Katzow: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
  
		
	
| Zeile 79: | Zeile 79: | ||
* [http://www.gemeinde-katzow.de Gemeinde Katzow]    | * [http://www.gemeinde-katzow.de Gemeinde Katzow]    | ||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannis_(Katzow) St. Joannis Kirche bei Wikipedia]  | * [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Johannis_(Katzow) St. Joannis Kirche bei Wikipedia]  | ||
| − | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Steintanz_von_Netzeband Steinkreis im Ortsteil Netzeband]  | + | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Steintanz_von_Netzeband Steinkreis im Ortsteil Netzeband bei Wikipedia]  | 
| − | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Skulpturenpark_Katzow Skulpturenpark Katzow]  | + | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Skulpturenpark_Katzow Skulpturenpark Katzow bei Wikipedia]  | 
* [http://gov.genealogy.net/item/show/KATZOWJO64UA Katzow in gov.genealogy.net]  | * [http://gov.genealogy.net/item/show/KATZOWJO64UA Katzow in gov.genealogy.net]  | ||
Version vom 14. Februar 2022, 11:30 Uhr
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | Katzow | 
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 17509 | 
| Verwaltungsamt | Amt Lubmin | 
| Landkreis | Vorpommern-Greifswald | 
| Zahlen | |
| Einwohner | 591 (2020) | 
| Koordinaten | Breite: 54.037 / Länge: 13.6623 | 
 
Der Ort Katzow liegt zwischen Greifswald und Wolgast nördlich der Bundesstraße 109. Zirka sechs Kilometer östlich der Gemeinde liegt die Stadt Wolgast. Zu Katzow gehören die Ortsteile: Katzow, Kühlenhagen, Jägerhof und Netzeband.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 54.037 Länge: 13.6623 Quelle: OpenStreetMap
 
Einführende Information
Das Wappen von Katzow
Katzow führt kein Wappen
Kurztext zum Ort
Katzow im Spiegel von Karten und Luftbildern
Bildergalerie
- 2014 Johnni Kirche Katzow - Kirche bei Wikipedia
 
1990 am 24.12. brannte nach dem Gottesdienst die Kirche aus. Der Dachreiter ist ein neues Element.
- 2014 - Spaziergang durch Katzow
 
Katzow und Ortsteile - Ortschronik/en
Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste.
Weiterführende Information zu Katzow
- Verwaltung Amt Lubmin
 - Gemeinde Katzow
 - St. Joannis Kirche bei Wikipedia
 - Steinkreis im Ortsteil Netzeband bei Wikipedia
 - Skulpturenpark Katzow bei Wikipedia
 - Katzow in gov.genealogy.net
 
- [Quellenhinweise aus Archiven, Findbüchern und Publikationen]