Swantow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
Swantow: Die St.-Stephanus-Kirche wurde seit dem 14. Jahrhundert aus Back- und Feldsteinen gebaut; bis 1469 der Chor, danach das Langhaus und um 1500 der Fachwerkturm.
 
Swantow: Die St.-Stephanus-Kirche wurde seit dem 14. Jahrhundert aus Back- und Feldsteinen gebaut; bis 1469 der Chor, danach das Langhaus und um 1500 der Fachwerkturm.
  
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Stephanus-Kirche_(Swantow) St.-Stephanus-Kirche_(Swantow)]
  
 
<gallery mode=packed heights="150px">
 
<gallery mode=packed heights="150px">

Version vom 15. Januar 2024, 13:43 Uhr


Kenndaten des Orts
Name (heute)Swantow
Regionale Einordnung (heute)
Postleitzahl
VerwaltungsamtAmt Bergen auf Rügen
LandkreisVorpommern Rügen
Zahlen
Einwohner
KoordinatenBreite: 54.155685 / Länge: 012.304276

Swantow ist ein Ortsteil der Gemeinde Poseritz auf der Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.

Geographische Lage

Einführende Information

Kurztext zum Ort

Bericht von NDR - Kirchenbücher werden neu gebunden. Ehem. Pastor Tilmann Reinecke

Swantow: Die St.-Stephanus-Kirche wurde seit dem 14. Jahrhundert aus Back- und Feldsteinen gebaut; bis 1469 der Chor, danach das Langhaus und um 1500 der Fachwerkturm.

St.-Stephanus-Kirche_(Swantow)

Bildergalerie

Swantow - Ortschronik/en

Weiterführende Information zu Swantow

  • [Quellenhinweise aus Archiven, Findbüchern und Publikationen]

Kontakte