Karlsburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Karlsburg ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde wird vom Amt Züssow mit Sitz in Züssow verwaltet. Die Gemeinde liegt südlich de…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Karlsburg ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde wird vom Amt Züssow mit Sitz in Züssow verwaltet. Die Gemeinde liegt südlich der Kreisstadt [[Greifswald]]. Mit Wirkung zum 26. Mai 2019 ging die bisherige gleichnamige Gemeinde Karlsburg in der gemeinsam mit Lühmannsdorf neugebildeten Gemeinde Karlsburg auf. | + | Karlsburg ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde wird vom Amt Züssow mit Sitz in Züssow verwaltet. Die Gemeinde liegt südlich der Kreisstadt [[Greifswald]]. Mit Wirkung zum 26. Mai 2019 ging die bisherige gleichnamige Gemeinde Karlsburg in der gemeinsam mit Lühmannsdorf neugebildeten Gemeinde Karlsburg auf. Neben ebenfalls Karlsburg gehören die Ortsteile Brüssow, Giesekenhagen, Jagdkrug, Lühmannsdorf, Moeckow, Steinfurth und Zarnekow zur Gemeinde. Neben dem Klinikum Karlsburg, einer Klinik für Herz- und Stoffwechselerkrankungen, ist das Barockschloss Karlsburg mit seiner Parkanlage besonders hervorzuheben. |
Version vom 16. September 2024, 12:48 Uhr
Karlsburg ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Die Gemeinde wird vom Amt Züssow mit Sitz in Züssow verwaltet. Die Gemeinde liegt südlich der Kreisstadt Greifswald. Mit Wirkung zum 26. Mai 2019 ging die bisherige gleichnamige Gemeinde Karlsburg in der gemeinsam mit Lühmannsdorf neugebildeten Gemeinde Karlsburg auf. Neben ebenfalls Karlsburg gehören die Ortsteile Brüssow, Giesekenhagen, Jagdkrug, Lühmannsdorf, Moeckow, Steinfurth und Zarnekow zur Gemeinde. Neben dem Klinikum Karlsburg, einer Klinik für Herz- und Stoffwechselerkrankungen, ist das Barockschloss Karlsburg mit seiner Parkanlage besonders hervorzuheben.