Fortlaufende Chronik von Graal-Müritz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
6 Chronistenkontakt
 
6 Chronistenkontakt
  
Der Ort Graal-Müritz
+
{{Infobox Ortschronik
 
+
| ort = Ostseeheilbad Graal-Müritz
Autor Wilfried Steinmüller
+
| zeit = 1200 - 2017
 
+
| urheberrechte = Wilfried Steinmüller (Autor)
 
+
| erstellung = 1996-fortlaufend
 
+
| publikation = unveröffentlicht
 
+
| inhalt = Geschichte der Orte Müritz und Graal
Kenndaten der Ortschronik
+
| status = unveröffentlicht
Ort Ostseeheilbad Graal-Müritz
+
}}
Zeitlicher Schwerpunkt 1200 - 2017
 
Urheberrechte Wilfried Steinmüller (Autor)
 
Erstellungszeitraum 1996-fortlaufend
 
Publikationsdatum unveröffentlicht
 
Inhaltliche Kategorisierung Geschichte der Orte Müritz und Graal
 
Status (Ampelsystem) unveröffentlicht
 
  
  

Version vom 19. November 2017, 21:39 Uhr

Fortlaufende Ortschronik Autor Wilfried Steinmüller Inhaltsverzeichnis:

1 Der Ort Graal-Müritz 2 Abriss der Geschichte von Müritz und Graal 3 Bedeutende Persönlichkeiten des Ortes 4 Sagen und Legenden zu Müritz und Graal 5 Graaler und Müritzer Flurnamen 6 Chronistenkontakt


Kenndaten der Ortschronik
OrtOstseeheilbad Graal-Müritz
Zeitlicher Schwerpunkt1200 - 2017
UrheberrechteWilfried Steinmüller (Autor)
Erstellungszeitraum1996-fortlaufend
Publikationsdatumunveröffentlicht
Inhaltliche KategorisierungGeschichte der Orte Müritz und Graal
Status (Ampelsystem)unveröffentlicht



Abriss der Geschichte von Graal-Müritz

Die Geschichte Graal-Müritz[Bearbeiten]


Um die Chronik übersichtlicher zu gliedern, existiert für jede Epoche ein eigener Artikel.


Ortschronik Graal-Müritz

spätes Mittelalter (um 1200 bis 1517)


Reformation und Nachreformationszeit (1517 bis 1648)


bis zur napoleonischen Zeit (bis 1813)


bis zur Reichseinigung (bis 1871)


Deutsches Reich bis 1918

1908 Die neu erbaute KIrche wird geweiht. Gleichzeitig wird eine neue Kirchgemeinde gegründet, zu der neben Groß-Müritz und Graal auch Torfbrücke und das Waldhaus gehören.


Deutsches Reich bis 1945


SBZ und DDR bis 1990

Die heutige Zeit


Einigen wichtigen Einrichtungen sind eigene Artikel gewidmet:

Das Friedrich Franz Hospiz


Die Kirche


Die Köhlerei

Krüge und Gaststätten

Das Badewesen

Bedeutende Persönlichkeiten aus Müritz und Graal

Sagen und Legenden zu Müritz und Graal

Flurnamen in Müritz und Graal

Chronistenkontakt