Gnoien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Gnoien liegt ...
 
Gnoien liegt ...
 
  
 
= Geographische Lage =
 
= Geographische Lage =
Zeile 19: Zeile 18:
 
= Einführende Information zur Stadt Gnoien=
 
= Einführende Information zur Stadt Gnoien=
  
 +
[[Datei:Gnoien Wappen nach Teske.jpg|thumb|Wappen der Stadt Gnoien nach Teske]]
 
= Das Wappen von Gnoien =
 
= Das Wappen von Gnoien =
  
wenn vorhanden
+
;Wappenbeschreibung
 +
:Gespalten, rechts halbe silberne Lilie, aus welcher ein silbernes Kleeblatt hervorwächst, in blau, links der halbe RostockerStierkopf in gold.
 +
* [[Teske zu Siegel und Ersterwähnung von Gnoien]]
 +
 
  
<gallery mode="packed" widths="200px">
 
Datei:Tempel schmettau0003.jpg|Wappen von Gnoien nach Teske
 
</gallery>
 
  
 
= Kurztext zur Stadt Gnoien =
 
= Kurztext zur Stadt Gnoien =

Version vom 7. November 2020, 23:53 Uhr


Kenndaten des Orts
Name (heute)Gnoien (Stadt)
Regionale Einordnung (heute)
Postleitzahl17179
VerwaltungsamtAmt Gnoien
LandkreisLandkreis Rostock
Zahlen
Einwohner2888 (Dezember 2019)
KoordinatenBreite: unbekannt / Länge: unbekannt


Gnoien liegt ...

Geographische Lage


Einführende Information zur Stadt Gnoien

Wappen der Stadt Gnoien nach Teske

Das Wappen von Gnoien

Wappenbeschreibung
Gespalten, rechts halbe silberne Lilie, aus welcher ein silbernes Kleeblatt hervorwächst, in blau, links der halbe RostockerStierkopf in gold.


Kurztext zur Stadt Gnoien

Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894:

Seite xxx "Gnoien ...

Gnoien im Spiegel von Karten und Luftbildern

Ortschronik/en von Gnoien

Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste.


Weiterführende Information zu Gnoien

Kontakte