Gnoien in den Mecklenburgischen Jahrbüchern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002837 Der Altarschrein der Kirche zu Gnoien  Crull, Friedrich. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 45 (1880), S.286-288]
 
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002837 Der Altarschrein der Kirche zu Gnoien  Crull, Friedrich. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 45 (1880), S.286-288]
 
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002887 Schwert von Gnoyen  Beltz, Robert. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 47 (1882), S.303]
 
* [http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00002887 Schwert von Gnoyen  Beltz, Robert. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 47 (1882), S.303]
* [Digitalisat fehlt    Untergegangene Dörfer: Land Gnoien  Schildt, Franz. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 56 (1891), S.194]
+
* ['''Digitalisat fehlt'''   Untergegangene Dörfer: Land Gnoien  Schildt, Franz. - In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 56 (1891), S.194]

Version vom 9. November 2020, 11:40 Uhr