Sanitz: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
  
		
	
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| − | :Seite 772 "'''Sanitz''' bei Neu-Sanitz, etwas über 1 Meile nordöstlich von Tessin, in der Nähe der Rostock-Tessiner Chaussee, Pachthof und Dorf   | + | :Seite 772   | 
| − | :Ersterer 71 (1864 71), Dorf 263 (1864 225) Einwohner. | + | ;"'''Sanitz'''   | 
| + | :bei Neu-Sanitz, etwas über 1 Meile nordöstlich von Tessin, in der Nähe der Rostock-Tessiner Chaussee, Pachthof und Dorf   | ||
| + | :Ersterer 71 (1864 71), Dorf 263 (1864 225) Einwohner.   | ||
| + | :wurde am 21. Dezember 1885 von Johannis 1886 auf 21 Jahre verpachtet (nachdem der vorherige Pächter Fabricius und dessen Frau am 28. Mai 1885  früh in ihrer Wohnung  ermordet waren). | ||
| + | :Garten 1.6 ha, Acker 259,8 ha = 20 Last 2. bis 7. Classe, Wiese 33,3 ha, Weide 6,9 ha, Unland 13,3 ha, zusammen 314,9 ha (Steuer-Kanon 312 ha und 1019, 14 bonitierte Scheffel). | ||
| + | :Am Meistgebot blieb der Oeconom Flügge aus Güstrow mit 9000 Mark. | ||
| + | :Vorher waren  bei 19,5 Last Acker 13 800 Mark gezahlt. | ||
| + | ;Dorf | ||
| + | :hat Pfarrkirche, Schule, 4 Erbpächter (1 Müller), 10 Büdner (1 Schmied), 12 Häusler (1 Schmied, 1 Schenkwirth). | ||
| + | ;Neu-Sanitz | ||
| + | :Poststation, 2 Meilen südlich von Rostock von Rostock. | ||
| + | :Vor Neu-Sanitz zweigt sich die  Ribnitzer Chaussee ab und etwas weiter davon zweigt sich von der Rostock-Tessiner Chaussee die Chaussee ab , welche sich  in die Chausseen nach Sülze und Marlow teilt. | ||
| + | :Neu-Sanitz ist daher der Mittelpunkt für einen großen Theil des CHausseeverkehrs im nordöstlichen  Mecklenburg und der Fahrpostverkehr ist hier so bedeutend, wie wohl in keinem andern Ort Mecklenburgs. | ||
| + | :Der Ort besteht aus 2 Erbpächtern  und 1 Büdner, letztere mit einer Gastwirthschaft. | ||
| + | :29 (1864 25) Einwohner | ||
| ==Sanitz im Spiegel von Karten und Luftbildern== | ==Sanitz im Spiegel von Karten und Luftbildern== | ||
| Zeile 51: | Zeile 65: | ||
| ;In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet.   | ;In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet.   | ||
| :In  <span style="color:#0B0B61>blauer Schrift</span>  erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind.   | :In  <span style="color:#0B0B61>blauer Schrift</span>  erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind.   | ||
| − | :In In <span style="color:#FF0000">roter Schrift</span> gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht  | + | :In In <span style="color:#FF0000">roter Schrift</span> gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht ermittelbar ist, sind Bestandteil der Liste. | 
| * [["Sanitzer Geschichte(n) .. -36 Jahre Sanitzer Entwicklung von 1990 - 2025"]]   Ausgabejahr2025, 340 Seiten, Hrsg. "Sanitzer Gemeinschaft e.V. (gemeinnütziger Verein) Hof 1 18190 Sanitz | * [["Sanitzer Geschichte(n) .. -36 Jahre Sanitzer Entwicklung von 1990 - 2025"]]   Ausgabejahr2025, 340 Seiten, Hrsg. "Sanitzer Gemeinschaft e.V. (gemeinnütziger Verein) Hof 1 18190 Sanitz | ||
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2025, 18:22 Uhr
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Sanitz | 
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 18190 | 
| Verwaltungsamt | Amtsfreie Gemeinde | 
| Landkreis | Rostock | 
| Zahlen | |
| Einwohner | |
| Koordinaten | Breite: 54.0281 / Länge: 12.4683 | 
 
Geographische Lage
- Koordinaten Breite 54.0281 Länge: 12.4683
Einführende Information
Das Wappen von Sanitz
Wappenbeschreibung:
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe"- 1894 zu Sanitz
- Seite 772
- "Sanitz
- bei Neu-Sanitz, etwas über 1 Meile nordöstlich von Tessin, in der Nähe der Rostock-Tessiner Chaussee, Pachthof und Dorf
- Ersterer 71 (1864 71), Dorf 263 (1864 225) Einwohner.
- wurde am 21. Dezember 1885 von Johannis 1886 auf 21 Jahre verpachtet (nachdem der vorherige Pächter Fabricius und dessen Frau am 28. Mai 1885 früh in ihrer Wohnung ermordet waren).
- Garten 1.6 ha, Acker 259,8 ha = 20 Last 2. bis 7. Classe, Wiese 33,3 ha, Weide 6,9 ha, Unland 13,3 ha, zusammen 314,9 ha (Steuer-Kanon 312 ha und 1019, 14 bonitierte Scheffel).
- Am Meistgebot blieb der Oeconom Flügge aus Güstrow mit 9000 Mark.
- Vorher waren bei 19,5 Last Acker 13 800 Mark gezahlt.
- Dorf
- hat Pfarrkirche, Schule, 4 Erbpächter (1 Müller), 10 Büdner (1 Schmied), 12 Häusler (1 Schmied, 1 Schenkwirth).
- Neu-Sanitz
- Poststation, 2 Meilen südlich von Rostock von Rostock.
- Vor Neu-Sanitz zweigt sich die Ribnitzer Chaussee ab und etwas weiter davon zweigt sich von der Rostock-Tessiner Chaussee die Chaussee ab , welche sich in die Chausseen nach Sülze und Marlow teilt.
- Neu-Sanitz ist daher der Mittelpunkt für einen großen Theil des CHausseeverkehrs im nordöstlichen Mecklenburg und der Fahrpostverkehr ist hier so bedeutend, wie wohl in keinem andern Ort Mecklenburgs.
- Der Ort besteht aus 2 Erbpächtern und 1 Büdner, letztere mit einer Gastwirthschaft.
- 29 (1864 25) Einwohner
Sanitz im Spiegel von Karten und Luftbildern
- Schmettau und Hoinkhusen einfügen
Bildergalerie zu Sanitz
Sanitz - Ortschronik/en
- Anmerkung
- In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet.
- In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind.
- In In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht ermittelbar ist, sind Bestandteil der Liste.
- "Sanitzer Geschichte(n) .. -36 Jahre Sanitzer Entwicklung von 1990 - 2025" Ausgabejahr2025, 340 Seiten, Hrsg. "Sanitzer Gemeinschaft e.V. (gemeinnütziger Verein) Hof 1 18190 Sanitz
Weiterführende Information zu Sanitz
Kontakte
- "Sanitzer Gemeinschaft e.V. (gemeinnütziger Verein) Hof 1 18190 Sanitz
