Musterdorf: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| {{Infobox Ort | {{Infobox Ort | ||
|   | name = ... |   | name = ... | ||
Version vom 5. November 2019, 19:25 Uhr
| Kenndaten des Orts | |
| Name (heute) | ... | 
| Regionale Einordnung (heute) | |
| Postleitzahl | 18... | 
| Verwaltungsamt | Amt ... | 
| Landkreis | ... | 
| Zahlen | |
| Einwohner | 154 (2017) | 
| Koordinaten | ,12°30'42,76,14z Breite: 54°15'56,85 / Länge: 12°30'42,76 | 
 
Das Dorf ... liegt nahe ...
Geographische Lage
- Koordinaten: 012°30'42,76 / N 054°15'56,85
Einführende Information
Das Wappen von Musterdorf
wenn vorhanden
- Tempel schmettau0003.jpgWappen von Tempel nach Teske 
Kurztext zum Ort
Auszug aus "Mecklenburgische Vaterlandskunde von Wilhelm Raabe Ausgabe Gustav Quade" 1894:
Seite xxx "Musterdorf ...
Tempel im Spiegel von Karten und Luftbildern
- Tempel Schmettau 1788.jpgTempel 1788 Schmettau-Karte 
Bildergalerie
- Musterdorf-Vogelschau-Merian 1650-kolorierter-Kupferstich.jpgMusterdorf Vogelschau Merian 1650 kolorierter Kupferstich 
Ortschronik/en von ...
Anmerkung: In der folgenden Liste werden bekannt gewordene chronistische Arbeiten gelistet. In blauer Schrift erscheinen Arbeiten die digital verfügbar sind. In roter Schrift gelistete Titel sind, meist aus urheberrechtlichen Gründen, noch nicht digitalisiert. Aber auch Chroniken die bekannt geworden sind, deren Verbleib aber bislang nicht bekannt ist, sind Bestandteil der Liste.
Weiterführende Information zu ...
- Musterdorf in gov.genealogy.net
- Musterdorf bei Wikipedia
- [ Quellenhinweise aus Archiven, Findbüchern und Publikationen]
Kontakte
Der Pommersche Geschichts- und Heimatverein Damgarten e.V. kümmert sich auch um seine Ortsteile wie Tempel oder Pütnitz. Einen eigenem Ortschronisten hat Tempel nicht.
Wer kümmert sich aktuell um die Informationen zum Ort Tempel und führt die Chronik? Kontakt: Dr. Frank Ziller, Wasserstraße 44, 18311 Ribnitz-Damgarten dr.ziller-falkert@t-online.de 0163-6411943