Dateiliste
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
10:27, 21. Sep. 2016 | Muehlenteich Moenchhagen 2012.JPG (Datei) | 86 KB | Moenchhagen | Heutige Situation am Ort des früheren Mühlenteichs in Mönchhagen: Der Mühlenteich ist zusammengeschrumpft auf ein kleines sumpfiges Stück und der Nordarm des Peezer Baches macht nördlich der heutigen Straße nach Häschendorf einen Bogen, um an d… | 1 | |
10:25, 21. Sep. 2016 | Muehlenteich Moenchhagen 1850.JPG (Datei) | 313 KB | Moenchhagen | Die Lage des Mühlenteiches in Mönchhagen auf der Karte von 1894 und die Lage der Papiermühle nach der Karte von 1788. Im 18. Jh gab es noch bachaufwärts der Mühle einen Verbindungsgraben zwischen dem Nord- und dem Südarm des Baches, in etwa dort,… | 1 | |
10:16, 21. Sep. 2016 | Schule Moenchhagen vor 1915.JPG (Datei) | 84 KB | Moenchhagen | Das Schulhaus in Mönchhagen zu Beginn des 20. Jh. Heute beherbergt das Gebäude den Kindergarten. | 1 | |
10:08, 21. Sep. 2016 | Gutshaus Klein Kussewitz 2016.JPG (Datei) | 167 KB | Moenchhagen | Das Gutshaus in Klein Kussewitz wurde erst 1803 erbaut. Heute befindet es sich in Privatbesitz; der Eigentümer nutzt es unter dem Namen Schloss K für Veranstaltungen. Urheber: Wiebke Salzmann | 1 | |
10:04, 21. Sep. 2016 | Kirche Volkenshagen.JPG (Datei) | 191 KB | Moenchhagen | Die Kirche in Volkenshagen wurde am 23. Dezember 1297 das erste Mal urkundlich erwähnt; auf Wunsch des Großherzogs Friedrich Franz II wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts umgebaut und restauriert (durch Möckel) und 1895 erneut geweiht. Urheber: Wieb… | 1 | |
09:59, 21. Sep. 2016 | Schwibbogenherd Freilichtmuseum Klockenhagen.JPG (Datei) | 132 KB | Moenchhagen | Der hier abgebildete Schwibbogenherd steht in einem Katen aus Völkshagen, der um 1750 errichtet wurde. Zu sehen ist er heute im Freilichtmuseum Klockenhagen. Urheber: Wiebke Salzmann Bei Verwendung des Bildes bitte die Internetadresse des Freilichtmus… | 1 | |
09:55, 21. Sep. 2016 | Wildschweine im haeschenbusch.JPG (Datei) | 211 KB | Moenchhagen | Eins der drei jungen Wildschweine ist ein Nachfahre der vor Jahrhunderten in den Wald getriebenen Hausschweine. Aufnahmen von 2013 im Häschenbusch. Urheber: Wiebke Salzmann | 1 | |
09:26, 21. Sep. 2016 | Braunschweiger dom 2016.jpg (Datei) | ![]() |
132 KB | Moenchhagen | Der Braunschweiger Dom wurde 1173 von Heinrich dem Löwen gestiftet. Am linken Bildrand schließt sich der Palas der Burg Dankwarderode an, vor dem Dom das Standbild des Braunschweiger Löwen. Im Dom ist Heinrich der Löwe beerdigt. Urheber: Wiebke Sal… | 1 |
09:23, 21. Sep. 2016 | Braunschweig burg dankwarderode 2016.jpg (Datei) | ![]() |
153 KB | Moenchhagen | Die Burg Dankwarderode wurde im 12. Jh. als Pfalz Heinrich des Löwen errichtet, im rechten Winkel zu ihr am rechten Bildrand steht der Dom, vor der Burg ist das Standbild des Braunschweiger Löwen zu erkennen. Sie wurde Ende des 16. Jh abgetragen, der… | 1 |
09:17, 21. Sep. 2016 | Braunschweig loewe 2016.jpg (Datei) | ![]() |
215 KB | Moenchhagen | Die Skulptur des Braunschweiger Löwen auf dem Burgplatz vor dem Dom, aufgenommen im September 2016; eine originalgetreue Kopie des aus dem 12. Jh. stammenden Originals, das seit 1980 eingelagert ist, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen Urheber: W… | 1 |
20:46, 7. Sep. 2016 | Karte 2015 Stuthof und Moenchhagen.png (Datei) | ![]() |
311 KB | Moenchhagen | aktuelle Karte der Lage von Stuthof und Mönchhagen Lage von Stuthof und Mönchhagen Kartenbild ©Hansestadt Rostock (CC BY 4.0) Kartendaten ©OpenStreetMap (ODbL) und LkKfS-MV | 1 |
20:42, 7. Sep. 2016 | Karte 2015 Schneisen Rostocker Heide.jpg (Datei) | ![]() |
162 KB | Moenchhagen | Karte der Rostocker Heide Karte aus openstreetmap.de; in Graustufen eingefärbt, um die Wege besser erkennen zu können. | 1 |
20:36, 7. Sep. 2016 | Leiterwagen Freilichtmuseum Klockenhagen.jpg (Datei) | ![]() |
285 KB | Moenchhagen | Leiterwagen im Freilichtmuseum Klockenhagen Urheber: Wiebke Salzmann | 1 |
20:25, 7. Sep. 2016 | Karte 2015 Oberhagen und Schweinemastanlage.png (Datei) | ![]() |
355 KB | Moenchhagen | Die Karte zeigt Oberhagen, Mönchhagen, Rövershagen Kartenbild ©Hansestadt Rostock (CC BY 4.0) Kartendaten ©OpenStreetMap (ODbL) und LkKfS-MV ergänzende rote Beschriftung: Wiebke Salzmann | 1 |
20:22, 7. Sep. 2016 | Heiligengeisthof Rostock.jpg (Datei) | ![]() |
181 KB | Moenchhagen | Der Heiligengeisthof in Rostock Urheber: Wiebke Salzmann | 1 |
20:19, 7. Sep. 2016 | Oberschlaechtige wassermuehle einwanderermuseum frutillar chile.JPG (Datei) | 268 KB | Moenchhagen | oberschlächtiges Mühlrad einer Wassermühle im Freilichtmuseum zur Kultur der deutschen Einwanderer in Frutillar in Chile; aus dem 19. Jh. Urheber: Wiebke Salzmann | 1 | |
16:50, 7. Sep. 2016 | Universitaet Rostock.jpg (Datei) | ![]() |
205 KB | Moenchhagen | Hauptgebäude der Universität Rostock am Universitätsplatz; im Vordergrund der Brunnen der Lebensfreude Urheber: Wiebke Salzmann | 1 |
16:07, 7. Sep. 2016 | Slueterdenkmal Rostock.jpg (Datei) | ![]() |
147 KB | Moenchhagen | Foto des Slüterdenkmals vor der Petrikirche in Rostock; östliche Altstadt Urheber: Wiebke Salzmann | 1 |
18:25, 10. Aug. 2016 | Rostock Karte 2015 mit Marienehe Moenchhagen Oberhagen.jpeg (Datei) | ![]() |
85 KB | Moenchhagen | Karte aus openstreetmap.de Markierungen von Marienehe, Mönchhagen, Oberhagen: Wiebke Salzmann | 1 |
18:22, 10. Aug. 2016 | Rostock Steintor.jpg (Datei) | ![]() |
205 KB | Moenchhagen | Blick auf das Steintor in Rostock in Richtung Neuer Markt Autor: Wiebke Salzmann | 1 |
21:07, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Hufen mit Einteilung der Schlaege nach Schmettau 1786.jpg (Datei) | ![]() |
717 KB | Moenchhagen | Karte aus dem schmettauschen Kartenwerk von 1786 farbige Hervorhebung: Wiebke Salzmann | 1 |
20:30, 8. Aug. 2016 | Niedersaechsisches Hallenhaus.png (Datei) | ![]() |
29 KB | Moenchhagen | Beschriftung von Abseite und Diele hinzugefügt Autor: Wiebke Salzmann | 2 |
20:15, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Hufe 3 Sass b.JPG (Datei) | 790 KB | Moenchhagen | Der Erbpachthof Nr. 3 in Mönchhagen, zu Beginn des 20. Jh. | 1 | |
20:12, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Hufe 7 Eibenhof 1897.jpg (Datei) | ![]() |
538 KB | Moenchhagen | Der Eibenhof, der Erbpachthof Nr. 7 Mönchhagens, im Jahr 1897. Am linken Bildrand die Eibe. | 1 |
19:55, 8. Aug. 2016 | Rostocker-heide karte mit grenzmarkierungen.png (Datei) | ![]() |
635 KB | Moenchhagen | Auf dieser Karte sind die in der Schenkungsurkunde zum Grenzverlauf des Rostocker Waldes genannten Orte markiert (Hinrichsdorf, Mönchhagen, Volkenshagen, die Mordstelle, der Stromgraben, Warnemünde) sowie diejenigen, die in der Nähe der Rostocker He… | 1 |
19:47, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Eibe 2012.jpg (Datei) | ![]() |
748 KB | Moenchhagen | Die alte Eibe im Jahr 2012, im Hintergrund das gegenüberliegende (private) Gebäude, in dem früher die Gaststätte Piehl war. Autor: Wiebke Salzmann | 1 |
19:45, 8. Aug. 2016 | Moenchhaeger Eibe1939.jpg (Datei) | ![]() |
708 KB | Moenchhagen | Die alte Eibe Mönchhagens auf einem Foto von 1939; im Hintergrund die Gaststätte Piehl (heute ein privates Wohnhaus) | 1 |
19:20, 8. Aug. 2016 | Waelle des alten Klosters Duenamuende in Riga.png (Datei) | ![]() |
171 KB | Moenchhagen | Vom ehemaligen Zisterzienserkloster Dünamünde in Riga sind nur noch grasbewachsene Wälle und ein sumpfiger Graben übrig. Karte aus OpenStreetMap | 1 |
19:17, 8. Aug. 2016 | Karte Riga 2016.png (Datei) | ![]() |
442 KB | Moenchhagen | Karte der lettischen Hauptstadt Riga | 1 |
19:17, 8. Aug. 2016 | Riga Stadteil Vecdaugava.png (Datei) | ![]() |
340 KB | Moenchhagen | Die Halbinsel Vecdaugava in Riga, auf der früher das Zisterzienserkloster Dünamünde lag | 1 |
18:45, 8. Aug. 2016 | Buchenwald im Mildenitz-Durchbruchtal.JPG (Datei) | 1.014 KB | Moenchhagen | Buchenwald im Endmoränengebiet des Mildenitz-Durchbruchtals | 1 | |
17:24, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Karte topographisch um 1900.png (Datei) | ![]() |
627 KB | Moenchhagen | Topografische Karte von Mönchhagen; Landesamt für Innere Verwaltung M-V (www.laiv-mv.de); einsehbar online unter: https://www.gaia-mv.de/gaia/gaia.php; © GeoBasis-DE/M-V, Karte darf nur weiterverwendet werden für kulturelle oder heimatkundliche Z… | 1 |
14:56, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Karte Messtischblatt 1888.jpeg (Datei) | ![]() |
474 KB | Moenchhagen | Ausschnitt aus dem Messtischblatt von 1888, der Mönchhagen und Umgebung zeigt | 1 |
14:55, 8. Aug. 2016 | Moenchhagen Karte Schmettau 1786.jpeg (Datei) | ![]() |
744 KB | Moenchhagen | Ausschnitt aus dem schmettauschen Kartenwerk von 1786, der Mönchhagen und Umgebung zeigt. | 1 |
14:58, 5. Aug. 2016 | Moenchagen muehlenteich und Papiermuehle damalige Lage.jpg (Datei) | ![]() |
636 KB | Moenchhagen | Luftaufnahme von 2012; eingezeichnet sind die Lage von Mühlenteich und Papiermühle nach der schmettauschen Karte von 1788 Autor: Wiebke Salzmann | 1 |
14:52, 5. Aug. 2016 | Moenchhagen Karte 1894 Skizze.png (Datei) | ![]() |
394 KB | Moenchhagen | Karte des Ortes von 1894, skizziert nach dem Original aus dem Landeshauptarchiv Schwerin (Bestand 12.12-1, Signatur G127 XI): Karte von der Dorffeldmark Mönchhagen Autor: Wiebke Salzmann | 1 |
14:50, 5. Aug. 2016 | Hansischer Botenweg.png (Datei) | ![]() |
368 KB | Moenchhagen | Der Verlauf des Hansischen Botenweges auf einer modernen Karte nachgezeichnet. Kartenbild ©Hansestadt Rostock (CC BY 4.0) Kartendaten ©OpenStreetMap (ODbL) und LkKfS-MV Hervorhebung des Botenweges: Wiebke Salzmann | 1 |
14:45, 5. Aug. 2016 | Moenchhagen kartenskizze 1788.png (Datei) | ![]() |
206 KB | Moenchhagen | Skizze von Mönchhagen nach der schmettauschen Karte von 1788 Autor: Wiebke Salzmann | 1 |
14:41, 5. Aug. 2016 | Hoehenlinien moenchhagen.jpg (Datei) | ![]() |
332 KB | Moenchhagen | Topografische Karte von Mönchhagen; Landesamt für Innere Verwaltung M-V (www.laiv-mv.de); einsehbar online unter: https://www.gaia-mv.de/gaia/gaia.php; © GeoBasis-DE/M-V, 2016 Höhenlinien farbig hervorgehoben: Wiebke Salzmann Karte darf nur weiterv… | 1 |
17:58, 27. Jul. 2016 | System Hintergrund 1a.jpeg (Datei) | ![]() |
137 KB | Ochadmin | 1 | |
12:07, 20. Jul. 2016 | Roevershagen Karte 1743 von der Rostocker Huth.jpg (Datei) | ![]() |
330 KB | Windfluechtermv | Rövershagen Karte von der Rostocker Huth 1743 | 1 |
11:53, 20. Jul. 2016 | Roevershagen Karte 1788 Schmettau.jpg (Datei) | ![]() |
539 KB | Windfluechtermv | Roevershagen Karte 1788 Schmettau | 1 |
11:51, 20. Jul. 2016 | Person Hermann Friedrich Becker 1804 Kupferstich.jpg (Datei) | ![]() |
596 KB | Windfluechtermv | Hermann Friedrich Becker 1804 | 1 |
11:42, 20. Jul. 2016 | Roevershagen Kirche.jpg (Datei) | ![]() |
953 KB | Windfluechtermv | Roevershagen Kirche | 1 |
11:34, 20. Jul. 2016 | Roevershagen Kirchenchronik Innentitel.jpg (Datei) | ![]() |
1,04 MB | Windfluechtermv | Roevershagen Kirchenchronik Innentitel | 1 |
11:15, 20. Jul. 2016 | Titelseite der Kirchenchronik.jpeg (Datei) | ![]() |
512 KB | Windfluechtermv | Titelseite der Kirchenchronik | 1 |
21:05, 11. Jul. 2016 | Moenchhagen Eibe 2015.jpg (Datei) | ![]() |
778 KB | Moenchhagen | 1 | |
20:48, 11. Jul. 2016 | Moenchhagen luftbild.JPG (Datei) | 759 KB | Moenchhagen | Foto, aufgenommen während eines Ballonflugs im September 2012 | 1 | |
20:23, 11. Jul. 2016 | Moenchhagen Moench-Skulptur.JPG (Datei) | 1,29 MB | Moenchhagen | Holzstatue eines Mönches, Urheber: Bildhauer Harald Wroost, aufgestellt an der Ecke Unterdorf/Ibenweg in Mönchhagen | 1 | |
16:34, 11. Jul. 2016 | Moenchhagen Karte 2015.jpeg (Datei) | ![]() |
364 KB | Moenchhagen | Karte des Ortes Mönchhagen von 2015, aus dem OpenSource-Kartenprojekt openstreetmap (http://openstreetmap.de/). Beschriftung der Karte selbst erstellt. | 1 |