Greifenherzöge: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Einiges aus meiner Sammlung der Greifenherzöge Für Pommern ist der GREIF ein Wappentier und Symbol bis heute.“) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Für Pommern ist der GREIF ein Wappentier und Symbol bis heute. | Für Pommern ist der GREIF ein Wappentier und Symbol bis heute. | ||
| + | |||
| + | <gallery mode="packed" widths="200px"> | ||
| + | Datei:Greifenherzog Franz I a.jpg|Franz I. Beerdigung Teil 1 | ||
| + | Datei:Greifenherzog Franz I b.jpg|Franz I. Beerdigung Teil 2 | ||
| + | Datei:Wappen Greif.jpg|Wappen Greif | ||
| + | Datei:Siegel1214 Bogislaw II.jpg|Siegel 1214 Bogislaw II. | ||
| + | Datei:Siegel1302 Otto I.jpg|Siegel 1302 Otto I. | ||
| + | Datei:Ernst Ludwig Relief.jpg|Ernst Ludwig Relief - Uni Greifswald | ||
| + | Datei:Bogislaw Goldmünze.jpg|Goldmünze Bogislaw | ||
| + | Datei:Kapelle Särge Greifen.jpg|Särge der Greifen - Wolgast | ||
| + | Datei:Wolgast Herzogsgruft.JPG|Herzogsgruft Wolgast | ||
| + | </gallery> | ||
Version vom 25. November 2020, 13:17 Uhr
Einiges aus meiner Sammlung der Greifenherzöge
Für Pommern ist der GREIF ein Wappentier und Symbol bis heute.