Die Holztaxen und die Hauerlöhne: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „:Um einen Überblick zu erhalten, mit welchen Holzsortimenten zur Zeit der Ersteinrichtung der Heide gehandelt wurde, ist die ;"Forsttaxe, wonach das Holz in…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
;"Forsttaxe, wonach das Holz in der Rostocker Heide an Einheimische oder Auswärtige zu verlassen" aufschlußreich. | ;"Forsttaxe, wonach das Holz in der Rostocker Heide an Einheimische oder Auswärtige zu verlassen" aufschlußreich. | ||
:Die einzeln angeführten Verwendungsarten ergeben ein deutliches Spiegelbild des holzverarbeitenden Gewerbes, welches letzthin bestimmend auf due Aushaltungsvorschriften verschiedener Sortimente einwirkte. | :Die einzeln angeführten Verwendungsarten ergeben ein deutliches Spiegelbild des holzverarbeitenden Gewerbes, welches letzthin bestimmend auf due Aushaltungsvorschriften verschiedener Sortimente einwirkte. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | (QvOe p74/75) |
Aktuelle Version vom 14. Oktober 2025, 20:16 Uhr
- Um einen Überblick zu erhalten, mit welchen Holzsortimenten zur Zeit der Ersteinrichtung der Heide gehandelt wurde, ist die
- "Forsttaxe, wonach das Holz in der Rostocker Heide an Einheimische oder Auswärtige zu verlassen" aufschlußreich.
- Die einzeln angeführten Verwendungsarten ergeben ein deutliches Spiegelbild des holzverarbeitenden Gewerbes, welches letzthin bestimmend auf due Aushaltungsvorschriften verschiedener Sortimente einwirkte.
(QvOe p74/75)