Diedrichshagen, Gemeinde Rüting: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größere Karte anzeigen
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
* [https://gov.genealogy.net/item/show/DIEGENJO53OT Diedrichshagen in gov.genealogy.net] | * [https://gov.genealogy.net/item/show/DIEGENJO53OT Diedrichshagen in gov.genealogy.net] | ||
− | * [https://www.grevesmuehlen-erleben.de/news/alle/4083 Die Ermordung amerikanischer Flieger in Mecklenburg und die Folgen für die Täter (1944).] | + | * [https://www.grevesmuehlen-erleben.de/news/alle/4083 Die Ermordung amerikanischer Flieger in Mecklenburg und die Folgen für die Täter (1944). Manfred Rohde in den Heimatheften] |
+ | |||
+ | * [https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/abgestuerzte-alliierte-flieger-ermordt-das-war-das-schicksal-der-taeter-3480048 Sie ermordeten alliierte Flieger ohne Gnade: Das war das Schicksal der Täter. Manfred Rohde im Nordkurier.] | ||
+ | |||
+ | * [https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/wie-grevesmuehlen-zum-kriegsende-die-flugzeugindustrie-befeuerte-3345354 Wie Grevesmühlen zum Kriegsende die Flugzeugindustrie befeuerte. Manfred Rohde im Nordkurier.] | ||
* [https://www.archivportal-d.de/item/2WCRB66GUE6VKKNQX56MD2HUORF3HHL7?query=Tressow&rows=20&offset=60&sort=&viewType=list&hitNumber=75 Originalunterlagen zur Chronik Diedrichshagen im Kreisarchiv Nordwestmecklenburg] | * [https://www.archivportal-d.de/item/2WCRB66GUE6VKKNQX56MD2HUORF3HHL7?query=Tressow&rows=20&offset=60&sort=&viewType=list&hitNumber=75 Originalunterlagen zur Chronik Diedrichshagen im Kreisarchiv Nordwestmecklenburg] |
Version vom 27. August 2025, 18:52 Uhr
Kenndaten des Orts | |
Name (heute) | Diedrichshagen |
Regionale Einordnung (heute) | |
Postleitzahl | 23946 |
Verwaltungsamt | Amt Grevesmühlen-Land |
Landkreis | Landkreis Nordwestmecklenburg |
Zahlen | |
Einwohner | |
Koordinaten | Breite: 53.80510 / Länge: 11.20657 |
Diedrichshagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Rüting im Landkreis Nordwestmecklenburg und liegt 8 Kilometer südlich von Grevesmühlen.
Geographische Lage
- Koordinaten: Breite: 53.8042790 Länge: 11.2063786
Größere Karte anzeigen
Einführende Information
Der Ortsteil Diedrichshagen ist in das Tal der Stepenitz eingebettet, deren dessen Ufer unter Natur- und Landschaftsschutz stehen.
Herausragend ist die unter Denkmalschutz stehende Kirche mit spätgotischem Turm (1451) und neugotischem Schiff (1861).
In diesem schönen Bauerndorf sind Strukturen mit alten, zum Teil reetgedeckten Bauernhäusern erhalten geblieben.
Diedrichshagen auf Karten und Luftbildern
Bildergalerie
Diedrichshagen - Ortschronik
Weiterführende Informationen zu Diedrichshagen
- Mecklenburger Geschichten - eine Sammlung regionaler Chroniken und Texte
Kontakt
Stefan Hinze
E-Mail: stefan.hinze@gmx.de