Kern des '''Ortes''' Markgrafenheide: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
[[Datei:Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp.jpg|thumb|500px|rechts|Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323]] | [[Datei:Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323 Grafik Willi Kolp.jpg|thumb|500px|rechts|Grenzverlauf zwischen Rostocker Heide und Warnemünde 1323]] | ||
+ | <br clear="all"> | ||
+ | ===Herkunft und erste Erwähnung von Markgrafenheide=== | ||
− | === | + | ====Der erste Hafen Rostocker-Warnemünde und die Danskeborg==== |
+ | |||
+ | ==="Moorgrabenheide" oder "Markgrafenheide" ? === | ||
− | === | + | ===Thor Balks Hof=== |
− | ====Kossaten-Häuser==== | + | ====Die Kossaten-Häuser==== |
==== Die Schule ==== | ==== Die Schule ==== | ||
Zeile 67: | Zeile 71: | ||
==Flurnamen auf der Markgrafenheider Feldmark== | ==Flurnamen auf der Markgrafenheider Feldmark== | ||
− | == | + | ==Für die Geschichte Markgrafenheide´s relevante Quellen== |
− | |||
== Chronistenkontakt == | == Chronistenkontakt == |
Version vom 4. Mai 2025, 13:06 Uhr
Die Geschichte der Ortschaft Markgrafenheide
(Autor: Wilfried Steinmüller)
Markgrafenheide im späten Mittelalter (um 1200 bis 1517)
Reformation und Nachreformationszeit in Markgrafenheide (1517 bis 1648)
Markgrafenheide bis zur napoleonischen Zeit (bis 1813)
Markgrafenheide bis zur Reichseinigung (bis 1871)
Markgrafenheide im Kaiserreich (1871-1918)
Markgrafenheide während der Weimarer Republik (1918-1933)
Markgrafenheide im dritten Reich (1933-1945)
Markgrafenheide während der SBZ und DDR (1945-1990)
Markgrafenheide in der heutigen Zeit
Markgrafenheider Marksteine:
Zur Ur- und Frühgeschichte am Ort von Markgrafenheide
Herkunft und erste Erwähnung von Markgrafenheide
Der erste Hafen Rostocker-Warnemünde und die Danskeborg
"Moorgrabenheide" oder "Markgrafenheide" ?
Thor Balks Hof
Die Kossaten-Häuser
Die Schule
Krüge und Gaststätten
Bedeutende Persönlichkeiten aus Markgrafenheide
Opfer von Krieg und Gewalt aus Markgrafenheide
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Nachkriegszeit (z.B. Lager Fünfeichen)
Sagen, Geschichten und Legenden rund um Markgrafenheide
Flurnamen auf der Markgrafenheider Feldmark
Für die Geschichte Markgrafenheide´s relevante Quellen
Chronistenkontakt
Wilfried Steinmüller
windfluechterMV@gmail.com