Aktuell fortlaufene Chronik von Willershagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''1252''' vor Das Dorf Willershagen, das von Heinrich Borwin I. zu dem Zeitpunkt mit dem dazu gehörigen Wald bereits an die Stadt dotiert worden war, existiert bereits vor dem Kauf der Rostocker Heide durch die Hansestadt Rostock am 25.März 1252. Willershagen wird aber zu Notzeiten verpfändet und nicht wieder eingelöst. | '''1252''' vor Das Dorf Willershagen, das von Heinrich Borwin I. zu dem Zeitpunkt mit dem dazu gehörigen Wald bereits an die Stadt dotiert worden war, existiert bereits vor dem Kauf der Rostocker Heide durch die Hansestadt Rostock am 25.März 1252. Willershagen wird aber zu Notzeiten verpfändet und nicht wieder eingelöst. | ||
+ | |||
'''1329 ab''' bis 1370 Das Dorf befidet sich im Besitz der Famile von Levetzow | '''1329 ab''' bis 1370 Das Dorf befidet sich im Besitz der Famile von Levetzow |
Version vom 29. September 2018, 13:54 Uhr
Willershäger Geschichte als Chronologie
Das Dorf im späten Mittelalter (um 1200 bis 1517)
1252 vor Das Dorf Willershagen, das von Heinrich Borwin I. zu dem Zeitpunkt mit dem dazu gehörigen Wald bereits an die Stadt dotiert worden war, existiert bereits vor dem Kauf der Rostocker Heide durch die Hansestadt Rostock am 25.März 1252. Willershagen wird aber zu Notzeiten verpfändet und nicht wieder eingelöst.
1329 ab bis 1370 Das Dorf befidet sich im Besitz der Famile von Levetzow