Cammin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Autor: Axel Lubinski
 +
 
{{Infobox Ort
 
{{Infobox Ort
 
  | name = Cammin
 
  | name = Cammin
Zeile 5: Zeile 7:
 
  | landkreis = Rostock Land
 
  | landkreis = Rostock Land
 
  | einwohner = 805 (31.12.2022)
 
  | einwohner = 805 (31.12.2022)
  | lat= 53.591221
+
  | lat= 53.9924
  | lon = 012.304276
+
  | lon = 12.3397
  | zoom = 13
+
  | zoom = 12
 
}}  
 
}}  
 
Die Seite befindet sich gerade in der Anfangsbearbeitung!
 
Die Seite befindet sich gerade in der Anfangsbearbeitung!
Zeile 13: Zeile 15:
 
==Geographische Lage==
 
==Geographische Lage==
  
* Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/#map=12/54.xxx/12.xxx Breite: 54.xxxx Länge: 11.xxxx]
+
* Koordinaten: [https://www.openstreetmap.org/#map=12/53.9924/12.3397 Breite: 53.9924 Länge: 12.3397]
  
 
==Einführende Information==
 
==Einführende Information==
Zeile 31: Zeile 33:
 
Datei:Hoinkhusen Cammin 1700.jpg|Cammin Ausschnitt Hoinkhusen-Karte 1700
 
Datei:Hoinkhusen Cammin 1700.jpg|Cammin Ausschnitt Hoinkhusen-Karte 1700
 
Datei:Hoinkhusen Cammin 1700 a.jpg|Cammin Ausschnitt Hoinkhusen-Karte 1700 a
 
Datei:Hoinkhusen Cammin 1700 a.jpg|Cammin Ausschnitt Hoinkhusen-Karte 1700 a
Datei:Cammin Schmettau 1-1.jpg|Cammin Ausschnitt Schmettausche Karte 1786 a
+
Datei:OCH Cammin Schmettau Sectio 6-Ausschnitt 1788.jpg|Cammin Ausschnitt Schmettausche Karte 1786 a
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 17:56 Uhr

Autor: Axel Lubinski


Kenndaten des Orts
Name (heute)Cammin
Regionale Einordnung (heute)
Postleitzahl18195
VerwaltungsamtAmt Tessin
LandkreisRostock Land
Zahlen
Einwohner805 (31.12.2022)
KoordinatenBreite: 53.9924 / Länge: 12.3397


Die Seite befindet sich gerade in der Anfangsbearbeitung!

Geographische Lage

Einführende Information

Kurztext zum Ort Cammin

Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894:

Seite 661: "Cammin bei Laage, 1 Meile nördlich von der Stadt, Pachthof mit Schmiede von Max Heucke und Dorf. Hof 139, Dorf 218, zusammen 357 (397) Einw. Der Hof wurde von Johannis 1889 ab verpachtet. Nach der betr. Anzeige umfaßte er G. rund 5 ha, A. 517 ha = 39 3/4 Last 2. bis 8. Cl., W. 74 ha, Wd. 26 ha, U. 26 ha, zusammen 648 ha (St.-K.: 647,6 ha und 2193,7 b. Sch.). Das Dorf hat Pfarrkirche, 2 Schulen, Forsthof, 9 Büdner (2 Krüger, 1 Müller), 11 Häusler, 1 Schenkwirth."

Cammin im Spiegel von Karten und Luftbildern

Bildergalerie

<gallery mode=packed heights=150px>

Cammin - chronologische Angaben und Ortschroniken

Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen digital verfügbare Arbeiten. In roter Schrift gelistete Titel sind, z.B. aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert.

Weiterführende Information zu Cammin

Kontakte