Zwischenablage Neetzow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetzen.“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetzen.
 
Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetzen.
 +
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Neetzow Schloss Neetzow bei Wikipedia]
 +
 +
'''Seit 1805''' befand sich Neetzow und die umliegenden Dörfer im Besitz der '''Familie von Kruse.''' Zuvor hatte Oberst von Lück im Jahre 1794 den Besitz für 83.000 Taler erworben, de es dann an Fam. V. Kruse veräußerte. 1848/50 wurde der jetzige Schloßbau errichtet.
 +
 +
Die Baukosten wurden durch den Verkauf einiger Dörfer (z.B. Steinmocker, Kagenow) aufgebracht. '''Bis 1945''' wohnte die Familie von Kruse im Schloß.
 +
 +
'''1954-1962''' war hier das „Staatliche Dorfensemble“ untergebracht, danach war das Schloß im Bereich der Akademie der Landwirtschaft bis 1992 etabliert. Seitdem ist das Schloß ungenutzt.
 +
 +
Um das stark mit gotischen Stilelementen errichtet Schloß wurde ein heute ca. 8 ha großer Landschaftspark angelegt, der seit 1974 ebenso wie das Schloß unter Schutz steht.
 +
 +
Bei den Schloßbauten ist die Handschrift von Friedrich Hitzig (1811-1881), eines Schülers von Fr. Schinkel zu erkennen.
 +
 +
 +
 +
<gallery mode=packed>
 +
Datei:1995 Schlösser Karte.jpg|1995 Schlösser Vorpommern Karte
 +
Datei:1995 Neetzow.jpg|1995 Neetzow
 +
Datei:2000 Neetzow Schloss 1.jpg|2000 Neetzow Schloss 1
 +
Datei:2000 Neetzow Schloss 2.jpg|2000 Neetzow Schloss 2
 +
Datei:2001 Neetzow Schloss 1.jpg|2001 Neetzow Schloss
 +
Datei:2003 Neetzow.jpg|2003 Neetzow
 +
Datei:2004 Neetzow fertig.jpg|2004 Neetzow
 +
Datei:2004 Neetzow.jpg|2004 Neetzow
 +
Datei:2008 Neetzow Schloss 1.jpg| 2008 Neetzow Schloss Werbung 1
 +
Datei:2008 Neetzow Schloss 2.jpg |2008 Neetzow Schloss Werbung 2
 +
</gallery>

Aktuelle Version vom 25. Juni 2023, 16:25 Uhr

Die Zwischenablage wird genutzt, um selbst gefundene Bausteine zu parken, oder von anderen Chronisten zugearbeitete Bausteine zur Übermittlung hier einzusetzen.

Seit 1805 befand sich Neetzow und die umliegenden Dörfer im Besitz der Familie von Kruse. Zuvor hatte Oberst von Lück im Jahre 1794 den Besitz für 83.000 Taler erworben, de es dann an Fam. V. Kruse veräußerte. 1848/50 wurde der jetzige Schloßbau errichtet.

Die Baukosten wurden durch den Verkauf einiger Dörfer (z.B. Steinmocker, Kagenow) aufgebracht. Bis 1945 wohnte die Familie von Kruse im Schloß.

1954-1962 war hier das „Staatliche Dorfensemble“ untergebracht, danach war das Schloß im Bereich der Akademie der Landwirtschaft bis 1992 etabliert. Seitdem ist das Schloß ungenutzt.

Um das stark mit gotischen Stilelementen errichtet Schloß wurde ein heute ca. 8 ha großer Landschaftspark angelegt, der seit 1974 ebenso wie das Schloß unter Schutz steht.

Bei den Schloßbauten ist die Handschrift von Friedrich Hitzig (1811-1881), eines Schülers von Fr. Schinkel zu erkennen.