Güstrow wichtige Einrichtungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ortschroniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(339 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/G%C3%BCstrow Güstrow]
+
* [[Güstrow]]
  
=Denkmale=
+
==ELEKTRIZITÄT in Güstrow==
  
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Denkmale_der_Stadt_G%C3%BCstrow#Bildergalerie_und_Videos_zu_Denkmalen_in_G.C3.BCstrow Bildergalerie der Denkmale]
+
'''Zeittafel Elektrizität'''
  
 +
:Dieser historische Überblick wurde aus "Güstrow und die Elektrizität"
 +
:von '''Prof. Dr. Friedrich Lorenz''' übernommen.
 +
:Das Buch erschien 1998 im Rostocker Neuen Hochschulschriftenverlag. ISBN 3-929544-58-X
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
;1883
Datei:Denkmale Güstrow HeftTitel.PNG|Studie über Denkmale 128 Seiten pdf |link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/d/da/Studie_%C3%BCber_Denkmale.pdf
+
:Beleuchtung der Fabrikhallen der Zuckerfabrik mit elektrischem Bogenlicht
</gallery>
+
;1889
 +
:Bierlokal in Güstrow benutzt elektrisches Licht
 +
;1896
 +
:Wasser der Nebel in Kuchelmißer Mühle zur Stromerzeugung genutzt
 +
;1897
 +
:Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
 +
;1897
 +
:Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
 +
;1899
 +
:Hotel Erbgroßherzog nutzt Gleichstrom zur Beleuchtung
 +
;1911
 +
:Drehstromkraftwerk Rostock-Bramow geht am 11. Juli ans Netz
 +
;1912
 +
:Hotel Erbgroßherzog erhält neue Gleichstromanlage.
 +
:AEG baut 15-Kilovolt-Leitung von Güstrow nach Rostock-Bramow.
 +
:Errichtung und Inbetriebnahme des Güstrower Stadtnetzes.
 +
;1913
 +
:Erbgroßherzog erhält einen Personenfahrstuhl
 +
;1915
 +
:Inbetriebnahme einer 15-Kilovolt-Leitung von Tessin nach Güstrow
 +
;1922
 +
:15-Kilovolt-Leitung von Neukloster über Güstrow nach Teterow-Malchin fertiggestellt
 +
;1924
 +
:Errichtung einer 15.Kilovolt-Schaltstation in Lalendorf (Ortslage Raden)
 +
:Wasserkraftwerk Zülow nutzt Wasser der Mildenitz
 +
;1925
 +
:Gründung der Städtischen Werke Güstrow
 +
;1928
 +
:Wasserkraftwerk "Am Berge" nutzt Wasser der Nebel
 +
;1931
 +
:Bau einer modernen Übergabe-Schaltstation 15-Kilovolt in Güstrow
 +
:Bau der Leitung Finkenheerd-Güstrow
 +
;1933
 +
:MEW (Mecklenburgisches Elektrizitätswerk) übernimmt Stromlieferung nach Mecklenburg-Schwerin
 +
:Inbetriebnahme eines modernen Freiluft-Umspannwerkes in Güstrow
 +
;1937
 +
:Güstrow verfügt bei den Städtischen Werken über eine amtliche Zählerprüfstelle
 +
;1939
 +
:Stromstreit zwischen dem Hotel Erbgroßherzog Güstrow und den Stadtwerken
 +
;1945
 +
:Kraftwerk Finkenheerd stellt am 6. Febraur 1945 den Betrieb ein
 +
:MEW liefert keinen Strom mehr nach Mecklenburg/ Pommern
 +
:Bombardierung des Zeugamtes Güstrow (7. April. Anmerkung DK), Leitungen zerstört
 +
:Kampflose Übergabe der Stadt Güstrow am 2. Mai
 +
:Stromeinspeisung von Alt Garge über Boizenburg-Hagenow nach Mecklenburg
 +
:Auflösung der Stadtwerke
 +
;1946
 +
:Demontage des Wasserkraftwerkes Zülow als Reparationsleistung an die UdSSR
 +
;1948
 +
:Energiebezirk Nord entsteht, SMAD-Befehl 64 und 74
 +
;1952
 +
:Neubauernprogramm "Licht für das Land"
 +
;1953
 +
:Wasserkraftwerk geht neu errichtet wieder ans Netz
 +
;1954
 +
:Gründung des VEB Energieversorgung Nord
 +
;1959
 +
:Gründung der Produktionsgenossenschaft Metall
 +
;1962
 +
:220-Kilovolt-Umspannwerk Güstrow geht in Betrieb
 +
:Zuckerfabrik Güstrow nimmt Industriekraftwerk in Betrieb
 +
;1969
 +
:Gründung des VEB Energiekombinat Nord
 +
;1970
 +
:Stilllegung des Wasserkraftwerkes Güstrow "Am Berge"
 +
:Regulierung der Nebel
 +
;1979
 +
:Kernkraftwerk Lubmin speist ins Netz ein
 +
;1980
 +
:Selbstständiges Energiekombinat für die drei Nordbezirke gebildet
 +
;1989
 +
:380-Kilovolt-Umspannwerk in Güstrow fertiggestellt
 +
;1990
 +
:1. Juli, Umbildung der Energiekombinate zu Aktiengesellschaften
 +
;1994
 +
:Inbetriebnahme eines neuen Industriekraftwerkes (Erdgas) durch die Güstrower Zuckerfabrik
 +
;1995
 +
:Elektrische Wiedervereinigung am 13. September
 +
:Stadtwerke nehmen erstes Block-Heiz-Kraftwerk in Betrieb
 +
;1996
 +
:Inbetriebnahme des Block-Heiz-Kraftwerkes in der Nordstadt Güstrows
 +
:380 Kilovolt-Leitung Rostock-Güstrow-Lübeck
  
 +
==WASSER, Wasserversorgung, Kanalisation in Güstrow==
  
==Ehrengrabstätten==
+
'''Über die Wasserversorgung in Güstrow'''
  
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/Ehrengrabanlage_G%C3%BCstrow Ehrengrabanlage Güstrow]
+
'''Hinweis:'''
 +
Zur Geschichte des Wassers in Güstrow hat Professor Friedrich Lorenz ausführlich in seinem Buch „Wasser für Güstrow“ geschrieben, erschienen 2000 im Laumann-Verlag Dülmen-Güstrow, welches wir Interessierten gerne empfehlen. Die Angaben der unten sichtbaren Zeittafel entnahmen wir diesem Buch.
  
 +
'''Zeittafel Wasser'''
 +
;1287
 +
:Mühlentormühle wird erstmals urkundlich erwähnt
 +
;1292
 +
:Gleviner Mühle wird erstmals urkundlich erwähnt
 +
;1293
 +
:Mühlentor Mühle wird aus dem Landrecht entlassen
 +
;1295
 +
:Herzog sichert ungehinderten Lauf der Nebel
 +
;1307
 +
:Die Stadt Güstrow erhält den Gutower See (Inselsee)
 +
;1320
 +
:Bauern errichten Mühlengraben in Kirch Rosin
 +
;1442
 +
:Rücklauf der Mühlentor Mühle durch die Stadt
 +
;1446
 +
:Verlegung der Gleviner Mühle zur Stadt
 +
;1567
 +
:erste künstliche Wasserversorgung durch Rohrleitungen
 +
;1597
 +
:Erweiterung der Wasserkunst
 +
;1606
 +
:Gassenwärts gelegene Kloaken müssen abgedeckt werden
 +
;1607
 +
:der Pferdemarkt erhält eine Wasserkunst
 +
;1627
 +
:aus dem Mühlbach ist ein kleiner Winzer geworden
 +
;1629
 +
:Deutschland und Tuchmacher erhalten eine Walkmühle
 +
;1634
 +
:Stadt verfügt über 2 Druckpfosten und 19 Sode
 +
;1635
 +
:Stadt er wirbt 110 Tannen für Wasserrohre
 +
;1638
 +
:Stadt erwirbt weitere 285 Stämme
 +
;1643
 +
:am Mühlentor wird eine Papiermühle erbaut
 +
;1676
 +
:Schuster kaufen die veraltete Papiermühle
 +
;1704
 +
:Tuchmacher erhalten eine neue Werkmühle
 +
;1738
 +
:Stadt erhebt Einspruch wegen Sägemühle in Kirch Rosin
 +
;1751
 +
:Gleviner Mühle hält wegen Wassermangel eine Roßmühle
 +
;1753
 +
:Stadt lässt am „Brunnen“ ein Wärterhaus errichten
 +
;1766
 +
:Berichte über heilsame Quelle am „Brunnen“
 +
;1776
 +
:Am Mühlentor wird eine Sägemühle errichtet
 +
;1789
 +
:Wassermühle Mühl Rosin soll nach Kirch Rosin verlegt werden
 +
;1800
 +
:fließt eine Heilquelle an der Gleviner Burg
 +
;1820
 +
:Wegen Wassermangels werden Windmühlen genutzt
 +
;1823
 +
:Magistrat errichtet Windmühle am Sankt Jürgens weg
 +
;1831
 +
:Wasserversorgung mit der Mühlentor Mühle
 +
;1858
 +
:Mühlentor Mühle soll auf andere Straßenseite verlegt werden
 +
;1862
 +
:Bahnbau Teterow -Malchin erfordert Eingriff in den Lauf der Nebel
 +
;1863
 +
:Gewerbefreiheit hebt Mühlenzwang auf
 +
;1864
 +
:Gleviner Mühle brennt bis auf die Grundmauern nieder
 +
;1865
 +
:Gleviner Mühle wird neu errichtet in Betrieb genommen
 +
;1869
 +
:Die Walkmühle wird stillgelegt Nullzeile
 +
;1872
 +
:Güstrow erhält Kanalisation
 +
;1880
 +
:Bau der Filteranlage am Lauf der Nebel
 +
;1880
 +
:Stadt verfügt über 3 Warmbäder
 +
;1881
 +
:Güstrow erhält Wasserwerk an der Nebel
 +
;1885
 +
:Wasserwerk erhält 35-PS—Turbine für Pumpenantrieb
 +
;1885
 +
:Wasserturm an der Baustraße entsteht
 +
;1886
 +
:Güstrow-Bützow-Kanals
 +
;1887
 +
:Errichtung der Schleusenanlage am Kanal
 +
;1880
 +
:der Borwin Brunnen am Pferdemarkt wird eingeweiht
 +
;1892
 +
:weiterer Ausbau der Kanalisation
 +
;1896
 +
:Eröffnung des Güstrower Hafens
 +
;1912
 +
:Güstrow erhält Drehstrom vom Kraftwerk Rostock-Bramow
 +
;1914
 +
:Gleviner Mühle erhält Wasserturbine mit 48 PS
 +
;1914
 +
:Gleviner Mühle erhält eine neue Dampfmaschine (35 PS)
 +
;1923
 +
:Wasser der Mühlentor Mühle zur Stromversorgung genutzt
 +
;1926
 +
:Baubeginn des Wasserkraftwerkes Am Berge
 +
;1927
 +
:Inbetriebnahme des Wasserwerkes am Berge
 +
;1928
 +
:Wasserwerk am Pfahlweg fertiggestellt
 +
;1929
 +
:Rutengänger ortet Radiumquelle an der Langen Stege
 +
;1929
 +
:Wasserturm an der Goldberger Straße in Betrieb genommen
 +
;1930
 +
:Wasserwerke Pfahlweg und Am Berge speisen das Stadtnetz
 +
;1932
 +
:Stadt errichtet Wasserwerk min Bockhorst
 +
;1933
 +
:Wasserwerk Pfahlweg nutzt zusätzlich Wasser des Inselsees
 +
;1945
 +
:Wasserversorgung wird über Notstromaggregate gesichert
 +
;1949
 +
:Städtische Badeanstalt an der Nebel wird geschlossen
 +
;1952
 +
:Zwei Filterbecken werden zu Schwimmbecken vereinigt
 +
;1962
 +
:Gleviner Mühle stellt Mahlbetrieb ein
 +
;1963
 +
:Bau eines Wasserwerkes in der Goldberger Str.
 +
;1964
 +
:Mühlentormühle stellt Mahlbetrieb ein
 +
;1967
 +
:Inbetriebnahme der Hauptpumpen der Kläranlagen
 +
;1972
 +
:Wasserkraftwerk Am Berge wird stillgelegt
 +
;1972
 +
:Schlossgraben wird um den Renaissancegarten geführt
 +
;1975
 +
:Wasserwerk Langensee wird in Betrieb genommen
 +
;1975
 +
:Eingriffe in den Lauf der Nebel wegen Brückenbaues
 +
;1975
 +
:Inselseewasser wird nicht mehr für Trinkwasser genutzt
 +
;1975
 +
:Wasserturm Goldberger Str. wird stillgelegt
 +
;1976
 +
:Wehr am Philipps Weg entsteht
 +
;1976
 +
:Bau des 5000-Kubikmeter-Behälters am Hohen Rad
 +
;1977
 +
:Inbetriebnahme der Pumpenstation am Hohen Rad
 +
;1978
 +
:Probelauf des Brunnens auf dem Markt
 +
;1997
 +
:Inbetriebnahme Schneckenschöpfwerk Sumpfseewiesen
 +
;1998
 +
:Baubeginn zur Öffnung des Energiegrabens
 +
;1999
 +
:Probelauf des Borwin-Brunnens mit Trinkwasser
 +
Seit dem '''16. Jahrhundert gab es neben zahlreichen Brunnen und Pumpen in der Stadt auch schon eine zentrale Wasserversorgung über Holzröhren, in denen Wasser aus dem Inselsee in die Stadt geleitet wurde.'''
 +
An die Einrichtung einer für damalige Verhältnisse modernen Wasserversorgung von 1889 und an die Gründung der Stadt Güstrow von 1226 durch Heinrich Borwin II., erinnert heute der Borwin-Brunnen auf dem Pferdemarkt.
  
:::„Ein Ort, an dem Kulturdenkmale verfallen,
+
===Wassertürme in Güstrow===
:::ist wie ein Mensch, der sein Gedächtnis verliert“
+
'''Der erste Wasserturm, man nannte das Bauwerk damals auch „Wasserhebung“, war Teil der als „Wasserkunst“ bezeichneten städtischen Wasserversorgung. Er wurde ungefähr um '''1830''' aus Holz gefertigt und stand "Am Berge" hinter dem jetzigen Verwaltungsgebäude der Stadtwerke.'''
 
+
Hölzerne Pumpen beförderten das Wasser der Nebel in einen aus Holz bestehenden Hochbehälter über den jedoch nur ein Teil der Stadt versorgt wurde.
* ''Motto zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2005''
+
'''1882''' ging man, von der neben der Versorgung über den Hochbehälter (1. Wasserturm) weiterhin bestehenden Wasserversorgung aus dem Inselsee ab und nutzte nach der Modernisierung der Wasserversorgung einen neuen '''Hochbehälter in der Baustraße (2. Wasserturm). Güstrow erhielt sein Wasser nun  vollständig aus der Nebel.'''
 
+
Dieser zweite Wasserturm steht heute noch in der Baustraße 4-5.
Mit unserer Studie über Denkmale und andere bildnerische Werke in Güstrow möchten wir auf einige Zeit-Zeugnisse in unserer Heimatstadt aufmerksam machen, deren Erhaltung als Kulturgut, sowohl aus stadtgeschichtlicher als auch aus persönlicher Sicht, von Bedeutung für Güstrows Einwohner und Besucher sein sollten. Als gebürtige Güstrower sind wir an der Erhaltung möglichst aller Zeugnisse unserer Stadtgeschichte interessiert. Die Denkmalliste des Landkreises Güstrow enthält allein über 500 schützenswerte Gebäude und Gebäudekomplexe. Die Bewahrung dieser Kulturgüter ist nicht nur eine finanzielle Angelegenheit, die die örtlichen Verwaltungen zu regeln haben, sondern sie betrifft auch sehr oft private Eigentümer und die Allgemeinheit. Wir möchten mit dieser Studie sowohl die Geschichte einiger Denkmale und ihrer Erbauer in Erinnerung rufen als auch auf Ereignisse aufmerksam machen, die den Verlust oder die Beschädigung einzelner Kunstwerke zur Folge hatten. Wir fanden auch schützenswerte bildnerische Werke, die bisher nicht durch die Aufnahme in die Denkmalliste staatlich geschützt sind.
+
Erst '''1928''' wurde mit dem Neubau eines Wasserwerkes Am Pfahlweg und des Wasserturmes im Goldberger Viertel die Nutzung des bisherigen Wasserturmes in der Baustraße für die städtische Wasserversorgung beendet.
 
+
Dieser diente zuletzt in den 1990er Jahren zur Schlauchtrocknung der Schläuche mehrerer Feuerwehren des Landkreises. 2013 entschieden die Stadtwerke sich für die Einrichtung eines modernen Blockheizkraftwerkes in dem alten Bauwerk, welches das Kunsthaus, das Technische Rathaus und das Altstadthotel in der Baustraße sowie die Senioreneinrichtungen in der Armesünderstraße. und der Schnoienstraße mit Wärme und Strom versorgen wird.
Mecklenburg-Vorpommern ist auch wegen seiner 25000 Denkmale ein interessantes Besucherziel. Alle Denkmale sind nicht nur durch natürlichen Verfall gefährdet, sondern sind leider auch durch Vandalismus und Unachtsamkeit stets in großer Gefahr, für immer verloren zu gehen. Die Liebe zur Heimat schließt die Bewahrung der Denkmale in ihren unterschiedlichsten Formen mit ein. Die kleinen und großen Kunstwerke, die unsere Güstrower Vorfahren uns „vererbt“ haben, gilt es sowohl im eigenen Interesse als auch für künftige Generationen zu erhalten. Mit der gesellschaftlichen Veränderung geht auch eine veränderte Bewertung der Denkmale einher. In der Regel gab es zu Denkmalen immer unterschiedliche Ansichten. Die Beseitigung von „unliebsamen“ Denkmalen ist jedoch nicht der richtige Weg, um sich mit Fehlentwicklungen der eigenen Vergangenheit auseinander zu setzen. Solche Denkmale können hingegen hilfreich sein beim Nachdenken und Beurteilen der gesellschaftlichen Entwicklung. Insofern können sie den jeweiligen Betrachter auch zur Kritik, zur Selbstkritik und zum Bedauern zeitgeschichtlicher Entwicklungen herausfordern.
+
;Anfang Mai '''1928''' beschloss die Stadtverordnetenversammlung den Bau eines neuen Wasserturmes im Goldberger Viertel, einschließlich der erforderlichen Brunnen zwischen Inselsee und Goldberger Chaussee sowie den Bau eines Maschinenhauses und Rieselgebäudes am Inselsee. (Pfahlweg)
Im § 1 des Denkmalschutzgesetzes von Mecklenburg-Vorpommern steht geschrieben:
+
Der Wasserturm wurde dann in ca. 15-monatiger Bauzeit errichtet. Nach der Fertigstellung  des Wasserturms erhielt ganz Güstrow sein Wasser aus 12 Brunnen, die gleichzeitig zwischen Inselsee und Goldberger Chaussee errichtet wurden. Bald zeigte sich jedoch, das die Kapazität der 12 Brunnen zur Versorgung der Stadt nicht ausreichte, so dass auch wieder Wasser aus dem Inselsee zugeführt werden musste.
Die Aufgabe des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege ist, die Denkmale als Quellen der Geschichte und Tradition zu schützen, zu pflegen, wissenschaftlich zu erforschen und auf eine sinnvolle Nutzung hinzuwirken.
+
Über Sammler, Filter, Enteisungsanlagen und Rieseltechnik wurde das Wasser durch das Wasserwerk am Pfahlweg dem neuen Wasserturm zugeführt.
 +
Der neue Wasserturm hatte ein Fassungsvermögen von 750 m³ und war damit dreimal so aufnahmefähig als der alte Turm in der Baustraße.
 +
'''Der Wasserturm im Goldberger Viertel ist der dritte Turm der in Güstrows Stadtgeschichte errichtet wurde.'''
  
:;Ohne einen pfleglichen Umgang mit seinen Kulturstätten verliert Güstrow nicht nur seine Geschichte, sondern auch sein schönes Angesicht.
+
Architekt Martin Eggert, dessen Wirken in unserer Stadt an vielen Orten sichtbar ist, konnte seine Vorstellungen von einem modernen Zweckbau überzeugend darlegen und verwirklichen.
  
Wir haben uns bei all unseren Recherchen von dem Grundsatz leiten lassen, dass ein mehrfach dokumentiertes Datum eines historischen Ereignisses der sicherste Ausgangspunkt jeglicher weiteren historischen Betrachtung eines Themas sein sollte.
+
Die Güstrower Baufirma Willy Feine wurde mit der Durchführung der Hochbaumaßnahmen beauftragt und die Berliner Aktiengesellschaft Bamag-Meguin, gegründet 1901, plante und errichtete den Hochbehälter mit Kugelboden, der auf einem Stahlbetonring und Stahlstützen, die die Ecken eines Achteckes bilden, ruhte.
 +
Der Stahl hierfür wurde von den Borsig-Werken aus Oberschlesien geliefert.
 +
Der Bau des Wasserturms wurde im Juni '''1928''' begonnen und im Spätsommer '''1929''' in Nutzung genommen.
  
Bei der Anfertigung dieser Studie fanden wir bereitwillige Unterstützung durch '''Frau Soltwedel''' (Archiv der Stadt Güstrow „Heinrich Benox“), Frau '''Diekow-Plassa''' (Museum der Stadt Güstrow) und '''Frau Heidler''' (Historische Bibliothek des Museums der Stadt Güstrow). Viele auskunftsbereite Güstrower Bürger zeigten Interesse an unserem Vorhaben und beeinflussten durch Gespräche unser Quellenstudium und unsere Aufzeichnungen. Wir danken '''Propst Helwig und Küster Steinhagen''' (Domkirche), '''Pastor Ortmann und Küsterin Tschritter''' (Pfarrkirche), weiteren Mitarbeitern und Helfern in verschiedenen Einrichtungen und vielen Privatpersonen. Bei einer Lesung anlässlich der Landeskulturtage 2006 konnten wir unsere Studie einem Kreis interessierter Güstrower erstmals öffentlich vorstellen. Wir hatten Gelegenheit in persönlichen Gesprächen beim Landrat und beim Bürgermeister unsere Studie zu übergeben und empfingen hierfür anerkennende Worte.  
+
;Bautechnische Daten:
 +
:Bauherren waren die Städtischen Werke Güstrow,
 +
:Architekt: Der Entwurf des Wasserturmes, der uns heute besonders interessiert, stammt von Martin Eggert, der lange in Güstrow lebte.
 +
:Höhe des Turmes über dem Gelände 35,90 m,
 +
:Fassungsvermögen des stählernen Behälters: 750 m3
 +
:Baukosten 1928 91.700 Reichsmark
 +
:Bauzeit 1928/1929 : ca. 15 Monate
  
Inzwischen hielten wir Vorträge mit interessanten Diskussionen im Kreis der Güstrower Denkmalschützer. Bei Herrn Kowalzik (SVZ), dem wir unserer Studie übergaben, fanden wir dadurch Anerkennung, dass er über unserer Arbeit im „Güstrower Anzeiger“ berichtete. Dies führte zu zahlreichen interessanten und hilfreichen Anrufen von Güstrower Bürgern bei uns. Für das Interesse an unserer Arbeit möchten wir allen herzlich danken.
+
<gallery mode=packed>
 
+
Datei:Wasserturm 4.JPG
Dieter Kölpien (DK) und Gernot Moeller (GM),
+
Datei:Wasserturm 2.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 1.JPG
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=09qd_gJy7EA</youtube>
+
Datei:Wasserturm 3.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 5.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 6.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 7.JPG
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=SL6jP7QFP5I</youtube>
+
Datei:Wasserturm 8.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 9a.JPG
==Denkmale der Güstrower Geschichte ==
+
Datei:Wasserturm 9b.JPG
 
+
Datei:Wasserturm 10a.JPG
===Borwin-Brunnen, Pferdemarkt===
 
 
 
Die Bekrönungsfigur des Brunnens wurde zur Erinnerung an den '''Stadtgründer Heinrich Borwin II.''', Fürst des Landes Rostock und Werle, der seinen Sitz nach Güstrow verlegt hatte, aus Sandstein gefertigt.  
 
 
 
'''1889''' errichtet aus Anlass der Fertigstellung der Güstrower Wasserleitung. Das Denkmal (Standbild) fertigte der Bildhauer Richard Thiele aus Hamburg, ein Lehrer von Ernst Barlach, an. Es stellt den Stadtgründer mit der Urkunde zur Stadtgründung in seiner rechten Hand dar, während er sich mit der linken Hand auf einen Schild stützt, auf dem der Rostocker Greif dargestellt ist.  
 
 
 
Die Säule und die Schale arbeitete der '''Bildhauer Cuwio''' aus Lübeck. Die noch erforderlichen Steinmetzarbeiten führte die Firma Scheinpflug aus Waren aus. An der Brüstung des unteren Wasserbeckens befindet sich der Werle’sche Stierkopf und das Güstrower Stadtwappen. In erhabenen Buchstaben zeigt der Unterbau aus Sandstein die lateinische Inschrift, welche in der Übersetzung lautet:
 
 
 
;“Sowohl unsere Zeitgenossen als unsere Nachfolger späterer Zeiten sollen wissen, dass wir dem Wunsche unserer Bürger von Güstrow mit freundlichem Wohlwollen entgegenkommend, denselben das Schwerinische Stadtrecht, welches unser Vater ihnen verliehen hatte, bestätigen.
 
Unter dieser Urkunde ist hinzugefügt:  
 
;„Zur Erinnerung an Heinrich Borwin II., Fürst zu Mecklenburg, dem Stifter der Stadt, ist nach Vollendung der Wasserwerke dieser Brunnen errichtet im Jahre 1889.“
 
 
 
Die Mittel in Höhe von 12.000 M wurden seinerzeit einem Fonds zur Verschönerung der Stadt entnommen. Der Entwurf stammt von Baurat Georg Daniel. Der Baumeister Georg Daniel wurde 1829 in Rehna geboren und war als Architekt und Denkmalpfleger in Schwerin tätig. Der Brunnen war viele Jahre defekt. Eine Renovierung zu DDR-Zeiten führte zu einer zeitweiligen Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Brunnens.
 
1999 erfolgte eine weitere Renovierung mit Städtebaufördermitteln, Spenden der Volks- und Raiffeisenbank und anderer Spender, die die Funktionsfähigkeit dann dauerhaft wiederherstellte. In der Silvesternacht 2003/2004 wurde ein Teil des Denkmals durch randalierende Güstrower Jugendliche erheblich beschädigt. Die Reparatur kostete damals ca. 40000 €, welche z.T. mit Spendenmittel der Güstrower Einwohner für das Denkmal abgedeckt wurde.
 
 
 
Der neuerliche Anschlag in der Silvesternacht 2017/2018 wird weit darüber liegende Kosten verursachen. Diese sinnlose Beschädigung ist auch eine Tat, die sich gegen die sich gerade entwickelnde Tradition eines Güstrower Brunnenfestes richtet.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Borwin Brunnen Pferdemarkt.jpg|Borwin Brunnen
 
Datei:Borwin Brunnen 2003 Silvester.jpg|2003 Silvester
 
Datei:Borwin Brunnen Reparatur.jpg|Reparatur
 
Datei:Borwin Brunnen 2017 Silvester.jpg|2017 Silvester Schaden
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
Bis 1975 wurde der Wasserturm genutzt, danach Leerstand und Verfall. Der Verfall schritt weiter voran und war schon von Weitem sichtbar.
 +
Ab der Mitte der 1970er Jahre wurde die Wasserversorgung für Güstrow über eine Versorgungsleitung aus dem Bereich Langensee bei Gülzow vorgenommen, so dass der Wasserturm im Goldberger Viertel nicht mehr benötigt wurde. Er verfiel und wurde zur Bauruine.
 +
Der Verkauf des denkmalgeschützten Wasserturmes durch die Stadt an ein Berliner Architekturbüro hielt diese Entwicklung nicht auf. Es tat sich nichts.
 +
Der einzige "Vorteil für die Stadtverwaltung" war, dass sie bei kritischen Hinweisen auf den Bauzustand des höchstgelegenen Bauwerkes auf den Berliner Privatmann, der nun Eigentümer der Bauruine war, verweisen konnte.
 +
Als dass Unternehmen in Berlin sich auflöste, wurde der Wasserturm wieder Eigentum der Stadt Güstrow.
 +
Nachdem Abstriche bei den Auflagen des Denkmalschutzes erfolgten und der Behälter nicht mehr in seiner Gesamtheit erhalten werden brauchte, konnte der Wasserturm versteigert werden.
 +
Unter diesen neuen Bedingungen hatte die Umnutzung der verfallenen Immobilie eine letzte Chance.
 +
Nach einer Ersteigerung des verfallenen Bauwerkes erfolgte eine Sanierung und der Umbau im Jahre '''2007/2008''' durch die Bauherren, Bankkaufmann Andre Grieger und Bauingenieur Andreas Krüger.
 +
Geschaffen wurden innerhalb des nach außen nur wenig veränderten Turmes 9 Wohneinheiten, eine je Ebene.
 +
Die höchstgelegene Wohnung befindet sich auf zwei Ebenen ab dem 9. Stockwerk. Nur von dieser  Wohnung aus hat man Zutritt über die Krönung zu dem höchstgelegenen Balkon Güstrows.
 +
Unsere Informationen sowie die Dokumente zu dieser Studie fanden wir im Stadtarchiv Güstrow "Heinrich Benox" bzw. wurden uns aus den Archiven von der Innenarchitektin Frau Christel Sievert aus Güstrow und Herrn Dipl.- Ing. Andreas Krüger aus Klein Kussewitz zur Verfügung gestellt.
 +
Geschaffen wurden innerhalb des nach außen nur wenig veränderten Turmes 9 Wohneinheiten, eine je Ebene.
  
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Evj8WwFpJOk&t=10s</youtube>
+
===Wasserturm von 1928 wird Wohnhochaus===
  
 +
* [[Vom baufälligen Wasserturm zum Wohnhochhaus Güstrow "Beim Wasserturm 4"|Vom baufälligem Wasserturm zum Wohnhochhaus Güstrows]]
  
===Das großherzogliche mecklenburgische Wappen===
+
:Viele Bilder zeigen den Umbau zum Wohnhochhaus und den Innenausbau von Wohnungen.
  
;Das großherzogliche mecklenburgische Wappen in einfacher Gestaltung war ein Stierkopf.
+
====Wadergedicht von Güstrow====
  
Das vollständige Wappen bestand aus sechs Feldern und einem Mittelschild.
+
'''Wadergeschicht von Güstrow up Platt'''
  
Es erinnerte an die sieben Landesteile, aus denen im Laufe der Geschichte 1348 Herzogtümer bzw. ab 1815 die beiden Großherzogtümer hervorgegangen sind.
+
von Behrend Böckmann, Vörsitter von dei Güstrower Plattsnacker
  
 +
aus: Plattdüütsche Rimels tau dei Stadtgeschicht von Güstrow,
 +
BS-Verlag, Rostock 2011, S. 18-21
  
;Die Felder hatten folgende Bedeutung:
+
;Dei Wådergeschicht
  
:1. Herzogtum Mecklenburg: Auf goldenem Grund ein schwarzer Stierkopf mit aufgerissenem Maul und ausgestreckter roter Zunge. Auf dem Kopf trägt er silberne Hörner und eine goldene Lilienkrone.
+
:Dreihst up denn Håhn, schon is dat dor,
 +
:reiget Wåder frisch un klor;
 +
:deist in Buddeln dormit hanneln,
 +
:kannst Wåder in väl Geld verwanneln.
 +
:Vör disse Tiet wiern Minschen froh,
 +
:as wür erfunnen dat Wåderklo.
  
:2. Herrschaft Rostock: Auf blauem Grund ein goldener Greif mit ausgestreckter Zunge und aufgehobener rechten Vorderklaue.
+
:Un noch davör wier grot dei Sägen,
 +
:wenn dei Sot deed Wader gäben
 +
:un wür mit Emmers anne Dracht
 +
:up dei Waderbänk maracht.
 +
:Doch bevör dit wier so wiet
 +
:geef dat noch ’ne lange Tiet
 +
:wo Frugens ünner grote Quålen
 +
:dat Wåder vonne Bäk ranhålen
  
:3. Fürstentum Schwerin: Ein quer geteiltes Feld; in der oberen blauen Hälfte befindet sich ein goldener Greif, in der unteren silbernen Hälfte ein grünes Viereck.
+
:In Güstrow wiern sei äbenso
 +
:œwer’t Näbelwåder froh.
 +
:Mit Wåder künn’n Waschen, Kåken,
 +
:un Küürn tau Mähl un Öl ok måken,
 +
:wenn’t Wåder, dörch ’n Wehr uphollen,
 +
:vun båben is up Mœhlrö’ follen,
 +
:bröcht disse düchtig denn in Draff
 +
:un leep gliek ünnen wedder af
 +
:un keem in Gråbens denn dor an,
 +
:wo man sik Wåder hålen kann.
  
:4. Fürstentum Ratzeburg: Auf rotem Grunde befindet sich ein silbernes Kreuz mit goldener Krone.
+
:Man keem in’t Grübeln un ok Sinnen,
 +
:wull niege Wääch för’t Wåder finnen,
 +
:dat sik allein ut eigen Kraft
 +
:sienen Wech tau’n Piermarkt schafft
 +
:un bucht mit hölten Rühren denn,
 +
:’n Wåderkunst in Güstrow hen;
 +
:oh, wat wier dat Wunner grot,
 +
:as dei iersten keemen an’n Sot
 +
:up denn Piermarkt Wåder hålen,
 +
:åhn ’n Bäten tau betåhlen.
  
:5. Herrschaft Stargard: Auf rotem Grunde ein silberner weiblicher Arm mit goldenem Ring zwischen Daumen und Zeigefinger.
+
:As Wallenstein nå Güstrow keem,
 +
:hei sei tau’n Ogenspeigel nehm;
 +
:blot hei künn nich mihr beläben,
 +
:dat twinnig Borns denn Wåder gäben
 +
:un lange Tiet wier Güstrow stolt
 +
:up sien Wåderkunst ut Holt.
  
:6. Fürstentum Wenden: Auf goldenem Grund ein schrägliegender Stierkopf mit silbernen Hörnern und goldener Lilienkrone, aber mit geschlossenem Maul.
+
:Dei Grünnerjohr, sei keemen ran,
 +
:in Güstrow höll dei Iesenbåhn
 +
:un männig mål wier grot dei Not
 +
:wenn kein Wåder in denn Sot.
  
:7. Grafschaft Schwerin: Der quer geteilte Mittelschild; die obere Hälfte ist rot, die untere golden. Das großherzoglich mecklenburgische Wappen wurde links von einem Stier und rechts von einem Greif gehalten und war mit einer Königskrone geschmückt.
+
:So buucht man denn ’ne Riesenbütt
 +
:för Güstrow höchste Wåderpütt
 +
:un denn allergrötsten Born
 +
:up einen höltern Wådertorm
 +
:un sett denn gliek noch näbenan
 +
:dei Wåderreinigung mit ran,
 +
:an einen Urt, denn jeder kennt
 +
:un hüt man noch denn Filter nennt.
  
 +
:Dat allerierste Wåderwark
 +
:pumpt’ nu bald vun’n Mœhlenbarg
 +
:in’n niegen Torm dat Wåder rin,
 +
:dei denn inne Bustråt stünn.
  
;Der Großherzog von Mecklenburg-Strelitz führte Wappen und Titel mit dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin gemeinschaftlich. Der Titel beider Großherzöge lautete: „Großherzog von Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, Graf zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herr“ Die Landesfarben Mecklenburgs waren früher blau, gelb, rot.
+
:Üm denn Fortschritt tau bewiesen,
 +
:wier dei Bütt nu schon ut Iesen,
 +
:doch sei wier denn ok tau lütt,  
 +
:höll nich mit’n Fortschritt mit
 +
:un nå sœbenhunnert Johr
 +
:stünn ein Nieger nu noch dor.
 +
:Hei hett sienen Deinst lang dån,
 +
:gråd so as dei bi dei Iesenbåhn.
  
Die Wappen wurden zum Teil mit allegorischen Darstellungen versehen, um Begriffe gleichnishaft zu veranschaulichen.
+
===Kanalisation Güstrow===
Als Sinnbilder für die Rechtssprechung befinden sich am Güstrower Gerichtsgebäude neben dem Wappen zum Beispiel Darstellungen mit Spiegel, Waage und Schwert.
+
(Quelle Güstrower Zeitung vom 06.11.1872 - Zur Kanalisierung-)
  
''Quelle: Bilder aus der mecklenburgischen Geschichte und Sagenwelt… Dr. R. Wagner, 1914, Verlag A. Stein’s Verlagbuchhandlung Potsdam
+
Zur Kanalisierung in Güstrow.
''
+
Nachdem durch die Erfahrung die entstandenen Besorgnisse beseitigt worden sind, da die Röhrengänge durch Straßenunrat leicht verstopft werden möchten, sieht man einer rascheln ferneren Entwicklung dieser vortrefflichen Einrichtung mit Verlangen entgegen. Als besonders erwünscht muss die Kanalisierung der Domstraße erscheinen, wo große Wassermassen abzuführen sind und durch den bedeutenden Woll-, Post- und Steuerverkehr viel Schmutz erzeugt wird.
  
 +
Zu hoffen ist, Das damit. Auch zugleich ein erträglicheres Trottoir hier geschaffen werden dürfte, als jetzt besteht. Während der Marktplatz rundherum ein, mit Fliesen versehenes Trottoir ununterbrochen aufweist und ein solches K mit wenigen Unterbrechungen über den Pferdemarkt führt, wird man auf das unangenehmste überrascht,
 +
wenn man vom Markt ab in die Domstraße einbiegt, und hier auf beiden Seiten der Straße sogleich ein mit spitzigen kleinen Steinen abgepflastertes  Martertrottoir  vorfindet, was auch weiterhin auf ausgedehnte Strecken platzgreift.
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Das ist bei dem hier stattfindenden großen Verkehr eine inderthat höchst beklagenswerte Sache, die auf irgendeine Weise beseitigt werden sollte. Mag man auch über die Zumuthung der Kommune, vom Hausbesitzer die Hälfte der Kosten für Banquettsteine und Fliesen zu begehren, verschiedener Ansicht sein, so steht doch fest, daß diese Einrichtung von allen zum Nutzen und zur Annehmlichkeit der Hausbesitzer dient und wenn solche durch die ganze Stadt durchgeführt werden soll ganz bedeutende Kosten der Stadtkasse verursacht, die durch die Kanalisierung schon ohnehin sehr angegriffen wird. Unter solchen Umständen darf die Kommune er schon wagen den guten Willen in Anspruch zu nehmen, allem von denen, die notorisch befähigt sind Beihülfe gewähren zu können.  
Datei:Wappen Mecklenburg 1.jpg|Wappen Mecklenburg
+
Zwar haben die Miethseinwohner Güstrows auch Annehmlichkeit von einem guten Trottoir und könnte man sie so allerdings auch zur Kostentragung heranziehen, indessen hat dies doch seine Bedenken.  Man müßte dann schon zu einer besonderen Anlage für diesen Zweck schreiten, die wieder vorzugsweise den Hausbesitzer treffen würde und sich ebenfalls
</gallery>
+
ihres Beifalls nicht erfreuen möchte. Anlagen bleiben leicht für immer. Es ist anzuerkennen, daß in neuerer Zeit vieles vonseiten der Kommune geschieht, was gerade nicht zur Vermehrung des Geldes im Stadtsäckel beiträgt, aber dem Einwohner Annehmlichkeit gewährt, und allerdingst indirekten Nutzen der Stadt bringt, die notorisch durch viele ungünstige Umstände und Unterlassungen herabgekommen ist und nur durch sorgfältige Pflege nach innen und außen gehoben werden kann. Eine wohlerhaltene, mit freundlichen Umgebungen umgestaltete und fortgeschrittenen Kultur entsprechenden Einrichtungen versehene Stadt zieht zur Niederlassung an; eine vernachlässigte
 
+
verscheucht, ebenso wie ein schlechter Weg ablenkt, ein guter zuführt.
===Brunnen in Bülower-Burg===
+
  (unterzeichnet mit)   u. e. p.
 
 
;Gedenkstein am Brunnen in Bülower-Burg
 
 
 
Die Übersetzung der Inschrift auf dem Findling lautet:
 
 
 
;Brunnen ist sehr schön Thomas Nugent London 1766 - Wir bauten 1964 G. W. 97
 
 
 
Dem englischen Gelehrten und Historiker Thomas Nugent war die mecklenburgische Geschichte bereits aus Studien bekannt, als er '''1766''' die Heimat der englischen Königin  Charlotte bereiste. Diese war am 19.05.1744 als Sophie Charlotte, Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, in Mirow geboren. 1761 wurde sie durch die Heirat mit König Georg III. als Königin Charlotte Königin von Großbritannien und Irland und Kurfürstin (später Königin) von Hannover.  
 
  
Durch diese Verbindung interessierten sich die Briten für die beiden mecklenburgischen Herzogtümer. Mehrere Monate bereiste Thomas Nugent die beiden Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.  
+
==GAS in Güstrow==
 +
Nachstehender Text wurde mir auf meine Bitte, vom Herrn Michael Bohm,
 +
1. Monteur, Technische Betriebe Gas der Stadtwerke Güstrow, am 13.09.2022 übersandt
  
Er hielt sich unter anderem in Wismar, Ludwigslust, Schwerin, Rostock, Doberan, Güstrow, Bützow, Waren, Neustrelitz, Mirow und Neubrandenburg sowie in vielen kleinen Orten auf. Ein Ausflug zu Fuß führte ihn auch von Güstrow über Bülower-Burg nach Bülow. Er schrieb hierüber in „Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg“ in seinen 1781/82 in deutscher Fassung veröffentlichten Reisebriefen, zuletzt herausgegeben von Sabine Bock und 1998 im Schweriner Verlag Thomas Helms erschienen.
+
* [[Güstrow]]
  
''„Auf halbem Wege trafen wir auf einen angenehmen Lustort, der Brunnen genannt, der von einer vortrefflichen und sehr gesunden Quelle, die in dieser Gegend entspringt, den Namen haben soll. Inzwischen wird dieser Ort doch nur vorzüglich um des schönen Weins willen, den man hier haben kann, besucht, und auch wegen der vortrefflichen Alleen und Spaziergänge, die hier dicht, an einem angenehmen See liegen“.
+
'''Gas-Netz Güstrow -Teil I-'''
''
+
(Quelle: Mecklenburgische Tageszeitung vom 3.11.1928)
 +
Im Jahre 1851 erhielt der englische Ingenieur Corlott von der Stadt Güstrow die Konzession zum Bau eines Gaswerkes „um die Stadt Güstrow zu erleuchten“.  Corlott fing an zu bauen, doch bald geriet er in Geldschwierigkeiten. Es gelang ihm von dem Vertrag freizukommen und den Hamburger Kaufmann Fehlandt für das Objekt zu gewinnen. Von Fehlandt wurde dann 1852 der Bau des Gaswerkes vollendet. Somit war das in Güstrow errichtete Gaswerk das erste Werk Mecklenburg-Vorpommerns. Als Besitzer des Gaswerkes schloss Fehlandt im Jahre 1854 mit der Stadt Güstrow einen Gasliefervertrag auf 20 Jahre ab. Im Jahre 1851 wurden Verhandlungen eingeleitet, die die Übernahme des Gaswerkes durch die Stadt Güstrow zum Ziel hatten. Diese Verhandlungen zogen sich jedoch noch jahrelang hin, so dass der Vertrag mit Fehlandt Land im Dezember 1875 nochmals erneuert werden musste. Der Gaspreis betrug für öffentliche Beleuchtung 19 Pfennig pro m³. Bei den damals verhältnismäßig niedrigen Preisen für Steinkohle muß der Gaspreis als sehr hoch bezeichnet werden. Im Jahre 1888 betrug die Gasabgabe für öffentliche Beleuchtung 35078m³ an private Haushalte 76976 m³ und Gasverluste ergaben 15721 m³.
  
Es war der Güstrower Günther Woese, der den vor Ort gefundenen Findling '''1997''' bemeißelte. Aus eigener Verbundenheit mit dem „Brunnen“ und in inhaltlicher Übereinstimmung mit den damals ca. 230 Jahre alten Empfindungen des Engländers, wählte er seinen Text „Brunnen is most beautiful“.
+
'''Gas-Netz Güstrow -Teil II-'''
 +
(Quelle: Chronik der Stadtwerke Güstrow GmbH)
 +
Im Jahre 1890 übernahm die Stadt Güstrow das Werk und führte es zunächst in der übernommenen Form weiter. Das Werk diente ausschließlich zur Erzeugung von Gas zu beleuchtungszwecken. Wie schwer es zur damaligen Zeit war, technische Neuerungen durchzusetzen geht aus folgenden, uns heute als spaßhaft erscheinenden Archivnotizen hervor. Aus Kreisen der Bevölkerung, die man sogar wohl zu den sogenannten gebildeten Kreisen gehörend ansehen muss, wurden u. a.  folgende Argumente gegen die Einführung der Gasbeleuchtung ins Feld geführt.
 +
1. Aus theologischen Gründen: Weil sie ein Eingriff in die Ordnung Gottes bedeutet. Nach dieser ist die Nacht zur Finsternis eingesetzt die nur zu gewissen Zeiten vom Mondlicht unterbrochen wird, die Menschheit dürfe die Nacht nicht zum Tage umwandeln wollen.
 +
2. Aus juristischen Gründen: Weil die Kosten dieser Beleuchtung (Straßenbeleuchtung) durch eine indirekte Besteuerung aufgebracht werden sollen. Warum soll dieser oder jener für eine Einrichtung zahlen, die ihm gleichgültig ist, keinen Nutzen bringt, oder
 +
ihn in mancher Verrichtung stört.
 +
3. Aus medizinischen Gründen: Die Gasausdünstung wirke nachteilig auf die Gesundheit schwachleibiger und zartnervigen Personen und lege auch dadurch zu vielen Krankheiten den Stoff. Weil sie den Leuten das nächtliche Verweilen auf den Straßen leichter machen und Ihnen Schnupfen Husten und Erkältungen auf den Hals ziehen.
 +
4. Aus moralischen Gründen: Die Sittlichkeit werde durch die Gasbeleuchtung verschlimmert. Künstliche Helle verscheuche den Gemütern das Grauen vor der Finsternis, dass die Schwachen von mancher Sünde abhält. Die Helle mache den Trinker sicher, daß er in den Zechstuben bis in die Nacht hinein schwelgt und sie verkuppelt verliebte Paare.
  
Die Aufstellung des Denkmals erfolgte durch weitere interessierte Anwohner, hauptsächlich durch Paul Metz und Manfred Weiß.
+
'''Gas-Netz Güstrow -Teil III-'''
 +
Am 1. Januar 1856 waren in Güstrow 151 Gaslaternen vorhanden mit denen ein Jahresverbrauch von 26200 m³ erzielt wurde. Im Jahre 1915 waren 400 Gaslampen vorhanden die einen Jahresverbrauch von 182400 m³ ergaben. Um den erheblich gestiegenen Gasbedarf abdecken zu können, wurden im Jahre 1916 die Ofenanlage und die Apparateanlage grundlegend umgebaut und erneuert. In den Jahren 1927 /28 wurde eine Kohlentransportanlage und ein Wohlfahrtsgebäude errichtet. Bereits im Jahre 1929 musste eine nochmalige umfassende Erweiterung der Werksanlagen durchgeführt werden. Im Verlaufe der Jahre 1929 bis 1933 wurde die Retortenofenanlage durch eine Horizontal-Kammerofenanlage mit einer größeren Leistung ersetzt. Eine 15 t – Waage wurde ebenfalls gebaut.
 +
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1945 ist
 +
eine zeitweilige Steillegung des Gaswerkes Güstrow vermieden worden. Dies ist besonders der Initiative der zu dieser Zeit im Gaswerk beschäftigten Kollegen zu verdanken. Sie haben nicht nur mit betriebseigenen Mitteln durch Beschusseinwirkung entstandene Schäden an den vorhandenen Gasbehältern schnellstens beseitigt, sondern auch bei mangelnder Steinkohlezufuhr in der ersten Zeit nach Kriegsende
 +
die Gaserzeugungskammern mit Holz beschickt und auf diese Weise Gas für die Bevölkerung erzeugt. Eine wahrlich nicht leichte und bequeme Arbeit für die den Kollegen Dank und Anerkennung gezollt werden muß.  Aus zwei Zahlen geht hervor, welche Entwicklung  in der Zeit von1852 bis 1984 gegangen ist.
 +
-1852 betrug die Jahresabgabe rd.    20  000 m³
 +
-1984 betrug die Jahresabgabe rd. 5 745 823 m³
 +
Nach der Wiedervereinigung 1989/90 und der Umstellung von Stadtgas auf Erdgas wurde das Gaswerk Anfang der 90er Jahre stillgelegt und zum größten Teil zurück gebaut.
  
 +
==POSTWESEN in Güstrow==
 +
* [[Güstrow]]
 +
* [[Studie über die Anfänge des Postwesens in Güstrow|Anfänge des Postwesens in Güstrow]]
 +
* [[Über Aufzeichnungen aus Resten der Güstrower Postchronik|Güstrower Postchronik - 1938 vom Justizinspektor Walter Fiedler veröffentlicht]]
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Posthorn Posthorn bei Wikipedia]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=XvVRethaKtg Posthorn Melodien bei YouTube]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=WwY-4mp5g78 Posthorn Erklärungen bei YouTube]
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Brunnen Stein.jpg| Thomas Nugent 1766
 
</gallery>
 
  
 +
===Vorbemerkungen===
 +
Die Post ist gewissermaßen die um 350 Jahre viel ältere und größere Schwester des Fernmeldewesens. Nach dem Sieg im preußisch-österreichischen Krieg 1866 zwang Preußen durch einen Abtretungsvertrag Thurn und Taxis erhebliche Rechte im Postwesen ab. Post- und Fernmeldewesen existierten in unserer Region die längste Zeit als staatlich verwaltete und organisierte Bereiche für die Ortsveränderungen von Nachrichten im gesamten Norden des Deutschen Reiches. Diese Aufgaben erledigten die beiden Zweige sowohl eigenständig als auch lange Zeit unter einem gemeinsamen Dach vereinigt. Beide Bereiche gehören aus wirtschafts-philosophischer Sicht dadurch eng zusammen, weil in beiden Bereichen mit unterschiedlichsten Mitteln und Methoden der Transport von Nachrichten in verschiedensten Formen über mehr oder minder große Entfernungen durchgeführt wurde.(Marx!). Die einst von Wallenstein eingeführte Organisationsform des Postwesens ist in Mecklenburg grundsätzlich erhalten geblieben. Nach der Einnahme Deutschlands durch Napoleon am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Einfluss von Thurn und Taxis weiter verkleinert. 1867 kaufte schließlich die Preußische Post die fast wertlosen Rechte von Thurn und Taxis auf. Das gesamte Postwesen war nun in staatlicher preußischer Hand. Die einheitliche, streng regulierte Organisation führte im Volksmund zu der Bezeichnung „Staat im Staate“. Mit der späteren Einführung des Kraftfahrwesens bei der Reichspost wurde der Postdienst stetig beschleunigt. Die Modernisierung der Reichspost führte zur Verkürzung der Laufzeiten der Postsendungen bei hoher Sicherheit der Zustellung. Diese Prozesse liefen auch in den Kriegs- und Nachkriegszeiten und bei allen Änderungen der politischen Verhältnisse bis in die 1990er Jahre mit großer Regelmäßigkeit ab. Eine umfassende Güstrower Chronik des Postwesens von den Anfängen bis zur Gegenwart wird vermisst.
  
 +
Nachstehend wird zunächst von den anfänglichen Entwicklungen des Postwesens in der Region Güstrow und anschließend der des Fernmeldewesens bis zu deren beider Einzug in das 1896 errichtetet Kaiserliche Postamt am Pferdemarkt berichtet. Infolge der gedankenlosen „Entsorgung“ von "nicht mehr benötigten" Aktenbeständen des 1989 aufgelösten Post- und Fernmeldeamtes Güstrow in der Wendezeit, fanden wir zufällig einen Schnellhefter mit der Aufschrift - "Postgeschichtliche Aufzeichnungen" auf unserem Betriebsgelände auf einem Altpapiercontainer, in dem wir u. a. auch eine "Chronologische Darstellung der Geschichte unserer Heimatstadt Güstrow entdeckten". Diese Aufzeichnungen früherer Berufskollegen, die wir um Angaben aus der jüngeren Zeit ergänzt haben, möchten wir hier vorstellen. Die Lage Güstrows, der heute mit knapp 30000 Einwohnern siebengrößten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern im Herzen Mecklenburgs, hat in der Vergangenheit auf unterschiedliche Weise meistens Vorteile für seine Herrscher und Bewohner geboten. Während im Mittelalter ihre Lage in der sumpfigen Umgebung der Residenzstadt des Herzogtums Mecklenburg-Güstrow einen Schutz vor Überfällen bot, brachten später die Kreuzung der Postwege und danach der Verlauf der Eisenbahnlinien zwischen Kopenhagen und Berlin und zwischen Hamburg und Lübeck nach Stettin lebhaften Verkehr nach Güstrow und das Gastgewerbe erblühte. Nach der Fertigstellung der ersten mecklenburgischen Eisenbahnverbindung von Hagenow über Schwerin und Bützow nach Rostock im Jahre 1847, folgte 1850 der Anschluss Güstrows an das Eisenbahnnetz. 1862 entstand die Verbindung zwischen Güstrow und Neubrandenburg und 1882 folgte der Ausbau der Eisenbahnstrecke von Güstrow nach Plau. Mit dem Ausbau des Eisenbahnnetzes entstanden auch die ersten Telegraphenlinien und Telegraphenstationen. In Güstrow gab es ab 1854 eine Staats-Telegraphenstation in der Baustraße 3. Dort konnten Telegramme in deutscher und englischer Sprache aufgegeben werden.
  
===Denkmal für Carl Philipp Emanuel Bach===
+
Auch die zentrale Lage Güstrows und die Nutzung des Autos als Verkehrsmittel hatten Vorteile für Güstrow. Die günstige Lage der Stadt empfahl sich als Kreuzungspunkt mehrerer Chausseen und befestigter Landstraßen. Heute sind es vor allem die Bundesstraßen B 103 und B 104) und der erfolgte Anschluss an das Autobahnnetz (A 19), welche eine gute Erreichbarkeit Güstrows gewährleisten. Die mittelalterliche Struktur der Stadt, mit dem Marktplatz im Zentrum des Ortes und des sich auf ihm kreuzenden, historisch gewachsenen Wegenetzes, sind auch nach einhundert Jahren immer noch ein Hindernis für den heutigen Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen. Für den Durchgangsverkehr ist die Beachtung der Verkehrszeichen durch die Fahrzeugführervon aller größter Bedeutung. Das Befahren der Innenstadt mit Lkw ist unmöglich.
 
+
Der Postverkehr in der Frühzeit des Postbetriebes erfolgte durch Postboten (zu Fuß), Reitposten und Postkutschen, die mit Pferden bespannt, durch Postillione gelenkt auf festgelegten Routen (Postkursen) regelmäßig verkehrten.
;Denkmal für Carl Philipp Emanuel Bach im Güstrower Rathaus?
+
Die Postillione nutzten Posthörner, um Signale an Poststellen und Bevölkerung zu übermitteln.
 
+
(Hierfür gab es z. B. eine Anleitung zum Trompeteblasen für die Königl. Preußischen Postillione. Berlin 1828.)
Bei Recherchen in der historischen Bibliothek unseres Museums wurden wir auf einen Schriftwechsel aufmerksam, der 1925 zwischen den Herren Heinrich Miesner aus Flensburg und Friedrich Schult aus Güstrow geführt wurde. Herr Miesner schrieb an seiner Dissertation und war als cand. phil. und Gymnasialmusiklehrer an der Klärung folgenden Sachverhaltes interessiert:
+
Das Posthorn gilt seit dem 16. Jahrhunderts als Markenzeichen der Post, denn Postillone hielten lange das Privileg, dieses Instrument zu nutzen. Insbesondere die Abfahrten, Ankünfte, aber auch das Überholen wurde durch Signaltöne angekündigt. In Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts fanden Klangfolgen des Posthorns Eingang und sind in Variation bei Bach, Mozart oder Schubert überliefert.
 
 
Miesner war beim Lesen der vom preußischen Finanzminister Bitter 1868 veröffentlichten Biographie über C.P.E. Bach, auf eine Quellenangabe im „Magazin für Musik“ (Jahrgang 1, 1783, Seite 556 – 557, Herausgeber war Professor Carl Friedrich Carsten in Kiel) gestoßen, in der von der '''Enthüllung eines Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Denkmals im Güstrower Rathaus, anlässlich des Konzertes der Güstrowschen musikalischen Societät, am 04.03.1773 die Rede war'''.
 
 
 
Dort ist zu lesen: „Am 4ten März dieses Jahres, stiftetet die Güstrowsche musikalische Societät dem Vater unserer deutschen Musiker, Herrn Carl P. E. Bach, an dem am 4ten Februar neu erbauten Orchester, ein Denkmal, von dem ich Ihnen eine Zeichnung hierbey sende. Das Publikum, welches zu einem Concert eingeladen war, ward nicht wenig überrascht da ihm sogleich beym Eintreten im Saal, dieser Gegenstand ins Auge fiel.“ Bei der musikalischen Societät handelte es sich um eine Vereinigung Güstrower Musiker und musizierender Bürger, dessen Orchester seit dem 03.10.1781 Konzerte im Rathaussaal gab. Das Orchester wurde von dem in Güstrow als Organist an der Pfarrkirche tätigen Johann, Carl, Christian Fischer geleitet.
 
 
 
Miesners erste Anfragen an den Rat der Stadt vom 07.09.1925 lauteten: „Hat dort solches Denkmal gestanden? Steht es noch?“ Ein in Güstrow angebrachter Bearbeitungsvermerk auf dem Original lautete „Es liegt wohl Ortsverwechselung vor (Unterschrift)…, weiterer Vermerk ist nicht lesbar). Die schriftliche Antwort des Rates der Stadt Güstrow hierauf fanden wir in dem von Heinrich Miesner 1929 geschriebenen Buch „Philipp Emanuel Bach in Hamburg – Beiträge zu seiner Biografie und zur Musikgeschichte seiner Zeit“, Neudruck Dr. Martin Sändig oHG., Wiesbaden 1969. Dort auf der Seite 48 steht: „Auf eine Anfrage beim Rate der Stadt Güstrow erhielt ich zur Antwort (09.09.25), daß dort von einem Denkmal Ph. E. Bach nichts bekannt sei. („Güstrau“ ist die alte Schreibweise für Güstrow).“
 
 
 
Miessner schrieb dennoch am 18.09.1925 eine weitere Karte an Friedrich Schult und nannte noch einmal genau die Quellen seiner Informationen über das Bach-Denkmal in Güstrow. Friedrich Schult benannte in seinem Antwortbrief vom 24.09.1925 an H. Miesner ebenfalls mehrere Schriftquellen zum Vergleichen, in denen von diesem Konzert berichtet wurde (am 04.03. 1783; vergl. Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen, Schwerin, 1783, 9. Stück, und das „Magazin für Musik“, 1783, S. 557).
 
 
 
Danach war jedoch immer noch nicht bewiesen, ob es am 04.03.1783 zur Enthüllung eines Denkmals für Carl Philipp Emanuel Bach im Güstrower Rathaus gekommen war.
 
 
 
Obwohl nach Kenntnis von Friedrich Schult von diesem Denkmal „keine noch so bescheidene Spur erhalten geblieben ist“, interessierten wir uns weiter für diesen nach unserem Verständnis immer noch ungeklärten Sachverhalt.
 
 
 
Zunächst übergaben wir den Schriftwechsel Miesner – Schult an Frau Johanna Schult, der Schwiegertochter von Friedrich Schult, die diesen noch einmal vollständig und somit zweifelsfrei für uns transkribierte und uns später noch einen kurzen unveröffentlichten Text von Friedrich Schult über Johann, Carl, Christian Fischer mit einem einzigen Satz zu dem von Fischer enthüllte Denkmal übergab. Hierfür danken wir ihr herzlich. Dieser Satz lautete “Es ist kaum bekannt, dass auf sein Betreiben im Güstrower Rathause das erste Denkmal Carl, Philipp, Emanuel Bachs geweiht wurde (am 4.März 1783; vergl. Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen, Schwerin, 1783, 9. Stück, und das Magazin für Musik, 1783, S. 557) ein Denkmal, von dem sich keine noch so bescheidene Spur erhalten hat.“ –
 
 
 
Über die Fernleihe beschaffte uns unsere Güstrower Bibliothek den Mikrofilm „Mecklenburgische Nachrichten“ von der Universitätsbibliothek Rostock und die veröffentlichte Dissertation Heinrich Miesners über C.P.E. Bach (H. Miesner: Philipp Emanuel Bach in Hamburg. Leipzig 1929, Ndr. Wiesbaden 1969) aus Wolfenbüttel. Den Mitarbeiterinnen der Güstrower Uwe Johnson Bibliothek gilt für ihre hilfreiche Unterstützung unser besonderer Dank. Wir bemühten uns ohne Erfolg um die Unterstützung des gebürtigen Güstrower Erich Wolfgang Krüger, heute Professor an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar im Fach Violine und Mitwirkender in verschiedenen Kammerorchestern, die die Werke von C.P.E. Bach international zu Gehör brachten.
 
 
 
Wir fanden im Internet Beiträge zur Bach-Forschung des Bach-Archivs Leipzig und setzten uns mit Dr. Wolfram Ensslin in Verbindung, der an einem Forschungsprojekt Bach-Repertorium arbeitet, um von dort Auskunft zum Quellenmaterial bzw. Kopien von den Originaltexten zu erhalten. Wir wollten nicht die aneinander gefügten Zitate mehrerer Autoren verwenden, sondern eine Kopie des „Magazin für Musik“ aus dem Jahre 1783 direkt betrachten. Inzwischen erhielten wir die gewünschte Kopie aus dem Bach-Archiv per E-Mail. Schließlich konnten wir noch in Erfahrung bringen, dass unter der Bezeichnung „Carl Philipp Emanuel Bach: Dokumente zu Leben und Wirken aus der zeitgenössischen Presse 1767 – 1790“ eine Arbeit von Barbara Wiermann von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelsohn Bartholdy“ Leipzig existiert, in der eine Abbildung des Güstrower Bachdenkmals enthalten sein soll. –
 
 
 
In einem Telefongespräch erklärte uns die Autorin, dass es sich bei dem Güstrower Denkmal um eine Zeichnung des Denkmals (möglicherweise um einen Entwurf?) für ein C.P.E. Bach Denkmal handele, welches wahrscheinlich aber nie zur Ausführung gekommen sei. Eine Kopie der Zeichnung Fischers, wie sie seinerzeit im Magazin für Musik erschien, wurde uns zugesandt.
 
 
 
Wir danken Herrn Doktor Ensslin vom Bach-Archiv und Frau Barbara Wiermann für ihre hilfreiche Unterstützung zur Klärung der offenen Fragen um das Bachdenkmal in Güstrow. Wir haben lange und intensiv nach einem Denkmal gesucht, welches nach Aussage von verschiedenen achtenswerten Personen, ja teilweise „Experten“, am 04.03.1783 im Güstrower Rathaus enthüllt worden ist bzw. enthüllt worden sein soll bzw. die Angabe Güstrow vermutlich eine Ortsverwechselung sei bzw. vielleicht auch nur sinnbildlich im Rahmen des tatsächlich stattgefundenen Konzertes eine Ehrung für C.P.E. Bachs „dem Vater der deutschen Musiker“ erfolgt sei. Wenn wir auch keine dieser vielen widersprüchlichen Ansichten zu unserer eigenen gemacht haben, so haben wir sie doch alle beachtet und können nun dank unserer Beharrlichkeit und den heutigen Möglichkeiten der Kommunikation und des Gedankenaustausches die Fragen des Herrn Heinrich Miesner an den Rat der Stadt
 
Güstrow aus dem Jahre 1925, „Hat dort solches Denkmal gestanden? Steht es noch?“ endgültig befriedigend beantworten.
 
 
 
Es gilt für uns als erwiesen, dass am 04.03.1783 anlässlich eines Konzertes der Güstrower musikalischen Societät im Güstrower Rathaus ein C.P.E. Bach-Denkmal enthüllt wurde. Das Denkmal war nach unseren Erkenntnissen nicht nur eine Zeichnung, sondern eine gegenständliche Darstellung, möglicherweise ein erster modellierter Entwurf von Johann, Carl, Christian Fischer, der persönlich diese Nachricht von der Enthüllung des Denkmals auch an das „Magazin für Musik“ übersandte.
 
 
 
Für ein endgültiges künstlerisch gestaltetes Denkmal zur Ehrung C.P.E. Bachs durch einen namentlich bekannten Künstler im Güstrower Rathaus oder an anderem Orte in Güstrow fanden wir keine Anhaltspunkte.
 
 
 
Wie das Güstrower Denkmal nach den Vorstellungen von Johann, Carl, Christian Fischer einmal aussehen sollte, zeigt die nachstehende Zeichnung, die Teil seiner Nachricht an das „Magazin für Musik“ 1883 war.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Bach Entwurf 1783.jpg|Entwurf des Denkmals 1783
 
Datei:Bach C.P.E. Gemälde.jpg|Gemälde C.P.E. Bach
 
Datei:Bach Schauspielhaus Berlin.jpg|Büste im Schauspielhaus berlin
 
</gallery>
 
 
 
===Meilensteine auf Güstrower Gebiet===
 
 
 
;Vor dem Haus 1 in Gutow steht ein "Postmeilenstein",
 
dessen noch erkennbare aber nicht mehr lesbare Inschrift nicht wie üblich in Richtung der Landstraße I. Ordnung weist, sondern, um mehr als '''90 Grad im Uhrzeigersinn verdreht''', nach Osten zeigt. Dies wird nur einem aufmerksamen Beobachter auffallen.
 
 
 
Von dem Bewohner des Hauses konnten wir erfahren, dass der Meilenstein einst bei der Verlegung der Gasleitung innerhalb der Ortslage im Wege stand. Um die Leitung gerade verlegen zu können, wurde der Postmeilenstein zeitweilig von seinem Standort entfernt und nach der Verlegung des Gasrohres auf seinen früheren Platz, nun jedoch oberhalb der Gasleitung, zurückgestellt. Offensichtlich hatten die Leute, die sich an dem Stein zu schaffen machten, keine Ahnung von dessen Bedeutung für den Postverkehr früherer Jahre und beachteten die Lesbarkeit der Inschrift für vorbeifahrende Gespannführer nicht.
 
 
 
Nachdem 1813 die Franzosen Mecklenburg verlassen mussten, wollte Mecklenburg auch keine preußische Post mehr dulden. 1815 beauftragte der Landesherr Friedrich Franz I. den Ludwigsluster Artilleriehauptmann J. C. H. von Seydewitz mit den Vermessungsarbeiten für Post- und Frachtstraßen zwischen Städten und Orten des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin. In dessen Bekanntmachung vom '''30. August 1816 heißt es:'''
 
 
 
“Auf allerhöchsten Befehl von mir gemessene Entfernungen Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Städte und Örter, die Meile zu 22713,198 Pariser gleich 25236,887 Mecklenburgischen Landmesserfüßen gerechnet. (Eine Postmeile betrug 7,5 km). 1824 fanden erste Verhandlungen zur Errichtung von Kunststraßen (Chausseen) im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin in Ludwigslust statt. Im Zuge der Straßenbauarbeiten erfolgte auch die Aufstellung von Meilensteinen in 7,5 Km Entfernung voneinander.
 
 
 
Im Gegensatz zu den preußischen Steinen, die rechts der Straßen stehen, befinden sich die Steine in Mecklenburg an der linken Straßenseite. Hieraus lässt sich schließen, dass der in Gutow (noch) vorhandene Postmeilenstein der erste Meilenstein an der Poststraße von Güstrow nach Goldberg ist. Als der höchste und schönste Meilenstein seiner Art in Mecklenburg präsentiert sich der auf „Geheiß“ des Großherzogs 1830 errichtete Obelisk an der B 5 in Ludwigslust, dieser diente lange Zeit als Nullpunkt bei den Vermessungsarbeiten in Mecklenburg-Schwerin. Üblicherweise begann die Straßenvermessung auf dem Marktplatz, den es in Ludwigslust jedoch nicht gab.
 
 
 
;Auf diesen Beitrag reagierte mit nachstehender wesentlicher Ergänzung, Herr Olaf Grell, Forschungsgruppe Meilensteine e. V., die wir hier vollständig wiedergeben und uns für die detaillierten Ausführungen bedanken:
 
 
 
'''1.''' Es ist richtig, dass umgangssprachlich von '''Postmeilensteinen''' die Rede ist. Allerdings wurden Postmeilensteine nur bis etwa 1806 aufgestellt. Wie der Name sagt, erfolgte die Aufstellung der Meilensteine durch die jeweiligen Postverwaltungen (z. B. in Sachsen und Preußen). Die wohl berühmtesten und prächtigsten Postmeilensteine sind die kursächsischen Postmeilensäulen des 18.Jahrhunderts. Auch deshalb hat sich der Begriff wohl eingeprägt.
 
 
 
Nach 1815 änderten sich die Zuständigkeiten und Meilensteine wurden jetzt nur noch im Zusammenhang mit dem Bau neuer Kunststraßen (Chausseen) aufgestellt. Dies geschah nicht mehr durch die Post, sondern durch die jeweiligen Straßenbauverwaltungen (oder in Mecklenburg auch durch private Chausseebau-Aktiengesellschaften). Deshalb spricht man ab 1815 nur noch von Chausseemeilensteinen. In den mecklenburgischen Herzogtümern wurden nachweislich Meilensteine erst ab etwa 1824 aufgestellt. Somit fallen diese also in die Epoche des Chausseebaus und sie sind damit keine Postmeilensteine mehr, sondern Chausseemeilensteine.
 
 
 
'''2.''' In Mecklenburg-Schwerin und auch in Mecklenburg-Strelitz galt in der Zeit der Meilensteinsetzung die preußische Meile als Entfernungsmaß (1 Meile = 7,53248 km). Insofern wurden die Meilensteine ursprünglich alle in diesem Entfernungsmaß aufgestellt. In Mecklenburg-Schwerin stellte man aber auch zusätzlich noch Halbmeilensteine auf. Damit standen alle halbe Meile an den Chausseen Meilensteine in der Folge
 
(Nullpunkt)-Halbmeilenstein-Ganzmeilenstein-Halbmeilenstein-Ganzmeilenstein usw.
 
 
 
'''3.''' Ob die Meilensteine an der linken oder rechten Straßenseite aufgestellt wurden, hat nicht mit "Preußen" oder "Mecklenburg" zu tun. Dies war nur eine rein pragmatische Festlegung, die abhängig von der konstruktiven Gestaltung der Chaussee war. Normalerweise bestand die Chaussee aus zwei Fahrbahnteilen, einem Winterweg (der speziell befestigt oder gepflastert war) und einem Sommerweg (der aus Sandbestand). Gemäß den Anweisungen zum Chausseebau sollten die Meilensteine auf der Seite des Sommerweges aufgestellt werden. Ob der Sommerweg nun rechts oder links angelegt wurde, hing mit den örtlichen Gegebenheiten zusammen. Nur zwei Beispiele: an der Chaussee von Ludwigslust nach Lauenburg (Nullpunkt in Ludwigslust) stehen die Meilensteine noch heute an den originalen Standorten an der linken Straßenseite. An der Chaussee von Ludwigslust nach Schwerin (Nullpunkt in Ludwigslust) und von Schwerin nach Güstrow (Nullpunkt in Schwerin) dagegen befinden sich die originalen Standorte der Meilensteine an der rechten Straßenseite.
 
 
 
'''4.''' Im Zusammenhang mit der Einführung des metrischen Systems in Deutschland gab es Veränderungen an den Meilensteinen. Die Einführung wurde im Norddeutschen Bund per Gesetz zum 01.01.1872 festgelegt (u. a. wurde erst hier die Meile zu 7,500 km festgelegt) und der vorgezogene Gebrauch bereits zum 01.01.1870 zugelassen. Wiederum per Gesetz wurde die Meile zum 01.01.1874 abgeschafft. Diese Regelungen hatten zur Folge, dass u.a. die Meilensteine von der bisherigen Meile zu 7,53248 km auf die Meile zu 7,500 km versetzt wurden. In Mecklenburg-Schwerin wurden danach aber die meisten Meilensteine auf Abstände von 5 Kilometern umgesetzt. Nur an wenigen Straßen blieben sie am originalen Standort erhalten.
 
 
 
'''5.''' Der '''Nullpunkt''' ist nicht üblicherweise auf dem Markt. Außerdem wechselten die Nullpunkte im Laufe der Zeit öfter. Für Mecklenburg gibt es für die Zeit des Chausseebaus zwei wichtige Nullpunkte: einmal in Ludwigslust der sogenannte Hauptmeilenstein vor dem Grabower Tor und für Mecklenburg-Strelitz ein Nullstein in der Mitte des Marktes in Neustrelitz. Weitere Nullpunkte konnten Stadttore, Postämter, Schlosstürme oder Denkmale sein. Im Zusammenhang mit den Veränderungen (Neuvermessungen) bei der Einführung des metrischen Systems wurden die Nullpunkte vielfach an wichtige Straßenkreuzungen/-abzweigungen verlegt.
 
 
 
Zu vorgenannten Themen gibt es eine schöne Buchveröffentlichung: Wolf Karge/Dieter Greßmann: „Planen, Pflastern, Asphaltieren … 150 Jahre Straßenbauverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern“, VSVI Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 2007.
 
 
 
'''Der Meilenstein in Gutow markiert heute die Position "5 km von Güstrow".''' Als Bezugspunkt dürfte hier tatsächlich die Ecke Markt/Gleviner Straße in Güstrow dienen. Der Stein wurde also nach Einführung des metrischen Systems nach 1872 hierher versetzt. ''(Olaf Grell , Forschungsgruppe Meilensteine e.V.)
 
''
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Postmeilenstein Gutow.jpg|Postmeilenstein in Gutow
 
</gallery>
 
 
 
===Grenzstein am Parumer See===
 
 
 
;Grenzsteine im Umland Güstrows
 
 
 
Der Stein unmittelbar am '''Ostufer des Parumer Sees''' ist '''kein Gedenkstein''' zur Erinnerung an das Unglück, sondern sehr wahrscheinlich ein '''Grenzstein''', der die frühere westliche Stadtgrenze Güstrows markiert. Ähnliche Grenzsteine befinden sich in der Nähe des Grenzweges ab Schabernack in Richtung Osten.
 
 
 
;Das Unglück
 
Der 83-jährige frühere Güstrower Bürger und spätere Gesandte des Deutschen Kaisers in Madrid, Lissabon und Bern, Hofrat Rudolf Sprenger, beendete Ende Dezember 1926 in Wabern bei Bern seine Aufzeichnungen von Erinnerungen an seine Vaterstadt Güstrow, die im 1. Halbjahr 1927 in 121 Ausgaben des „Güstrower Anzeiger“ als Fortsetzungen, zunächst unter dem Titel „Aus Güstrows Vergangenheit“, und ab der 48. Folge als „Lebenserinnerungen eines alten Güstrowers“ veröffentlicht wurden.
 
 
 
In der 32. und 33. Fortsetzung im „Güstrower Anzeiger“ vom 29. und 30.03.1927 schildert er den tragischen Verlauf einer „Kahnfahrt auf dem Brunnensee“ zu Pfingsten (?) 1856 (?). “Es war Brauch, dass am Pfingstmorgen vor Sonnenaufgang die Dienstmädchen und jungen Leute in die Umgegend der Stadt auszogen um „Maien“, d.h. grüne Birkenzweige und Flaschen mit fließendem Wasser, das noch nicht von der Sonne beschienen war nach Hause zu bringen. Dieses Wasser sollte sich das ganze Jahr frisch erhalten und zu allen möglichen abergläubischen Gebräuchen Verwendung finden, besonders gerne benutzte man es zum Taufen von Kindern. Bessere Dienstboten zogen nachmittags mit Ihren Schätzen auf einen der Vergnügungsplätze, die im Umkreis der Stadt lagen. …
 
 
 
Der „Brunnen“ lag an der Schweriner Chaussee, etwa eine halbe Meile von Güstrow. Unterhalb des Wirtschaftsgebäudes dehnte sich ein ziemlich großer See aus, an dessen Ufer zwei alte Fischerkähne lagen. Junge Burschen luden ihre Mädchen zu einer Seefahrt ein. Um die Boote sicherer zu machen, band man sie mit Stangen aneinander und bald waren sie mit jungem Volk besetzt. Die Fahrt begann mit fröhlichem Gesang, der aber bald in herzzerreißendem Geschrei ausklang. Man hatte im Übermute angefangen, die überfüllten Kähne von einer Seite auf die andere zu neigen, um die ängstlichen jungen Mädchen zu necken. Dadurch hatten sich die Verbindungsstangen gelockert und waren zerbrochen, und ein Kahn kippte über und alle Insassen fielen ins Wasser.
 
 
 
Um sich zu retten, klammerten sich die Ertrinkenden an den zweiten Kahn, den sie dadurch auch zum Umschlagen brachten. Einige 30 Personen waren von einem Augenblick zum andern in Todesangst versetzt und da die meisten des Schwimmens unkundig waren, ertranken nach verzweifelten Todeskämpfen nicht weniger als 16, meist blühende junge Mädchen. …
 
 
 
Erst nach einigen Tagen konnten alle Leichen geborgen und in die Stadt gebracht werden, wo sie feierlich in einem gemeinsamen Grabe bestattet wurden.“ Sprenger selbst erinnerte sich daran, dass er als 13-Jähriger einer der ersten gewesen sei, die diese Nachricht vom Unglücksort nach Güstrow überbracht hätten und eine Bedienstete aus dem elterlichen Haushalt unter den tödlichen Verunglückten gewesen sei.
 
 
 
 
 
;Anmerkung der Autoren:
 
'''1. Wilhelm Mastaler''' benennt als das Datum des Unglücks den 10.06.1855, anlässlich des alljährlichen sommerlichen Brunnenfestes, -Quelle: „Eine Güstrower Stadtkunde“ Schriftenreihe des Archivs der Stadt Güstrow Nr.1, Herausgeber Stadt Güstrow 1996-)
 
 
 
'''2. Angelika Schmiegelow Powell''' erwähnt in ihrem Buch „Güstrow im 20. Jahrhundert“ einen Brieftext des Schumachermeisters Hassebring, der damals an seinen Sohn schrieb, dass am 2. Sonntag nach Pfingsten bei einer Vergnügungsfahrt im Jahre 1855 das Unglück geschehen sei.)
 
 
 
Diese beiden Daten decken sich und lassen die Vermutung zu, dass die Angabe des Herr Rudolf Sprenger, bezüglich des Datums des Unglücks falsch ist. (Zwischen dem Ereignis und seinen Aufzeichnungen vergingen immerhin ca. 70 Jahre).
 
 
 
 
 
;Die Namen der verunglückten Jugendlichen fanden wir in einer Kopie des Sterbebuches der Pfarrkirche.
 
 
 
'''Am 11. oder 12. Juni 1855''' sind dort nacheinander 13 Todesfälle von Jugendlichen eingetragen, die nicht, wie üblich, von einer Totenfrau gemeldet wurden. Diese 13 Jugendlichen stammten alle aus ärmlichen Güstrower Verhältnissen. Sechs tödlich verunglückte Jungen waren Lehrlinge oder Handlanger bei verschiedenen Handwerkern. Die ertrunkenen 5 Mädchen waren zumeist Hausmädchen. Zwei Kinder gehörten einer Witwe.
 
 
 
Die Trauerfeier für alle Ertrunkenen wurde in der Pfarrkirche vor den 16 Särgen vom
 
Kirchenrat Loescher, unter Beteiligung aller Güstrower Pastoren, durchgeführt.
 
 
 
Die Güstrower nahmen sehr zahlreich am Trauergottesdienst für die Verunglückten teil.
 
 
 
In der '''„Güstrower Zeitung“ vom 11.06.1855''' ff wurde sehr umfangreich und detailliert über das Unglück berichtet.
 
 
 
Hier fanden wir auch die restlichen Namen von zwei Verunglückten die nicht aus Güstrow stammten und die Namen der an einer Spendenaktion beteiligten Güstrower Bürger.
 
 
 
Die Spendenaktion wurde nach einem Aufruf der Güstrower Herren A. Vermehren, A. Türk, Fr. Löscher und
 
I. Tarnow durch den Kaufmann Strade und den Maler Weihnacht organisiert und öffentlich Rechenschaft über die Verwendung der eingegangenen milden Gaben gegeben.
 
 
 
Aus der Ausgabe der „Güstrower Zeitung“ vom 14.06.1855 konnten wir entnehmen, dass die Verunglückten in einer gemeinsamen Gruft auf dem Friedhof an der Rostocker Straße beerdigt wurden.
 
 
 
Der genaue Begräbnisplatz auf den Friedhof ist nicht bekannt, da die Beerdigungen von 1855 nur unvollständig in den Unterlagen nachweislich sind.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Grenzstein Parumer See.PNG|Grenzstein am Parumer See
 
</gallery>
 
 
 
===Elisabethstein in den Güstrower Heidbergen===
 
 
 
Dieser Gedenkstein steht seit '''1883''' in den Güstrower Heidbergen. Er erinnert an die Bepflanzung dieses einst unfruchtbaren Heidelandes auf Veranlassung der ersten Ehefrau Elisabeth, des Herzogs Ulrich III. zu Mecklenburg, im Jahre '''1573.'''
 
 
 
Elisabeth war einst als Prinzessin von Dänemark an den Güstrower Hof gekommen. Die Bepflanzung erfolgte durch Schüler der Güstrower Domschule. Die Umgebung des Gedenksteins wurde durch den Förderverein Güstrow e. V. vor Jahren würdig hergerichtet.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Elisabeth Stein 1.PNG
 
Datei:Elisabeth Stein 2.PNG
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Marie-Elisabeth-Stein im Primer===
 
 
 
Durch Zufall entdeckten wir vor einigen Jahren beim Lesen in der Broschüre „Der Primer –
 
Betrachtungen zu seiner Geschichte“, (Herausgeber: Förderverein Region Güstrow e. V.,
 
1997, nach Recherchen von Gertrud Gust und Manfred Ullerich) auf einer Karte vom Primer den Vermerk '''„Elisabethstein“.'''
 
 
 
Im Verlaufe unserer Recherchen befragten wir nun den Güstrowers Jochen Peters, einen Sachkundigen für Flurnamen in Güstrows Umgebung. Dieser erinnerte sich an Unterlagen des Stadtschreibers Heinrich Benox über eine Befahrung des Primers durch Forstleute zu Beginn des vorigen Jahrhunderts. Dadurch fanden wir mit Hilfe von Frau Soltwedel die entsprechende Schrift, sie heißt: „Führer auf dem Ausflug der XXVII. Versammlung des Vereins Mecklenburgischer Forstwirthe am 12. Juli 1902 durch die Güstrower Stadtforsten - Mit Übersichtskarte“ die vom Oberförster Kohlmeyer im Juni 1902 erarbeitet und in der Rathsbuchdruckerei C. Michaal in Güstrow gedruckt wurde.
 
 
 
Auf Seite 19 fanden wir unter der in der Karte mit ESt markierten Stelle folgende Angabe:
 
 
 
;„An der Schneise befindet sich der Marie–Elisabethstein, eine Erinnerung an das in Güstrow im Jahre 1891 in Gegenwart der Großherzogin Marie und Tochter abgehaltene Musikfest.“
 
 
 
(Anmerkung der Autoren: die Tochter von Marie hieß Elisabeth(!).)
 
Wir erkannten erst durch diesen Text, dass sich die Eintragung auf dem Stein nicht auf eine einzelne Person, sondern auf zwei Namen von weiblichen Mitgliedern der großherzoglichen Mecklenburg - Schwerinschen Familie bezieht.
 
 
 
Der Stein wurde zur Erinnerung an das vom '''24. bis 26. Mai 1891''' in Güstrow in Anwesenheit der Großherzogin Marie und deren Tochter Herzogin Elisabeth durchgeführte "XI. Mecklenburgische Musikfeste" nachträglich errichtet. Die beiden Damen besuchten am Vormittag des 26.05.1891 bei einem Ausflug den Primerwald. (Großherzogin Marie Karoline Auguste von Schwarzburg-Rudolstadt (1850-1922) war die dritte Ehefrau des Großherzogs Friedrich Franz II. (1823-1883), und Elisabeth (1869-1955) das erstgeborene Kind aus dieser Ehe, die 1868 geschlossen wurde. Elisabeth heiratete 1896 Großherzog Friedrich August von Oldenburg. Großherzogin Marie war die Repräsentantin der großherzoglichen Familie bei diesem Fest. Der amtierende Großherzog Friedrich Franz der III. war ein Halbbruder von Marie aus erster Ehe und wegen seines chronischen Asthma- und Herzleidens fast immer im südlichen Ausland. Marie verstarb am 22. April 1922 in Den Haag, wo sie sich zu den Feierlichkeiten zum 46. Geburtstag ihres Sohnes Heinrich aufhielt. Heinrich war das vierte Kind aus ihrer Ehe mit Friedrich Franz II. und Gemahl der Königin Wilhelmina der Niederlande. Marie war die Urgroßmutter der derzeitigen Königin Beatrix der Niederlande (* 1938). Großherzogin Marie hatte die Repräsentationsaufgaben der großherzoglichen Familie bei diesem Fest vorgenommen.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Marie-Elisabeth Stein Primer.jpg|Marie-Elisabeth-Stein 1891
 
</gallery>
 
 
 
===Ehemalige Gebäude des Kaiserreiches und des Großherzogtums===
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Gebäude Gymnasium.PNG|ehem. Großherzogliches Gymnasium, Goetheplatz
 
Datei:Gebäude Landesgericht.PNG|ehem Großherzogliches Landesgericht, Franz-Parr-Platz (früher Schlossplatz)
 
Datei:Gebäude Landratsamt.PNG|ehem. Großherzogliches Landratsamt, Klosterhof
 
Datei:Gebäude Oberpostamt.PNG|Kaiserliches Oberpostamt, Pferdemarkt 56, errichtet 1896, die Stadt bezahlte 30.000 RM, bevor der Reichstag den Bau des Gebäudes beschloss
 
Datei:Gebäude Postamt Telegrafenamt.PNG|ehem. Großherzogliches Postamt, Telegrafenamt, Domstraße 6
 
Datei:Gebäude Schloss.PNG|Schloss und ehem. Großherzogliches Landarbeitshaus
 
</gallery>
 
 
 
===Steinsitz im Primerwald===
 
 
 
;Der Steinsitz ist ein aus großen Steinen angelegter Rastplatz im Primerwald.
 
 
 
Er liegt auf halben Weg zwischen Primerburg und dem früheren beliebten Ausflugslokal „Övelgönne“.
 
 
 
Die Straße, die von der Glasewitzer Chaussee, rechts abzweigend, durch Primerburg bis in den Primerwald führt, heißt seit Februar 2001 „Zum Steinsitz“. Ein Verein mit dem Namen „Musbuck“, bestehend aus Güstrower Handwerksmeistern, Kaufmännern und Gastwirten traf sich hier alljährlich am 27. Dezember, um eine Flasche Hochprozentigen zu leeren und eine neue Flasche für das nächste Jahr zu vergraben. (gelesen bei Ulrich Schirow, „Güstrow 1860-1845“. Edition Temmen, Bremen 2003)
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Steinsitz 1910.PNG|1910 Steinsitz
 
Datei:Steinsitz 2006.PNG|2006 Steinsitz
 
</gallery>
 
 
 
===Wandgemälde im Ratskeller===
 
 
 
;Wandgemälde im Restaurant „Ratskeller“
 
 
 
Das Restaurant „Ratskeller“ besteht an dieser Stelle auf dem Markt '''seit 1915'''.
 
 
 
Um diese Zeit wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen „Ratskellers“ im Rathaus anderweitig genutzt und der heutige „Ratskeller“ wurde damals außerhalb des Rathauses eingerichtet.
 
 
 
Dass erklärt, weshalb der „Ratskeller“ sich in Güstrow nicht im Rathaus, sondern in dessen Nachbarschaft befindet.
 
 
 
Vermutlich sind auch seit 1915 die drei '''nicht signierten Wandgemälde''' in der Gaststätte.
 
 
 
Sie wurden von einem unbekannten Maler mit Ölfarben auf Leinen gefertigt und sind direkt mit der Wand verbunden.
 
 
 
Es gibt eine vergleichbare Ansicht vom Rathaus von der Malerin Marie Hader, die möglicherweise als Vorlage genutzt wurde.
 
 
 
Im Werkenachweis von Marie Hager gibt es keinen Hinweis auf die Wandmalerei in Güstrow.
 
 
 
Zwei Bilder sind noch im Original erhalten, während das dritte Bild nach einer, dem ursprünglichen Bilde ähnlichen Postkartenansicht, vor wenigen Jahren von dem '''Rostocker Maler Kamper''' neu geschaffen wurde.
 
 
 
Unterhalb des dritten Bildes, das eine Stadtansicht mit Blick aus Richtung Eisenbahnlinie zeigt, befinden sich die Reste des früheren Wandbildes, welches nicht restauriert werden konnte.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Rathaus Gemälde 1.PNG|Ratskeller - Blick zum Rathaus
 
Datei:Rathaus Gemälde 2.PNG| Blick auf Landesdenkmal und Schloss
 
Datei:Rathaus Gemälde 3.PNG| Blick von der Bahnlinie auf die Stadt (Nachbildung eines früheren Ölgemäldes)
 
 
 
</gallery>
 
 
 
===Wandbilder Bahnhofsgaststätte===
 
 
 
;Wandbilder in der Gaststätte des Güstrower Bahnhofs
 
 
 
Auf den beiden Bildern sind Ansichten der Stadt Güstrow in Trivialkunst mit den repräsentativsten Bauten der Stadt (von links nach rechts: alter Wasserturm, Post, Pfarrkirche, Schloss, Dom, neuer Wasserturm) dargestellt.
 
 
 
Es ist nicht bekannt, wer diese  Bilder gemalt hat. Der Maler hat die Bilder aber mit Sicherheit '''nach 1928''' hergestellt, da das rechts auf der Gesamtansicht dargestellte höchste Bauwerk offensichtlich der neue Wasserturm sein soll, welcher erst 1928 fertiggestellt wurde.
 
;Diese Ansicht zeigt Güstrow aus der nordwestlichen Perspektive.
 
Die auf dem anderem Bild dargestellte Ansicht des Schlosses zeigt einen Blick aus südwestlicher Richtung.
 
Im '''Dezember 2016''' haben unabhängig voneinander mehrere Personen eine Signatur am unteren rechten Bildrand der Gesamtansicht als Hoffmann Berger '40 oder Hoffmann Bergen '40 deuten können.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Wandbild Bahnhof Restaurant 1.jpg|
 
Datei:Wandbild Bahnhof Restaurant 2.jpg|nordwestliche Ansicht
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Fallschirmspringerin Ella Tauer===
 
 
 
;Gedenkstein für die tödlich verunglückte Fallschirmspringerin Ella Tauer
 
 
 
'''Am 08.07.1928''' zwischen 16.30 und 17.00 Uhr stürzte die Fallschirmspringerin Ella Martha Tauer aus Gera (Reuß) beim '''1. Volks- und Werbeflugtag''' in Güstrow M-V aus ca. 450 m Höhe ab und verunglückte auf der Feldmark zwischen dem Ortsausgang Güstrow, links vom Parumer Weg, in einem Kornfeld tödlich.
 
 
 
Mehrere Ortskundige bezeichneten den genaueren Ort, auf dem später ein Gedenkstein errichtet wurde, mit geringfügigen Abweichungen, als Glockenblumenberg bzw. Schlüsselblumenwiese. Die Flurkarten weisen für den Bereich als die Gemarkung „Das hohe Rad“ aus. Die Fallschirmspringerin wurde am 08.03.1897 in Leipzig geboren und war 31 Jahre alt.
 
 
 
Für die tödlich Verunglückte hat es noch bis in die 1970er Jahre einen ca. 60 cm hohen und 40 cm breiten Gedenkstein in der Feldmark gegeben, der heute leider nicht mehr auffindbar ist.
 
 
 
Über dessen Verbleib können nur Vermutungen angestellt werden.
 
 
 
Ein Zeitzeuge gab die Inschrift nach seiner Erinnerung wie folgt an: Ella Tauer Fallschirmpilotin 1897 - 1928 .
 
 
 
In einem Vorbericht zur Flugschau in der Mecklenburgische Tageszeitung (Güstrow) vom 05.07. 1928 wurden verschiedene Flugattraktionen angekündigt.
 
 
 
''„Güstrower Anzeiger“ 06.07.1927'':
 
 
 
Die Flugschau wurde damals von dem Flugbetrieb Meisterknecht aus Halle (Saale) veranstaltet.
 
 
 
Unsere Recherchen bei Flieger- und Fallschirmclubs in Gera, Leipzig, Halle (Saale) und Merseburg sowie beim Deutschen Schokoladenmuseum in Köln, um weiteres über die Fallschirmspringerin zu erfahren, waren nicht sehr ergiebig.
 
 
 
Durch den Nachfolger des Schokoladenherstellers '''„TRUMPF“''', der Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG aus 51469 Bergisch Gladbach konnten wir in Erfahrung bringen, dass 1924 erstmalig ein TRUMPF-Flugzeug über den Städten Deutschlands kleine Fallschirme mit Schokolade abwarf.
 
 
 
Es hätte keinen Flugtag in Deutschland gegeben, an dem sich nicht die Kunstflieger der TRUMPF-Werke beteiligten.
 
 
 
Zu dem konkreten Vorkommnissen in Güstrow lägen jedoch keine Informationen bei „Trumpf“ vor.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Volksfest Werbung 1.PNG|Werbung
 
Datei:Volksfest Werbung 2.PNG|Trumpf mit Flugzeug
 
</gallery>
 
 
 
===Gedenken für Feuerwehrkameraden===
 
 
 
;Ort des Gedenkens für Feuerwehrkameraden
 
;Denkmal im ehemaligen Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr
 
 
 
Dieses Denkmal wurde einst im '''Jahre 1931''' auf Veranlassung des damaligen Stadtbaudirektors Richter zum Gedächtnis der Stadt Güstrow an die verstorbenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Güstrow in dem damaligen Spritzenhaus in der Baustraße 3-5 errichtet.
 
 
 
In der eingelassenen Nische wurde das noch heute vorhandene, '''in Leder gebundene, mit den Namen der verstorbenen Kameraden''' versehene, Ehrenbuch in einer hölzernen Schatulle aufbewahrt.
 
 
 
Während der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegs- und DDR-Zeit erfolgten keine Eintragungen von Namen der verstorbenen Kameraden in dieses Buch. Es wurde lange verborgen und sorgsam aufbewahrt. Nun gehört es zu den vielen geschichtsträchtigen Archivalien der Freiwilligen Feuerwehr Güstrow. Als die Feuerwehr aus den Räumen auszog, fand das Denkmal keine Beachtung mehr und wurde durch die Verlegung von Rohrleitungen in unmittelbarer Nähe erheblich verunstaltet.
 
 
 
Traditionsbewusste Feuerwehrmänner haben vor der Aufgabe des Standortes in der Baustraße 3-5 und dem Umbau der Geräträume das Denkmal um 1999 fotografiert und bautechnisch erfassen lassen, so dass eine Wiedererrichtung an einem geeigneten Standort vorgenommen werden könnte. Der Wiederaufbau wird vom Vorstand des Feuerwehrvereins Barlachstadt Güstrow e. V. beabsichtigt.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Feuerwehr Denkmal 1931.jpg|1931 Denkmal für FF Kameraden
 
</gallery>
 
 
 
===Dorfgeiger===
 
 
 
;Der Dorfgeiger
 
 
 
Diese Figur '''Barlachs, geschaffen 1913/1914,''' hat es je einmal in Gips, in Holz (2002 als „sensationelle Neuerwerbung“ in Amerika erworben und heute im Ernst-Barlach-Haus der Hermann F. Reemstma Stiftung im Hamburger Jenischpark zu sehen) und in Bronze (H 500, B 202, T 280) gegeben.
 
 
 
'''Erstguss von Cassierer 1929''' ermöglicht. Ein Exemplar der Bronzefigur wurde '''1931''' von Ernst Barlach der Stadt Güstrow zum Geschenk gemacht. Die Skulptur wurde durch Bernhard A. Böhmer, Kunsthändler und Freund Barlachs, in dessen Auftrag am 30.07.1931 an den '''Rat der Stadt Güstrow''' überreicht.
 
 
 
Bürgermeister Dr. Heydemann bedankte sich damals schriftlich bei dem selbstlosen Spender für das Geschenk. Auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Heydemanns hatte der Rat der Stadt 1930 den Beschluss gefasst, den Birkenweg am Inselseekanal als Ernst-Barlach-Weg zu benennen. In einem Brief an den Bürgermeister Heydemann bedankte sich Barlach für die beabsichtigte Ehrung, lehnte sie jedoch dauerhaft ab. Die Skulptur fand zunächst einen repräsentativen Platz im Rathaus.
 
 
 
'''1936 wurde die Bronzeplastik''' – von dem Güstrower Rechtsanwalt Dr. Blauert und dem damaligen Güstrower nationalsozialistischen Oberbürgermeister Lemm als „Scheusal“ bezeichnet - für den Betrag von 350,00 RM verkauft.
 
 
 
Der erzielte Betrag wurde für die Verwendung zugunsten der einzurichtenden Güstrower „Ahnenhalle“ gebucht. Dieser Vorgang ist hinsichtlich des erzielten Preises bei der Stadt Güstrow eindeutig dokumentiert. Im Barlach-Werke-Verzeichnis von Friedrich Ernst Schult wird der erzielte Preis dennoch mit 300,00 RM angegeben.
 
Käufer war das Mitglied einer bekannten Güstrower Familie. Der Dorfgeiger befindet sich noch heute im Besitz der Verwandten des einstigen Käufers.
 
 
 
In Güstrow wurde am 30. 08. 1937 die dritte „Ahnenhalle“ Mecklenburgs als „Tempel des deutschen Blutes“ durch die Nationalsozialisten errichtet. Die frühere Gertrudenkapelle, erbaut 1430, die dafür von Güstrower Handwerkern hergerichtet wurde, war zuvor für 20000 RM durch die Stadt Güstrow von der Pfarrkirche gekauft worden.
 
 
 
Die Missachtung Barlachs durch den damaligen Oberbürgermeister Lemm muss den Künstler sehr beleidigt haben, umso mehr befriedigt heute die Tatsache, dass Güstrow zur Ehrung des Bildhauers den Namen „Barlachstadt“ führt und in der ehemaligen „Ahnenhalle“, die nun wieder Kapelle St. Gertruden heißt und der Barlach-Stiftung in Güstrow gehört, Werke Barlachs ausgestellt sind.
 
 
 
Die Stadt Güstrow, das Güstrower Theater und ein Gymnasium tragen den Namen Ernst Barlachs.
 
Auch der nach 1945 in Barlachweg umbenannte beliebte Spazierweg (Birkenweg) am Inselseekanal in Richtung Barlach-Atelier erinnert an den Künstler. Der Weg sollte bereits ab 1930 (60. Geburtstag Barlachs) auf Vorschlag des Bürgermeisters Heydemann nach einem Beschluss des Rates der Stadt den Namen Ernst Barlachs erhalten. Barlach bat freundlichst und dauerhaft, dieses zu unterlassen, da es nicht seinem Wesen entspräche. 
 
 
 
Die Barlachstadt Güstrow sollte weiterhin ein reges Interesse am Verbleib der Plastik „Der Dorfgeiger“ zeigen, die 1931 als ein Geschenk des Künstlers an die Stadt durch dessen Oberbürgermeister im Jahre 1935 verschachert wurde.
 
Auch ein möglicher Rückkauf der Plastik für die Barlach-Stiftung sollte durch die Stadt unterstützt werden, um damit die aufrichtige Wertschätzung für Barlach und dessen Schaffen in der heutigen Zeit zu bekunden.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Dorfgeiger Museum.jpg|Dorfgeiger Barlach
 
Datei:Dorfgeiger Quittung.jpg|Dorfgeiger Quittung
 
</gallery>
 
 
 
===Mutter Erde===
 
 
 
Das Denkmal steht heute auf dem Güstrower Gertrudenfriedhof, wo sich auch die Barlach
 
Gedenkstätte befindet.
 
 
 
Dieses Grabmal wurde '''1920 von Ernst Barlach''' in seiner Güstrower Werkstatt in einem ehemaligen Pferdestall in der früheren Schützenstr 30 (heute „Zu den Wiesen“) als Auftragswerk für den Stettiner Holzhändler Biesel im Maßstab 1:2 gefertigt.
 
 
 
Der Hamburger Künstler Friedrich Bursch führte es '''1921 in Kirchheimer Muschelkalk''' aus. Danach fand es seinen Platz auf dem '''Friedhof in Stettin.'''
 
 
 
Das Grabmal wurde '''1963''' durch Bernhardt Blaschke, dem damaligen Leiter der Güstrower Barlachgedenkstätte (Gertrudenkapelle), auf dem Stettiner (Szczeciner) Friedhof im beschädigten Zustand entdeckt. Da sich in Güstrow noch glücklicherweise das Werkmodell des beschädigten Kopfes befand, sollte nach seinen Vorstellungen eine Restaurierung des Grabmals mit Hilfe der DDR ermöglicht werden.  
 
 
 
'''1964''' überreichte der Generalkonservator der Volksrepublik Polen dem Kulturministerium der DDR überraschend das Denkmal mit einer „Schenkungsurkunde“.
 
 
 
Die '''1967''' angebrachte Sockelinschrift lautete:
 
„Der Deutschen Demokratischen Republik im Jahre 1964 von der Volksrepublik Polen übergeben und 1967 restauriert“.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Mutter Erde 1.PNG|Modell
 
Datei:Mutter Erde 2.PNG|Gedtruden-Friedhof
 
Datei:Mutter Erde 3.PNG|Gedtruden-Friedhof
 
</gallery>
 
 
 
===Maria Himmelfahrt===
 
 
 
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/G%C3%BCstrow/Kirchen_der_Stadt_G%C3%BCstrow#Mari.C3.A4_Himmelfahrt_-_Plastik_an_der_katholischen_Kirche Plastik]
 
 
 
Mariä Himmelfahrt - Plastik an der katholischen Kirche
 
 
 
Die Bronzeplastik an der Außenfläche der '''1929''' in Güstrow von Paul Korff erbauten katholischen Kirche ist ein Werk von Ludwig Nolde.
 
 
 
 
 
===Stadtwappen aus Eisenguss===
 
 
 
Am einstiegen Wehr am Mühlentor befand sich noch nach dessen Rückbau eine Darstellung des „alten“ Güstrower Stadtwappens aus Eisenguss.
 
Der Entwurf aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt von dem Güstrower '''Fabrikanten Johann, Heinrich, Daniel Kaehler'''. Dass nach seinem Entwurf mindestens vier Reliefs mit großer Wahrscheinlichkeit in den 1930er Jahren im van-Tongel-Stahlwerk Güstrow gegossen wurden, wird von den Autoren vermutet. Ein Auftraggeber ist nicht bekannt.
 
 
 
Nach Angaben des Fördervereins Region Güstrow e. V. wurde der „Bau einer Freischleuse mit Brücke in Güstrow“ durch ein „Arbeitsbeschaffungsprogramm“ 1933-1934 ausgeführt.
 
Hierzu wurden der Güstrower Baufirma Martens 16 Arbeitslose (Unterstützungsempfänger der Krisenfürsorge und der öffentlichen Fürsorge) zugewiesen. In der Zeit vom 01.09.1933 bis 31.03.1934 wurden die Arbeiten ausgeführt.
 
Das Wappenbild existierte nach vorhandenen Fotos viermal an Standorten in Güstrow.
 
Das Wappen von der Brücke befindet sich heute im Güstrower Museum. Vermutlich wurde es bei einem versuchten Diebstahl an der linken unteren Ecke beschädigt.
 
Auf der äußeren Brückenwand zur Unterwasserseite wurde zur Zierde ein gegossenes Güstrower Stadtwappen laut Rechnung vom 25.04.1934 von der Güstrower Baufirma Martens befestigt.
 
Weitere Standorte von gleichartigen Wappen in Güstrow sind bzw. waren außerdem,
 
 
 
;das letzte Kaehler’sche Wohnhaus in der Domstraße, das Barlach-Atelierhaus und das kleine Wohnhaus von van Tongel in der Grabenstraße.
 
 
 
Eine Abformung des Kaehler’schen Originals befindet sich im Museum der Stadt Güstrow.
 
 
 
Das Exemplar von dem Hause van Tongel ist verloren gegangen.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Wappen vom Wehr - Stadtmuseum.jpg|Wappen vom Wehr im Stadtmuseum
 
Datei:Wappen Wehr.jpg| Wehr in Güstrow
 
Datei:Wappen Kaehler Haus Domstr.jpg|Wappen am Kaehler Haus
 
Datei:Wappen Barlach Haus.jpg|Wappen am Barlach Haus
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Stadtwappen Eingangstür zur Kongresshalle===
 
 
 
Stadtwappen im Oberlicht der Eingangstür zur Kongresshalle
 
 
 
Diese Holzarbeit wurde von dem Güstrower '''Bildhauer Oskar Schumann''' entworfen und
 
'''aus Eichenholz''' gefertigt.
 
 
 
Die große Ähnlichkeit mit den gusseisernen „Wappen von Güstrow“ von Heinrich Johann
 
Kaehler lässt vermuten, dass Oskar Schumann dessen Entwurf möglicherweise als
 
Vorlage für seine 1935 geschaffene Holzarbeit des „Wappen von Güstrow“ im Oberlicht der
 
mittleren Eingangstür der Kongresshalle wählte bzw. entsprechende Vorgaben von der
 
Stadt hierfür erhielt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Stadtwappen Holz.jpg|Eingangstür Kongresshalle
 
</gallery>
 
 
 
===Sämann und mähender Bauer===
 
 
 
Bildhauerarbeiten von '''Prof. Wilhelm Wandschneider aus Plau'''. Beide Reliefs wurden wahrscheinlich erst nach der eigentlichen Eröffnung der Ausstellungshalle (Kongresshalle) links bzw. rechts der Bühne platziert. (MTZ v. 16.04.1935)
 
 
 
Die Motive dieser inzwischen leider verloren gegangenen Reliefs sind heute noch als Bronzeplastiken vor dem ehemaligen Kino in Plau zu sehen.
 
 
 
Während die Anfertigung der Modelle für die Reliefs im Plauer Atelier Wandschneiders, im Auftrage der Stadt Güstrow, erfolgte, wurden die handwerklichen Arbeiten aus Eichenholz vom Bildhauer Hermann Engel ausgeführt.
 
 
 
Zur Eröffnung der Kongresshalle wurde zunächst nur das eichene Relief eines großen Hoheitsadlers, dass oberhalb der Bühne angeordnet war, fertig. Die Anbringung der beiden hölzernen Flachreliefs aus Eichenholz erfolgte 1936. Wandschneiders "Mähender Bauer" und "Sämann" gehörten zu den wenigen bronzenen Großplastiken in Mecklenburg, die ihre von der NS-Kulturpolitik vorgesehene Funktion, ideologische Inhalte in den öffentlichen Raum zu transportieren, erfüllten.
 
 
 
Die beiden '''überlebensgroßen Bronzefiguren''' wurden ursprünglich im Freigelände der NS-Gauschule Schwerin aufgestellt. Heute stehen die beiden Bronzefiguren vor dem ehemaligen Kino in Plau am See. 
 
   
 
Bei Renovierungs- und Reparaturarbeiten in der Güstrower Kongresshalle in den 1970er Jahren wurden die aus Eichenholz gefertigten 3,50 m hohen Reliefs „Sämann“ und „Mähender Bauer“ stark beschädigt und schließlich in der Heizungsanlage der Halle "entsorgt". Der mit der Handhabung der Sense vertraute Betrachter wird an der Figur des "Mähenden Bauern" eine falsche Beinstellung bemerken.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Sämann Güstrow.jpg
 
Datei:Mähender Bauer Güstrow.jpg
 
</gallery>
 
 
 
===Wandbilder in der Cafeteria des heutigen Landkreishauses===
 
 
 
Die Bilder stellen Personen aus der ländlichen Bevölkerung in historischen mecklenburgischen Trachten dar. Von ihnen werden Tätigkeiten in der Landwirtschaft ausgeführt.
 
 
 
Die Wandbilder wurden mit der Errichtung des Gebäudes als Sitz der nationalsozialistischen Landesbauernschaft Mecklenburgs im Jahre '''1936 von dem Güstrower Architekten Adolf Kegebein''' auf den schmalen Wandflächen zwischen den Fenstern geschaffen. (Vgl. Katalog Bildende Kunst in Mecklenburg 1900 – 1945, S. 169, Hrg. Heidrun Lorenzen und Volker Probst im Auftrag der Hansestadt Rostock und der Ernst Barlach Stiftung Güstrow, Verlag Hinstorff, 1. Auflage 2010).
 
 
 
Während der Nutzung des Gebäudes als „Militär-Hospital“ durch die Sowjetarmee waren die Bilder übermalt worden. Bei Renovierungs- und Umbauarbeiten des Gebäudes zum Sitz der Kreisverwaltung wurden die Wandmalereien von dem Restaurator Fred Kluth wiederhergestellt. Teile der Wandbilder konnten erhalten werden, wobei die Beschädigungen an den oberen Teilen wohl nicht umgangen werden konnten. Oberhalb der Köpfe der Figuren wurden Träger eingezogen. Vielleicht ist eine Restaurierung bei besserer finanzieller Lage später einmal möglich.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Sämann Wandbild.jpg
 
Datei:Wandbild Fischer Aalstecher.jpg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Schmückende Details in und an Güstrower Gebäuden===
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Hausschmuck 1.PNG|Metallarbeit - Kongresshalle
 
Datei:Hausschmuck 2.PNG|Tafel Spender Altenheim, Jüdischer Großspender, überstand Nazizeit
 
Datei:Hausschmuck 3.PNG|Treppengländer Fritz-Reute-Schule
 
Datei:Hausschmuck 4.PNG|Treppengeländer Fritz-Reuter-Schule
 
Datei:Hausschmuck 5.PNG| Gemälde Kreishandwerkerschaft
 
Datei:Häuser Güstrow 1.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 2.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 3.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 4.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 5.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 6.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 7.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 8.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 9.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 10.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 11.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 12.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 13.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 14.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 15.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 16.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 17.PNG
 
Datei:Häuser Güstrow 18.PNG
 
</gallery>
 
 
 
===Wandbild in der Turnhalle der jetzigen Fritz-Reuter-Schule Güstrow===
 
 
 
Die Gestaltung der beiden Wände links- und rechtsseitig des bühnenähnlich ausgeführten Sportgeräteraumes der Turnhalle mit jugendstilähnlichen Motiven, ist eine Arbeit des '''Bildhauers und Malers Erwin Fuchs aus dem Jahre 1937'''. Er wurde 1908 in Stettin geboren und erhielt dort an der Kunstgewerbeschule eine Ausbildung. Von 1935 bis 1947 lebten er und seine Familie in Güstrow (Glasewitzer-Burg). Sein Atelier befand sich in der Schnoienstraße / Ecke Flethstaken. E. Fuchs entwickelte sich überwiegend autodidaktisch auf verschiedensten Gebieten der Malerei und Grafik weiter.
 
 
 
Die Nachkommen von Erwin Fuchs haben seinen künstlerischen Nachlass dem Museum der Stadt Güstrow, einschließlich eines Verzeichnisses der im Familienbesitz verblieben Werke des Künstlers, übergeben.
 
 
 
Die Darstellung auf der linken Seite zeigt fünf um einen Baum tanzende Mädchen. Auf der rechten Seite sind vier ballspielende Jungen zu sehen. Die Wandbilder sind in den Putz hinein modelliert und gemalt (Scrafitto) worden. Der unregelmäßig geformte Untergrund ist heute in einem Braunton gestaltet.
 
Der Raum wird nicht nur als Sportraum, sondern auch für andere Schulveranstaltungen genutzt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Turnhalle Güstrow 1.jpg| Turnhalle Fritz-Reuter-Schule
 
Datei:Turnhalle Güstrow 2.jpg|Scrafitto Mädchen
 
Datei:Turnhalle Güstrow 3.jpg| Scrafitto Jungen
 
Datei:Turnhalle Güstrow 4.jpg|Signatur Fuchs
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Jüdischer Friedhof in Güstrow===
 
 
 
;Gedenkstätte Jüdischer Friedhof in Güstrow, Neukruger Straße
 
 
 
Der ehemalige Judenkirchhof der israelischen Gemeinde in Güstrow wurde schon im 19.
 
Jahrhundert benutzt.
 
 
 
Das Friedhofsgelände umfasste vor 1945 einen Teil der Heinrich – Borwin-Straße bis zum Suckower Graben.
 
 
 
Beerdigungen sollen hier noch bis Anfang der 1930er Jahre stattgefunden haben.
 
 
 
Die Trauerhalle wurde in der '''Reichskristallnacht vom 09.11. zum 10.11.1938 angesteckt''' und danach vollständig zerstört.
 
 
 
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/G%C3%BCstrow_wichtige_Einrichtungen#Synagoge_im_Kr.C3.B6nchenhagen siehe auch Synagoge]
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Trauerhalle Juden Güstrow.PNG|Jüdische Trauerhalle Güstrow
 
Datei:Jüdischer Friedhof Güstrow.PNG|Jüdischer Friedhof heute
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Bodenreform 1945===
 
 
 
;Gedenkstein zur Erinnerung an die Bodenreform im Kreis Güstrow, in Bredentin
 
 
 
Der Gedenkstein wurde 10 Jahre nach der 1945 durchgeführten Bodenreform im Jahre 1955 zur Erinnerung an dieses Ereignis errichtet und trägt die Inschrift:
 
 
 
10 Jahre demokratische Bodenreform 1945 – 1955 Junkerland in Bauernhand übergeben von Landrat Bernhard Quandt - Superintendenten Sibrand Siegert 16.9.1945
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Bodenreform 1945.jpg| 1945 Bodenreform
 
</gallery>
 
 
 
===Gedenkstein Arbeiterjugendbewegung===
 
 
 
;Gedenkstein von 1954 für die Kämpfer der Arbeiterjugendbewegung in Mühl-Rosin, Heidberg
 
 
 
Die Inschrift auf dem Gedenkstein, der in der Wendezeit 1989/1990 von bisher Unbekannten zerstört wurde, trug die Inschrift:
 
 
 
Ruhm und Ehre den mutigen Kämpfern der deutschen Arbeiterbewegung gegen Faschismus und Krieg.
 
 
 
Gewidmet anlässlich des 50. Jahrestages der Gründung der deutschen Arbeiterjugendbewegung Güstrow, den 10. Oktober 1954 Kreisverband der Freien Deutschen Jugend.
 
 
 
Der Gedenkstein markierte den Standort einer Blockhütte, die von der Sozialistischen Arbeiterjugend und vom Kommunistischen Jugendverband für Treffs genutzt wurde.
 
 
 
Das Blockhaus wurde 1933 von den Nationalsozialisten zerstört
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1954 Arbeitejugend1.jpg|1954 Arbeiterjugend
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Denkmal für die drei Kämpfer ===
 
 
 
;gegen Imperialismus und Krieg für Sozialismus und Frieden
 
 
 
:'''Walter Griesbach''' war ein Antifaschist und ab 1935 Mitglied der illegalen Inlandleitung der KPD.
 
 
 
:'''Willi Schröder''' war Mitbegründer der KPD in Mecklenburg, 1944 im KZ Sachsenhausen an einer Blutvergiftung verstorben.
 
 
 
:'''Johanna Beutin''', mecklenburgische Widerstandkämpferin gegen Faschismus, erhängte sich 1935 in einer Gefängniszelle im Zuchthaus Bützow - Dreibergen.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Kämpfer 3 soz.jpg| Drei Kämpfer gegen Krieg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Gedenktafel für Karl-Alfred Gedowsky===
 
 
 
;Gedenktafel für Karl-Alfred Gedowsky (geb. 31.01.1927, hingerichtet 26.03.1952)
 
 
 
Dieses Zeichen der Erinnerung an den ehemaligen '''Schüler der Güstrower John Brinckman Oberschule''' (heute Gymnasium) befindet sich '''seit 2003''' rechts vom Eingang an der Ostseite des Gebäudes auf dem Domplatz.
 
 
 
Der 21-jährige Karl-Alfred Gedowsky machte 1948 an der Brinckman-Oberschule das Abitur. Er studierte Deutsch und Sport an der Rostocker Universität und legte 1950 das Lehrerexamen ab. 1951 wurde er mit fünf weiteren Studenten wegen angeblicher Spionage verhaftet und zunächst in Bautzen inhaftiert.
 
 
 
Als „Leiter“ der Gruppe wurde er angeklagt und in Schwerin vor einem Militärtribunal zum Tode verurteilt. Am '''26.03.1952''' wurde er in Moskau hingerichtet. Auf Antrag des Verbandes ehemaliger Rostocker Studenten wurde Karl-Alfred Gedowsky im Februar 2003 vom Generalstaatsanwalt in Russland rehabilitiert.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Gedosky 1952.jpg|Karl-Alfred Gedowsky 1952
 
</gallery>
 
 
 
===Tafel an der Kirche 1954===
 
 
 
;Walkmühlenstraße 24
 
 
 
Eine Holztafel an dem bescheidenen Haus Nr. 24 in der Walkmühlenstraße erklärt, dass das „Häuschen“ '''1954 an dieser Stelle mit Spendenmitteln schwedischer Christen''' errichtet wurde.
 
 
 
Es diente den im westlichen Güstrow lebenden Mitgliedern der '''Domgemeinde''' als christlicher Versammlungsort.
 
 
 
Auf dem Giebel des Hauses war früher ein hölzernes Kreuz angebracht. Eine Glocke hat es an dieser Stelle nicht gegeben.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Kirche schwedischer Cristen 1954.PNG|1954 mit Hilfe schwedischer Christen errichtet
 
</gallery>
 
 
 
===Glasmalerei von Erwin Fuchs ===
 
 
 
;in der Landesgehörlosenschule Güstrow, Plauer Chaussee
 
 
 
'''1957''' fertigte der schon durch andere Arbeiten mit Güstrow verbundene Künstler '''Erwin Fuchs''' im Schulteil des Gebäudekomplexes der heutige Landesgehörlosenschule einen Brunnen vor einer Glasmalerei an.  
 
 
 
Der Brunnen ist nicht mehr vorhanden. Nach Auskunft der Denkmalpflege beim Landkreis Güstrow ist die Restaurierung des künstlerischen Werkes (funktionsfähiger Springbrunnen vor der Glasmalerei) des Künstlers Erwin Fuchs, im Rahmen von im Jahre 2007 laufenden Umbau- und Renovierungsarbeiten am Schulgebäude, vorgesehen.  
 
Der Teil des Schulgebäudes wurde jedoch abgerissen, die Glasmalereien sind in einem Keller des Schulgebäudes gesichert verwahrt.
 
 
 
Letzte Information:'''2022''' befanden sich die ausgebauten Teile des Denkmals nach Auskunft der Schulleiterin geschützt verwahrt in einem Kellerraum des Gebäudes.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Glasmalerei Brunnen 1.jpg
 
Datei:Glasmalerei Brunnen 2.jpg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Mosaik Wandbild - Landesgehörlosenschule===
 
 
 
;Mosaik Wandbild im Eingangsbereich der Landesgehörlosenschule in Güstrow, Plauer Chaussee
 
 
 
Im Foyer des Hauptgebäudes befindet sich ein großes Wandbild aus Mosaiksteinchen, das von der '''Malerin und Grafikerin Vera Kopetz''' entworfen wurde. Diese Malerin und Grafikerin aus Schwerin, entwarf dieses bunte Mosaik in der Gehörlosenschule als Szene einer Schulaufnahme an (Höhe 173 cm, Breite 345 cm).
 
 
 
;Die Herstellung des Mosaiks erfolgte 1956.
 
 
 
Nach neuesten Erkenntnissen aus dem Jahre 2016 durch Mosaikkünstler der Firma "Heinrich Jungebloedt Mosaiken" aus Schulzendorf bei Berlin.
 
Diese Erkenntnis ergibt sich nach der Erforschung des Nachlasses durch Klaus Schädel aus Eichwalde bei Berlin. Dunkelrote und braune, meist quadratische Natursteinchen (Smalten) bilden den Hintergrund. Die acht Personen sind deutlich und lebensnahe dargestellt. Die Gesichter sind gut zu erkennen. Das Mosaik befindet sich in einem guten Zustand (2016). Fußboden und Wände der Halle sind mit hellbraunem Marmor ausgelegt, mit dem auch ein erhabener Rahmen das Mosaik umrandet ist.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Mosaik Kopetz 2.jpg
 
Datei:Mosaik Kopetz 1.jpg
 
Datei:Mosaik Kopetz 4.jpg
 
Datei:Mosaik Kopetz 3.jpg
 
Datei:Mosaik Kopetz 5.jpg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Mosaikbilder im Ernst-Barlach-Theater===
 
 
 
 
 
;Mosaikbilder im Ernst-Barlach-Theater der Stadt Güstrow, Franz-Parr-Platz
 
 
 
Das '''Güstrower Theater wurde 1828''' seiner Bestimmung übergeben.
 
 
Der Demmler-Bau hat zwei Mosaikbilder, die von der der '''Künstlerin Vera Kopetz''' entworfen wurden und von Mosaikkünstlern der Firma "Heinrich Jungebloedt Mosaiken" hergestellt wurden.
 
 
 
Sie befinden sich seit '''1957 im Güstrower Ernst-Barlach Theater''' Güstrow links und rechts der Vorbühne des Theaters.
 
 
 
Die Figuren stellen die Kunstrichtungen „Schauspiel“ (Thalia) und „Tanz“ (Terpsychore) dar.
 
 
 
Oberhalb der mittleren Treppe an der Decke befindet sich eine von Vera Kopetz ausgeührte Malerei.
 
 
 
Die Mosaike an den vier Säulen im Foyer sind wahrscheinlich auch von der Fa. "Heinrich Jungebloedt Mosaiken " ausgeführt worden.
 
 
 
Die Mosaikarbeiten und die Malereien wurden während des Umbaus des Theaters '''zwischen 1955 und 1957''' ausgeführt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Kopetz Theater.jpg
 
Datei:Kopetz Theater 2.PNG
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Steinerne Reliefs ===
 
 
 
;zum Thema „Bildung und Kultur“ an der Fach-Hochschule für öffentliche Verwaltung, Rechtspflege und Polizei
 
 
 
Außerhalb des Eingangsbereiches des Kultur- und Wirtschaftsgebäudes der ehemaligen
 
Pädagogischen Hochschule (heute Festsaal FHfÖVRP) befinden sich jeweils an der nordöstlichen – bzw. südwestlichen Seite ca. 6,90 m hohe und 2,60 m breite steinerne Backstein-Reliefs des '''Bildhauers Jo Jastram.'''
 
 
 
Die Arbeiten wurden durch den Künstler im Jahre '''1956/1957 ausgeführt'''. Links des Eingangsgebäudes sind '''Volkstänzer''' und rechts '''Musiker''' dargestellt.
 
 
 
Die Bauarbeiten am Gebäude gerieten um 1957 wegen finanzieller Probleme ins Stocken.
 
 
 
Da Jo Jastram für die Vorbereitung der Arbeiten kein atelierähnlicher Raum zur Verfügung stand, diente nach der Erinnerung des Künstlers, der rohbaufertige Festsaal des Kultur –und Wirtschaftsgebäudes als Atelier.
 
 
 
An zwei großen im späteren Festsaal aufgestellten Gestellen formte der Künstler im Winter 1956/1957 zunächst die Reliefs, die danach in handliche und brennfähige Teile zerschnitten wurden, um sie nach dem Brennen zu dem endgültigen Kunstwerk an den beiden Außenwänden zusammenzufügen.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Jastram 1a.jpg|Tänzer, Jastram
 
Datei:Jastram 2.PNG|Musiker, Jastram
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Tanzendes Paar===
 
 
 
;Das tanzendes Paar in der Südstadt
 
 
 
Die Bronzeplastik von '''A. Wittig''' wurde im ersten Güstrower Neubaugebiet der '''1960-er Jahre''' errichtet.
 
 
 
Da diese Zeit voller Optimismus war, strahlten die jugendlichen Tänzer Frohsinn und Jugendfreude aus. Das junge Paar tanzt schon nahezu 50 Jahre und ist immer noch voller Schwung
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Tanzendes Paar.jpg|tanzendes Paar Neubaugebiet
 
</gallery>
 
 
 
===Wappenfries der Handwerkerschaft===
 
 
 
Auf dem Flur der Kongresshalle hing noch in 1950-er Jahren oberhalb der
 
Eingangstüren zur eigentlichen Halle ein Wappenfries mit Symbolen der Handwerkerschaft.
 
 
 
Der ehemalige Innungsmeister des Güstrower Tischlerhandwerks, Herr Dieter Anders,
 
erinnerte sich nach Befragung daran, dass die Innungswappen bei Renovierungsarbeiten
 
von der Wand in der Kongresshalle entfernt wurden und anscheinend entsorgt werden
 
sollten.
 
 
 
Sein Vater habe diese Wappen geborgen und in der eigenen Tischlerei aufgearbeitet.
 
Diese wurden dann später im Saal des „Hauses des Handwerks“ aufgehängt.
 
Dort verblieben sie bis zur Umwidmung des Restaurants zu einer griechischen Nationalitätengaststätte.
 
 
 
Heute hängen 20 Wappen mit Initialen der Handwerkerinnungen im '''Saal der Güstrower
 
Kreishandwerkerschaft''' im gleichen Gebäude.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Wappen Handwerker 1.jpg| Tischler Glaser
 
Datei:Wappen Handwerker 2.jpg|Klempner Schornsteinfeger Fleischer
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Lenin Denkmal===
 
 
 
;Lenin-Denkmal in der ehemaligen sowjetischen Garnison Primerwald
 
 
 
Das Denkmal wurde '''1967''' anlässlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution in Russland auf dem Gelände der sowjetischen Garnison in Güstrow – Primerwald errichtet.
 
 
 
Das Lenin-Denkmal wurde durch den Rat des Kreises und Betriebe der Stadt Güstrow als Geschenk übergeben.
 
 
 
Nach der Wende stand der Gedenkstein noch in dem einstigen Ehrenhain. Die Lenin-Büste war entfernt worden.
 
 
 
Das Gelände ist bis heute weiterhin für die Öffentlichkeit unzugänglich.
 
 
 
Das Denkmal trug damals die folgende Inschrift in kyrillischer Schrift:
 
 
 
;Lenin lebte,  
 
Lenin lebt,
 
Lenin wird leben
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Lenin Denkmal.jpg|Lenin Denkmal
 
</gallery>
 
 
 
===Friedrich Schult, Nachlassverwalter Barlachs===
 
 
 
;Ehrengrab der Stadt Güstrow für Friedrich Schult,
 
(genannt „Lütten Schult“) auf dem Güstrower Friedhof
 
 
 
Friedrich Schult verstarb am 23.06.1978. Das Grab des Freundes und Nachlassverwalters Ernst Barlachs ziert ein Barlach-Relief aus Bronze (1917), es stellt auf drei Bildern „Tod und Leben“ dar.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Leben und Tod Barlach.jpg|Ehrengrab Friedrich Schult, Bronze von Barlach
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Gerhard-Papke-Brunnen - Mosaik===
 
 
 
;Mosaik-Brunnen von Heinrich Jungebloedt (1874 - 1976) in der FHföVPR in der Goldberge Straße
 
 
 
Nach einer Erweiterung des Gebäudekomplexes '''1959''' wurde im damaligen Pädagogischen Institut ein Pausen-Bereich errichtet, in dem der Mosaik-Brunnen einen zentralen Platz einnimmt.
 
 
 
Der Brunnen wurde in dem rundlichen Teil des Gebäudes nicht etwa erst später eingepasst, sondern der Brunnen ist erkennbar das architektonisch bestimmende Element des Bauwerkes zwischen dem Verwaltungsteil und den Hörsälen und Klassenräumen der pädagogischen Einrichtung gewesen und geblieben.
 
 
 
Der Brunnen bestimmte die Gestaltung des Bereiches, der durch die vollständige Verglasung und breiten Holzrahmen eine beeindruckende Wirkung von Sonnenlicht, Schatten und plätscherndem Wasser in dem Raum erzeugt.
 
 
 
Die Brunnenschale hat einen Durchmesser von ca. 300 cm und steht auf einer runden Platte, die ca. 12 cm hoch ist und einen Durchmesser von ca. 400 cm hat. Der obere Rand der Brunnenschale ist ca. 25 cm breit und wie auch die äußere Schale und die Grundplatte aus Beton.  
 
 
    
 
    
Der als Mosaik ausgeführte innere Teil der Brunnenschale mit einem Durchmesse von ca. 250 cm ist zum größten Teil mit türkisfarbenen, unterschiedlichsten Keramikscherben (!) ausgelegt. Mehr oder wenig breite Streifen andersfarbiger, darunter auffällig auch goldfarbene, aus eckigen Materialien gefertigt, durchlaufen gerade, in einem nicht strengen Muster den Boden der Brunnenschale.
+
Ab den 1990er Jahren erfolgte die Teilung der "Post" in die drei eigenständigen privatwirtschaftlich orientierten Einrichtungen: Post AG, Telekom AG und Postbank. Mit deren Einrichtung hörte das staatlich organisierte Post- und Fernmeldewesen in Deutschland auf zu existieren.
 
 
Der Brunnen, der von dem seinerzeit bekanntesten deutschen Mosaizisten Heinrich Jungebloedt aus Schulzendorf bei Berlin gestaltet wurde, enthält keine Signatur.
 
 
 
Unterhalb des Brunnens ist eine kleine Stele mit einem Messingschild angeordnet auf dem die '''Bezeichnung „Gerhard-Papke-Brunnen“''' geschrieben steht.
 
Herr Gerhard Papke hatte sich langjährig (schon zu DDR-Zeiten und auch nach der Wende) um die unter Denkmalschutz stehende größte Güstrower Liegenschaft verdient gemacht.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Brunnen Gü HföVPR 5.jpg
 
</gallery>
 
 
 
===Archimedes - auf dem Markt===
 
 
 
;Bronzeplastik Archimedes, auf dem Markt zu Güstrow, gegenüber vom Hotel „Stadt Güstrow“
 
 
 
'''Zum 750-jährigen Stadtjubiläum 1978''' wurde der Markt umgestaltet. Diese Plastik Archimedes entstand 1976 als Auftragswerk für den Universitätscampus Würzburg. 1977/78 hat der Künstler noch vier weitere nicht identische Varianten von „Archimedes“ geschaffen.
 
 
 
Eine davon steht '''seit 1978 auf dem Markt zu Güstrow''' an der Nordseite der Pfarrkirche Sankt Marien. Archimedes, der berühmte Gelehrte der Antike, der 212 v.u.Z. lebte, ist bekannt für seine Leistungen auf den Gebieten Astronomie, Geometrie, Arithmetik und Mechanik. Die Bronzeplastik verkörpert einen nachdenklichen Archimedes.
 
 
 
Zur Freude der Güstrower und ihrer Besucher wurden Ende Juni 2006 notwendige Reparaturarbeiten am Sockel ausgeführt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Archimedes Güstrow 2.PNG| Archimedes auf dem Markt
 
Datei:Archimedes Güstrow 1.PNG|
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Marktbrunnen===
 
 
 
;Der Brunnen war eine Arbeit des Magdeburger Metallgestalter Josef Bzdok.
 
 
 
Er war 3,0 m hoch und der Durchmesser des Brunnenbeckens betrug 4,5 m.
 
 
 
Der Brunnen war das moderne Schmuckelement im altstädtischen Ensemble, das durch die klassizistische Fassade des Rathauses geprägt wird.
 
 
 
Er ist '''1978 zur 750-Jahrfeier''' Güstrows errichtet worden. Die Architektur des Brunnens sollte sich in das Stadtbild als belebendes Element einfügen. In der Ruhestellung, also ohne sprudelndes Wasser, sollte er eine stilisierte Pflanze darstellen.
 
 
 
Der Brunnen benötigte zum Betrieb stündlich eine Wassermenge zwischen 70-80 Kubikmeter, die aus dem Trinkwassernetz bereitgestellt wurde.
 
 
 
Wegen technischer Mängel wurde der Brunnen '''1992 demontiert''' und zum Stadtbauhof in die Lange Stege verbracht, wo er noch 2020 stand. Inzwischen hat er einen sehr geeigneten Standort in der Ruhezone des linken Bereiches der Wohnanlage in der Armesünderstraße gefunden.
 
 
 
Bild vom neuen Standort einfügen!
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei: Marktbrunnen 1978.jpg|1978 Marktbrunnen
 
</gallery>
 
 
 
===Tierstele auf dem Markt===
 
 
 
;Tierstele auf der Nordseite des Marktes
 
 
 
Die 2 m hohe steinerne Stele von Lothar Rechtarcek wurde '''1976''' aufgestellt. Sie zeigt Tiere
 
Europas, wie z. B. Bär und Fischotter.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Tierstele Markt.jpg|Tierstele - Bär, Fischotter u.a.
 
</gallery>
 
 
 
===Holzplastik in der Sportgaststätte===
 
 
 
;Holzplastik in der Sportgaststätte des VfL Grün - Gold Güstrow
 
 
 
Auf diese Holzarbeit wurden wir durch eine Güstrowerin aufmerksam gemacht, die diese '''1989 in dem Ausstellungsraum''' gesehen hatte. Nach unserer Kenntnis hatten die damals stadtbekannten '''Firmeninhaber Werner Bruchhäuser''' und Sohn Axel, das Gebäude in dem sich die Holzplastik befindet, als soziale und kulturelle Einrichtung (Kantine) für die Beschäftigten, sowie mit einem Ausstellungsraum für Polstermöbel ihres Betriebes errichtet und genutzt.
 
 
 
Die Nutzung der Räume konnte teilweise auch durch die Sportler der damaligen „BSG Einheit“ erfolgen.
 
 
 
Wir haben nach den beiden Künstlern, '''Leni Menge''' (inzwischen Schamal) und '''Ernst Löber''', deren Namen deutlich in die Holzplastik eingearbeitet wurden, gesucht und dabei folgende Erkenntnisse gewonnen.
 
 
 
'''Leni Schamal und Ernst Löber sind Geschwister und 1938 bzw. 1935 geboren''' und entstammen einer Ahrenshooper Künstlerfamilie. Der Vater war Bildhauer und die Mutter Malerin. Währen sich Leni der künstlerischen Gestaltung mit Hölzern widmete, entwickelte Ernst eine Behandlungstechnik der Hölzer mit Feuer, wobei die Asche schließlich von dem angebrannten Holz abgebürstet und dieses anschließend poliert wurde. Die Idee, so eine Arbeit in seinem Möbelausstellungsraum durch die Künstler gestalten zu lassen, hatte Werner Bruchhäuser bei einem Besuch in Ahrenshoop, wo er eine Holzplastik der beiden Künstler im damaligen Reisebüro entdeckte.
 
 
 
;Die Verbindung zwischen der Natur und dem Tischlerhandwerk wurde durch Baumscheiben, Bohlen und Teile einer Hobelbank aus dem Bruchhäuser‘schen Unternehmen von den Künstlern allegorisch dargestellt.
 
 
 
Ernst Löber erzählte uns, dass seine Eltern und Geschwister stets eine große Verehrung für das Werk Ernst Barlachs hegten und es für seine Schwester und ihn eine ehrenvolle Aufgabe war, die Holzarbeit für die Fa. Bruchhäuser und Sohn KG, damals in Güstrow ausführen zu dürfen.
 
 
 
;Ernst Löber zitierte für uns Ernst Barlach: „Zur Kunst gehören zwei, einer, der sie macht, und einer der sie braucht.“ Wir bekamen bei unseren Recherchen heraus, dass die Plastik von den beiden Künstlern Leni Menge und Ernst Löber teilweise vor Ort hergestellt wurde.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Holzplastik Sportgaststätte.jpg|Holzplastik in der Sportgaststätte
 
</gallery>
 
 
 
===Gedenkstein für Willi Schröder===
 
 
 
;Gedenkstein für Willi Schröder auf dem Nachtigallenberg
 
 
 
Der Gedenkstein am Weg zwischen Gymnasium und Hansenstraße
 
erinnert an Willi Schröder, einen Antifaschisten,
 
 
 
der am 09.02.1897 in Schorrentin bei Neukalen geboren wurde und am 27.10.1944 im
 
Konzentrationslager Sachsenhausen starb.
 
 
 
Der Sohn eines Land- und Hafenarbeiters besuchte die Schule in Rostock, als Soldat des I.
 
Weltkrieges verwundet; beteiligte sich an der Novemberrevolution 1918;
 
 
 
Mitglied der USPD; wurde um 1924 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt;
 
baute nach seiner Entlassung in Mecklenburg den Rotfrontkämpferbund
 
auf; als Mitglied der KPD 1929 - 1933 im Kampf gegen den erstarkenden Hitlerfaschismus;
 
 
 
'''1929 und 1932 Mitglied des Landtages''' von Mecklenburg-Schwerin; war einer der
 
Vorsitzenden des sechsten Landtages; von 1927 - 1933 im Rostocker Stadtparlament.
 
 
 
Er war mit führend bei der Organisation des Widerstandes gegen die Nazidiktatur; 1933 verhaftet
 
und 1935 zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt; nach Haft in Bützow-Dreibergen ab 1937 bis
 
zu seinem Tod im KZ Sachsenhausen.
 
 
 
;Der FDJ Grundorganisation der EOS „John Brinckman“ wurde 1969 der Name „Willi Schröder“ verliehen.
 
 
 
 
 
:;Unsere Studien zu Denkmalen führten uns zu der Erkenntnis, dass derselbe Stein
 
 
 
ursprünglich die '''Inschrift Ernst Lintz 1868 – 1909 trug'''. Der Stein wurde
 
zunächst anlässlich des Todes von Ernst Lintz, der damit als verdienstvolles Mitglied der Güstrower Schützenzunft geehrt wurde, vor der Südseite des damaligen Schützenhauses aufgestellt.
 
 
 
Die Jahresdaten benannten, nach Informationen des Urenkels des Geehrten,
 
Herrn Christian Lintz aus Celle, den Zeitraum der Zugehörigkeit des Hof-
 
Maurermeisters zur Güstrower Schützenzunft von 1441.
 
 
 
Ernst Lintz war auch Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Güstrow und Vorsitzender des
 
Landesfeuerwehrverbandes sowie Bruder der Güstrower Freimaurer-Loge „Phoebus Apollo“. Diese Bruderschaft bestellte 1880 einen Bechstein-Flügel für das Logenhaus, der
 
1884 ausgeliefert wurde und 120 Jahre im gleichen Raum stand.
 
 
 
In dem Zeitraum von 2004 bis 2005 ermöglichte sein Urenkel, Christian Lintz aus Celle, die Reparatur des Flügels durch das Piano-Haus Kunze aus Alt Meteln.
 
 
 
Wir konnten durch Befragung eines Anwohners erfahren, dass der Stein nach dessen
 
Erinnerung zuletzt ohne Sockel unbeachtet in der Nähe seines Gartengrundstückes am
 
östlichen Rand des damaligen Schützenplatzes lag.
 
 
 
Dorthin war er nach unserer Erkenntnis nach vorherigen achtlosen Umsetzungen von der GST geräumt worden.
 
Von dort war der Stein im Sommer 1978 von Mitgliedern der Patenbrigade aus der Schlosserei
 
im Düngerstreuerbau des VEB Landmaschinenbaus, im Rahmen der Patenschaftsarbeit
 
mit einer 10. Klasse (10N1 oder 10S) der Oberschule, zum Nachtigallenberg in die Nähe
 
des jetzigen Spielplatzes, transportiert worden.  
 
  
Die Patenklasse hatte die Jahresaufgabe, eine Ehrung für Willi Schröder, dessen Namen die FDJ-Grundorganisation der EOS seit 1969 trug, mit der Errichtung eines Gedenksteins vor der Schule zum 25-jährigen Bestehen der Schule vorzubereiten.  
+
===Die Anfänge des Postwesens in Güstrow===
 +
Das Postwesen im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow bis zur Residenzzeit Herzog Gustav Adolfs
 +
Durch den Erbvergleich von 1621 wurde Mecklenburg in die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow aufgeteilt. Das Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, Residenzstadt Güstrow, umfasste den östlichen Teil des Landes und im Westen als Enklave die Stadt und das Amt Boizenburg an der Elbe. Dazu kam ein Anteil an Stadt und Land Rostock, welches im gemeinsamen Besitz der beiden Herzöge verblieb. Schon vor der Residenzzeit Wallensteins in Güstrow gab es verschiedene postgeschichtlich interessante Vorläufer eines planmäßigen Aufbaus der Post im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, die erst später mit der Errichtung der Herzoglich Mecklenburg-Güstrow'schen Landespost nach Wallensteins Residenzzeit und der Wiedereinsetzung des vertriebenen Herzog Gustav Adolfs, auf der Grundlage von Beratungen und Beschlüssen auf den mecklenburgischen Landkreistagen 1661/62 und 1664 einen zwischenzeitlichen Abschluss fand.
  
'''Am 01.07.1978 wurde der Gedenkstein''' im Rahmen der Festwoche zum 750. Stadt- und zum 25. Schuljubiläum vor der Schule eingeweiht. Die Festrede hielt Dr. Klaus Sorgenicht, der nach dem Krieg der erste Bürgermeister Güstrows war.  
+
Hierauf wird nachstehen Rückblick gehalten. So gab es schon lange vor der Errichtung der staatlichen Post in Mecklenburg-Güstrow Boteneinrichtungen in Mecklenburg. Aus dem 13. Jhdt. ist die Botenanlage der Hansestädte, die als Danziger Bote in die mecklenburgische Postgeschichte einging, bekannt. Dieser Einrichtung der Hanse gehörten auch Botenstellen in Rostock und Wismar an. Die Aufsicht über diesen Botendienst übten zwei Älterleute der Hamburger Kaufmannschaft aus, die später einen Botenmeister als Obmann der Läufer bestellten, der für mehr Sicherheit und Pünktlichkeit der Läufer sorgte. Der Botenweg führte von Brügge über Gent, Antwerpen, Herzogenbusch, Nimwegen, Arnheim, Bentheim, Lingen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Anklam, Stettin, Kolberg, Danzig, Königsberg nach Riga. Die Boten führten ihre Dienste, zu der sie ein Bestallungsschreiben mitführten, reitend oder mit bespannten Wagen aus. Die mecklenburgischen Herzöge hatten Läufer an ihren Höfen, die die Verbindungen zu diesem Hansekurs hielten. Ihnen waren Schutzbriefe durch die Herzöge erteilt worden, die ihnen freien Lauf und Sicherheit gewähren sollten. Abgesehen von diesem Kurs fehlte jegliche Regelmäßigkeit im mecklenburgischen Botenwesen. Am 14.09.1564 ordnete Herzog Ulrich zu Güstrow an, auf der Strecke Neubrandenburg, Malchin, Güstrow, Neukloster eine Reitpost einzurichten und an den genannten Orten Relaisstationen mit einem tüchtigen Knecht und einem guten Pferd zu stellen. Die Postillione und Pferde wurden an diesen Orten gewechselt, um einen schnellen Postlauf zu haben. Diese Reitpost, die nur kurze Zeit bestanden hat, sollte auch „den gemeinen Untertanen mit zum Höchsten gelegen sein“ und war somit allen Bevölkerungskreisen, zumindest laut Papier zugänglich.
1978 war Dr. Sorgenicht Mitglied des Staatsrates und Leiter der Abteilung
 
Staats- und Rechtsfragen des Zentralkomitees (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei
 
Deutschlands (SED).
 
  
Der Stein könnte zunächst für einen Findling gehalten worden sein, weil die alte Widmung
+
Dies war die erste regelmäßig verkehrende öffentliche Post durch Güstrow und in ganz Mecklenburg, die vermutlich infolge zu hoher Kosten wieder eingestellt werden musste.
auf dem sicherlich stark verschmutzten Stein erst nach dessen gründlicher Reinigung
 
bemerkt, ignoriert und entfernt wurde.
 
Diese Vorgehensweise widerspricht den Grundsätzen im Umgang mit Zeugnissen der Zeitgeschichte.
 
  
Vorschlag: Für Ernst Lintz sollten Schützenverein und Freiwillige Feuerwehr wieder eine
+
(Das Mecklenburg-Schwerin‘sche Postwesen dokumentierte als erste staatliche Postverbindung die Verbindung zwischen Schwerin und Lübeck aus den Jahre 1644.) Mit dem Niedergang der Hanse zerfiel auch der bisherige vollständige Botendienst. Hamburg und Lübeck betrieben lediglich Teilstrecken weiter. Amtsboten der mecklenburgischen Herzöge erfüllten nur für die Landesfürsten Botendienste außerhalb des Landes zu Fuß oder zu Pferde. Sie hatten ihnen einen Boteneid zu leisten. Diese Boten wurden mit einem festen Gehalt entlohnt, erhielten Bekleidung und Schuhe und trugen auf der Brust ein metallenes später silbernes Schild mit herzoglichen Wappen. Der Güstrower Herzog hatte 1588 drei geschworene Boten, die wie die Schweriner Boten besoldet wurden. Sie erhielten:
Gedenktafel am Schützenhaus oder an dem ehemaligen Spritzenhaus errichten.
 
  
 +
8 Gulden Besoldung, 16 Gulden Monatsgeld, 8 Gulden Kleidergeld und 6 Schilling Hutgeld, außerdem Lauf-und Zehrgeld von 3 – 4 Schilling je Meile und für Warten am Ort 3 Schilling pro Tag. (1 fl. = 1 Gulden = ½ Th,, 1Th (Thaler) = 24 ß Schilling = 288 Pfennige).
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Mit der Bestellung eines Botenmeisters in Güstrow und durch die Erstellung einer Kanzleiordnung des Herzogs Johann Albrecht zu Güstrow im Jahre 1569 wurden eingehende Vorschriften zur Registerführung im Botenamt Güstrow erlassen. Dieses Botenamt hielt die Verbindung zum hanseatischen Botenamt in Rostock, welches die Weiterbeförderung der herzoglichen Korrespondenz sicherte. Innerhalb Mecklenburgs wurden Botengänge je nach Bedarf von geeigneten Personen gegen ein Entgelt des Auftraggebers erledigt. Die mecklenburgischen Städte, Gerichte, Ämter, Klöster, Kirchen, Universität usw. haben zeitweilige Botenreisen veranlasst. Diese Einrichtungen beauftragten vorwiegend zuverlässige Amtspersonen, die im Nebenamt Botendienste leisteten. Auch diese mussten den Boteneid schwören, der sie u.a. verpflichtete „gegenwärtig, gehorsam, getreulich zu sein und den Auftrag förderlich mit Fleiß aus(zu)richten“. Das Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, Residenzstadt Güstrow, umfasste den östlichen Teil des Landes und im Westen als Enklave die Stadt und das Amt Boizenburg an der Elbe. Dazu kam ein Anteil an Stadt und Land Rostock, weiche im gemeinsamen Besitz der beiden Herzöge verblieben.
Datei:Willi Schröder Stein.PNG|Willi Schröder Stein
 
Datei:Ernst Lintz Stein.PNG|1. Verwendung des Steines
 
Datei:Willi Schröder Beweis.PNG|Beweis der 2fachen Verwendung
 
</gallery>
 
  
 +
===Brustschild der herzoglichen Boten und Postillione===
 +
Wallenstein wird Herzog von Mecklenburg und auch ein Reformer des mecklenburgischen Postwesens
 +
Am 19.11.1627 trafen der Kaiser Ferdinand II. und Wallenstein in Brandeis bei Prag zu Beratungen zusammen. Wallenstein wurden auf Grund seiner Erfolge als kaiserlicher Feldherr Ehren zuteil, die sonst nur den höchsten Fürsten des Reiches zukamen. Ferdinand bot Wallenstein sogar den dänischen Thron an, den dieser aber ablehnte. Dieser entschied sich für das Herzogtum Mecklenburg als kaiserliches Lehen, das die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow umfasste. Wallenstein erhielt dieses neue Herzogtum als Ausgleich für die Gelder, die er dem Kaiser für dessen Kriegsführung vorgeschossen oder geliehen hatte. Am 01.02.1628 wurde Wallenstein mit Mecklenburg belehnt und zwei Wochen später zum General des Ozeanischen und Baltischen Meeres sowie zum Herzog von Friedland und Sagan erhoben. Am 02.04.1628 fand im Rathaus Güstrow die Huldigung Wallensteins als neuer Herzog von Mecklenburg durch die Stände der mecklenburgischen Landtage statt, obwohl sich der bisherige Güstrower Herzog Albrecht noch im Schloss befand. Am 27.07.1928 bezog Wallenstein das Güstrower Schloss. Inzwischen waren die beiden zum Protestantismus konvertierten mecklenburgischen Herzöge in Güstrow und Schwerin des Landes verwiesen worden. Die Errichtung der mecklenburgischen Residenz Wallensteins in Güstrow führte zu Reformen in vielen Bereichen des höfischen und öffentlichen Lebens in der Stadt und in Mecklenburg. Manches blieb auf Grund der kurzen Amtszeit Wallensteins in Güstrow unvollendet oder nur geplant. Wallenstein hielt sich auf Grund seiner Aufgaben als kaiserlicher Feldherr außerdem kaum in Güstrow auf. Er verließ seine Residenz in Güstrow am 23.07.1629 für immer. Mit seiner Absetzung Anfang 1630 verlor er das kaiserliche Lehen an dem Herzogtum Mecklenburg und damit seine Residenz in Güstrow schon nach nur zwei Jahren wieder. Wenn Wallenstein auch vorrangig als kaiserlicher Feldherr in die Geschichte einging, ist uns sein reformerisches Wirken auf verschiedenen Gebieten in Erinnerung geblieben. Hier sind zu erwähnen die Änderungen in der Organisation der Verwaltung, Strukturänderungen und Zentralisierung der Regierung, Veränderungen im Gerichtwesen, Planung einer Akademie zur Bildung des Adels, landesweite Organisierung des mecklenburgischen Postwesens. Auf die Einflüsse Wallensteins auf das herzoglich Güstrower Postwesen soll hier nun näher eingegangen werden. Während seiner Residenzzeit in Güstrow (1628 – 1630) befahl Wallenstein die Einrichtung von regelmäßigen Reitpostlinien von Güstrow, Grünen Winkel 4 (- leider brannte das historisch wertvolle Gebäude im Januar 2005 ab -), in alle Richtungen Mecklenburgs zur besseren Verwaltung des Landes.
  
  
===Gedenkstein Artur Becker===
+
===Erste öffentliche Postanstalt in Mecklenburg, Grüner Winkel 4===
 +
Die Postlinien führten von Güstrow aus nach Parchim, Wismar, Waren, Dömitz, Rostock, Plau, Schwerin, Gnoien und Neubrandenburg. Die Auswechselung der Pferde war Aufgabe der Städte und Ämter. Alle nicht von der Reitpost berührten Städte und Ämter waren verpflichtet, durch Boten Verbindung zur Reitpost zu halten. Somit war das gesamte mecklenburgische Hoheitsgebiet Wallensteins in die Postverbindungen zur Residenzstadt einbezogen. Über Dömitz gelangten Nachrichten vom Kriegsschauplatz an Wallensteins Hof. Über Plau, mit Anschluss an brandenburgische Botendienste, bestanden Verbindungen zu den Wallensteinschen Besitzungen in Böhmen. Mit der Absetzung Wallensteins gingen diese Posten wieder ein. Diese von Wallenstein eingeführte Organisationsform des Postwesens in Mecklenburg hat sich grundsätzlich bis in die 1990 Jahre erhalten.
  
Der Gedenkstein für Artur Becker stand zunächst rechts unter der Platane, neben der einstmaligen Artur-Becker-Schule in der Hafenstraße.  
+
===Herzoglich-Mecklenburg-Güstrow‘sche Landespost===
Dann wurde er vor das Schulgebäude der Grundschule am Hasenberge in die Hamburger Straße versetzt, weil diese Schule bis zur Wende den Namen Artur- Becker-Schule führte.
+
Schon vor der Residenzzeit Wallensteins in Güstrow gab es verschiedene postgeschichtlich interessante Vorläufer eines planmäßigen Aufbaus der Post im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, die erst später mit der Errichtung der Herzoglich Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost nach Wallensteins Residenzzeit und der Wiedereinsetzung des vertriebenen Herzog Gustav Adolfs, auf der Grundlage von Beratungen und Beschlüssen auf den mecklenburgischen Landkreistagen 1661/62 und 1664 einen zwischenzeitlichen Abschluss fanden. Im Güstrower Herzogtum erfolgte der Aufbau der Landespost weit planmäßiger als im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin, wo es lange an einer festen Postordnung mangelte. Die im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow frühzeitig erlassene Postordnung diente später dem Aufbau der Mecklenburg-Schwerin‘schen Post als Vorbild. Eine der ältesten Poststraßen Mecklenburgs führte von Güstrow nach Rostock. Der Herzog von Mecklenburg-Güstrow hielt nach seiner Rückkehr in die Residenz Güstrow seit 1637 regelmäßig einmal wöchentlich Verbindung mit dem Rostocker Botenmeister des Hansebotenkurses. Der Botenmeister in Rostock wurde zur Beförderung der herzoglichen Poststücke mit verpflichtet und bediente die ankommenden und abgehenden Post-(Fuß-)Boten für Güstrow. Mit der Einführung der Turn und Taxisschen (Reichs)Postlinie über Niedersachsen nach Hamburg kam es zur Einführung der öffentlichen Herzoglich-Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost auf der Grundlage der Regularien des Westfälischen Friedensvertrages, der zwischen dem 15. 05. und dem 24.10.1648 in Münster und Osnabrück den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland beendete.
  
Die Inschrift auf dem Gedenkstein wurde einst von Güstrower Steinmetzen des VEB Stadtwirtschaft eingemeißelt und ist inzwischen mutwillig beschädigt worden und dadurch nahezu unleserlich.  
+
Ab dem 26.11.1661 wurden die wöchentlich einmal und später zweimal verkehrenden „ordinari Post-(Fuß)-Boten“ durch eine wöchentlich zweimal verkehrende Fahrpost ersetzt, die aus Güstrow mittwochs und sonnabends und aus Rostock montags und freitags abging. Zur Verkürzung der Laufzeit wurde zwischen Güstrow und Rostock ein neuer Weg angelegt, der in gerader Flucht ohne Rücksicht auf Dörfer meist zweispurig ausgerichtet wurde. Dieser Postkurs hatte folgenden Verlauf: ab Güstrow, vorbei an Strenz, Bredentin, Käselow, Siemitz auf Hohen Sprenz, über Sabel, vorbei an Prisannewitz, Kavelsdorf auf Hohen Schwarfs zu und weiter in Richtung Rostock. Im Jahre 1693 verkehrten auf dieser Route bereits täglich Fahrposten in jeder Richtung außer sonntags und montags. Am Sonntag ging ein Parchimer Bote von Rostock nach Güstrow und kam am Montag zurück. Die Ladungen der Posten zwischen Rostock und Güstrow wurden beim Erbkrug- und Wassermühlengehöft (Hufe 12) in Sabel ausgetauscht, so dass Übernachtungen in Rostock bzw. Güstrow vermieden wurden. Hier erfolgte ebenfalls die Fütterung der Postpferde. Dieser Postkurs hatte eine besondere Bedeutung für den Güstrower Hof und dem dänischen Königshaus, zwischen denen verwandtschaftliche Beziehungen bestanden.
  
Der Stein ist in dieser Form kein Gedenkstein mehr. Warum wird das Andenken an Artur Becker nicht aufrechterhalten?
+
Ab 1693 täglich befahrener Postkurs Güstrow - Rostock
 +
1693 bestanden auf Mecklenburg-Güstrow‘schen Gebiet folgende eigene Postlinien:
 +
Rostock-Ribnitz,
 +
Rostock-Tessin-Gnoien-Demmin (mit Anschluss an die Schwedisch-Pommersche Post über Anklam, Ückermünde nach Stettin) (seit 1666),
 +
Rostock-Güstrow (seit 1637),
 +
Rostock-Kröpelin-Neubukow-Wismar- Grevesmühlen-Dassow-(Schönberg)-Lübeck(seit 1666),
 +
Güstrow-Bützow-Warin-Wismar (seit 1664),
 +
Güstrow-Teterow-Malchin-Stavenhagen-Penzlin-Neubrandenburg (seit 1662),
 +
Güstrow-Sternberg-Hagenow-Boizenburg-Hamburg (später geänderter Route über Sternberg-Schwerin-Wittenburg-Boizenburg), ergänzt durch Fuß-Boten-Post (seit 1674)
 +
Rostock-Güstrow-Sternberg-Crivitz-Parchim (vorher von der Kaufmannschaft betrieben) (seit 1670),
 +
Güstrow-Krakow-Plau-(Berlin) (ab 1661)
 +
Die Reformierung des Postwesens durch den Güstrower Geheimen Kammerrat Mumme
 +
Seit 1689 bearbeitete in der herzoglichen Kammer in Güstrow der Geheime Kammerrat Mumme als Postdirektor die Postsachen. Auf seine Veranlassung wurden alle Mecklenburg-Güstrow'schen Posten 1690 wieder in die direkte herzogliche Verwaltung zurückgenommen. Es sollte damit ein stärkerer Einfluss auf die Abstellung von Mängeln gewonnen und die Kurse voll für die herzogliche Kasse nutzbar gemacht werden. Es wurde ein Hofpostmeister benannt und mehrere Postmeister berufen, die für ein Gehalt das ordnungsgemäße Funktionieren der Postkurse zu garantieren hatten. Schließlich wurde 1693 die „Fürstlich.-Meckl.-Güstrow'sche Renovierte Postordnung“ eingeführt. Die Mecklenburg-Güstrow'sche Postverwaltung hatte jedoch auch nach all den Veränderungen immer noch gegen die Nichtbeachtung der erlassenen Vorschriften zu kämpfen und glaubte, die restlose Abstellung der noch vorhandenen Mängel durch einen privaten Unternehmer zu erreichen. Der bisherige Postdirektor Mumme des Güstrower Herzogs übernahm am 13.07.1694 die Post gegen Zahlung einer Jahrespacht von 1000 Th als privater Unternehmer. Die Postbediensteten blieben weiterhin fürstliche Diener. Die bestehenden Postkontore rechneten jährlich mit dem Pächter Mumme ab. Mumme war ein reger Unternehmer und fand die dauerhafte Unterstützung durch den Herzog. Unter Mummes tatkräftiger Führung wurden ganz erhebliche Fortschritte des Postbetriebes erzielt, die den Postaufbau günstig beeinflussten und zu einer geordneten, festen Grundlage führten.
  
 +
Auch nach dem Erbvergleich von 1701, bei dem es zur Vereinigung von Mecklenburg-Güstrow mit Mecklenburg-Schwerin und zur Bildung des Landes Mecklenburg-Strelitz kam, blieb der Vertrag mit Mumme wirksam und wurde ab 1703 mit Wirkung bis 1707 auf ganz Mecklenburg-Schwerin ausgedehnt. Danach wurde Mumme auf Wunsch des Schweriner Herzogs in das Schweriner Kammer-Kollegium berufen, damit er seine reichen Kenntnisse und Erfahrungen für den Aufbau der einheitlichen Landespost einsetze. Die Errichtung der Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost diente für den Aufbau der einheitlichen Landespost in Mecklenburg als Vorbild. Im Schweriner Kammer-Kollegium hat er die erforderlichen Maßnahmen energisch vertreten und geriet dadurch in Gegensätze zu den anderen Kammermitgliedern, die für das Postwesen nicht immer das richtige Verständnis zeigten. Dennoch zog sich Mumme 1712 auf sein Gut Nepersdorf bei Wismar mit der Genugtuung zurück, dass wenigstens wichtigste seiner Vorschläge zur Ausführung gelangten. Mumme starb im Jahre 1717 in Nepersdorf.
  
;Zur Erinnerung:
+
===Postwagen der Mecklenburg - Güstrow'schen Fahrpost nach Hamburg von 1674===
Artur Becker (* 12. Mai 1905 in Remscheid; † 16. Mai 1938 in Burgos, Spanien) war ein Funktionär des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands (KJVD), Spanienkämpfer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
 
  
Er trat als Jugendlicher 1919 der Freien Sozialistischen Jugend, 1920 dem Kommunistischen Jugendverband und 1922 der Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) bei. In der Zeit der Besetzung des Ruhrgebietes war er am aktiven Widerstand
+
Folgende fremde Posten führten zur gleichen Zeit über Mecklenburg-Güstrow‘sches Gebiet:
beteiligt.
 
  
Seit 1926 war er als Politiker tätig, zunächst als Leiter der kommunistischen Jugend am Niederrhein (1926 bis 1928), ab 1928 als Mitglied des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale, vom September 1930 bis 31. März 1933 als (jüngstes) Mitglied des Deutschen Reichstages (für den Wahlkreis Düsseldorf-West) und 1931 bis 1932 als Vorsitzender des Zentralkomitees des Kommunistischen Jugendverbandes Deutschlands. Mit der Verfolgung der politischen Gegner durch die Nationalsozialisten war er 1933 zur Emigration gezwungen. Er floh nach Moskau.
+
'''Mecklenburg-Schwerin'sche Post''': Schwerin- Sternberg-Bützow-Schwaan-Rostock (wurde allein von dem Herzog von Mecklenburg-Schwerin betrieben.)
  
Später organisierte er den Kampf für die Spanische Republik. Ab August 1937 nahm er an den bewaffneten Kämpfen teil, ab Frühjahr 1938 als Politkommissar des Thälmann-Bataillons der Internationalen Brigaden.  
+
'''Brandenburgische Post:''' Cölln-Hamburg, parallel der Elbe über die Höhen-Umspannstation Quassel bei Lübtheen-Boizenburg, Cölln-Plau (Plau war Mecklenburg-Güstrow‘sche Grenzstadt mit Anschluss an die Mecklenburg-Güstrow‘sche Post).
  
Am 1. April 1938 geriet er verwundet in
+
'''Lübecker (lübsche) Post:''' Lübeck-Zarrentin-Boizenburg.
Gefangenschaft der Franco-Truppen. Nach mehrwöchigen Verhören wurde er am 16. Mai 1938 im Zuchthaus Burgos erschossen. Wahrscheinlich war er von den eigenen Leuten denunziert worden.  
 
  
''(vgl. Walter Janka „Spuren eines Lebens“. 170 ff.)''
+
'''Schwedisch-Pommersche Post:''' Stralsund-Behrenshagen-Damgarten-Ribnitz-Rostock-Altkarin-Wismar-Mühlen-Eichsen-Gadebusch-Ratzeburg-Hamburg (Die Fahrpost hatte, statt über Altkarin, über Kröpelin und Neubukow nach Wismar zu fahren.)
  
Nach dem Ende des Nationalsozialismus erfuhr Artur Becker in der DDR umfassende Ehrungen. Nach ihm wurden Straßen und Schulen benannt. Die Jugendorganisation Freie Deutsche Jugend verlieh seit 1960 die Artur-Becker-Medaille in Gold, Silber und Bronze für hervorragende Leistungen im sozialistischen Jugendverband.
+
Kurzzeitig vor 1700 bestand eine Direktverbindung (Küchenpost) von Stettin nach Hamburg über Neubrandenburg-Penzlin-Waren-Mestlin-Wittenburg-Schwarzenbek.
  
Nach dem Ende der DDR wurden nach Artur Becker benannte Objekte und Straßen weitgehend umbenannt. ''(Quelle Wikipedia)''
+
Hamburger Stadtreitpost: Hamburg-Mölln-Rehna-Grevesmühlen-Wismar.
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
===Anmerkung===
Datei:Stein Artur Becker 1.PNG|Artur Becker
+
Über die '''letzte Güstrower Privatpost''' schreibt der Schweriner Postler Horst Zänger in seinem Buch  "Das Post- und Nachrichtenwesen in Mecklenburg-Schwein"  
Datei:Stein Artur Becker 2.PNG
 
</gallery>
 
 
 
===Tafel für Dr. Georg Benjamin===
 
 
 
;Gedenkstein für Dr. Georg Benjamin vor der ehemaligen Medizinischen Fachschule in der Gustav-Adolf-Straße
 
 
 
Die Medizinische Fachschule am Güstrower Krankenhaus erhielt am '''12.09.1979''' den Namen „Dr. Georg Benjamin“.
 
 
 
Nach einem zunächst begonnenen Mathematikstudium wurde er Soldat des 1. Weltkrieges. 1918 setzte er sein Studium als Medizinstudent fort und trat 1920 der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) bei.
 
 
 
1923 Promotion zum Doktor der Medizin. Der kommunistische deutsche Arzt jüdischer Herkunft war bis 1931 Schul- und Säuglinsfürsorgearzt und Kommunalpolitiker der KPD in Berlin.
 
Nach mehreren Verhaftungen und Zuchthausaufenthalt wurde er am '''26.08.1944 im Konzentrationslager Mauthausen ermordet.'''
 
 
 
Die Gedenktafel wurde nach der Wende von Unbekannten „entsorgt“.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Tafel Benjamin.jpg
 
</gallery>
 
 
 
===Hain mit Gedenkstein===
 
 
 
;Thälmann-Dimitroff-Hain, Südstadt III. Bauabschnitt
 
 
 
Dieser Hain und die beiden benachbarten Schulen, die einmal die Namen '''Ernst Thälmanns''' und '''Georgi Dimitroffs''' trugen, waren dem Andenken an diese beiden Arbeiterführer gewidmet.
 
 
 
Das Denkmal blieb erhalten, während die beiden Schulen zu einer Schule vereinigt wurden, die nun die Bezeichnung 5. Regionalschule trägt.
 
 
 
Die beiden früheren Namengeber waren Antifaschisten und vertraten die Interessen der Arbeiterklasse. Thälmann war Kriegsgegner und wurde 1919 zum ersten Vorsitzenden der USPD in Hamburg gewählt. Von 1919 bis 1933 ist er Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. 1921 wird er in den Vorstand der Kommunistischen Partei in Hamburg gewählt. Von 1924 bis 1933 ist Thälmann Mitglied des Reichstages. Von 1925 bis 1933 ist Thälmann Vorsitzender der KPD. 1933 wird er verhaftet und des Hochverrats angeklagt. Von 1933 bis 1937 sitzt er im Gefängnis Moabit ein. Obwohl der Prozess gegen Thälmann eingestellt wurde, wird er weiter bis 1944 in verschiedenen Gefängnissen in Schutzhaft festgehalten. 1944 werden auch seine Tochter und seine Frau verhaftet und in das KZ Ravensbrück eingewiesen.
 
 
 
Am 18. August 1944 wird Ernst Thälmann in der Nacht in Buchenwald erschossen. Seine Leiche wird sofort im Krematorium verbrannt. Wenige Wochen später behauptet die nationalsozialistische Propaganda, Thälmann wäre bei einem Bombenangriff am 24. August ums Leben gekommen.
 
 
 
1958 wurde in der DDR die Jugendorganisation '''"Junge Pioniere"''' für Kinder gegründet und erhielt zur Ehrung seines Vermächtnisses den Namen Pionierorganisation Ernst Thälmann.
 
Am 27. Februar 1933 stand das Reichstagsgebäude in Berlin in Flammen. Die Nazis behaupteten sofort, die Kommunisten hätten den Brand als Signal für den „Kommunistischen Aufstand“ gelegt. Noch in derselben Nacht verhafteten die Nazis nach vorbereiteten Listen zehntausende aufrechte Demokraten, Antifaschisten, Sozialdemokraten und Kommunisten.
 
 
 
Am 9. März 1933 verhafteten sie auch Dimitroff unter dem Vorwand, er sei an der Brandstiftung beteiligt gewesen. „Im Namen des Volkes“ hatten die Nazis Dimitroff gefesselt und vors Gericht gezerrt. Nach monatelangem Prozess mussten die Nazis Dimitroff, unter dem Druck stürmischer Demonstrationen auf der ganzen Welt, freilassen. Die Schlussrede Dimitroffs im Prozess war nicht nur eine Anklagerede gegen die Nazis, sie war auch ein leidenschaftlicher Aufruf zum Kampf für die Einheit der Arbeiterklasse gegen Faschismus und Krieg.
 
 
 
'''1946 wurde Dimitroff''' zum Ministerpräsidenten der Volksrepublik Bulgarien gewählt. Dieses Amt übte er bis zu seinem Tod, am 2. Juli 1949, aus. Die Namen der beiden Schulen wurden nach der Wende geändert. Der Hain mit einem Gedenkstein blieb erhalten.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Hain Gedenkstein Südstadt.jpg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Gedenktafeln am Gasthaus in Bölkow===
 
 
 
;Gedenktafeln am Gasthaus in Bölkow und in der Bülower Str. in Güstrow
 
 
 
Die Tafel erinnerte von 1987 bis zur Wende an die Durchführung
 
des 1. Lehrgangs der Bezirksleitung Mecklenburg, der Kommunistischen Partei
 
Deutschlands, vom 07. bis 13.08.1927.
 
 
 
Teilnehmer oder Lehrer des Lehrgangs waren u. a.
 
Bernhard Quandt, Ernst Bruhns, Willi Schröder, Hermann Schult, Else Warczycek,
 
Gustav Sobottka, Hermann Duncker, Heinrich Rau, Ernst Goldenbaum.
 
Nach der Wende wurde diese Tafel entfernt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1927 Tafel Treff KPD.jpg|1927 Treff der KPD
 
</gallery>
 
 
 
===Den Opfern der Gewalt 1949 – 1989===
 
 
 
;Gedenkstein „Den Opfern der Gewalt 1949 – 1989“, in der Neukruger Str.
 
 
 
'''Am 21.12.1984''' wurden die beiden Güstrower Bürger
 
:                              '''U. Siatkowski,''' geb. 02.09.1954, gest. 22.12.1984
 
und
 
:                            '''W. D. Runge,''' geb. 24.08.1954, gest. 24.12.1984
 
 
 
durch einen Offizier der Staatssicherheit (Wachmann Funk) angeschossen und verstarben an diesen Schussverletzungen.
 
 
 
Ihnen und anderen Opfern zur Erinnerung wurde '''am 21.12.1989''' dieser Gedenkstein unter großer Anteilnahme der Güstrower Bevölkerung errichtet.
 
 
 
Ein Ermittlungsverfahren gegen den Verantwortlichen wurde aus Mangel an Tatverdacht durch die DDR-Behörden eingestellt.
 
 
 
'''1996''' verurteilt das Landgericht Berlin die ehemaligen DDR-Militärstaatsanwälte „Im Namen des Volkes“ zu Bewährungsstrafen von 6 bzw. 18 Monaten Haft.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
 
 
Datei:Stasiopfer 1.PNG|Stasiopfer 1984
 
Datei:Stasiopfer 2.PNG|Stasiopfer 1984
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Linde zur Einheit 1990===
 
 
 
;Linde auf dem Franz-Parr-Platz
 
 
 
Zur Erinnerung an das Ereignis der deutschen Einheit am 03.10.1990 wurde diese Linde von Bürgermeister Lothar Fila aus Güstrow und seinem Amtskollegen Oberbürgermeister Manfred Scherrer aus der '''Partnerstadt Neuwied''' gepflanzt.
 
 
 
Zwischen Neuwied und Güstrow bestand '''seit dem 01.03.1989''' eine deutsch- deutsche Städtepartnerschaft, deren Fortführung nach der Vereinigung mit einem Nachvertrag vom 09.05.1992 durch die Bürgermeister Fila und Scherrer im Namen ihrer Städte bestätigt wurde.
 
 
 
An dem Ort der Erinnerung befindet sich '''kein Hinweis''' auf die symbolische Pflanzung „des Baumes der deutschen Einheit und Partnerschaft zwischen Neuwied und Güstrow“ ''(siehe chronologische Dokumentation 10 Jahre Städtepartnerschaft Güstrow–Neuwied)''
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Linde 1990.jpg|Linde zur Einheit 1990
 
</gallery>
 
 
 
===Barlach-Stele, Diestelberg===
 
 
 
;Zum Andenken an den bekannten Bildhauer Ernst Barlach schuf der Bildhauerkollege Klaus Freytag eine Stele
 
 
 
für den Bereich des Wohngebietes Distelberg, die 1996 an der Einmündung der Ahornpromenade in die Niklotstraße aufgestellt wurde.
 
 
 
“Wahrhaftiges, gehauen aus sprödem Sandstein“, titelte die Schweriner Volkszeitung vom 01.02.1996 dieses Ereignis.
 
 
 
Klaus Freytag wurde 1951 in Gräfenthal/Thüringen geboren und erlernte von 1968 bis 1972 in Meißen den Beruf des Porzellanmodelleurs. Es folgte ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden im Fach Plastik. Seit 1977 in Dresden freischaffend tätig, ab 1980 „Mecklenburger“.
 
 
 
''(Der Zustand des Platzes an dem dies "Denkmal" steht und das "Denkmal" selbst, haben m. E. in keiner Weise eine Würdigung Barlachs dargestellt.)''
 
 
    
 
    
 +
Zitat: „…Wer als eifriger Sammler deutscher Briefmarken alte Sammlungen oder alte Briefschaften in die Hände bekommt, stößt hin und wieder auf Marken, die in seinem Katalog nicht aufgeführt sind, da sie nicht staatliche Wertzeichen, sondern Wertzeichen privater Unternehmer sind. Dabei handelt es sich um die sogenannten Stadt- oder Privatpostmarken, die aber in den 80er und 90er Jahren des 19.Jahrhunderts eine auch für die Entwicklung der Post nicht unwichtige Rolle spielten. Die damals als Konkurrenzunternehmen der Staatspost bestandenen Privatposten entstanden im Wesentlichen durch die damaligen hohen Gebührensätze für die Beförderung von Briefen und Karten auch innerhalb von Ortschaften.
  
;Anmerkungen von Dieter Kölpien (Frühjahr 2019):
+
Die Privatunternehmer waren in der Lage, Briefe im Allgemeinen für 3, Postkarten für 2 Pfennige innerhalb der Ortschalten durch ihre Boten zu befördern. In zahlreichen großen Städten - es seien nur Berlin, Hamburg, Leipzig oder auch Rostock genannt - standen die Unternehmen in hoher Blüte und, obwohl seitens der Post den Privatunternehmen die denkbar größten Schwierigkeiten bereitet wurden, brachten sie dennoch für die Post einen erheblichen Einnahmeausfall. Durch ein Gesetz der Regierung vom 20. Dezember 1899 wurde schließlich zum 1. April 1900 die Schließung der Privatposten angeordnet, die Unternehmen entschädigt.
Als gebürtiger Güstrower möchte ich mich an dieser Stelle auch zu der öffentlichen Diskussion einer Umgestaltung des Marktes unter Einbeziehung einer Barlach-Skulptur äußern. Wir haben in der Barlachstadt Güstrow zwei museale Einrichtungen und das Ernst-Barlach-Theater und seinen "Schwebenden" im Dom, diese Stätten würdigen in hervorragender Weise das Andenken an den Künstler Ernst Barlach. Diese historisch gewachsenen Einrichtungen werden durch die Barlach-Stiftung, den Landkreis und die Kirche mit höchstem Sachverstand durch qualifizierte Mitarbeiter geführt. Aus meiner Sicht verbietet sich eine Nachbildung einer Barlach-Skulptur durch einen Bildkünstler in Güstrow. Barlach kann auf diese Weise nicht geehrt werden und hätte einer Entscheidung in dieser Form widersprochen.
 
Diese ablehnende Haltung hat sich bei mir durch eine intensive Beschäftigung mit Barlachs Leben in Güstrow herausgebildet.
 
  
;Zur Erinnerung:
+
Die letzten Privatposten waren 1898 vorwiegend in nordwestdeutschen Städten eröffnet worden.
Barlach lebte ab 1910 gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Sohn zurückgezogen in Güstrow. Der Künstler kümmerte sich um seine Kunstwerke und mied die Öffentlichkeit. Das Verhältnis zu den Güstrowern war distanziert. Dennoch war er der Stadtverwaltung gegenüber in irgendeiner Weise dankbar und schenkte der Stadt die Kleinplastik “Dorfgeiger“, die Bernhard A. Böhmer am 30.07.1931 an den damaligen Bürgermeister Dr. Heydemann überreichte.
+
ln  Mecklenburg kann die Stadt Güstrow den "Ruhm" für sich in Anspruch nehmen, dass in ihren Mauern die letzte Privatpost seiner Zeit eröffnet wurde, und zwar zu einem Zeitpunkt, der für eine ordnungsgemäße Eröffnung eigentlich gar nicht mehr in Frage kam, nämlich erst im März 1900. Der "Unternehmer" hatte wahrscheinlich von dem neuen Postgesetz, überhaupt keine Kenntnis. Es war der Güstrower Schumacher Ludwig, wohnhaft Grüner Winkel 32, Ecke Katzenstraße, der den Vertrieb der Sozialdemokratischen Zeitung hatte und geschäftstüchtig den dafür angestellten Boten für die Beförderung seiner Privatpost mit einsetzte. Der Druck der Wertzeichen erfolgte in der Rostocker Druckerei des Parteiblattes. Es erschien eine grüne Marke zu 3 Pfennig mit fliegender Taube und eine Postkarte zu 5 Pfennig, deren Marke in leicht verzierten Rahmen lediglich groß die 5 und das Abkürzungszeichen für "Pfennig" enthielt. Der Entwertungsstempel war oval und enthielt die Worte "Privat-Post /Güstrow", dazwischen ein Ornament.
Heydemann bedankte sich schriftlich für das selbstlose Geschenk. Es fand einen repräsentativen Platz im Rathaus.
 
  
Der Rat der Stadt Güstrow hatte zuvor 1930(!) den Beschluss gefasst, den Birkenweg am Inselsee-Kanal als Ernst-Barlach-Weg zu benennen.
+
Nur wenige Tage bestand diese Privatpost, dann wurde sie verboten. Erwähnt sei noch, daß etwa zu gleicher Zeit auch in Schwaan noch eine Privatpost bestand (3-Pfg.-Marke grün, Taube mit Brief), die eine ähnliche Entstehungsgeschichte aufwies“.
  
Für die beabsichtigte Ehrung bedankte sich Barlach in einem Brief, lehnte sie jedoch dauerhaft ab.
+
==EISENBAHN in Güstrow==
Der spätere NS-Bürgermeister Lemm ließ das Barlach-Geschenk „Dorfgeiger“ für wenig Geld verschachern und buchte den Erlös zugunsten der als Ahnenhalle umgestalteten Gertruden-Kapelle.
 
Nach dem Kriege setzte sich die Stadt über Barlachs Willen hinweg. Der Weg wurde zum Barlach-Weg umgewidmet. 
 
  
Die Universität Rostock bot Barlach die Ehrendoktorwürde an, er bedankte sich und schlug diese aus.
+
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_G%C3%BCstrow#Geschichte Bahnhof Güstrow und seine Geschichte bei Wikipedia]
Ich wage zu behaupten, dass der bescheidene Barlach es auch abgelehnt hätte, Ehrenbürger der Stadt Güstrow zu werden und auch einer Namensgebung Barlachstadt Güstrow nicht zugestimmt hätte. Dieser Künstler war nicht eitel und wünschte sich in aller Bescheidenheit kreativ arbeiten zu können.
 
Seine ablehnenden Reaktionen auf zuvor beabsichtigte öffentliche Ehrungen lassen diesen Schluss zu. Barlach wollte in Ruhe und Zurückgezogenheit in Güstrow leben und arbeiten, dass sollte dauerhaft respektiert werden.
 
  
Der Bürgermeister und die Barlach-Stiftung sollten reges Interesse daran zeigen, mit dem derzeitigen Eigentümer des „Dorfgeigers“ in Verbindung zu treten, um einen Rückkauf zu versuchen. Der „Dorfgeiger“ (ggf. auch eine Abformung) könnte dann wieder an seinem alten Platz im Rathaus aufgestellt werden.
+
===ICE D Taufe - anlässlich des 775. Stadtjubiläums in Güstrow am 21.06. 2003===
  
Dieses wäre mit Sicherheit nicht nur eine bedeutende historische Geste gegenüber Barlach, sondern auch eine von Barlach geschätzte Ehrung.
+
Der Zug wurde in Hamburg hergestellt. Die Fahrt nach Güstrow zur Taufe erfolgte durch den Güstrower Mario Sümnich. M.S. ist gebürtiger Güstrower Eisenbahner und langjähriger Fahrer von derartigen Schnellzügen.
  
 +
==FERNMELDEWESEN in Güstrow==
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
[[Datei:2010 Vortrag Titel.JPG|thumb|200px|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/4/45/2010_Tag_des_offenen_Denkmals_G%C3%BCstrow_-_Fernmeldegeschichte.pdf |[[medium:2010_Tag_des_offenen_Denkmals_G%C3%BCstrow_-_Fernmeldegeschichte.pdf|2010 Tag des offenen Denkmals Güstrow – Fernmeldegeschichte pdf]]]]
Datei:Barlach Stele.jpg|Barlach Stele
 
</gallery>
 
  
 +
'''Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow'''
  
===Städtepartnerschaft Güstrow Kronshagen===
+
Infolge der gedankenlosen „Entsorgung“ von "nicht mehr benötigten" Aktenbeständen des aufgelösten Post- und Fernmeldeamtes Güstrow in der Wendezeit, fanden wir zufällig auf einem Altpapiercontainer einen Schnellhefter mit der Aufschrift "Postgeschichtliche Aufzeichnungen", in dem wir u. a. auch eine chronologische Darstellung der Geschichte unserer Heimatstadt Güstrow entdeckten.
 +
Dieser Sachverhalt und die intensive Beschäftigung mit dem Fernmeldewesen, als Bewahrens wertem Bereich der Technikgeschichte im Wandel von der analogen Technik zur Digitalisierung. hat für uns mindestens drei Gründe:
 +
* Erstens hatten wir seit längerer Zeit das persönliche Bedürfnis eine Chronik über die Entwicklungsgeschichte des Fernmeldewesens, als Teil der Technikgeschichte unserer Heimatregion, zu verfassen.
 +
* Zweitens gehören wir zu der letzten Generation von Postlern im Fernmeldewesen, die zur Geschichte des Fernmeldewesens im staatlichen Post- und Fernmeldewesen aus eigenem Erleben berichten kann.
 +
* Drittens wurden wir durch das im Jahre 2003 in unserer Heimatstadt Güstrow stattfindende 775-jährige Stadtjubiläum und durch das sich am 01.10.2004 zum 150. mal jährende Datum der Inbetriebnahme des Großherzoglich Mecklenburgischen Staatstelegrafen angeregt, die Chronik der Fernmeldegeschichte gerade jetzt zu schreiben.
  
;Stein zur Erinnerung an die Städtepartnerschaft Güstrow Kronshagen, errichtet 23.06.2007 im Rosengarten
+
Mit der Unterstützung weiterer Kollegen versuchten wir, die historischen Abläufe im Fernmeldewesen unserer Region von den Anfängen 1854 bis zum Jahre 2003 zusammenzutragen. Wir wollten verhindern, dass die Lebensleistungen unserer beruflichen Vorfahren und unserer Zeit-Gefährten auf diesem Gebiet, gerade in einer Zeit massiver Umbrüche, vergessen werden. Zu diesen Bedenken besteht leider Anlass. Darüber hinaus ist es uns ein Bedürfnis, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass es besonders in den letzten 60 Jahren in unserer Region stets FernmelderInnen gab, die leidenschaftlich und mit technischem Geschick und Können, die teilweise sehr alte, oft schon historische Technik warteten und ihre Funktionsfähigkeit bis zur plötzlichen und unerwarteten geschichtlichen „Wende“ Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre sicherten.
  
Seit dem 23.06.2007 soll der Gedenkstein im Rosengarten (in der Nähe der Fußgängerampelanlage) an die seit 15 Jahren bestehende lebendige Städtepartnerschaft zwischen Kronshagen (Schleswig-Holstein) und Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) erinnern.  
+
Der Berufsstolz und die Gemeinsamkeit im Handeln im Interesse der Nutzer des Fernmeldewesens, (Nutzer = Teilnehmer) waren stets ausgeprägte und verbindende Elemente unter unseren Berufskollegen im Fernmeldewesen, dabei war es egal, ob sie "in der Technik“ (Technik = Vermittlungsstellen u. Übertragungsstellen), "am Draht" (Draht steht hier für Freileitungen u. Kabel) oder „am Schrank" (Schrank = Fernsprechvermittlungseinrichtung zur manuellen Verbindungsherstellung) arbeiteten oder wie groß der eigene Anteil am Zustandekommen der richtigen und schnellen Verbindung zur gewünschten Zeit war.
 +
Alle diese FernmelderInnen, die bis auf einige wenige inzwischen RentnerInnen sind, können stolz auf ihre Lebensleistungen sein, die sie vorwiegend bei der Deutschen Post der DDR und zuletzt bei der Deutschen Telekom AG im geeinten Deutschland erbrachten.
 +
"Die Wende" brachte für uns alle unerwartete Veränderungen im persönlichen und beruflichen Leben mit sich, die in der Mehrzahl als Verbesserung der Lebensqualität gesehen werden. Doch gibt es auch sehr viele persönliche Sorgen in den Familien der jüngeren Ruheständler, deren Lebensabend wesentlich anders als ursprünglich geplant, verlaufen wird.
 +
Wir wollen mit unseren vorwiegend technisch orientierten historischen Betrachtungen keine nostalgischen Gefühle hervorrufen, sondern eine sachliche Darstellung der Fernmeldegeschichte vornehmen. Doch gehört für uns auch die traurige Tatsache zu dieser Chronik, dass heute mehr Postler im Ruhestand sind, als im Arbeitsleben stehen. Wir bedauern, dass es uns - trotz der großen Freude über den beispiellosen fernmeldetechnischen Fortschritt der Jahre nach der Wende in unserer Region Güstrow - nicht gelungen ist, historische wertvolle fernmeldetechnische Geräte, Ausrüstungen und Dokumente zur Anschauung und zum Vergleich mit der Gegenwart, für unsere Region und damit für die Menschen hier oder für Museen zu erhalten. Wir haben eine einmalige Möglichkeit der technischen Dokumentation der Vergangenheit auf dem fernmeldetechnischen Gebiet im „Rausch“ der technischen Erneuerung und in der Sorge um die eigene Zukunft verstreichen lassen, das war ein großer Fehler, den wir nun bedauern. Umso wichtiger ist es, noch vorhandene historische Daten zusammenzutragen und für interessierte Nachfahren aufzuschreiben. Wie wichtig diese Erkenntnis ist, zu der wir nach heutigen Ansichten gern viele Jahre früher gekommen wären, mag nachfolgende Tatsache verdeutlichen. Die Errichtung des modernsten Fernmeldenetzes in Europa führte in unserer Region dazu, dass lediglich die beiden Immobilien, Neukruger Str. 7 und Clara-Zetkin- Str. 9, eine gewisse Bedeutung behalten haben.
  
Als der '''Partnerschaftsvertrag 1992''' unterschrieben wurde, steckten sich die Beteiligten das Ziel, dass sich die Menschen in Ost und West näherkommen sollten. Heute bestehen vielfältige Beziehungen zwischen Kirchen und Vereinen beider Städte.
+
Die Wendezeit ließ uns besonders im Fernmeldewesen kaum Zeit, diese Veränderung zu begreifen und im Zusammenhang zu bedenken. Als Senioren haben wir nun die Zeit und das Bedürfnis, die Vergangenheit aufzuschreiben, die für uns - mit über 43- bzw. 44-jähriger
 +
Berufstätigkeit bei der Deutschen Post, Deutschen Bundespost und der Deutschen Telekom AG - auch den längsten Abschnitt unseres Lebens ausmacht.
 +
Wenn wir nicht selbst dazu beitragen, Lücken in der Geschichtsschreibung zu schließen, wird es der nächsten Generation einmal sehr schwer werden, die Beweggründe für die jetzt ergriffenen Maßnahmen, technischer und nicht technischer Art, zu verstehen und unser Wirken bewerten zu können.
  
 +
Die Führung von "Postamtschroniken" wurde von dem Schöpfer des Weltpostvereins, dem großen Organisator des Postwesens, Heinrich von Stephan, bereits im Jahre 1874 angeordnet und mit unterschiedlicher Gewissenhaftigkeit von den jeweiligen Postler-Generationen wahrgenommen.
 +
Nach seiner Verfügung vom 07.06.1874 sollte die Chronik in bündigster Kürze nachstehend Genanntes verzeichnen:
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Gründung des Orts, seine Lage und die Hauptereignisse seiner Geschichte; Herleitung seines Namens, soweit mit Sicherheit bekannt; Beschaffenheit des Bodens, auf dem sich der Ort erhebt, sowie der Umgegend in geologischer Beziehung; Wasserverhältnisse, namentlich auch mit Rücksicht auf den Gesundheitszustand (Seuchen); etwaige Besonderheiten der Witterungsverhältnisse; Verkehrsgeschichte des Orts, soweit darüber zuverlässige Angaben vorhanden; Entwicklung seines Handels und seiner Gewerbe; Hauptnahrungszweige der Einwohner, hauptsächlichste Bezugs- und Absatzgebiete des Ortes und seiner Umgegend; sonstige, die Eigentümlichkeit des Orts bezeichnende Angaben. Sodann die Gründung der Postanstalt, ihre Geschichte, Namen der Vorsteher der Postanstalt, soweit sie aus der Vergangenheit bekannt; Geschichte der Postverbindungen des Orts; Nachrichten von dauernder Bedeutung über das Postgebäude; Behörden im Ort; Fremdenverkehr, soweit er die Posteinrichtungen beeinflusst; Besonderheiten des Brief- und Fahrpostverkehrs, z.B. nach welchen Gegenden er vorzugsweise gerichtet, ob und welche Gewerbe sich hauptsächlich am Paket- und Geldverkehr beteiligen; ob reger Auslandsverkehr und besonders mit welchen Ländern; Angaben der im Ort erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften; Zahl der Buchhandlungen usw.  
Datei:Partnerschaft Güstrow.jpg|Denkmal für Partnerschaft
 
</gallery>
 
  
===Skulptur hinter dem Bürgerhaus===
+
Nicht zu allen Sachgebieten werden von uns Ausführungen in unserer Studie über die Geschichte des Fernmeldewesens - einem Teil der Güstrower Technikgeschichte- gemacht, jedoch dem Fernmeldewesn versuchten wir sorgfältig die gebotene Aufmerksamkeit zu widmen, ohne auch nur hoffen zu können, eine vollständige Darstellung zu Wege zu bringen. Dabei scheiterten wir mit Gewissheit weniger an unserem eigenen Unvermögen, als an der Tatsache, dass es den „Technikern“ schon immer nicht das Wichtigste war, etwas aufzuschreiben, sondern eher die praktische Handhabe der Dinge für sie im Vordergrund stand. Hinzu kommen die bewegten kriegerischen Zeiten, die das Fernmeldewesen seit der Einführung des Telegrafen begleiteten und das Fehlen einer Dokumentation im Stephan’schen Sinne aus früherer Zeit in Güstrow. Das Telegrafenwesen wurde von den Postlern für nicht so bedeutend gehalten wie von dem Generalpostmeister Heinrich von Stephan.
  
;Skulptur im Park hinter dem Bürgerhaus
+
Doch ohne Zweifel, ist die Bedeutung des Postwesens durch die Einführung der Telegrafie - bereits 1833 wurde eine optische Telegrafenlinie von Berlin nach Koblenz eingerichtet, erheblich gewachsen. Die Nutzung dieser technischen Neuerung für den Postdienst hatte der Generalpostmeister von Stephan weitsichtig erkannt. 
  
Der Künstler '''Peter Lewandowski''' lebt in der Nähe von Güstrow.
+
Wir haben unsere gesammelten Erkenntnisse über die Fernmeldegeschichte in einer chronologisch abgefassten Studie  festgehalten, deren Inhalt auf dieser Internetseite nur sehr allgemein erwähnt wird. Wer weitergehendes Interesse an regionalen Details hat, sollte die Studie in der gedruckten Version zur Hand nehmen. Sie liegt im Museum, Archiv und in der Bibliothek in Güstrow vor.
  
Die Travertinskulptur (Mutter mit Kind?) wurde '''1999''' im Park des Güstrower Bürgerhauses errichtet.
+
Bei der Suche in den Archiven sind wir oft auf historisch bedeutsame Ereignisse in der langen mecklenburgischen Postgeschichte gestoßen, in der die Postanstalten Güstrow eine hervorragende Rolle wahrgenommen haben. Es wäre eine sehr sinnvolle Aufgabe für unsere KollegenInnen von der "gelben Post" hierüber ebenfalls Aufzeichnungen zu machen.  
  
„Die Konfrontation zwischen belebter und unbelebter Natur, wie sie sich im bildhauerischen Akt offenbart, die Metamorphose des Steines in Figur und umgekehrt, ist eines der großen Themen des Bildhauers Lewandowski. Zunehmende Abstraktion steigert die Universalität der Aussage und die Entdeckung des Winkelschleifers als Arbeitsinstrument - wodurch die Arbeit für Künstler und Stein gefährlicher und brisanter wird - führt zu ihrer Radikalisierung.
+
Nicht zuletzt fühlen wir uns auch als Bewunderer der Lebensleistung des weitsichtigen Postlers, Heinrich von Stephan, auf dem Gebiet des Fernmeldewesens zur Aufzeichnung uns bekannter und von uns zusammengetragener Begebenheiten der regionalen Fernmeldegeschichte verpflichtet.
  
''(aus: „Die Steine“ von Regina Erbentraut)''
+
Da es zu keiner Zeit in der Geschichte so viel "Ruheständler" unseres Berufsstandes wie gegenwärtig gab, sind wir uns sicher, dass unsere Aufzeichnungen auch von vielen sachkundigen Fachkolleginnen und -kollegen gelesen und bewertet werden.
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Wir bitten alle Leser der Chronik freundlichst um Hinweise für Ergänzungen, kritische und andere hilfreiche Äußerungen zur Vervollständigung der Aufzeichnungen.
Datei:Skulptur Bürgerhaus.jpg
 
</gallery>
 
  
===3 Figuren vor dem Museum===
+
Zu dieser Beschäftigung mit der Technikgeschichte des Fernmeldewesens wurden wir insbesondere durch die sehr interessante Veröffentlichung des Güstrower Professors i. R. Dr. Friedrich Lorenz aus dem Jahre 1998 inspiriert.
  
;Figuren vor dem Museum, Güstrow, Franz-Parr-Platz
+
So haben wir Anlass, uns auf diesem Wege bei unserem „Berufskollegen“ (Dr. Lorenz war gelernter Fernmeldetechniker), für die Anregung zum Schreiben unserer Chronik unter dem gewählten Titel "GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN"
 +
zu bedanken.
 +
Wir danken Ihm ebenso herzlich für sein Nachwort in unserer Studie.
 +
Das 775-jährige Stadtjubiläum (2003) und das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der Wiederkehr der Aufnahme des Telegrafenbetriebes (2004) in Güstrow sind ein guter Anlass, diese Chronik in je einem Exemplar dem Bürgermeister der Stadt Güstrow, dem Stadtarchiv der Stadt Güstrow, dem Museum der Stadt Güstrow, der Historischen Bibliothek des Stadtmuseums Güstrow, der „Uwe-Johnson-Bibliothek“, dem Archiv des Landkreises , dem Landeshauptarchiv Schwerin und der Niederlassung der Deutschen Telekom AG Potsdam zu überreichen.
  
Diese 3 Figuren aus Sandstein sind '''1993 als Auftragswerk von Erika Wolf''' für die
+
'''„Gar manches Menschen Fuß im Lebenslauf;'''
Güstrower Nordstadt entstanden.  
+
'''wirbelt den Staub von Jahrhunderten auf;'''
 +
'''einer schüttelt ihn ab mit Verachtung;'''
 +
'''dem Andern wird er zum Stoff der Betrachtung" '''
 +
(Nach Bodenstedt)
 +
                                                                                           
 +
Wir Chronisten bedanken uns für die Unterstützung bei dieser Arbeit bei vielen unserer Güstrower Kolleginnen und Kollegen, den Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs, des Museums und der Bibliothek unserer Heimatstadt Güstrow und des Landeshauptarchivs Schwerin.  
  
Eine '''Aufstellung erfolgte erst 2000''' am heutigen Standort.
+
:''Dieter Kölpien & Gernot Moeller''
  
Eines Morgens lagen sie umgestürzt auf dem Boden. Weshalb dieses geistlose
+
:''Güstrow, Sommer 2003''
absichtliche Zerstörungswerk?
+
<center>
 +
<gallery widths="240px" heights="160px">
 +
Datei:Fernmeldewesen-güstrow-abb-01.jpg
 +
Datei:Fernmeldewesen-güstrow-abb-02.jpg
 +
Datei:Fernmeldewesen-güstrow-abb-03.jpg
 +
</gallery></center>
  
  
 +
<center>
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
Datei:3 Figuren vorm Museum.jpg|3 Figuren vorm Museum
+
Datei:Mecklenburgischen Telegrafen-Station.PNG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/cc/Geschichte_Telegrafenstation_G%C3%BCstrow1.pdf  |[[medium:Geschichte_Telegrafenstation_G%C3%BCstrow1.pdf|Mecklenburgische Telegrafen Station - 120 Seiten - pdf]]
 +
Datei:Fernmeldewesen Buch Titel.PNG|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/a/a0/Fernmelde_Buch weniger_Farbe.pdf|[[medium:Fernmelde_Buch_weniger Farbe.pdf |Geschichte des Fernmeldewesens – D. Kölpien - 256 Seiten - pdf]]
 +
Datei: Fernspreche 125 Jahre Titel.PNG|Fernsprecher 1876 – 2001 pdf 40 Folien |link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/9/9a/Fernsprecher_1876_bis_2001_.pdf |[[medium:Fernsprecher_1876_bis_2001_.pdf|Fernsprecher 1876 – 2001 - 40 Folien - pdf]]
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
</center>
  
===Der Stier von Güstrow===
 
  
;Der Stier von Güstrow, Kreisverkehr Güstrow-Bauhof
+
=== Telegraphen und Telefone in Güstrow ===
 
+
'''Güstrow Baustraße 3, einst Großherzoglich-Mecklenburgische Telegraphen-Station von 1854'''.  
Diese Bronzeskulptur von Michael Mohns, „Stier zu Güstrow“, wurde mit der Einrichtung des Kreisverkehrs in Güstrow-Bauhof im '''Frühjahr 2000''' aufgestellt.
+
Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex auf der Nordseite der Baustraße, zwischen Armesünderstraße und Flethstaken, wurde 1899 im Auftrag des Güstrower Stadtamtes für Stadtsanierung durch das Lübecker Büro für Bauforschung, Gebäudevermessung und Sanierungsplanung – Dipl.- Ing. Margrit Christensen, aus denkmalpflegerischer Sicht untersucht. Die vielseitige Dokumentation über diese umfangreiche Arbeit wurde der Stadt Güstrow 1999 übergeben. Aus den umfangreichen Unterlagen des Büros Christensen geht nach Sichtung von Stadtbüchern, Schossbüchern, Katasterunterlagen, Adressbüchern, Brandkassenbüchern hervor, dass um 1829 auf dem Gelände „Fleischerscharren“ (Schlacht- und Verkaufsbuden) standen, davor 1806 neun Buden und bereits um 1875 hier Stadtwohnungen existierten.
 
+
Der 1955 in Berlin geborene '''Bildhauer Michael Mohns''' erhielt seine künstlerische Ausbildung von 1981 bis 1984 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und ist seitdem als Bildhauer tätig.
+
'''Bei diesen sorgfältig durchgeführten Arbeiten blieb dennoch unentdeckt, dass das Haus Nr.3 für die einstige Güstrower "Großherzoglich-Mecklenburgische Telegraphen-Station“, zum 01.10.1854, durch das entschlossene Handeln der Güstrower Stadtväter, unter dem damaligen Bürgermeister Langfeld, innerhalb eines halben Jahres errichtet und als solche bis zum Jahre 1874 an dieser Stelle betrieben wurde.'''  
 
+
Diese Erkenntnisse konnten nun nach einer Studie der beiden Chronisten des Güstrower Fernmeldewesens, Dieter Kölpien und Gernot Moeller, mit einer weiteren Studie zur Geschichte der Telegraphie in Güstrow gewonnen und dem bereits vorhandenen Wissen über dieses Haus hinzugefügt werden.  
Er lebt in Tarnow bei Bützow und ist zurzeit Vorsitzender des Künstlerverbandes Mecklenburg und Vorpommern e. V. im BBK.
+
Im Auftrage des damaligen Eigentümers wurden die Gebäude Baustraße 3-5 um 2000 durch das Güstrower Ingenieurbüro Lankau ansprechend saniert. Das Haus Nr. 3 wurde in der Formensprache des Spätklassizismus restauriert und ist heute ein Blickfang in der Baustraße.
 
 
Die Skulptur wurde von den an der Entwicklung und Bebauung des Wohngebietes am südwestlichen Teil Güstrows beteiligten Firmen als Auftragswerk (50.000 DM) gestiftet.
 
 
 
Stifter-Firmen: CKS Wohnungs- und Gewerbebau GmbH, Güstrower Baugesellschaft mbH, Strüwing – Bau- und Immobilien GmbH, Ingenieurbüro KULTA GmbH, Jahnke und Schuller GmbH, Deutsche Bau- und Grundstücks-AG.)
 
 
 
Der Stier wurde schon mehrfach von Kunstrowdies mit Farbe beschmiert.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Stier Sockel.jpg|Stier Kreisverkehr
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Würfel aus Beton – Verkehrsinsel===
 
 
 
;Auf Stahlstützen ruhender Würfel aus Beton, Verkehrsinsel Südstadt
 
 
 
Entwurf von dem Schüler Henry Bernardt -'''Schülerwettbewerb 2002/2003-'''.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Würfel Kreisverkehr.jpg|Würfel Kreisverkehr
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Denkmal für die Totgeborenen===
 
 
 
Seit einiger Zeit befindet sich auf dem Friedhof eine Grabstätte, auf der tote Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm bestattet werden können.
 
 
 
Derartige Grabanlagen, die als Schmetterlingsgräber bezeichnet werden, sind ein noch recht neuer Teil der Begräbniskultur. Die Sensibilität für dieses Thema ist gerade erst erwacht. Von den Schmetterlingen wurde der Name für diese Grabstellen entlehnt, weil die zarten Falter in vielem an früh gestorbene Kinder erinnern. Schmetterlinge sind Inbegriff für Anmut und Schönheit und vermitteln Lebensfreude. So schön sie sind, so schnell sind sie auch wieder davon.
 
 
 
Zu spät haben oft die Eltern nach einer Früh- oder Fehlgeburt daran gedacht: Was passiert mit meinem Kind? Wo ist es? Die Grünfläche mit der Stele in der Mitte können nun die Eltern als Gedenkort nutzen. '''Im Jahre 2004 wurde die Grabstätte eingerichtet und geweiht.'''
 
 
 
Das Denkmal wurde von dem Bildhauer '''Günter Kaden''' aus Wendischhagen in Mecklenburg geschaffen. Kaden wurde 1941 in Leipzig geboren, erlernte den Beruf des Steinmetzers und arbeitete zunächst bei einem Bildhauermeister. Nach Abitur und Studium an der Kunsthochschule Giebichenstein Halle/Saale bei den Professoren G. Lichtenfeld und W. Sitte absolvierte er 1972 als Diplom-Bildhauer. Von 1972 bis 1975 war er künstlerischer Leiter der Restaurierungsarbeiten an der gotischen St-Moritz-Kirche in Halle/Saale. Seit 1973 arbeitete Kaden in Projektgruppen für architekturbezogene Kunst.
 
 
 
Seit 1979 lebt er in Wendischhagen und arbeitet freiberuflich als Bildhauer. Der Künstler erläuterte uns seine Skulptur persönlich: “Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schmerzlich. Wenn aber ein Kind, noch bevor es das Licht der Welt erblickt hat, stirbt, ist die Trauer umso größer. Ich versuche mit meinem Kunstwerk den schützenden Raum des ungeborenen Lebens darzustellen. Die Form des hellgrünen Steines könnte die Bewegung von Händen darstellen oder den weiblichen Uterus symbolisieren.
 
 
 
'''Das Labyrinth''' ist seit Jahrtausenden ein christliches Symbol für den Wandel, für Werden und Vergehen. Berühmt ist z. B. das Labyrinth als Fußbodenmosaik in der Kathedrale von Chartres. Die hellen lichten Farben stehen für die Unschuld des Kindes und das Labyrinth für das Werden und Vergehen des Lebens und für die Unverletzlichkeit und Unsterblichkeit der Seele. Diese Gewissheit könnte Trauernden Trost spenden und neue Hoffnung geben.“ ''(Günter Kaden)''
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Todgeboren.PNG||2004 für Totgeborene
 
</gallery>
 
 
 
===Affengruppe===
 
 
 
;Affengruppe, Südstadt III. Bauabschnitt
 
 
 
Die Betonplastik „Die Affen“ wurde von dem '''Künstler H. Stierling''' geschaffen.
 
 
 
Die Plastik fand in erster Linie das Interesse der Kinder und diente als Spielgerät.  
 
 
 
Diese Plastik gibt es in mehreren Städten - z. B. auch in den Erfurter Parkanlagen.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Affengruppe.jpg|Affengruppe Spielgerät
 
</gallery>
 
 
 
 
 
===Synagoge im Krönchenhagen===
 
 
 
;Erinnerung an die Zerstörung der jüdischen Synagoge im Krönchenhagen
 
 
 
Seit dem '''18.08.2006''' erinnert eine Inschrift im Gehweg der Straße „Krönchenhagen“ an
 
den Standort der ehemaligen jüdischen Synagoge in Güstrow.
 
 
 
Das jüdische Versammlungs- und Gotteshaus für Gebet, Schriftstudium und Unterweisung
 
der Gemeindemitglieder war am '''28.08.1829 eingeweiht''' worden.
 
 
 
Historisch gibt es diese Versammlungsräume, der Tradition nach, seit der Zerstörung des
 
Tempels in Jerusalem und der dann folgenden Babylonischen Gefangenschaft des
 
jüdischen Volkes 586 - 539 vor Christi. Synagogen dienen nicht nur zum jüdischen
 
Gottesdienst, sondern auch für Gemeindeveranstaltungen, Erwachsenenbildung und als
 
Hebräischschulen für schulpflichtige Kinder. ''(Wikipedia)''.
 
 
 
 
 
'''Am 24.04.1938''' gehörten der jüdischen mecklenburgischen Landesgemeinde '''44 Güstrower Juden''' an. Die Synagoge wurde in der Nacht vom 09. zum 10.11.1938 in Brand
 
gesetzt und staatlich gebilligt abgebrannt und zerstört. Die Feuerwehr schützte die
 
angrenzenden Gebäude, deren Einwohner vor der Brandstiftung an der Synagoge gewarnt
 
und zum Schutz ihrer Häuser aufgefordert wurden.
 
 
 
Die Synagoge selbst wurde nicht gelöscht. Gleichzeitig gab es Brandstiftungen an der Trauerhalle auf dem jüdischen Friedhof und an einem jüdischen Geschäftshaus in der Baustraße.
 
 
 
Standorte früherer jüdischer Synagogen waren auf dem heutigen Klosterhof (1300) und Ecke
 
Baustraße/Armesünderstraße (1766) (Nähe ehemaliger Stadtbauhof)
 
 
 
'''Am 10.07.42''' wurden die letzten Juden aus Güstrow in Vernichtungslager abtransportiert.
 
 
 
Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
 
 
 
Seit dem 27.01.2003 wird in Deutschland nach einer Erklärung des Bundespräsidenten
 
Herzog an die Opfer des Nationalsozialismus mit einem „Tag des Gedenkens“ erinnert.
 
 
 
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/G%C3%BCstrow_wichtige_Einrichtungen#J.C3.BCdischer_Friedhof_in_G.C3.BCstrow siehe auch jüdischer Friedhof]
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Synagoge im Krönchenhagen.jpg
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Ginkgo - Lebenshilfe e. V.===
 
 
 
;Ginkgo auf dem Gelände der Lebenshilfe e. V. in der Güstrower Nordstadt
 
 
 
Anlässlich des '''50-jährigen Bestehens''' freundschaftlicher Beziehungen zwischen den evangelischen Kirchgemeinden der Laudategemeinde Garching bei München und der Pfarrgemeinde Güstrow, Pfarre Gerd-Oemke-Haus, in Güstrow Dettmannsdorf, wurde der Güstrower Gemeinde ein Ginkgo geschenkt,
 
 
 
der '''am 14.10.2006 auf dem Gelände der Lebenshilfe e. V'''. gemeinsam von Galchinger und Güstrower Gemeindeangehörigen gepflanzt wurde.
 
 
 
Die Stadt Garching bei München mit den Stadtteilen Dirnismaning, Hochbrück und Forschungsinstitute, liegt im Norden des Landkreises München und gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern. Das Stadtgebiet grenzt im Süden an die Landeshauptstadt München, im Westen an die Gemeinde Oberschleißheim, im Norden an die Gemeinde Eching(Landkreis Freising) und im Osten an die Gemeinde Ismaning.
 
 
 
Der Baum stammt ursprünglich aus Ostasien, wo er auch wegen seiner Samen oder als Tempelbaum kultiviert wird. Er wurde von holländischen Seefahrern aus Japan nach Europa gebracht und wird hier seit 1730 n. Chr. als Zierbaum gepflanzt. Sanftheit, Weichheit, Harmonie, Langlebigkeit, Widerstandfähigkeit, Anpassungsfähigkeit führten zu seiner inzwischen weltweiten Beliebtheit.
 
 
 
Zur modernen Mythenbildung hat auch wesentlich die Geschichte des Tempelbaumes in Hiroshima beigetragen, der bei der Atombombenexplosion in Flammen aufging, aber im selben Jahr wieder austrieb und weiterlebte.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Lebenshilfe 1.PNG|Ginko für 50 Jahre
 
Datei:Lebenshilfe 2.PNG|Ginko Lebenshilfe e.V.
 
</gallery>
 
 
 
===Stele für Uwe Johnson===
 
 
 
;Stele für den Schriftsteller Uwe Johnson auf dem Domplatz
 
 
 
'''Am 20.07.2007''' wurde die Stele des '''Schriftstellers Uwe Johnson''' (* 20.07.1934 in Cammin, Pommern;
 
† vermutlich in der Nacht vom 23. zum 24.02.1984 in Sheerness on Sea, auf der Themse-Insel Sheppey, in Kent, England.
 
 
 
Johnson besuchte von '''1948 bis 1952 die Oberschule in Güstrow''' und legte hier die Abiturprüfung ab. Es folgte ein Germanistikstudium in Rostock und Leipzig.
 
 
 
Seine bekanntesten Werke sind “Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953“, „Mutmaßungen über Jakob“ und das 4-bändige Hauptwerk „Jahrestage“.  
 
 
 
Die Stele wurde anlässlich seines '''73. Geburtstages''' von dem Bürgermeister Arne Schuldt und dem Vorsitzenden des Kunst- und Altertumsvereins, Prof. Jan Harff, in Anwesenheit des Schöpfers des Denkmals, Wieland Förster, zahlreicher Güstrower Bürger und Prominenter aus Kultur und Politik, enthüllt.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Johnson.jpg|Uwe Johson
 
Datei:Johnson Fest.jpg|2007 Güstrow
 
Datei:Johnson Figur.jpg|2007 Johnson
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
===Neue Kunstwerke in Güstrow===
 
 
 
;Bildhauer-Symposium 2009, neue Kunstwerke in Güstrow sind entstanden
 
 
 
Unter dem '''Motto „Wasser“''' arbeiteten im Juni 2009 sechs durch eine Jury ausgewählte Künstler auf dem Gertrudenfriedhof an unterschiedlichsten Kunstwerken, die nun in Abstimmung zwischen Künstlern und Stadtvertretern im öffentlichen Raum unserer Stadt als Dauerleihgaben Aufstellungsorte fanden.
 
 
 
Die Veranstaltung kam durch das Zusammenwirken von Kunst- und Altertumsverein Güstrow e. V. und Ernst Barlachstiftung unter Einbeziehung des Kinder-Jugend-Kunsthauses Güstrow e. V. zustande.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:2009 Kunst 1.jpg
 
Datei:2009 Kunst 2.jpg
 
Datei:2009 Kunst 3.jpg
 
Datei:2009 Kunst 4.jpg
 
Datei:2009 Kunst Mühle.PNG
 
</gallery>
 
 
 
===Hageböcker Mauer ===
 
 
 
;Roland von Armin Rieder an der Stadtmauer in der Nähe der Hagböcker Straße
 
 
 
Auf die Existenz dieses Denkmals von '''Armin Rieder''' in der engen Straße Hageböcker Mauer, ist mir erst im Jahre 2021 durch einen Beitrag im Güstrower Jahrbuch 2022 bekannt geworden.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Roland an der Mauer.jpg|Roland an der Hageböcker Mauer
 
</gallery>
 
 
 
==Denkmale für die Opfer der Kriege==
 
 
 
 
 
===Befreiungskrieg gegen Napoleon 1813 - 1815 ===
 
 
 
 
 
Errichtet nach einem Entwurf des Schweriner Oberhofbaurates Hermann Willebrand, dem auch die Bauleitung übertragen wurde. Die Reliefs und weiblichen Allegorien wurden von dem aus Güstrow stammenden Carl Georg Ludwig Wiese geschaffen.
 
 
 
Die Grundsteinlegung erfolgte am 27.03.1863 und die '''Enthüllung des Denkmals am 12.07.1865'''.
 
 
 
Die an den vier Ecken des Sockels dargestellten gusseiserne Figuren (Allegorien) verkörpern '''Frieden, Krieg, Sieg und Trauer'''. Die Platten und Figuren sind Kupferreliefs.
 
 
 
Die Inschrift:
 
 
 
;“Nach fünfzig Jahren das dankbare Vaterland.“
 
 
 
;„Den Kämpfern Mecklenburgs aus den Jahren 1813-1815.“
 
 
 
Oben sind Porträts Friedrich Franz I. u. II. angebracht. Auf der Spitze steht eine Kanone. Das Denkmal ist 15 m hoch und die Säule aus Gusseisen war seinerzeit die zweithöchste in Deutschland.
 
 
 
:Eine Beteiligung seines aus Neustrelitz stammenden Fachkollegen Albert Wolff (14.11.1814 - 20.07.1892), wurde in Hofrats Willebrands Aufzeichnungen nicht erwähnt, sie wird durch dessen Nachkommen, Prof. Dr. Hermann Willebrand, ausgeschlossen. (Quelle: Mecklenburg - Zeitschrift für Mecklenburg-Vorpommern 48.Jahrg. Nr. 5 und 6 2006 -Aufsatz von Prof. Dr. Hermann Willebrand- „Güstrow-Ausgangspunkt der nationalen Erhebung in Mecklenburg“)
 
 
 
:Bis 2006 wurde immer der Bildhauer Albert Wolff (1814-1892) als der Planer des Denkmals genannt. Von ihm stammen das Bronzerelief mit dem Einzug der siegreichen Truppen 1871, am Sockel der Siegessäule in Berlin. In Ludwigslust steht eine von ihm gefertigte Statue des Großherzogs Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin, für Hannover schuf er das eiserne Reiterstandbild des Königs Ernst August, das 1861 vor dem Bahnhof errichtet wurde.
 
 
   
 
   
Wegen akuter Einsturzgefahr wurde eine Restaurierung im April 1987 begonnen und am 08.10.1994 abgeschlossen.
+
Mit der Studie der beiden Güstrower Fernmeldeingenieure „Geschichte der Güstrower Großherzoglich-Mecklenburgischen Telegraphen-Station“, die anlässlich der 150-jährigen Wiederkehr des Datums der Inbetriebnahme der Station, am 01.10.1854, an den Beginn der Telekommunikation in unserer Heimatstadt erinnert, wurde erreicht, dass neben der baulichen Wiederherstellung des Gebäudes im Jahre 2000 nun auch vieles über seine ca. 20-jährige Funktion als Telegraphenstation bekannt ist.  
 
+
An dem Haus wurde kürzlich eine neue Erläuterungstafel angebracht, die dem interessierten Besucher eine kurze Auskunft über das historische Gebäude vermittelt.
Sieben Jahre war das seinerzeit zweitgrößte Eisengussdenkmal Deutschlands nicht an dem Platz zu sehen, an dem es 1865 durch eine Initiative Güstrower Bürger und durch eine Geldsammlung unter Teilnehmern der Befreiungskriege und deren Angehörigen in Vorbereitung auf das 50-jährige Jubiläum errichtet und eingeweiht wurde.
 
 
 
Die jahrelange, geduldige, fachgerechte Arbeit konnten die beiden Restauratoren, der Berliner Wolfgang Gummelt und Wolfgang Ziesemer von der Güstrower Denkmalpflege GmbH, erfolgreich mit dem Erhalt dieses bedeutenden Denkmals mecklenburgischer Geschichte vollenden.
 
 
 
Über die Kompliziertheit der Arbeiten wurde Anfang Oktober 1994 von Herrn Christian Menzel in einem Artikel in der SVZ sehr ausführlich berichtet.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Befreiungskrieg 2.PNG|Landesdenkmal
 
Datei:Befreiungskrieg 1.PNG|
 
</gallery>
 
 
 
===Deutsch-Französischern Krieg 1870-1871===
 
 
 
;Denkmal 1870-1871, gefallenen Güstrower Bürger, an '''drei Standorten''' am Wall
 
 
 
;1. Denkmal
 
Auf der Wallanlage (auf dem heutigen Schulhof des Gymnasiums) wurde eine '''Eiche zur Erinnerung''' an den Deutsch-Französischen Krieg gepflanzt. Ein davor gesetzter Gedenkstein trägt die Inschrift „Siegeseiche 1871“. Es ist das zuerst errichtete Güstrower Denkmal zur Erinnerung an den Krieg zwischen Deutschen und Franzosen, in dem 40080 Deutsche und 80000 Franzosen den Tod fanden.
 
 
 
;2. Denkmal
 
Nach einem Entwurf von Oberbaurat Daniel errichtete der Bildhauers Alexander Calandrelli dieses Denkmal mit der „Germania“. '''Es wurde 02.09.1876 enthüllt.''' Calandrelli war auch am Relieffries des „Roten Rathauses“ und an den Bronzereliefs der Siegessäule in Berlin beteilig. Die Herstellung der Fliesen erfolgte in der Tonwarenfabrik  Ernst March in Berlin-Charlottenburg.
 
 
 
Das Denkmal musste 1910 wegen Baufälligkeit abgetragen werden.
 
 
 
Im Güstrower Volksmund wurde das Denkmal „Kachelofen“ genannt.
 
 
 
;3. Denkmal
 
Auf dem Wall wurde noch '''1910 ein neues Denkmal''' errichtet.
 
 
 
Der Entwurf für das letzte Denkmal stammt von dem Plauer Bildhauer Prof. Wilhelm Wandschneider. Die Herstellung der Bronzeskulptur „Kniender Krieger“ erfolgte in einer Gießerei in Lauchhammer.
 
 
 
'''Am 02.09.1910 enthüllt''', stellte das Denkmal einen Ersatz für das zuvor baufällig gewordene Denkmal („Germania“) für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges dar.
 
 
 
'''Von 1945 bis 1990''' blieb das Denkmal auf dem Gelände des sowjetischen Militär-Hospitals für die Blicke der Güstrower und deren Besucher verborgen. Das Denkmal war 45 Jahre hinter einer „Mauer“ versteckt und ist zum Glück '''unbeschädigt erhalten geblieben.'''
 
 
 
;Ein baugleiches Denkmal ist in Saarlouis vorhanden.
 
 
 
;Ein verkleinertes Denkmal gleicher Bauart steht in Crivitz (M-V)
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1871 Denkmal 1.jpg
 
Datei:1871 Denkmal 2.jpg
 
Datei:1871 Denkmal 3.jpg
 
Datei:1871 Denkmal 4.jpg
 
</gallery>
 
 
 
===Erster Weltkrieg ===
 
 
 
====Gräberfeld - Opfer des I. Weltkrieges====
 
 
 
;Gräberfeld mit Denkmal für die Opfer des I. Weltkrieges auf dem Güstrower Friedhof
 
 
 
Das Denkmal für die Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften wurde auf dem Gräberfeld der Gefallenen und an den Kriegsfolgen Verstorbenen des I. Weltkrieges '''um 2001''' errichtet.
 
 
 
'''Auf 11 kleinen Kreuzen''' sind die Namen der hier bestatteten '''30 Toten des 1. Weltkrieges''' verewigt.
 
 
 
'''Auch 20 unbekannte''' verstorbene Soldaten fanden hier ihre letzte Ruhestätte.
 
 
 
Um ein großes schlichtes hölzernes Kreuz sind noch erhalten gebliebene Grabsteine im Halbkreis angeordnet.
 
 
 
Alljährlich findet an diesem Mahnmal eine gemeinsame Ehrung durch Landkreis, Stadt, Soldaten des Standortes und Angehörige für die Opfer statt.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1 Weltkrieg Anlage.jpg|Gräberfeld Güstrow 1. Weltkrieg
 
</gallery>
 
 
 
====Schwebender====
 
 
 
Güstrower Ehrenmal für im I. Weltkrieg gefallenen Mitglieder der Güstrower Domgemeinde
 
'''Schwebender'''
 
'''Daten und Fakten''' zum „Güstrower Ehrenmal“ für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitglieder der Güstrower Domgemeinde- recherchiert, zusammengestellt und gespendet als Dokumentation für die Domgemeinde Güstrow, aus Anlass der postumen Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Ernst Barlach durch die Barlachstadt Güstrow am 1. Oktober 2010 von Dieter Kölpien, Gernot Moeller, Raimund Schmidt und Gerhard Schmidt.
 
 
 
'''Literaturangaben'''
 
 
 
'''1926''' Im Zusammenhang mit der Siebenhundertjahrfeier des Domes (1926) planten die Dompastoren ein Ehrenmal für die Gefallenen des I. Weltkrieges zu errichten, von der Verwirklichung dieser Idee riet Barlach ab. -
 
'''Im Frühjahr 1927''' war ein Bronzeguss, der in der Berliner Gießerei Hermann Noack entstand, fertig.
 
Der „Schwebende" ist eines der bekanntesten Werke des Güstrower Bildhauers Ernst Barlach.
 
 
 
Das Denkmal wurde am '''29.05.1927 geweiht''' und erhielt einen von Ernst Barlach gewählten Ehrenplatz im Dom. Barlach schenkte dieses Werk der Güstrower Domgemeinde, er nahm für seine künstlerische Arbeit kein Honorar. Der Guss kostete 5500 RM und wurde durch den Verkauf einzelner Kunstgegenstände aus dem Dombesitz und durch 10 größere Spenden aus der Güstrower Bevölkerung beglichen.
 
 
 
Nur wenige Jahre hing der Schwebende im Güstrower Dom. Am '''23.08.1937''' wurde der Engel als '''„entartete Kunst“''' und als eines der letzten öffentlich aufgestellten Ehrenmale Barlachs aus dem Dom zu Güstrow entfernt. Den Auftrag dazu hatte der Oberkirchenrat Schwerin, gegen den Willen der Güstrower Kirchenleitung und der Bevölkerung, erteilt. Der Engel wurde durch die Güstrower Fa. Pierstorf abgehängt und unbeschädigt, sorgfältig in einer Kiste verpackt. Der Bronzeguss wurde nach Schwerin in das Stephanusstift gebracht und landete schließlich in der Garage des Landesbischofs, der bestrebt war, das Werk Barlachs vor der Zerstörung zu retten.  
 
 
 
'''Bis März 1941''' wurde die Bronzeplastik in der Garage des Landesbischofs Schultz aufbewahrt und dann, auf Veranlassung der NSDAP-Kreisleitung entwendet und der Fa. Sommerkamp in Schwerin zur Verschrottung übergeben. Eine kurze Quittung der Fa. Sommerkamp bestätigte, …eine Bronzefigur im Gewicht von 250 kg zum Zwecke der Einschmelzung erhalten zu haben. Heil Hitler!“.
 
 
 
Der Kreisleiter der NSDAP in Schwerin dankte dem Landesbischof und Parteigenossen in einem persönlichen Schreiben für die nachträgliche Metallspende des deutschen Volkes und stellte eine Spendenbescheinigung aus, womit der Diebstahl legalisiert werden sollte.
 
 
 
Zu der Zeit lebte der Schöpfer des Denkmals nicht mehr, er war am 24.10.1938 in Rostock verstorben.  
 
 
 
Im '''Februar 1939''' hatten in Berlin mutige Barlachfreunde im Geheimen einen Zweitguss unter Verwendung des erhalten gebliebenen Werkmodells (Gipsmodell), das 1944 durch Kriegseinwirkungen zerstört wurde, bei der Fa. Noack herstellen lassen und diesen bei einem Kunstfreund, dem Maler und Bauern Hugo Körtzinger auf dessen Hof in Schnega in der Lüneburger Heide verborgen.
 
 
 
Diese Plastik erhielt zum Schutz den Decknamen „Frau Kollstrow II“. '''1944''' wurde der aus dem Güstrower Dom entfernte Erstguss zu Rüstungszwecken eingeschmolzen.
 
 
 
Nach dem Krieg sprach sich in der Kunstszene herum, dass bei Körtzinger der zweite Guss existierte. Der Kölner Museumsdirektor Leopold Reidemeister wollte ihn schon 1948 gerne für eine Ausstellung nach Köln holen. Körtzinger aber reagierte nicht auf die Anfragen.
 
 
 
'''Erst 1951''' wurde der Engel den Kölnern zum Kauf für rund 10000 Mark angeboten. Das Geld sollte auch reichen für einen Drittguss für Güstrow. Reichmeister sorgte dann dafür, dass der Zweitguss des Engels in die Antoniterkirche (Schildengasse) nach Köln kam.
 
 
 
'''1952''' erfolgte ein Drittguss nach Abformung von dem einst in Berlin geheim angefertigten und lange verborgen gehaltenen Kölner Zweitgusses.  
 
 
 
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/%C3%9Cber_den_Schwebenden,_Chronologie_seiner_Geschichte._(Wer%3F,_Was%3F,_Wann%3F,_Wo%3F) Geschichte des Schwebenden]
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Dom Schwebendr in Kirche.PNG|Schwebender im Dom
 
Datei:Dom Schwebende.PNG|Figur Schwebender
 
Datei:Dom Grundriss.PNG|Dom Grundriss
 
</gallery>
 
 
 
====Denkmal im ehemaligen Kriegsgefangenenlager====
 
 
   
 
   
:;Großer Bockhorst bei Güstrow von 1914 – 1918
+
In einem Brief an die in Güstrow gut bekannte Lübecker Bauingenieurin Christensen, brachten die beiden Güstrower Fernmeldeingenieure Kölpien und Moeller kürzlich ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass sie, obwohl sie  auf unterschiedlichen Gebieten mit dem Haus Baustraße 3 befasst waren, gemeinsam dazu beigetragen haben, dass ein kulturhistorisch wertvolles Baudenkmal, entsprechend seiner Bedeutung für die Güstrower Stadtgeschichte, besser eingeordnet werden kann.
 
 
Die Einweihung eines Denkmals für die hier im Lager verstorbenen Kameraden erfolgte zum '''20.04.1918''' durch Kriegsgefangene des Gefangenenlagers in Anwesenheit deutscher Militärs und ausländischen Abordnungen aus den Ländern der Gefangenen.
 
 
 
Das Material für die Anfertigung des Denkmals (Bremer Kalkstein) wurde von den Kriegsgefangenen selbst ausgewählt und von ihnen bezahlt.
 
In dem Lager in der Nähe Güstrows, lebten ab 1914 zeitweilig 25 000 Kriegsgefangene.
 
Güstrow hatte zu dieser Zeit 19 000 Einwohner.
 
 
 
Die Auflösung des Kriegsgefangenenlagers erfolgte '''1921'''.
 
Es wurde danach noch einige Jahre für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus den ehemaligen deutschen Gebieten Elsass und Oberschlesien genutzt.
 
 
 
Mitte der 1920er Jahre wurden die Baracken, soweit noch nutzbar, nach und nach verkauft. Die weitaus meisten sollen als Brennholz weiter verwertet worden sein.
 
 
 
Die Gräber des Lagerfriedhofes blieben wohl in jenen Jahren weitgehend ungepflegt, so dass sich dichterer Bewuchs ausbreiten konnte. Lediglich das Areal um das Denkmal wurde besser gepflegt. Irgendwann nach 1940 wurde auch die Inschrift auf dem Obelisken durch eine weiße Fassung hervorgehoben und zugleich um das Jahr des Kriegsendes 1918 ergänzt.
 
 
 
In diesem Zusammenhang wurde wohl auch das gesamte Denkmal instandgesetzt. Mindestens bis 1945 soll es weitgehend unverändert geblieben sein.
 
  
Nach nunmehr 100 Jahren (2018) sind noch Reste des Denkmals am alten Standort („Franzosenfriedhof“) erhalten, obwohl dieses Gebiet nahezu 50 Jahre als Übungsgelände und Schießplatz der Sowjetarmee diente.
+
Vorschlag für neuen Eintrag auf der Erläuterungstafel am Gebäudekomplex Baustraße 3 bis 5:
Seit 2021 bemüht sich der Kultur- und Altertumsverein um die Erhaltung der Reste des Denkmals.  
+
Baustraße 3
 +
erbaut 1854 als Gebäude für die 
 +
Großherzoglich-Mecklenburgische-Staatstelegrafen-Station in Güstrow im Stile des Spätklassizismus.
 +
Der Telegraf wurde am 01.10.1854 als 4. Station in Mecklenburg in Betrieb genommen. Der Vorsteher der Telegrafenstation, Gotthelf Heinrich Wilhelm Meyen, hat hier von 1854 bis 1874 seinen Dienst versehen.  
 +
Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan hat nach der 1870 erfolgten Reichsgründung auch die Einführung des gerade erfundenen Telefons zur Übermittlung von Telegrammen beschleunigt. '''Nach unseren Erkenntnissen sind ertsmals 1872 zwischen den Telegraphenstationen Kritzkow und Güstrow Telefone zur Anwendung bei der Telegrammübermittlung eingesetzt worden.''' 
  
Frühere und aktuelle Ansichten von dem Denkmal des Gefangenenlagers Großer Bockhorst für Gefangene des I. Weltkrieges  (1918-1921)
+
Baustraße 4 - 5
 
+
der zweigeschossige Bau mit backsteinsichtiger Fassade wurde 1882 als städtisches Spritzenhaus errichtet. Nach seiner Aufstockung und baulichen Verbindung mit dem Haus Nr. 3 im Jahre 1929 befand sich im Obergeschoss eine städtischev Dienstwohnung und der Sitz des Bauamtes der Stadt.  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 1.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 2.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 3.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 4.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 6.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 5.jpg
 
Datei:Denkmal Gefangene 1. Weltkrieg 7.jpg
 
</gallery>
 
  
 +
Später bis zur Wende 1990 war hier das Schulamt untergebracht. Das Erdgeschoss wurde bis 1991 durch die Freiwillige Feuerwehr Güstrow genutzt.
 +
Ab 1999 befand sich ein Schlauchpflegestützpunkt in den Räumen.
 
   
 
   
:;Geschichte - Kriegsgefangenen-Stammlager
+
Wasserturm in der Baustraße
 
+
1886 wurde dieser als viergeschossiges, massives Bauwerk auf quadratischem 
;Großer Bockhorst bei Güstrow
+
Grund in neugotischer Form errichtet.  
 
+
1895 als 2. Wasserturm in Betrieb genommen. Nach 1930 diente er der Feuerwehr lange Zeit als Schlauchtrocknungseinrichtung.  
Das Flurstück Großer Bockhorst bei Güstrow hat eine wechselvolle Geschichte. Mit den folgenden Beiträgen möchte ich auf die unterschiedliche Nutzung des Flurstückes östlich der Stadt aufmerksam machen.
 
 
 
Dazu leite ich die Besucher dieser Seite mit zahlreichen Links auf die sorgfältig und detailliert gestaltete Güstrower WEB-Seiten von Wilhelm Mastaler (http://www.wilhelm-mastaler.de) und Thomas Pilz (http://www.guestrow-history.de) um.
 
 
 
'''Von 1914 - 1918''' existierte hier ein riesiges Kriegsgefangenenlager (Stammlager in dem 25000 Gefangene gleichzeitig untergebracht werden konnten. Die Gesamtzahl der in Güstrow internierten Gefangenen betrug 67000. (Insgesamt wurden im Ersten Weltkrieg 8 Millionen Menschen gefangen genommen. Davon 2,5 Millionen in Deutschland.)
 
Nach dem I. Weltkrieg (etwa ab 1920) wurden in dem Barackenlager Flüchtlinge/Umsiedler aus dem Elsass und aus Schlesien untergebracht.
 
 
 
'''Von 1930 -1945''' wurde das Gelände als Flugplatz genutzt. Nach dem Ende des II. Weltkrieges war es Übungsgelände der Sowjetarmee.
 
 
 
'''Ab 1949''' teilweise Segelflugplatz der Gesellschaft für Sport und Technik, Agrarfliegerstandort.
 
 
 
'''Seit 1989''' - Segelflugplatz und Schießplatz von Vereinen.
 
 
 
====Gefallene des Holsteinischen Feldartillerieregiments Nr. 24====
 
 
   
 
   
Denkmal für die im I. Weltkrieg 1914 –1918 gefallenen 451 Soldaten des seinerzeit in Güstrow stationierten Holsteinischen Feldartillerieregiments Nr. 24.
+
: Telegrafen- und Telefonleitungen über den Dächern von Güstrow  
 
+
: Die Dachgestänge (Einrichtungen für die Führung der Telegrafen- und Telefonleitungen oberhalb der Wohnhäuser) wurden bis zur Verlegung und Nutzung von Erdkabeln bis 1930 genutzt. Während die Drähte vollständig demontiert wurden  blieben einige Dachgestänge teilweise bis zum Ende de 20. Jahrhunderts bestehen und wurden z. T. als Fernsehantennenträger genutzt.
Nach Herstellung durch den Rostocker Bildhauer '''Paul Wallat''' (geb. 01.06.1879 in Rostock, gest. 24.11.1966 in Sonderburg, Dänemark), am '''11.05.1923''' auf dem Rostocker Platz enthüllt.
+
(Siehe nachstehende alte Ansichten).  
 
 
'''1942''' bei der Anlage eines Feuerlöschteiches entfernt. Die Reliefplatte soll im Stadtmuseum Güstrow eingelagert worden sein, wurde dort jedoch nach 1945 nicht wieder aufgefunden.
 
 
 
Paul Wallat ist auch Schöpfer des Rostocker John-Brinckman-Brunnens, der am 26.07.1914 ursprünglich auf dem Rostocker Schröderplatz errichtet wurde und 1935 seinen Standort am Vögenteichplatz erhielt. Ab 1974 steht der Brunnen in Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf  (Benennung des Stadtteil erfolgte 1923) am "Weißen Kreuz". 
 
Der Rostocker Brinckman-Brunnen wurde durch eine Sammlung Rostocker Bürger 2008 restauriert.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Holstein 24 a.jpg|Heldendenkstein
 
Datei:Holstein 24 b.jpg|Modell
 
</gallery>
 
 
 
 
 
====Denkmal der gefallenen Mitglieder der Pfarrgemeinde Güstrow====
 
 
 
Denkmal der gefallenen Mitglieder der Pfarrgemeinde Güstrow - 1914/1918
 
 
 
Der Kirchenrat der Pfarrkirche plante, angeregt durch die erfolgte Errichtung des Denkmals für die im I. Weltkrieg gefallenen Gemeindemitglieder der Domkirche (1927 „Schwebender“ von Ernst Barlach), ebenfalls für die Gefallenen der Pfarrgemeinde ein Denkmal in der Pfarrkirche zu errichten. Über die Form des Denkmals wurde umfassend beraten. Der Kirchenrat stimmte schließlich auch darüber ab, ob man den Vorschlag des '''Zeichenlehrers und Kirchenratsmitgliedes Zierow''' folgen sollte, den in Güstrow lebenden Bildhauer Ernst Barlach zur Mitwirkung zu gewinnen.
 
 
 
Obwohl sich bei einer Abstimmung der Kirchenrat mit 9:5 Stimmen dafür aussprach, wurde Barlach nicht beteiligt.
 
 
 
'''Der Bildhauer Kurt Kluge (* 29.04.1886 + 26.07.1940) schuf 1931''' das Gefallenendenkmal als Bronzerelief mit der Bezeichnung „Krieger“. Es ist links des Altars angebracht. Die Gestalt des Kriegers soll das erlebte Leid und die Sehnsucht nach der Auferstehung zeigen. Kluge besuchte die Kunstschule in seiner Geburtsstadt Dresden, wurde 1916 als Soldat des I. Weltkrieges schwer verletzt. In Leipzig gründete er später eine Eisengießerei.
 
 
 
Durch seine umfassende künstlerische Begabung schuf er Aquarelle, Holzschnitte Lithographien und Radierungen, außerdem betätigte er sich erfolgreich als Schriftsteller und Dichter. Als bildender Künstler erhielt er 1921 eine Professur für den Lehrstuhl Erzplastik in Berlin. Er hat sich in seiner künstlerischen Arbeit nicht gegen eine Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten entschieden. Bei einem durch das Propagandaministerium organisierten Frontbesuch im Jahre 1940 erlitt er einen Herzschlag.
 
 
 
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
<gallery mode="packed" widths="200px">
Datei:Denkmal Pfarrkirche 1 Weltkrieg.jpg|Denkmal in der Pfarrkirche Güstrow
+
Datei:Leitungen 1.PNG
 +
Datei:Leitungen 2.PNG
 +
Datei:Leitungen 3.PNG
 +
Datei:Leitungen 4.PNG
 +
Datei:Leitungen 5.PNG
 +
Datei:Leitungen 6.PNG
 +
Datei:Leitungen 7.PNG
 +
Datei:Leitungen 8.PNG
 +
Datei:Leitungen 9.PNG
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
=== Gründung eines Fernmeldeclubs in Güstrow 2023 ===
 +
"Fernmeldeclub Güstrow" ist eine Interessengemeinschaft, die gegenwärtig aus 11 Personen besteht, die ihre Berufstätigkeit als Fernmeldetechniker bis zur Wende im Fernmeldewesen der Deutschen Post und/oder danach z.T. bis heute bei der Deutschen Telekom AG ausübten.
 +
Das Anliegen der Clubmitglieder ist es, sowohl die Bewahrung noch vorhandener alter Fernmeldetechnik fachkundig zu gewährleisten als auch die Erinnerungen an die, meist jahrzehntelange bestehende Arbeitsgemeinschaft als Ruheständler zu pflegen. Die Erinnerung an die gemeinschaftlichen Erlebnisse und Traditionen soll hierdurch in unserer Region weiter erhalten bleiben.
 +
Die Eintragung des Vereines in das örtliche Register ist in Planung.
  
====Opfer des Kapp-Putsches 1920====
+
<gallery widths="200px" heights="200px">
 
+
Datei: Güstrow Fernmeldeclub 2023.jpg|Gründer Club 2023
;Gedenktafel für die Güstrower Opfer des '''Kapp-Putsches vom 17.03.1920''' an der Ostseite des Güstrower Rathaus und Gedenkstein auf dem Friedhof
+
Datei: Güstrow Fernmeldeclub Sammlung.jpg|Sammlung Anfang
 
 
Anfertigung R. Lange 1970.
 
 
 
Die Gedenktafel, die anlässlich des 50. Jahrestages der Niederschlagung des Kapp-Putsches am 18.03.'''1970 eingeweiht''' wurde, erinnert an das brutale Vorgehen des in Güstrow stationierten Militärs gegen die auf dem Markt demonstrierenden Güstrower Arbeiter.
 
 
 
Die Farbe auf der Erinnerungstafel ist inzwischen verblasst, die Namen der Opfer sind kaum noch lesbar. Leider ist hier bei der sorgfältigen Restaurierung des Rathauses nach der Wende nicht gedacht worden.
 
 
 
Das Denkmal bedarf dringend einer Renovierung.
 
Die zum Denkmal gehörende Aufhängemöglichkeit für einen Kranz ist hingegen sorgfältig entfernt worden. Warum?
 
 
 
:::::'''„Ruhm und Ehre diesen Kämpfern gegen die Reaktion“'''
 
 
 
Zur Bewahrung des Andenkens an die Opfer des Kapp-Putsches sollte die Inschrift bald wieder lesbar hergestellt werden.
 
 
 
Die vom Güstrower Militär getöteten neun Demonstranten und Gegner des Kapp-Putsches wurden in einem '''Gemeinschaftsgrab auf dem Güstrower Friedhof''' beigesetzt. Auf der Grabstätte erinnert ein schlichter Gedenkstein an die ermordeten Güstrower Bürger.
 
 
 
Der Granitblock wurde 1920 im Anschluss an eine Demonstration der Güstrower Arbeiter gesetzt.
 
 
 
:;Er trägt die Inschrift:
 
 
 
::::Ihr seid gefallen für Freiheit und Recht
 
::::::am 17. März 1920.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Kapp Putsch 2.PNG|Tafel Original
 
Datei:Kapp Putsch 1.PNG|Tafel Rathaus heute
 
Datei:Kapp Putsch 3.PNG|Stein Friedhof
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
===Zweiter Weltkrieg ===
+
== SENDEVERSUCHE mit Erdantennen in der Region Güstrow im Frühjahr 1912 ==
 
+
[[Datei: Versuche Gü Funk Abb 1 S 153a.jpg| thumb|200px|rechts| Abb. 1]]
====Gedenkstätte für nach 1945 in Güstrow verstorbene sowjetische Soldaten und zivile Bürger====
+
[[Datei: Versuche Gü Funk Abb 2 S 156b.jpg| thumb|200px|rechts| Abb. 2]]
 
 
;Ehrenmal, Friedhof und Gedenkstätte für nach 1945 in Güstrow verstorbene sowjetische Soldaten und zivile Bürger
 
  
'''1946''' wurde an der Plauer Chaussee in Güstrow ein als sowjetisches Ehrenmal als Friedhof und Gedenkstätte für hier nach 1945 verstorbene sowjetische Soldaten und Zivilisten errichtet.
+
Es war uns Güstrower Ortschronisten bis zum Beginn des Jahre 2022 unbekannt (da hier nicht dokumentiert), dass das kaiserliche '''"Telegraphen-Versuchsamt des Reichs-Postamtes"''' hier in Güstrow  
 +
eine Versuchsanlage errichtete, um herauszufinden, welche Auswirkungen der Abstand zwischen den Antennendrähten und den Grundwasserständen auf die Qualität der '''drahtlosen Zeichenübertragung (Telegraphie)''' hat.  
  
Zuvor in der Innenstadt am Wall Bestattete wurden hierher umgebettet. Die nach einem Entwurf des Güstrower '''Architekten Hans Schreiber''' errichtete Anlage wurde 1962/1963, wie aus der Bauakte zum sowjetischen Ehrenmal des Güstrower Stadtarchivs hervorgeht, von dem Güstrower '''Architekten Martin Eggert''' um- und neu gestaltet.  
+
* [[Medium:Versuchsfunkstation_in_G%C3%BCstrow_-_Goldberger_Chaussee_1912guestrow_1912.pdf| Drathlose Telegraphie Versuchsstation in Güstrow schon 1912]]
  
Das äußere Ansehen der Gedenk- und Begräbnisstätte wurde auch danach mehrfach umgestaltet. Die Anlage wurde zu DDR-Zeiten von Schülern und Lehrlingen der angrenzenden Gehörlosenschule gepflegt.
+
Diese Anlage existierte in den Monaten Februar bis Mai 1912 und wurde nach dem Muster einer Antennenanlage, mit der in Belzig Versuche unternommen wurden, hier an einen bislang nicht genau bekannten Standort errichtet. Aus dem Heft VII des Berliner Verlages Julius Springer von 1914 ist hierzu Folgendes zu entnehmen:
  
Der Obelisk vor der Ehrenhalle trägt die '''Inschrift „Großer Vaterländischer Krieg 1941 – 1945“'''
+
Die Anlage diente ausdrücklich Versuchen und war nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen.
 +
Der Standort der Anlage könnte westlich von '''Güstrow (Bauhofsfeld/Amtsbauhof?)''' zwischen den beiden Seen Inselsee (früher auch Gutower See) und Sumpfsee, wegen der eindeutigen erkennbaren Höhe der Grundwasserstände, des Luftraums (Entfernung zwischen den Versuchsorten Norddeich, Swinemünde und der geographischen Lage (52-54 nördlicher Breite) ausgewählt worden sein.
 +
Telegraphierversuche, ähnlich denen bereits in Belzig erfolgten, wurden danach zwischen Berlin, Güstrow, Norddeich und Swinemünde durchgeführt. Die Lage der Stationen und ihre Entfernungen sind aus Abb.1 zu ersehen. Zu den Meßverfahren und Beobachtungen zwischen Norddeich und Swinemünde werden hier keine Ausführungen gemacht. Uns Güstrower Chronisten interessierten lediglich die Beobachtungen in Güstrow. Dazu wurden in der benannten Quelle (Heft VII S.155 ff) ausgeführt.
 +
In der Nähe Güstrow wurde auf dem Bauhofsfeld, die in Abb. 2 Gezeichnete Antennenanlage errichtet.
  
;Auf dem '''Friedhof''' haben 545 sowjetische Soldaten und Offiziere ihre Ruhestätte gefunden.
+
In der Mitte stand der Schuppen S; von hier aus wurden in den vier Haupthimmelsrichtungen 250 m lange Stangen-Leitungen errichtet. Jede Stange war 15 m hoch und bestand aus zwei gekoppelten Holzstangen. Die Stangen trugen auf Porzellandoppelglocken (Isolatoren; d. Aut.) drei Leitungen aus 2 mm starkem Bronzedraht, und zwar eine in 15 Meter Höhe über den Boden, eine in 5 m und eine in 1 m Höhe.
 +
Die inneren Enden dieser Leitungen waren isoliert in den Schuppen eingeführt und konnten dort an die Sende- und Empfangsgeräte angeschlossen werden.
 +
Die äußeren Leitungsenden wurden entweder frei endigend verwendet oder über Leidener Flaschen, ''(Anmerkungen: auch Leydener Flaschen, Kleistsche Flaschen sind Urformen des Kondensators, ursprünglich wassergefüllte Glasflasche zur Sammlung elektrischer Ladungen)'' an die Erde angeschlossen.
 +
In der Mitte des Platzes dicht neben dem Schuppen wurde ein 5 Meter hoher Bock aus Telegrafenstangen errichtet, auf dem mit Glaskörpern isoliert ein 25 m hoher Komet Mast aufgestellt wurde. Dieser Mast diente als Träger eine 30 m hohen Schirmantenne, die aus dem Stahlmast als Zuleitung und einem Schirm aus acht 20 m langen Kupferdrähten bestand.
 +
In der Umgebung des Schuppens war ein Erdleitungsnetz vergraben, bestehend aus vier sternförmig angeordneten 25 m langen verzinkten Eisendrahtnetzen und 16 Zinkblechen von 200 x 400 cm Oberfläche. 4 kleinere fächerförmige Erdleitungen, bestehend aus je 2 Netzen und 6 Zinkplatten von der angegebenen Größe was wurden an den Außenenden der Stangen Leitungen vergraben...
  
Bis 1990 fanden an diesem Denkmal alljährlich, jeweils am 08.05. (Tag der Befreiung) und am 07.11. (Tag der Oktoberrevolution) große organisierte Kranzniederlegungen statt. Auch Soldaten der Bundeswehr und Jugendliche der Kriegsgräberfürsorge haben hier in der Vergangenheit schon Gräberpflege durchgeführt. Heute ist die Barlach- und Kreisstadt Güstrow, als Träger des Friedhofes, mit dessen Unterhaltung betraut.
+
Als Kraftstation für die Sendeversuche diente ein Benzindynamo, der vorübergehend bei Voller Belastung etwa 2 KW Schwingungsleistung herzustellen gestattete. Die Schwingkreise bestanden aus Leidener Flaschen und verstellbaren Ölkondensatoren. Es wurde mit tönenden Löschfunken gearbeitet; die zugehörigen Spulen wurden an Ort und Stelle hergestellt und so bemessen, daß mit folgenden Wellenlängen gesendet werden konnte: 970, 1340. 184?, 2370, 3200, 3900. 5500 m.  
 +
Als normale Telegraphier Welle für Güstrow wurde die Welle 1350 m erkannt 
  
Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern.  
+
Über die Absichten und Ergebnisse des Versuches wurde beim Großherzoglichen Kabinett III in Schwerin eine Akte geführt und im Archiv des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Sign.: 2803 archiviert. Durch seine geografische Lage kam Güstrow als Versuchsstandort in in erster Linie in Betracht. [[Datei: Güstrow Antenne.png| thumb|200px|rechts]] Die Genehmigung des Besitzers zur Nutzung des Bauhofs bei Güstrow war nützlich. Nachdem gleichzeitig die Erdantennen in Norddeich und Swinemünde auf Grund der gewonnenen Erfahrungen verbessert worden waren, nahmen die Versuche in Güstrow einen günstigen Verlauf; es gelang hier zum ersten Male, einen wechselseitigen Verkehr zwischen mehreren mit Erdantennen ausgerüsteten Stationen zu erzielen.
  
Auf dem Friedhof sind 181 Soldaten und 155 Zivilisten beerdigt. Anlässlich der 75. Wiederkehr des Tages der Befreiung am 08.05.2020 wurde am 09.05.2020 eine Gedenkveranstaltung durchgeführt,  
+
''Über diese dokumentierten Funkversuche tauschte ich mich mit dem Güstrower Amateurfunker Ralf Seefeld (DL4SUN) aus, indem ich ihm die Versuchserkenntnissen des kaiserlichen Reichspostamtes zugänglich machte. Herr Seefeld recherchierte mit anderen Funkfreunden verschiedener Ortsverbände weiter und so wurden nach Auswertung einer ausführlichen Beschreibung und detaillierten Dokumentation in einer amerikanischen Zeitschrift von 1922 ähnliche Eigenschafften an einer teilweise sehr ähnlichen Antennenanlage festgestellt und weitere Erkenntnisse gewonnen.''
 +
Der Textüberschrift in der amerikanischen Zeitung lautet: '''Established theory is timeless, but many amateurs do not have access to the · archives that contain classical data of present­ day interest. Medium-f requency DXers should appreciate this update on an historical 1922 OST article.1 By H. H. Beverage,• ex-W2BML and Doug DeMaw,•• W1FB (reproduced from November 1922 OSD'''
  
Diese Veranstaltung wurde von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BDA) organisiert. Dieser Tag wurde in der ehemaligen Sowjetunion und wird im heutigen Russland als Tag des Sieges begangen. An der Veranstaltung nahmen ca. 70 Personen teil.
+
1. Beide verwenden Drähte von einigen hundert Meter Länge in einer Höhe von nur einigen Metern über dem Erdboden.
  
In Güstrow wurden die Kriegshandlungen mit der kampflosen Einnahme Güstrows durch die Rote Armee am 02.05.1945 beendet.
+
2. Erfolg hatte man in der Nähe von Berlin beim Versuch, Norddeich zu empfangen, mit einem Draht von 400m Länge und 1m Höhe.
  
Verantwortungsvolle, mutige zivile Personen hatten dieses durch die Herstellung von persönlichen Kontakten zu Truppenführern der Roten Armee ermöglicht.
+
3. Beide Veröffentlichungen betonen die Richtwirkung solcher Antennen, die sich sehr gut zum Ausblenden von Störungen eignet.
  
Zur detaillierten Analyse der Umstände der kampflosen Einnahme Güstrows durch die sowjetische Rote Armee und der großen Anzahl von ca. 500 Selbsttötungen erteilte die Stadtvertretung um 2017 einen Forschungsauftrag an Historiker der Universität Rostock.  
+
4. Versuche zwischen Norddeich und Swinemünde mit Verwendung solcher Drahtantennen auf beiden Seiten ergab schlechte Ergebnisse. Man vermutete zu hohes Grundwasser.
 
   
 
   
Die Forschungen durch die Universität sind abgeschlossen und sollen dem Bürgermeister überreicht werden und den Güstrowern im Sommer 2020 zur Kenntnis gelangen. Ein Forschungsbericht der der Stadt ca. 60 000 € kostete, ist von vielen als wertlose Ausgabe bezeichnet worden.
+
5. Vielleicht lag es aber auch daran, dass sich diese Antennen nach heutigem Wissen sich zwar sehr gut als Empfangsantennen eignen,
 
+
aber als Sendeantennen einen zu schlechten Wirkungsgrad haben?
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1945 Ehrenmal Güstrow.jpg|1945 Ehrenmal Güstrow
 
Datei:1945 Ehrenmal 1.jpg|
 
</gallery>
 
  
====Grabdenkmal Ehepaar Böhmer====
+
6. Beverage hat das vom Empfänger entferntere Ende des Drahtes über einen Widerstand von 200 bis 400 Ohm geerdet. In Güstrow hat
 +
man diese Enden offen gelassen oder über einen Kondensator unbekannter Größe (Leydener Flaschen) geerdet.
  
;Grabdenkmal des Ehepaares Böhmer auf dem Friedhof Güstrow
+
7. Ich bin der Meinung, Beverage hat die schon länger bekannte Art von langen niedrigen Drahtantennen
 +
weiterentwickelt und die Funktionsweise wissenschaftlich erklärt. Dies ist in den Berichten der kaiserlichen Oberpostdirektion nicht zu erkennen.
  
Der Kunsthändler Bernhard A. Böhmer und seine zweite Frau Hella Böhmer waren Freunde Ernst Barlachs. Sie haben sich in einer für sie ausweglos erscheinenden Situation am 03.05.1945 in Güstrow das Leben genommen.
+
'''(73 Mike, DJ9BX)'''
  
Die Grabplatte ziert das kleine '''Barlach-Relief „Schlafendes Paar“'''.
+
''Die vorstehenden Ausführungen konnten nur von erfahrenen Amateurfunkern formuliert werden. Es ist für mich daher eine logische Schlussfolgerung, an dieser Stelle die Fähigkeiten mit einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte des Amateurfunks in Güstrow zu würdigen. Ich bat die Amateurfunker darum, mir die Historie ihres Hobbys darzustellen und um die Erlaubnis, diese Ausführungen auf der WEB-Seite -Ortschroniken-mv.de- zu veröffentlichen. Der nachstehende Beitrag wurde mir übersandt und hier dankbar eingefügt.
 +
(Stand 2006, Ergänzung folgt)''
  
Die Grabplatte aus Sandstein zeigt 2006 einen Riss von der oberen rechten Seite bis in die Mitte des Denkmals.
+
== AMATEURFUNKER in GÜSTROW gibt es schon seit 50 Jahren (Stand 2006) ==                                                                               
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
;Teil 1
Datei:Böhmer Grabmahl.jpg
 
Datei:Böhmer Schlafendes Paar v Barlach.jpg|Bronze von Barlach
 
</gallery>
 
  
 +
Es war das Jahr 1956, als sich auch in Güstrow einige Enthusiasten des Funk- und Nachrichtensportes zusammenschlossen, um mit der Einrichtung einer Klubstation bessere Grundlagen für ein gemeinsames, nutzvolles Hobby zu schaffen.
  
====Denkmal für die Opfer des II. Weltkrieges====
+
Die Nachwehen des 2. Weltkrieges waren noch überall deutlich spürbar, und ein wesentliches Anliegen der Funkamateure war es, weltweit zur Völkerverständigung beizutragen und Freundschaften zu schließen. Sehr oft gelang es mit Hilfe des Kurzwellenfunks Telegrafie und auch -fonie Verbindungen mit Gleichgesinnten aller Erdteile herzustellen.
  
;Gräberfeld mit Denkmal für die Opfer des II. Weltkrieges auf dem Güstrower Friedhof
+
Viele Bestätigungskarten (QSL-Karten) sind heute noch im Besitz der Güstrower Klubstation DL0SWG und dokumentieren das als Zeitzeugen.
  
Obwohl die Stadt Güstrow nicht durch unmittelbare Kriegseinwirkungen zerstört wurde gab es in
+
Zurückblickend kann festgestellt werden, dass es damals auch für die Funkamateure Güstrows ein schwerer Anfang war. Allein auf sich gestellt hatte ein Einzelner kaum die Chance, befriedigende Ergebnisse zu erzielen, denn es gab buchstäblich nichts, was er sich nicht selber ersinnen, beschaffen, oder zusammenbasteln musste.
Güstrow zahlreiche militärische und zivile Kriegsopfer.
 
  
Diesen und den nicht heimgekehrten Toten des II. Weltkrieges wird mit diesem Denkmal gedacht.
+
Egal, ob es die Empfangs-, Sende- oder Antennentechnik oder einfach nur das Fehlen elektronischer Bauteile war, allein stand er fast immer vor unüberwindbaren Problemen, und oft auch reichte sein eigenes Wissen nicht aus, um ohne den Rat kluger Freunde auszukommen.  
Das Gräberfeld wurde nach '''1990''' mit dem Denkmal würdig gestaltet.
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:1945 Opfer Friedhof.jpg|Denkmal II. Weltkrieg
 
</gallery>
 
 
 
====Gräberfeld für zivile Opfer des Zweiten Weltkrieges====
 
 
 
;Gräberfeld für zivile Opfer des Zweiten Weltkrieges auf dem Friedhof Güstrow
 
 
 
Auf einer schlichten Tafel auf der an der Nordseite des Friedhofs gelegenen Grabanlage können wir lesen:
 
Diese Steine erinnern an ein '''Massengrab, in dem 493 Menschen''' aus und in Güstrow ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
 
 
 
;In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, im Mai 1945, haben sich diese Güstrower Bürger unter dem Druck der nahenden Ostfront und dem grausigen Ende des Dritten Reiches in Panik und Verzweiflung selbst getötet.
 
 
 
Von diesen '''Opfern sind 263 durch Namen, Geburtstag und Sterbedatum bekannt''', die weiteren '''230 wurden durch Zeitzeugen identifiziert'''. Neun Soldaten sind auf dem Glasewitzer Feld beerdigt, zehn weitere Soldaten wurden tot am Bahnhof aufgefunden.
 
 
 
;Das Schicksal dieser Toten mahnt die Lebenden vor den Schrecken des Krieges, der Angst der Seelen und dem sinnlosen Verlust des Lebens.
 
 
 
:;„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“
 
::''(George Santayana, 1863-1952, Philosoph)''
 
 
 
''Ev. Lutherischer Kirchenkreis Güstrow. Friedhofsverwaltung''
 
 
 
 
 
;Es folgt nachstehender Text:
 
 
 
Im '''Jahre 2008''' gab uns eine Güstrower Bürgerin Hinweise auf ein vergessenes und verdrängtes Massengrab. Mit der Errichtung dieser Kriegsgräberstätte soll das besondere Schicksal dieser Menschen vor dem Vergessen bewahrt und ein nachhaltiger Beitrag zur dauerhaften Erinnerung an die Opfer der Kriege geleistet werden. Diese Stätte soll dazu dienen, das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt für die nachkommenden Generationen zu erhalten.
 
 
 
Seit Januar 1945 kamen aus dem Osten Deutschlands Flüchtlingstrecks durch Güstrow. Die Ostfront rückte immer näher. Die Flüchtlinge hatten in Hast und Panik ihren Besitz und ihre Heimat verlassen und wollten nun zu Angehörigen in Richtung Westen. Sie berichteten von schlimmen Erlebnissen wie Erschießungen, Tieffliegerangriffen, Vergewaltigungen und Verschleppung von Kindern. Die faschistische Diktatur war am Ende und viele wussten nicht, wie es weitergehen sollte. Dennoch wurden Jugendliche mit Durchhalteparolen zum Volkssturm einberufen, um die Diktatur weiter aufrecht zu erhalten. Die Geschichte einzelner Schicksale macht besonders betroffen: Der Friedhofsverwalter fand in der Hosentasche eines Erschlagenen, der bis zur Unkenntlichkeit entstellt war, ein Taschentuch mit Initialen. So konnte er am Abend der Familie mitteilen, dass der Ehemann nicht mehr nach Hause kommen kann. In einer Apotheke konnten die Güstrower Arsen oder Zyankali bekommen, um ihrem Leben ein Ende zu setzen. Familien versammelten sich, nahmen Gift ein und starben gemeinsam. Andere entschieden sich, nach Vergewaltigungen aus dem Leben zu scheiden. Ein Familienvater erschoss seine Eltern, die Ehefrau und die Kinder. Da er nur eine Jagdflinte besaß, bat er den Nachbarn, ihn zu erschießen. Zwei Tage später erschoss dieser Nachbar seine Familie und sich. Einige banden sich Steine um und gingen in den Sumpfsee.
 
 
 
Bei dem 13-jährigen Sohn einer Familie hielten die Steine nicht und er konnte schwimmen. So wartete dieser 13-jährige bis alle seine Familienmitglieder untergegangen waren und meldete den Tod bei Pastor Siegert. Zusammen holten sie die Toten mit einem Karren vom See und brachten sie zum Friedhof. Jede Familie hat ein besonderes Schicksal und hinter jedem Familienmitglied verbergen sich furchtbare Erinnerungen. Jeder Tote hat in diesem Massengrab nur 35 cm Platz. Welche Angst, Zukunftslosigkeit, Sinnlosigkeit, Rechtlosigkeit waren der Hintergrund für dieses Handeln? Eine Antwort ist nicht zu finden. Der 8. Mai 1945 war das Ende des 2.Weltkrieges und das Ende einer menschenverachtenden, mörderischen Diktatur. Am Ende eines Krieges gibt es keine Sieger, doch dieser Tag ist für viele zum Tag der Befreiung geworden. In der sowjetischen Besatzungszone folgte nun eine kommunistische Diktatur. Die Menschenverachtung ging weiter, indem das Schicksal Güstrower Bürger, die in diesem Massengrab ihre letzte Ruhestätte fanden, nicht beachtet, verdrängt und verschwiegen wurden.  
 
 
 
Wir denken an diese Menschen und erinnern an sie, damit diese seelische Not, Angst und Ausweglosigkeit nicht wieder geschehen können. Die geschilderten Ereignisse trugen sich 1945 zu.
 
;Heute, im Jahre 2010 und 65 Jahre nach Beendigung des 2. Weltkrieges, gibt es in Deutschland keinen Krieg! Dafür dürfen wir dankbar sein.
 
 
 
''Achim Dugge''
 
 
 
''Ev. - Luth. Landeskirche Mecklenburgs - Kirchenkreis Güstrow - Güstrow 2010''
 
  
 +
Zur gemeinsamen Nutzung von Technik und Geräten und für einen ständigen Erfahrungsaustausch, war der Zusammenschluss Gleichgesinnter also eine logische Folgerung.
 
   
 
   
;Anmerkungen von Dieter Kölpien zur Anzahl der Selbsttötungen im Jahre 1945 in Güstrow  (Stand 22.10.2018)
+
Obwohl Lizenzen damals fast ausschließlich nur für Klubstationen und Mitbenutzer erteilt wurden, war die Beschreitung dieses Weges fast die einzige Möglichkeit, dieser Logik zu folgen und so wurde die Gründung einer Klubstation dann auch bald in Angriff genommen.
  
Die Anzahl von 493 Toten (Angabe auf Gedenktafel an der Grabstätte zur Erinnerung an Selbsttötungen auf dem Güstrower Friedhof) ist nach meinem gegenwärtigen Kenntnissen nicht vollständig dokumentiert. Ich habe diesen Sachverhalt bei meinen früheren Recherchen zur Stadtgeschichte hinsichtlich des Quellenmaterials nicht infrage gestellt.  
+
Nach abgelegten Prüfungen und der Erteilung von Amateurfunkgenehmigungen (Lizenzen) waren 1954 die gesetzlichen Bedingungen so weit erfüllt, dass der Aufbau der ersten Klubstation in Güstrow begonnen und 1956 abgeschlossen werden konnte.
 +
Diese wurde dann unter dem Rufzeichen DM3GB (Konny) als Stationsleiter und den ersten Mitbenutzern DM3VGB (Ernst), DM3YGB (Helmut) und DM3ZGB (Peter) gemeinsam betrieben und hatte schnell weiteren Zulauf.
 +
Mitte 1962 wurde an der damaligen „Pädagogischen Hochschule Güstrow“ eine zweite Klubstation unter dem Rufzeichen DM3RB gegründet, die besonders von den dort immatrikulierten Studenten genutzt wurde. Etwas später kam dann eine Dritte in Lalendorf mit dem Rufzeichen DM4CB (Rudolf) hinzu, so dass es zu dem Zeitpunkt drei Klubstationen im Kreis Güstrow gab. Alle drei arbeiteten eng zusammen und lieferten sich gegenseitig wertvolle Impulse für ihre weitere Entwicklung.  
  
Ich bin seinerzeit davon ausgegangen, dass hierzu eine exakte Dokumentation bei der Friedhofsverwaltung, in Trägerschaft der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs -Kirchenkreis Güstrow- vorliegt. Diese Annahme war m. E. gerechtfertigt, weil der Text von 2010 auf der Erläuterungstafel an der Gedenkstätte sowohl von Herrn Dugge als auch von der damals zuständigen Kirchenleitung unterzeichnet worden war.
+
Damals wurde von den genannten und nicht genannten Nutzern der Klubstationen alles noch irgendwie Brauchbare an alter Funktechnik der Wehrmacht zusammengetragen und für die im Amateurfunk zugelassenen Kurzwellenbänder umfunktioniert. Das waren dann oft recht abenteuerlich aussehende Konstruktionen. Sender und Empfänger arbeiteten ausschließlich Amplituden moduliert und waren aus heutiger Sicht äußerst primitiv, und nicht selten setzte ein Empfänger oder ein Sender gerade dann aus, wenn eine mit Mühe zustanden gekommene, wertvolle DX-Verbindung (Interkontinentale Funkverbindungen) lief.  
  
Es beschämt mich heute auf irgendeine Weise, dass ich damals diesbezüglich exakte Angaben schuldig blieb. Ich habe mich daher nun bemüht, meinen persönlichen Wissenstand zu ergänzen und dazu das an der Grabanlage öffentlich verwendete Zahlenmaterial zu hinterfragen.
+
Um so wertvoller aber waren die sich einstellende Erfolgserlebnisse, wenn solche DX-Verbindungen in den Betriebsarten A1 (Tastfunk) oder A3 (Fonie) mit nur geringen Sendeleistungen trotz der häufig auftretenden Pannen voll abgewickelt, und von den Gegenstationen mit QSL-Karten bestätigt werden konnten.
Der neue Beschluss der Stadtvertretung zur wissenschaftlichen Untersuchung der kampflosen Einnahme der Stadt Güstrow am 02.05.1945 durch die Rote Armee ist die Grundlage für meine diesbezüglichen Aktivitäten.
 
 
   
 
   
;Mein Kenntnisstand ist inzwischen folgender:
+
Natürlich sprach kaum einer der damaligen Güstrower Funkamateuren genügend englisch, um eine Fonie-Konversation in dieser Sprache zu führen. Aber da fast alle Verbindungen in der Betriebsart Tastfunk (CW) abgewickelt wurden, war das auch nicht notwendig. In dieser waren die international gültigen Betriebsabkürzungen (Q-Gruppen) und Betriebszeichen gültig, die von fast allen Funkern der Erde beherrscht wurden, und die eine ausreichende Verständigung zu mindestens in dieser Betriebsart gewährleisteten.
Die Anzahl der Selbsttötungen wurde nach Recherchen von Herrn Dugge bis zum Volkstrauertag 2010, dem Zeitpunkt der Errichtung der Gedenksteine auf dem Gräberfeld, ermittelt. Da Herr Dugge 2017 verstarb, konnte er zur Existenz seiner Aufzeichnungen durch mich nicht mehr befragt werden. Das Material seiner Recherchen war zunächst nicht auffindbar. Von dem Vorgang der Übergabe eines PC durch Herrn Dugge an die Pfarrkirche erfuhr ich bei Nachforschungen vom Friedhofsverwalter Herrn Holger Büttner Anfang Mai 2018. Dass sich auf dem PC möglicherweise Rechercheergebnisse befinden könnten, erschien mir sehr wahrscheinlich.
 
Der damalige Küster der Pfarrgemeinde, Herr Domenic Scholz, hat mir die  Übernahme eines PC von Herrn Dugge auf Nachfrage bestätigt und mich auf meine Bitte hin eingeladen, Anfang Juni 2018 den Inhalt des Dugge-PC gemeinsam mit ihm in Augenschein zu nehmen. Ich hoffte dadurch, schlüssige Erkenntnisse zu den Studien des Herrn Dugge zu erhalten, die die Anzahl der von ihn benannten 493 Selbsttötungen im Mai 1945 belegen.
 
 
 
Inzwischen ist mir der diesbezügliche Inhalt des Dugge-PC’s bekannt.
 
Er enthält u. a. von Herrn Dugge erstellte Namenslisten aus den Sterberegistern der beiden evangelischen Kirchgemeinden Güstrower, die im Wesentlichen die Selbsttötungen in der von ihn benannten Höhe enthalten.
 
  
Ein Text-Auszug eines ursprünglichen umfassenderen Textes seiner Nachforschungen ist auf der Gedenktafel auf dem Güstrower Friedhof nachzulesen. Zu diesem Sachverhalt ist einem Brief des Herrn Dugge an einen Glaubensbruder ein Hinweis zu entnehmen. Der Brief befand sich ebenfalls auf dem Dugge-PC.
+
Heute erinnern wir uns noch gerne an diese „DM-Zeit“, denn sie war eine Zeit des emsigen Bauens, Bastelns und Lernens, aber auch eine Zeit der uneigennützigen, kameradschaftlichen Zusammenarbeit.
  
Für 243 Personen sind detaillierte Angaben durch Dugge ermittelt worden.
+
;Teil 2
Die Namen sind auf Grabsteinen, die ihnen zum Gedenken, nach der Wende am Volkstrauertag 2010 errichtet wurden, in alphabetischer Folge eingeschrieben worden. Sie sind durch eine geringe Anzahl von Namen ergänzt worden, die nicht in den Sterbelisten erfasst waren aber Herrn Dugge bekannt wurden.
 
Ich kann die Angaben von Herr Dugge, bezüglich der Anzahl namentlich erfassten Selbsttötungen Güstrower Einwohner bestätigen und möchte feststellen, dass er sehr gewissenhaft im Rahmen seiner Tätigkeit als kirchlich gebundenes Mitglied des Friedhofsausschusses gewirkt hat.
 
  
Eine Bestätigung der Gesamtzahl von 493 Selbsttötungen ist auf Grundlage der von Herrn Dugge verwendeten, mir bekannt gewordenen, Unterlagen jedoch nicht möglich. Er nutzte im Wesentlichen die von mir benannten kirchlichen Quellen für seine Angaben.
+
So vergingen die Jahre und im Laufe der Zeit gab es auch für die Funkamateure Güstrows einschneidende Veränderungen. Zweimal wurden im Laufe der Jahre die amtlich- gültigen Stationsnamen geändert. Das begann zunächst mit der Einführung der mit einem „Y“ beginnenden Rufzeichen, die vielen der Güstrower Funkamateure noch als die „Y-Zeit“ in Erinnerung sind. Die Klubstationen hatten einen ständigen Zulauf neuer Lizenzträger mit hohem Expertenwissen zu verzeichnen, und auf dem technischen Gebiet gab es viele Neuerungen. Die anfängliche Funktechnik war längst schon durch neue, industriell gefertigte Geräte und bessere Eigenkonstruktionen ergänzt oder ersetzt worden, und neue Frequenzbänder, wie die Frequenz modulierten 2 m- und 70 cm UKW- Bändern, waren hinzugekommen und hatten die Möglichkeiten der Funkfreunde wesentlich erweitert.
Nachweise über Beerdigungen auf dem Güstrower Friedhof in den Jahren 1943 bis 1945 sind bei der Friedhofsverwaltung nicht vorhanden, wie der Friedhofsverwalter Herrn Holger Büttner am 03.05.2018 bestätigte. Eine Erklärung hierfür gibt es derzeit nicht.
 
  
Die Anzahl, der in Güstrow durch das Standesamt im Jahre 1945 erfassten Todesfälle beträgt 3355 Personen und lag erheblich über den durchschnittlichen Todesfällen für Güstrow.
+
Besonders die Einführung der SSB-Technik (Einseitenbandtechnik) brachte viele Veränderungen mit sich, und da es in dieser Betriebsart für Kurzwellen-Amateure auf dem kommerziellen Markt zu erschwinglichen Preisen kaum etwas zu holen gab, waren erst einmal wieder Eigeninitiativen gefragt. Das Gleiche galt auch für die immer mehr in den Verkehr kommenden VHF und UHF-Frequenzen, die ganz andere Überlegungen für durchschlagende Erfolge voraussetzten und viel Enthusiasmus erforderten.
  
Diese Angabe beruhen auf Unterlagen des Standesamtes Güstrow, die ich am 04.05.2018 durch das Stadtarchiv Güstrow fernmündlich erfragte. Diese amtliche Quelle ist von Herrn Dugge nach meinem Recherchen nicht genutzt worden.
+
Es waren besonders die Funkfreunde DM2COB (Dieter), DM2CFB (Jürgen) und DM2CVB (Wilfried), die mit eigenen Entwicklungen und Selbstbaugeräten ihr Wissen und Können unter Beweis stellten und damit uneigennützig weitere Betätigungsfelder für andere Funkamateure eröffneten. Immer wieder kamen neue Antennenformen und Antennenarten auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, aber auch experimenteller Eigenforschung, auf die Dächer der Klubstationen (Yagi-Antennen, Beams oder aktive Magnet-Antennen), wobei insbesondere auch DL4SUN/Y24GB (Ralf), besondere Anteile hatte.  
  
Die standesamtlichen Aufzeichnungen sind nach meinen Kenntnissen gegenwärtig Gegenstand von
+
Gekennzeichnet war diese Zeit auch dadurch, dass zunehmend Einzelpersonen Amateurfunk-Sendegenehmigungen erhielten, und unabhängig von der Klubstation auch privat am internationalen Amateurfunk teilnehmen konnten.
Untersuchungen durch den Historiker Dr. Sens (Uni. Rostock). Seine hierbei gewonnenen Erkenntnisse sind mir zum gegenwärtigen Zeipunkt nicht bekannt.  
+
Das brachte neue Impulse sowohl für sie selbst als auch für die weiterhin betriebenen Klubstationen mit sich. Bedingung dafür war allerdings der Nachweis über eine lange Kurzwellen-Hörertätigkeit, ohne die kaum Sendegenehmigungen erteilt wurden.  
  
''Dieter Kölpien''
+
Als Mitte der 80-ger Jahre die Computer Einzug in die Klubstationen und auch in die „Funkbuden“ privater Lizenzträger nahmen, begann auch für viele Funkamateure Güstrows mit den jetzt möglich gewordenen digitalen Betriebsarten eine vollkommen neue Etappe.
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Packet-Radio, EME- (Erde-Mond-Erde) oder Meteor-Squatter Verbindungen, die Nutzung von Satteliten für weltweite Verbindungen sowie Funkfernschreib- und Bildfunk Übertragungen gehörten fast schon zum Alltag vieler Funkamateure.
Datei:1945 Tode 1.PNG
+
Insgesamt kann auch trotz vieler staatlicher Reglementierungen grade diese Zeit als eine Zeit der stürmischen Entwicklung des Amateurfunks in Güstrow angesehen werden.
Datei:1945 Tode 2.PNG
 
Datei:1945 Tode 3.PNG
 
Datei:1945 Tode 4.PNG
 
Datei:1945 Tode 5.PNG
 
Datei:1945 Tode 6.PNG
 
</gallery>
 
  
====Opfer des Widerstandes gegen den Faschismus====
+
Wenn auch alle Funkausbildung unter Schirmherrschaft der GST („Gesellschaft für Sport und Technik“) fast nur der vormilitärischen Laufbahnausbildung diente, so tut das dieser Wahrheit keinen Abbruch, denn viele der heute noch in der jetzigen Klubstation gewonnenen Erkenntnisse fanden in dieser Zeit ihren Ursprung.
  
 +
Lang ist die Liste der Funkfreunde, die damals in den Klubstationen oder in ihren „Shacks“ ihre Betätigung fanden und das doch nur konnten, weil es solche der Sache verpflichteten Freunde wie DL3COB/ Y23OB (Dieter), DJ4RH/ Y34UB (Dirk), DL4SUN/ Y24GB (Ralf), DM2CFB/ Y23FB (Jürgen) und andere immer gegeben hat und noch gibt.
 +
                                                             
 +
;Teil 3
  
;Ehrenmal für die Opfer des Widerstandes gegen den Faschismus auf dem Friedhof Güstrow
+
Mit der Wende 1989 gab es dann die letzte, einschneidende Veränderung für den Amateurfunk in Ostdeutschland (den neuen Bundesländern) und damit auch in Güstrow.
  
Entwurf: Martin Eggert, Ausführung: R. Lange 1960
+
Alle gewohnten Strukturen hatten sich verändert und eine vollkommen neue Orientierung war notwendig geworden. Viele Funkamateure hatten ihre Arbeit verloren und ihr erstes Anliegen galt erst einmal der Schaffung neuer existenzieller Grundlagen.  
  
'''Das am 12.09.1960''', am Tag der Opfer des Faschismus, eingeweihte Ehrenmal ist Güstrower antifaschistischen Widerstandskämpfern gewidmet. Zu den Namen die im Bogen eingeschlagen sind, gehören u. a.:
+
Im Zuge der Auflösung der GST gingen auch deren Ausbildungszentren in private Hände über, was fast immer mit der sofortigen Kündigung aller Räumlichkeiten einherging. So verlor auch die Klubstation DM3GB ihre Domizile und hörte damit praktisch auf zu existieren. Zwischen den Funkamateuren Güstrows gab es zunächst keine verbandsmäßig organisierte Vereinigung mehr, sondern nur noch eine auf persönliche Freundschaften basierende Bindung. Aber wieder gab es alte, bewährte Freunde, die sich der Sache verpflichtet fühlten und alle Gleichgesinnten über diese schwierige Zwischenphase hinweg führten.
  
;Hanna Beutin, Heinrich Beutin, Fritz Jennewein, Hans Warscycek, Willi Fitzer, Hans Kleist, Walter Griesbach, Paul Urbas, Emma Warnke, Paul Malachinski, Franz Goppelt.
+
Im Mai 1990 wurde zunächst der Radio- Sport- Verband e. V. (RSV) gegründet, der dann im Herbst des gl. Jahres mit der OV-Nr. V15 in den DARC (Deutscher Amateur Radio Club) überging. Dieser OV wurde von Dietrich Szczepanski (jetzt DL3COB) als Vorsitzendem und den Vorstandsmitgliedern Jürgen Stupp (DL1SWJ), Dirk Winkler (jetzt DJ4RH) und Ralf Seefeld (jetzt DL4SUN) über Jahre hinweg hervorragend geleitet. Mit den letzten Verbandswahlen übernahm Dirk Reinhold (DG1ZTO bei sonst unverändertem Vorstand) mit Unterstützung durch Dieter (DL3COB) als stv. OVV, die Funktion des OVV und kümmerte sich besonders eifrig um die Gewinnung jugendlicher Neuzugänge.
 
   
 
   
Der Architekt Eggert lebte seit 1915 in Güstrow und wurde später Senator und Stadtbaudirektor der Stadt. Auf Grund seiner nazifeindlichen Einstellung wurde er 1938 als Geschäftsführer der Wohnungsbaugenossenschaft „Neuen Heimat“ entlassen und 1942 zu 18 Monaten Gefängnis durch das Landgericht Rostock verurteilt.
+
Ab 1. Januar 1993 begann dann mit der Einführung der „DL-Rufzeichen“ wieder einmal eine neue Rufzeichen-Ära, die wir Funkamateure hier in Anlehnung an die „DM und Y-Zeiten“ kurzerhand unsere „DL-Zeit“ nennen. Unter dem DL-Präfix entstand nicht lange darauf auf Bestreben von Andreas Schmidt hier in Güstrow die erste „Nachwende-Klubstation“ unter dem Rufzeichen DL0EFA und ein wenig später auf Initiative von Jürgen Stupp die „Klubstation der Stadtwerke Güstrow“ mit dem Rufzeichen DL0SWG.
Das Denkmal war stark verwittert und musste durch einen Bauzaun gesichert werden. Nach Untersuchungen des Architekturbüros Neuendorf Architekten im Jahre 2003 wurden umfangreiche Bau- und Renovierungsmaßnahmen am Denkmal erforderlich.
 
 
 
Die Planung und Bauleitung lag in der Verantwortung des o.g. Architekturbüros während die Baumaßnahmen von Unternehmen der Region Güstrow ausgeführt wurden.
 
Nach dem Abschluss der Arbeiten wurde das Ehrenmal anlässlich des 61. Jahrestages der Beendigung des II. Weltkrieges wieder seiner Bestimmung übergeben.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Opfer Faschismus.jpg|Opfer Faschismus
 
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
====Denkmal für Liselotte Herrmann====
 
 
 
;Denkmal für Liselotte Herrmann vor der ehemaligen Pädagogischen Hochschule, heute FHföVRP in Güstrow
 
 
 
Fertigstellung '''1972''' nach einem Entwurf von Horst Bastian, Hochschullehrer in Güstrow, späterer Leiter der Ernst-Barlach-Gedenkstätte Güstrow. Herstellung: Platte vom Plattenwerk, Maurerarbeiten: Fa. Feine - Rainer Benox -, Metallarbeiten: Sektion Polytechnik der PH sowie Haushandwerker - Helmut Krüger und Gustav Walther -.
 
 
 
Die '''Enthüllung des Denkmals erfolgte am 02.09.1972''' anlässlich der Investitur und Namensgebung der Pädagogischen Hochschule „Liselotte Herrmann“ Güstrow in Anwesenheit der Ministerin für Volksbildung Margot Honecker und des Minister für Wissenschaft und Hochschulwesen Prof. Dr. Böhme.
 
 
 
Liselotte Herrmann trat 1928 in den Kommunistischen Jugendverband Deutschlands ein. Weil sie im November 1931 in die Kommunistische Partei Deutschlands eingetreten war, wird sie im Juli 1933 von der Berliner Universität verwiesen. Wegen aktiver politischer Tätigkeit verurteilt der „Volksgerichtshof” Liselotte Herrmann 1937 wegen „Landesverrats und Vorbereitung zum Hochverrat” zum Tode.
 
 
 
;Die Hinrichtung erfolgte 1938 in Plötzensee.
 
 
 
Das Denkmal wurde ursprünglich vor der Pädagogischen Hochschule errichtet und ist weiterhin an diesem Standort vorhanden. Dieses Denkmal, wie auch der gesamte Backsteinbau-Komplex der 1928 fertiggestellten Lehrerbildungsanstalt (LBA), sowie die in den 1950er Jahren und später erfolgten Erweiterungsbauten des Institutes für Lehrerbildung (IfL) bzw. der Pädagogischen Hochschule (PH), stehen seit 1982 unter Denkmalschutz.
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Liselotte Herrmann.jpg|
 
</gallery>
 
 
 
====Verschleppten des Faschismus====
 
 
 
;Denkmal für die vom Faschismus Verschleppten auf dem Güstrower Friedhof
 
 
 
Das Ehrenmal ist eine Stele zum ehrenden Gedenken an die vom Faschismus in der Zeit von '''1939 bis 1945 Verschleppten'''
 
 
 
Die Faschisten verschleppten tausende Menschen aus den von ihnen okkupierten und besetzten Gebieten nach Deutschland. Hier mussten sie vor allem in der Rüstungsindustrie, unter harten unmenschlichen Bedingungen, oft bis zum Tode arbeiten.
 
Am 01.04.1945 waren 3415 verschleppte Ausländer in Güstrow registriert. Allen diesen Menschen ist dieses Denkmal gewidmet. Die Inschrift lautet:
 
 
 
;EHRENDES GEDENKEN DEN HIER RUHENDEN VOM FASCHISMUS VERSCHLEPPTEN 1939 -1945
 
 
 
 
 
<gallery widths="240px" heights="160px" >
 
Datei:Verschleppte Faschismus.jpg|Verschleppte 1939 - 1945
 
</gallery>
 
 
 
 
 
====Opfer stalinistischer Willkür====
 
 
 
;Gedenkstein für die Opfer stalinistischer Willkür
 
 
 
Unter der Kastanie vor dem ehemaligen Untersuchungsgefängnis am Schlossberg erinnert seit 1996 ein schlichter Findling an die Opfer stalinistischer Willkür.
 
 
 
An diesem Weg zum ehemaligen Güstrower Gefängnis begann für viele Bürger '''zwischen 1945 und 1989''' eine leidvolle Zeit.
 
'''
 
1946 waren im Güstrower Gefängnis 83 Personen''' aus dem damaligen Mecklenburg wegen angeblicher antisowjetischer Untergrundaktivitäten zu regelmäßig zehn Jahren Arbeitslager verurteilt worden.
 
 
 
Mit wenigen Ausnahmen waren dies Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren. Fünf wurden zum Tode verurteilt und in Güstrow erschossen (SVZ vom 30./31.1 0. 2018).
 
 
 
Die Verurteilten wurden 1993 von der russischen Generalstaatsanwaltschaft rehabilitier.
 
:Die Schüler '''Klaus Frehse''' (1927-1952),
 
:'''Karl-Heinz Köhn''' (1928 – unbekannt in Aue verschollen),
 
:'''Manfred Kofahl''' (1928 – 1952),
 
:'''Ohland Ohde''' (1927-1949),
 
:'''Fritz Reppin''' (1928-1948),
 
:'''Günter Biel''' (1929 – 1948) und
 
:'''Joachim Rebs'''
 
 
 
:waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Güstrow und wurden in der Nacht vom 20.zum 21.05.46 im Spritzenhaus in der Baustraße von einem sowjetischen Militärkommando verhaftet. Zuvor waren bereits
 
 
 
:'''Karl Garbe''' (1924 – 1948) und
 
:'''Werner Waßmann''' (1928 – 1950) verhaftet worden.
 
:Alle genannten wurden gemeinsam mit  
 
:'''Willy Mense''' (1925 – 1948) am 11.09.46 von einem Sowjetischen Militärtribunal im Namen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken wegen „illegaler Gruppenbildung“ zu langen Haftstrafen verurteilt.
 
 
 
:'''Joachim Rebs''' überlebte als einziger, er wurde am 31.03.1995 vom Obersten Militärstaatsanwalt in Moskau rehabilitiert.
 
 
 
:Das Landgericht Güstrow verurteilt im Namen des Volkes am 13.12.1951 den Schüler
 
 
   
 
   
:'''Winfried Werwath''' wegen Verstoßes gegen Art. 6 der Verfassung zu 10 Jahren Haft.  
+
Unser besonderer Dank gilt gerade zu unserem 50.-jährigem Jubiläum der Geschäftsführung der Stadtwerke Güstrow, ohne deren großzügige Unterstützung die vielfältigen Aktivitäten der Güstrower Funkamateure überhaupt nicht möglich wären.  
 
 
Die Güstrower Stadtvertretung beschloss die würdevolle Herrichtung des Gedenkortes mit einer Umfriedung und der regelmäßigen Pflege des Ortes durch den Bauhof der Stadt Güstrow (SVZ 30./31.10. 2018).
 
 
 
  
<gallery widths="240px" heights="160px" >
+
Heute wird die Klubstation DL0SWG nach einer vorbildlichen Stationsordnung mit Unterstützung aller Vorstandsmitglieder umsichtig von Gerhard Stammer (DJ4GS, Gerry) geleitet, und hervorragende Initiativen fanden und finden hier ihren Ausgangspunkt.  
Datei:Stalinistische Willkür.PNG|Stein Stalinistischer Willkür
 
</gallery>
 
  
 +
So wurden in der Vergangenheit viele gesellschaftliche und kommunale Höhepunkte mit Sonder-DOKs über Funk weltweit populär gemacht, Fielddays und Conteste vorbereitet und erfolgreich durchgeführt, regelmäßige Ausbildungs- und Vortragsabende organisiert sowie gemeinsam gebastelt und gebaut. Mit besonderen Aktivitäten werden viele Funkamateure Güstrows in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2006 wirken und unter Verwendung des Sonder-DOKs „50 AFG“ ihrem 50. Jubiläum gerecht werden.
  
 +
Hervorzuheben sind auch hierbei die ständigen Initiativen der Funkfreunde Ralf (DL4SUN), Dirk (DG1ZTO), Toralf (DJ8MS), Dieter (DL3COB) und Gerry (DJ4GS), ohne die Aktivitäten aller übrigen Funkfreunde schmälern zu wollen.
 +
Viele hervorragende Ergebnisse wurden in „50 Jahre Amateurfunk in Güstrow“ erreicht, Erfolge und Misserfolge stellten sich ein, es gab geruhsame und aber auch stürmisch Jahre, aber viele unvergessene Freunde sind heute auch nicht mehr unter uns.
  
 +
Wir die Funkfreunde der ersten Stunde und sicher auch alle übrigen unserer Stadt, blicken wir nach „50 Jahren Amateurfunk in Güstrow“ mit Stolz auf das bisher Geschaffene zurück und sind voller Hoffnung, dass der Amateurfunk auch die nächsten „50“ im Sinne der Völkerverständigung überdauern und weltweit viele Freunde zusammenschließen wird.
  
 +
                                        ( Stand 2006 )
  
 +
==FEUERWEHR Güstrow==
  
 +
<gallery widths="240px" heights="160px">
 +
Datei:FF Gü 140 Jahre.jpg|link=https://www.ortschroniken-mv.de/images/c/cb/FF_G%C3%BC_140_Jahre.pdf |<center> [[medium:FF_G%C3%BC_140_Jahre.pdf |140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Güstrow - pdf]]</center>
 +
</gallery>
  
 +
* [[Brandverhütung und -Bekämpfung im alten Güstrow|Brandbekämpfung im alten Güstrow]]
  
 +
* [[Medium:Brandverh%C3%BCtung_und_-bek%C3%A4mpfung_im_alten_G%C3%BCstrow.pdf |Brandverhütung und -bekämpfung im alten Güstrow - pdf]]
  
 +
* [[medium:6a._Die_Feuerwehren_von_1938_bis_1945_Teil_1.pdf |Güstrower Feuerwehr von 1938 bis 1945 - pdf]]
  
 +
* [[Medium:7._Die_G%C3%BCstrower_Feuerwehr_von_1946_bis_1949.pdf | Güstrower Feuerwehr von 1946 bis 1949 - pdf]]
  
 +
* [[Medium:8._Die_G%C3%BCstrower_Feuerwehr_von_1949_bis_1989.pdf | Güstrower Feuerwehr von 1949 bis 1989 - pdf]]
  
 
+
* [[medium:9._Die_Feuerwehren_G%C3%BCstrow_von_1990_bis_2008.pdf | Güstrower Feuerwehr von 1990 bis 2008 - pdf]]
 
 
 
 
 
 
=Elektrizität in Güstrow=
 
* [https://www.ortschroniken-mv.de/index.php/G%C3%BCstrow Güstrow]
 
 
 
;Chronologischer Überblick
 
 
 
:Dieser historische Überblick wurde aus "Güstrow und die Elektrizität"
 
:von '''Prof. Dr. Friedrich Lorenz''' übernommen.
 
:Das Buch erschien 1998 im Rostocker Neuen Hochschulschriftenverlag. ISBN 3-929544-58-X
 
 
 
;1883
 
:Beleuchtung der Fabrikhallen der Zuckerfabrik mit elektrischem Bogenlicht
 
;1889
 
:Bierlokal in Güstrow benutzt elektrisches Licht
 
;1896
 
:Wasser der Nebel in Kuchelmißer Mühle zur Stromerzeugung genutzt
 
;1897
 
:Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
 
;1897
 
:Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
 
;1899
 
:Hotel Erbgroßherzog nutzt Gleichstrom zur Beleuchtung
 
;1911
 
:Drehstromkraftwerk Rostock-Bramow geht am 11. Juli ans Netz
 
;1912
 
:Hotel Erbgroßherzog erhält neue Gleichstromanlage.
 
:AEG baut 15-Kilovolt-Leitung von Güstrow nach Rostock-Bramow.
 
:Errichtung und Inbetriebnahme des Güstrower Stadtnetzes.
 
;1913
 
:Erbgroßherzog erhält einen Personenfahrstuhl
 
;1915
 
:Inbetriebnahme einer 15-Kilovolt-Leitung von Tessin nach Güstrow
 
;1922
 
:15-Kilovolt-Leitung von Neukloster über Güstrow nach Teterow-Malchin fertiggestellt
 
;1924
 
:Errichtung einer 15.Kilovolt-Schaltstation in Lalendorf (Ortslage Raden)
 
:Wasserkraftwerk Zülow nutzt Wasser der Mildenitz
 
;1925
 
:Gründung der Städtischen Werke Güstrow
 
;1928
 
:Wasserkraftwerk "Am Berge" nutzt Wasser der Nebel
 
;1931
 
:Bau einer modernen Übergabe-Schaltstation 15-Kilovolt in Güstrow
 
:Bau der Leitung Finkenheerd-Güstrow
 
;1933
 
:MEW (Mecklenburgisches Elektrizitätswerk) übernimmt Stromlieferung nach Mecklenburg-Schwerin
 
:Inbetriebnahme eines modernen Freiluft-Umspannwerkes in Güstrow
 
;1937
 
:Güstrow verfügt bei den Städtischen Werken über eine amtliche Zählerprüfstelle
 
;1939
 
:Stromstreit zwischen dem Hotel Erbgroßherzog Güstrow und den Stadtwerken
 
;1945
 
:Kraftwerk Finkenheerd stellt am 6. Febraur 1945 den Betrieb ein
 
:MEW liefert keinen Strom mehr nach Mecklenburg/ Pommern
 
:Bombardierung des Zeugamtes Güstrow (7. April. Anmerkung DK), Leitungen zerstört
 
:Kampflose Übergabe der Stadt Güstrow am 2. Mai
 
:Stromeinspeisung von Alt Garge über Boizenburg-Hagenow nach Mecklenburg
 
:Auflösung der Stadtwerke
 
;1946
 
:Demontage des Wasserkraftwerkes Zülow als Reparationsleistung  an die UdSSR
 
;1948
 
:Energiebezirk Nord entsteht, SMAD-Befehl 64 und 74
 
;1952
 
:Neubauernprogramm "Licht für das Land"
 
;1953
 
:Wasserkraftwerk geht neu errichtet wieder ans Netz
 
;1954
 
:Gründung des VEB Energieversorgung Nord
 
;1959
 
:Gründung der Produktionsgenossenschaft Metall
 
;1962
 
:220-Kilovolt-Umspannwerk Güstrow geht in Betrieb
 
:Zuckerfabrik Güstrow nimmt Industriekraftwerk in Betrieb
 
;1969
 
:Gründung des VEB Energiekombinat Nord
 
;1970
 
:Stilllegung des Wasserkraftwerkes Güstrow "Am Berge"
 
:Regulierung der Nebel
 
;1979
 
:Kernkraftwerk Lubmin speist ins Netz ein
 
;1980
 
:Selbstständiges Energiekombinat für die drei Nordbezirke gebildet
 
;1989
 
:380-Kilovolt-Umspannwerk in Güstrow fertiggestellt
 
;1990
 
:1. Juli, Umbildung der Energiekombinate zu Aktiengesellschaften
 
;1994
 
:Inbetriebnahme eines neuen Industriekraftwerkes (Erdgas) durch die Güstrower Zuckerfabrik
 
;1995
 
:Elektrische Wiedervereinigung am 13. September
 
:Stadtwerke nehmen erstes Block-Heiz-Kraftwerk in Betrieb
 
;1996
 
:Inbetriebnahme des Block-Heiz-Kraftwerkes in der Nordstadt Güstrows
 
:380 Kilovolt-Leitung Rostock-Güstrow-Lübeck
 

Aktuelle Version vom 26. März 2024, 09:27 Uhr

ELEKTRIZITÄT in Güstrow

Zeittafel Elektrizität

Dieser historische Überblick wurde aus "Güstrow und die Elektrizität"
von Prof. Dr. Friedrich Lorenz übernommen.
Das Buch erschien 1998 im Rostocker Neuen Hochschulschriftenverlag. ISBN 3-929544-58-X
1883
Beleuchtung der Fabrikhallen der Zuckerfabrik mit elektrischem Bogenlicht
1889
Bierlokal in Güstrow benutzt elektrisches Licht
1896
Wasser der Nebel in Kuchelmißer Mühle zur Stromerzeugung genutzt
1897
Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
1897
Heinrich Siemund aus Hoppenrade arbeitet an elektrischem Schweißverfahren
1899
Hotel Erbgroßherzog nutzt Gleichstrom zur Beleuchtung
1911
Drehstromkraftwerk Rostock-Bramow geht am 11. Juli ans Netz
1912
Hotel Erbgroßherzog erhält neue Gleichstromanlage.
AEG baut 15-Kilovolt-Leitung von Güstrow nach Rostock-Bramow.
Errichtung und Inbetriebnahme des Güstrower Stadtnetzes.
1913
Erbgroßherzog erhält einen Personenfahrstuhl
1915
Inbetriebnahme einer 15-Kilovolt-Leitung von Tessin nach Güstrow
1922
15-Kilovolt-Leitung von Neukloster über Güstrow nach Teterow-Malchin fertiggestellt
1924
Errichtung einer 15.Kilovolt-Schaltstation in Lalendorf (Ortslage Raden)
Wasserkraftwerk Zülow nutzt Wasser der Mildenitz
1925
Gründung der Städtischen Werke Güstrow
1928
Wasserkraftwerk "Am Berge" nutzt Wasser der Nebel
1931
Bau einer modernen Übergabe-Schaltstation 15-Kilovolt in Güstrow
Bau der Leitung Finkenheerd-Güstrow
1933
MEW (Mecklenburgisches Elektrizitätswerk) übernimmt Stromlieferung nach Mecklenburg-Schwerin
Inbetriebnahme eines modernen Freiluft-Umspannwerkes in Güstrow
1937
Güstrow verfügt bei den Städtischen Werken über eine amtliche Zählerprüfstelle
1939
Stromstreit zwischen dem Hotel Erbgroßherzog Güstrow und den Stadtwerken
1945
Kraftwerk Finkenheerd stellt am 6. Febraur 1945 den Betrieb ein
MEW liefert keinen Strom mehr nach Mecklenburg/ Pommern
Bombardierung des Zeugamtes Güstrow (7. April. Anmerkung DK), Leitungen zerstört
Kampflose Übergabe der Stadt Güstrow am 2. Mai
Stromeinspeisung von Alt Garge über Boizenburg-Hagenow nach Mecklenburg
Auflösung der Stadtwerke
1946
Demontage des Wasserkraftwerkes Zülow als Reparationsleistung an die UdSSR
1948
Energiebezirk Nord entsteht, SMAD-Befehl 64 und 74
1952
Neubauernprogramm "Licht für das Land"
1953
Wasserkraftwerk geht neu errichtet wieder ans Netz
1954
Gründung des VEB Energieversorgung Nord
1959
Gründung der Produktionsgenossenschaft Metall
1962
220-Kilovolt-Umspannwerk Güstrow geht in Betrieb
Zuckerfabrik Güstrow nimmt Industriekraftwerk in Betrieb
1969
Gründung des VEB Energiekombinat Nord
1970
Stilllegung des Wasserkraftwerkes Güstrow "Am Berge"
Regulierung der Nebel
1979
Kernkraftwerk Lubmin speist ins Netz ein
1980
Selbstständiges Energiekombinat für die drei Nordbezirke gebildet
1989
380-Kilovolt-Umspannwerk in Güstrow fertiggestellt
1990
1. Juli, Umbildung der Energiekombinate zu Aktiengesellschaften
1994
Inbetriebnahme eines neuen Industriekraftwerkes (Erdgas) durch die Güstrower Zuckerfabrik
1995
Elektrische Wiedervereinigung am 13. September
Stadtwerke nehmen erstes Block-Heiz-Kraftwerk in Betrieb
1996
Inbetriebnahme des Block-Heiz-Kraftwerkes in der Nordstadt Güstrows
380 Kilovolt-Leitung Rostock-Güstrow-Lübeck

WASSER, Wasserversorgung, Kanalisation in Güstrow

Über die Wasserversorgung in Güstrow

Hinweis: Zur Geschichte des Wassers in Güstrow hat Professor Friedrich Lorenz ausführlich in seinem Buch „Wasser für Güstrow“ geschrieben, erschienen 2000 im Laumann-Verlag Dülmen-Güstrow, welches wir Interessierten gerne empfehlen. Die Angaben der unten sichtbaren Zeittafel entnahmen wir diesem Buch.

Zeittafel Wasser

1287
Mühlentormühle wird erstmals urkundlich erwähnt
1292
Gleviner Mühle wird erstmals urkundlich erwähnt
1293
Mühlentor Mühle wird aus dem Landrecht entlassen
1295
Herzog sichert ungehinderten Lauf der Nebel
1307
Die Stadt Güstrow erhält den Gutower See (Inselsee)
1320
Bauern errichten Mühlengraben in Kirch Rosin
1442
Rücklauf der Mühlentor Mühle durch die Stadt
1446
Verlegung der Gleviner Mühle zur Stadt
1567
erste künstliche Wasserversorgung durch Rohrleitungen
1597
Erweiterung der Wasserkunst
1606
Gassenwärts gelegene Kloaken müssen abgedeckt werden
1607
der Pferdemarkt erhält eine Wasserkunst
1627
aus dem Mühlbach ist ein kleiner Winzer geworden
1629
Deutschland und Tuchmacher erhalten eine Walkmühle
1634
Stadt verfügt über 2 Druckpfosten und 19 Sode
1635
Stadt er wirbt 110 Tannen für Wasserrohre
1638
Stadt erwirbt weitere 285 Stämme
1643
am Mühlentor wird eine Papiermühle erbaut
1676
Schuster kaufen die veraltete Papiermühle
1704
Tuchmacher erhalten eine neue Werkmühle
1738
Stadt erhebt Einspruch wegen Sägemühle in Kirch Rosin
1751
Gleviner Mühle hält wegen Wassermangel eine Roßmühle
1753
Stadt lässt am „Brunnen“ ein Wärterhaus errichten
1766
Berichte über heilsame Quelle am „Brunnen“
1776
Am Mühlentor wird eine Sägemühle errichtet
1789
Wassermühle Mühl Rosin soll nach Kirch Rosin verlegt werden
1800
fließt eine Heilquelle an der Gleviner Burg
1820
Wegen Wassermangels werden Windmühlen genutzt
1823
Magistrat errichtet Windmühle am Sankt Jürgens weg
1831
Wasserversorgung mit der Mühlentor Mühle
1858
Mühlentor Mühle soll auf andere Straßenseite verlegt werden
1862
Bahnbau Teterow -Malchin erfordert Eingriff in den Lauf der Nebel
1863
Gewerbefreiheit hebt Mühlenzwang auf
1864
Gleviner Mühle brennt bis auf die Grundmauern nieder
1865
Gleviner Mühle wird neu errichtet in Betrieb genommen
1869
Die Walkmühle wird stillgelegt Nullzeile
1872
Güstrow erhält Kanalisation
1880
Bau der Filteranlage am Lauf der Nebel
1880
Stadt verfügt über 3 Warmbäder
1881
Güstrow erhält Wasserwerk an der Nebel
1885
Wasserwerk erhält 35-PS—Turbine für Pumpenantrieb
1885
Wasserturm an der Baustraße entsteht
1886
Güstrow-Bützow-Kanals
1887
Errichtung der Schleusenanlage am Kanal
1880
der Borwin Brunnen am Pferdemarkt wird eingeweiht
1892
weiterer Ausbau der Kanalisation
1896
Eröffnung des Güstrower Hafens
1912
Güstrow erhält Drehstrom vom Kraftwerk Rostock-Bramow
1914
Gleviner Mühle erhält Wasserturbine mit 48 PS
1914
Gleviner Mühle erhält eine neue Dampfmaschine (35 PS)
1923
Wasser der Mühlentor Mühle zur Stromversorgung genutzt
1926
Baubeginn des Wasserkraftwerkes Am Berge
1927
Inbetriebnahme des Wasserwerkes am Berge
1928
Wasserwerk am Pfahlweg fertiggestellt
1929
Rutengänger ortet Radiumquelle an der Langen Stege
1929
Wasserturm an der Goldberger Straße in Betrieb genommen
1930
Wasserwerke Pfahlweg und Am Berge speisen das Stadtnetz
1932
Stadt errichtet Wasserwerk min Bockhorst
1933
Wasserwerk Pfahlweg nutzt zusätzlich Wasser des Inselsees
1945
Wasserversorgung wird über Notstromaggregate gesichert
1949
Städtische Badeanstalt an der Nebel wird geschlossen
1952
Zwei Filterbecken werden zu Schwimmbecken vereinigt
1962
Gleviner Mühle stellt Mahlbetrieb ein
1963
Bau eines Wasserwerkes in der Goldberger Str.
1964
Mühlentormühle stellt Mahlbetrieb ein
1967
Inbetriebnahme der Hauptpumpen der Kläranlagen
1972
Wasserkraftwerk Am Berge wird stillgelegt
1972
Schlossgraben wird um den Renaissancegarten geführt
1975
Wasserwerk Langensee wird in Betrieb genommen
1975
Eingriffe in den Lauf der Nebel wegen Brückenbaues
1975
Inselseewasser wird nicht mehr für Trinkwasser genutzt
1975
Wasserturm Goldberger Str. wird stillgelegt
1976
Wehr am Philipps Weg entsteht
1976
Bau des 5000-Kubikmeter-Behälters am Hohen Rad
1977
Inbetriebnahme der Pumpenstation am Hohen Rad
1978
Probelauf des Brunnens auf dem Markt
1997
Inbetriebnahme Schneckenschöpfwerk Sumpfseewiesen
1998
Baubeginn zur Öffnung des Energiegrabens
1999
Probelauf des Borwin-Brunnens mit Trinkwasser

Seit dem 16. Jahrhundert gab es neben zahlreichen Brunnen und Pumpen in der Stadt auch schon eine zentrale Wasserversorgung über Holzröhren, in denen Wasser aus dem Inselsee in die Stadt geleitet wurde. An die Einrichtung einer für damalige Verhältnisse modernen Wasserversorgung von 1889 und an die Gründung der Stadt Güstrow von 1226 durch Heinrich Borwin II., erinnert heute der Borwin-Brunnen auf dem Pferdemarkt.

Wassertürme in Güstrow

Der erste Wasserturm, man nannte das Bauwerk damals auch „Wasserhebung“, war Teil der als „Wasserkunst“ bezeichneten städtischen Wasserversorgung. Er wurde ungefähr um 1830 aus Holz gefertigt und stand "Am Berge" hinter dem jetzigen Verwaltungsgebäude der Stadtwerke. Hölzerne Pumpen beförderten das Wasser der Nebel in einen aus Holz bestehenden Hochbehälter über den jedoch nur ein Teil der Stadt versorgt wurde. 1882 ging man, von der neben der Versorgung über den Hochbehälter (1. Wasserturm) weiterhin bestehenden Wasserversorgung aus dem Inselsee ab und nutzte nach der Modernisierung der Wasserversorgung einen neuen Hochbehälter in der Baustraße (2. Wasserturm). Güstrow erhielt sein Wasser nun vollständig aus der Nebel. Dieser zweite Wasserturm steht heute noch in der Baustraße 4-5. Erst 1928 wurde mit dem Neubau eines Wasserwerkes Am Pfahlweg und des Wasserturmes im Goldberger Viertel die Nutzung des bisherigen Wasserturmes in der Baustraße für die städtische Wasserversorgung beendet. Dieser diente zuletzt in den 1990er Jahren zur Schlauchtrocknung der Schläuche mehrerer Feuerwehren des Landkreises. 2013 entschieden die Stadtwerke sich für die Einrichtung eines modernen Blockheizkraftwerkes in dem alten Bauwerk, welches das Kunsthaus, das Technische Rathaus und das Altstadthotel in der Baustraße sowie die Senioreneinrichtungen in der Armesünderstraße. und der Schnoienstraße mit Wärme und Strom versorgen wird.

Anfang Mai 1928 beschloss die Stadtverordnetenversammlung den Bau eines neuen Wasserturmes im Goldberger Viertel, einschließlich der erforderlichen Brunnen zwischen Inselsee und Goldberger Chaussee sowie den Bau eines Maschinenhauses und Rieselgebäudes am Inselsee. (Pfahlweg)

Der Wasserturm wurde dann in ca. 15-monatiger Bauzeit errichtet. Nach der Fertigstellung des Wasserturms erhielt ganz Güstrow sein Wasser aus 12 Brunnen, die gleichzeitig zwischen Inselsee und Goldberger Chaussee errichtet wurden. Bald zeigte sich jedoch, das die Kapazität der 12 Brunnen zur Versorgung der Stadt nicht ausreichte, so dass auch wieder Wasser aus dem Inselsee zugeführt werden musste. Über Sammler, Filter, Enteisungsanlagen und Rieseltechnik wurde das Wasser durch das Wasserwerk am Pfahlweg dem neuen Wasserturm zugeführt. Der neue Wasserturm hatte ein Fassungsvermögen von 750 m³ und war damit dreimal so aufnahmefähig als der alte Turm in der Baustraße. Der Wasserturm im Goldberger Viertel ist der dritte Turm der in Güstrows Stadtgeschichte errichtet wurde.

Architekt Martin Eggert, dessen Wirken in unserer Stadt an vielen Orten sichtbar ist, konnte seine Vorstellungen von einem modernen Zweckbau überzeugend darlegen und verwirklichen.

Die Güstrower Baufirma Willy Feine wurde mit der Durchführung der Hochbaumaßnahmen beauftragt und die Berliner Aktiengesellschaft Bamag-Meguin, gegründet 1901, plante und errichtete den Hochbehälter mit Kugelboden, der auf einem Stahlbetonring und Stahlstützen, die die Ecken eines Achteckes bilden, ruhte. Der Stahl hierfür wurde von den Borsig-Werken aus Oberschlesien geliefert. Der Bau des Wasserturms wurde im Juni 1928 begonnen und im Spätsommer 1929 in Nutzung genommen.

Bautechnische Daten
Bauherren waren die Städtischen Werke Güstrow,
Architekt: Der Entwurf des Wasserturmes, der uns heute besonders interessiert, stammt von Martin Eggert, der lange in Güstrow lebte.
Höhe des Turmes über dem Gelände 35,90 m,
Fassungsvermögen des stählernen Behälters: 750 m3
Baukosten 1928 91.700 Reichsmark
Bauzeit 1928/1929 : ca. 15 Monate

Bis 1975 wurde der Wasserturm genutzt, danach Leerstand und Verfall. Der Verfall schritt weiter voran und war schon von Weitem sichtbar. Ab der Mitte der 1970er Jahre wurde die Wasserversorgung für Güstrow über eine Versorgungsleitung aus dem Bereich Langensee bei Gülzow vorgenommen, so dass der Wasserturm im Goldberger Viertel nicht mehr benötigt wurde. Er verfiel und wurde zur Bauruine. Der Verkauf des denkmalgeschützten Wasserturmes durch die Stadt an ein Berliner Architekturbüro hielt diese Entwicklung nicht auf. Es tat sich nichts. Der einzige "Vorteil für die Stadtverwaltung" war, dass sie bei kritischen Hinweisen auf den Bauzustand des höchstgelegenen Bauwerkes auf den Berliner Privatmann, der nun Eigentümer der Bauruine war, verweisen konnte. Als dass Unternehmen in Berlin sich auflöste, wurde der Wasserturm wieder Eigentum der Stadt Güstrow. Nachdem Abstriche bei den Auflagen des Denkmalschutzes erfolgten und der Behälter nicht mehr in seiner Gesamtheit erhalten werden brauchte, konnte der Wasserturm versteigert werden. Unter diesen neuen Bedingungen hatte die Umnutzung der verfallenen Immobilie eine letzte Chance. Nach einer Ersteigerung des verfallenen Bauwerkes erfolgte eine Sanierung und der Umbau im Jahre 2007/2008 durch die Bauherren, Bankkaufmann Andre Grieger und Bauingenieur Andreas Krüger. Geschaffen wurden innerhalb des nach außen nur wenig veränderten Turmes 9 Wohneinheiten, eine je Ebene. Die höchstgelegene Wohnung befindet sich auf zwei Ebenen ab dem 9. Stockwerk. Nur von dieser Wohnung aus hat man Zutritt über die Krönung zu dem höchstgelegenen Balkon Güstrows. Unsere Informationen sowie die Dokumente zu dieser Studie fanden wir im Stadtarchiv Güstrow "Heinrich Benox" bzw. wurden uns aus den Archiven von der Innenarchitektin Frau Christel Sievert aus Güstrow und Herrn Dipl.- Ing. Andreas Krüger aus Klein Kussewitz zur Verfügung gestellt. Geschaffen wurden innerhalb des nach außen nur wenig veränderten Turmes 9 Wohneinheiten, eine je Ebene.

Wasserturm von 1928 wird Wohnhochaus

Viele Bilder zeigen den Umbau zum Wohnhochhaus und den Innenausbau von Wohnungen.

Wadergedicht von Güstrow

Wadergeschicht von Güstrow up Platt

von Behrend Böckmann, Vörsitter von dei Güstrower Plattsnacker

aus: Plattdüütsche Rimels tau dei Stadtgeschicht von Güstrow, BS-Verlag, Rostock 2011, S. 18-21

Dei Wådergeschicht
Dreihst up denn Håhn, schon is dat dor,
reiget Wåder frisch un klor;
deist in Buddeln dormit hanneln,
kannst Wåder in väl Geld verwanneln.
Vör disse Tiet wiern Minschen froh,
as wür erfunnen dat Wåderklo.
Un noch davör wier grot dei Sägen,
wenn dei Sot deed Wader gäben
un wür mit Emmers anne Dracht
up dei Waderbänk maracht.
Doch bevör dit wier so wiet
geef dat noch ’ne lange Tiet
wo Frugens ünner grote Quålen
dat Wåder vonne Bäk ranhålen
In Güstrow wiern sei äbenso
œwer’t Näbelwåder froh.
Mit Wåder künn’n Waschen, Kåken,
un Küürn tau Mähl un Öl ok måken,
wenn’t Wåder, dörch ’n Wehr uphollen,
vun båben is up Mœhlrö’ follen,
bröcht disse düchtig denn in Draff
un leep gliek ünnen wedder af
un keem in Gråbens denn dor an,
wo man sik Wåder hålen kann.
Man keem in’t Grübeln un ok Sinnen,
wull niege Wääch för’t Wåder finnen,
dat sik allein ut eigen Kraft
sienen Wech tau’n Piermarkt schafft
un bucht mit hölten Rühren denn,
’n Wåderkunst in Güstrow hen;
oh, wat wier dat Wunner grot,
as dei iersten keemen an’n Sot
up denn Piermarkt Wåder hålen,
åhn ’n Bäten tau betåhlen.
As Wallenstein nå Güstrow keem,
hei sei tau’n Ogenspeigel nehm;
blot hei künn nich mihr beläben,
dat twinnig Borns denn Wåder gäben
un lange Tiet wier Güstrow stolt
up sien Wåderkunst ut Holt.
Dei Grünnerjohr, sei keemen ran,
in Güstrow höll dei Iesenbåhn
un männig mål wier grot dei Not
wenn kein Wåder in denn Sot.
So buucht man denn ’ne Riesenbütt
för Güstrow höchste Wåderpütt
un denn allergrötsten Born
up einen höltern Wådertorm
un sett denn gliek noch näbenan
dei Wåderreinigung mit ran,
an einen Urt, denn jeder kennt
un hüt man noch denn Filter nennt.
Dat allerierste Wåderwark
pumpt’ nu bald vun’n Mœhlenbarg
in’n niegen Torm dat Wåder rin,
dei denn inne Bustråt stünn.
Üm denn Fortschritt tau bewiesen,
wier dei Bütt nu schon ut Iesen,
doch sei wier denn ok tau lütt,
höll nich mit’n Fortschritt mit
un nå sœbenhunnert Johr
stünn ein Nieger nu noch dor.
Hei hett sienen Deinst lang dån,
gråd so as dei bi dei Iesenbåhn.

Kanalisation Güstrow

(Quelle Güstrower Zeitung vom 06.11.1872 - Zur Kanalisierung-)

Zur Kanalisierung in Güstrow. Nachdem durch die Erfahrung die entstandenen Besorgnisse beseitigt worden sind, da die Röhrengänge durch Straßenunrat leicht verstopft werden möchten, sieht man einer rascheln ferneren Entwicklung dieser vortrefflichen Einrichtung mit Verlangen entgegen. Als besonders erwünscht muss die Kanalisierung der Domstraße erscheinen, wo große Wassermassen abzuführen sind und durch den bedeutenden Woll-, Post- und Steuerverkehr viel Schmutz erzeugt wird.

Zu hoffen ist, Das damit. Auch zugleich ein erträglicheres Trottoir hier geschaffen werden dürfte, als jetzt besteht. Während der Marktplatz rundherum ein, mit Fliesen versehenes Trottoir ununterbrochen aufweist und ein solches K mit wenigen Unterbrechungen über den Pferdemarkt führt, wird man auf das unangenehmste überrascht, wenn man vom Markt ab in die Domstraße einbiegt, und hier auf beiden Seiten der Straße sogleich ein mit spitzigen kleinen Steinen abgepflastertes Martertrottoir vorfindet, was auch weiterhin auf ausgedehnte Strecken platzgreift.

Das ist bei dem hier stattfindenden großen Verkehr eine inderthat höchst beklagenswerte Sache, die auf irgendeine Weise beseitigt werden sollte. Mag man auch über die Zumuthung der Kommune, vom Hausbesitzer die Hälfte der Kosten für Banquettsteine und Fliesen zu begehren, verschiedener Ansicht sein, so steht doch fest, daß diese Einrichtung von allen zum Nutzen und zur Annehmlichkeit der Hausbesitzer dient und wenn solche durch die ganze Stadt durchgeführt werden soll ganz bedeutende Kosten der Stadtkasse verursacht, die durch die Kanalisierung schon ohnehin sehr angegriffen wird. Unter solchen Umständen darf die Kommune er schon wagen den guten Willen in Anspruch zu nehmen, allem von denen, die notorisch befähigt sind Beihülfe gewähren zu können. Zwar haben die Miethseinwohner Güstrows auch Annehmlichkeit von einem guten Trottoir und könnte man sie so allerdings auch zur Kostentragung heranziehen, indessen hat dies doch seine Bedenken. Man müßte dann schon zu einer besonderen Anlage für diesen Zweck schreiten, die wieder vorzugsweise den Hausbesitzer treffen würde und sich ebenfalls ihres Beifalls nicht erfreuen möchte. Anlagen bleiben leicht für immer. Es ist anzuerkennen, daß in neuerer Zeit vieles vonseiten der Kommune geschieht, was gerade nicht zur Vermehrung des Geldes im Stadtsäckel beiträgt, aber dem Einwohner Annehmlichkeit gewährt, und allerdingst indirekten Nutzen der Stadt bringt, die notorisch durch viele ungünstige Umstände und Unterlassungen herabgekommen ist und nur durch sorgfältige Pflege nach innen und außen gehoben werden kann. Eine wohlerhaltene, mit freundlichen Umgebungen umgestaltete und fortgeschrittenen Kultur entsprechenden Einrichtungen versehene Stadt zieht zur Niederlassung an; eine vernachlässigte verscheucht, ebenso wie ein schlechter Weg ablenkt, ein guter zuführt.

 (unterzeichnet mit)    u. e. p.

GAS in Güstrow

Nachstehender Text wurde mir auf meine Bitte, vom Herrn Michael Bohm, 1. Monteur, Technische Betriebe Gas der Stadtwerke Güstrow, am 13.09.2022 übersandt

Gas-Netz Güstrow -Teil I- (Quelle: Mecklenburgische Tageszeitung vom 3.11.1928) Im Jahre 1851 erhielt der englische Ingenieur Corlott von der Stadt Güstrow die Konzession zum Bau eines Gaswerkes „um die Stadt Güstrow zu erleuchten“. Corlott fing an zu bauen, doch bald geriet er in Geldschwierigkeiten. Es gelang ihm von dem Vertrag freizukommen und den Hamburger Kaufmann Fehlandt für das Objekt zu gewinnen. Von Fehlandt wurde dann 1852 der Bau des Gaswerkes vollendet. Somit war das in Güstrow errichtete Gaswerk das erste Werk Mecklenburg-Vorpommerns. Als Besitzer des Gaswerkes schloss Fehlandt im Jahre 1854 mit der Stadt Güstrow einen Gasliefervertrag auf 20 Jahre ab. Im Jahre 1851 wurden Verhandlungen eingeleitet, die die Übernahme des Gaswerkes durch die Stadt Güstrow zum Ziel hatten. Diese Verhandlungen zogen sich jedoch noch jahrelang hin, so dass der Vertrag mit Fehlandt Land im Dezember 1875 nochmals erneuert werden musste. Der Gaspreis betrug für öffentliche Beleuchtung 19 Pfennig pro m³. Bei den damals verhältnismäßig niedrigen Preisen für Steinkohle muß der Gaspreis als sehr hoch bezeichnet werden. Im Jahre 1888 betrug die Gasabgabe für öffentliche Beleuchtung 35078m³ an private Haushalte 76976 m³ und Gasverluste ergaben 15721 m³.

Gas-Netz Güstrow -Teil II- (Quelle: Chronik der Stadtwerke Güstrow GmbH)

Im Jahre 1890 übernahm die Stadt Güstrow das Werk und führte es zunächst in der übernommenen Form weiter. Das Werk diente ausschließlich zur Erzeugung von Gas zu beleuchtungszwecken. Wie schwer es zur damaligen Zeit war, technische Neuerungen durchzusetzen geht aus folgenden, uns heute als spaßhaft erscheinenden Archivnotizen hervor. Aus Kreisen der Bevölkerung, die man sogar wohl zu den sogenannten gebildeten Kreisen gehörend ansehen muss, wurden u. a.  folgende Argumente gegen die Einführung der Gasbeleuchtung ins Feld geführt.

1. Aus theologischen Gründen: Weil sie ein Eingriff in die Ordnung Gottes bedeutet. Nach dieser ist die Nacht zur Finsternis eingesetzt die nur zu gewissen Zeiten vom Mondlicht unterbrochen wird, die Menschheit dürfe die Nacht nicht zum Tage umwandeln wollen. 2. Aus juristischen Gründen: Weil die Kosten dieser Beleuchtung (Straßenbeleuchtung) durch eine indirekte Besteuerung aufgebracht werden sollen. Warum soll dieser oder jener für eine Einrichtung zahlen, die ihm gleichgültig ist, keinen Nutzen bringt, oder ihn in mancher Verrichtung stört. 3. Aus medizinischen Gründen: Die Gasausdünstung wirke nachteilig auf die Gesundheit schwachleibiger und zartnervigen Personen und lege auch dadurch zu vielen Krankheiten den Stoff. Weil sie den Leuten das nächtliche Verweilen auf den Straßen leichter machen und Ihnen Schnupfen Husten und Erkältungen auf den Hals ziehen. 4. Aus moralischen Gründen: Die Sittlichkeit werde durch die Gasbeleuchtung verschlimmert. Künstliche Helle verscheuche den Gemütern das Grauen vor der Finsternis, dass die Schwachen von mancher Sünde abhält. Die Helle mache den Trinker sicher, daß er in den Zechstuben bis in die Nacht hinein schwelgt und sie verkuppelt verliebte Paare.

Gas-Netz Güstrow -Teil III- Am 1. Januar 1856 waren in Güstrow 151 Gaslaternen vorhanden mit denen ein Jahresverbrauch von 26200 m³ erzielt wurde. Im Jahre 1915 waren 400 Gaslampen vorhanden die einen Jahresverbrauch von 182400 m³ ergaben. Um den erheblich gestiegenen Gasbedarf abdecken zu können, wurden im Jahre 1916 die Ofenanlage und die Apparateanlage grundlegend umgebaut und erneuert. In den Jahren 1927 /28 wurde eine Kohlentransportanlage und ein Wohlfahrtsgebäude errichtet. Bereits im Jahre 1929 musste eine nochmalige umfassende Erweiterung der Werksanlagen durchgeführt werden. Im Verlaufe der Jahre 1929 bis 1933 wurde die Retortenofenanlage durch eine Horizontal-Kammerofenanlage mit einer größeren Leistung ersetzt. Eine 15 t – Waage wurde ebenfalls gebaut. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1945 ist eine zeitweilige Steillegung des Gaswerkes Güstrow vermieden worden. Dies ist besonders der Initiative der zu dieser Zeit im Gaswerk beschäftigten Kollegen zu verdanken. Sie haben nicht nur mit betriebseigenen Mitteln durch Beschusseinwirkung entstandene Schäden an den vorhandenen Gasbehältern schnellstens beseitigt, sondern auch bei mangelnder Steinkohlezufuhr in der ersten Zeit nach Kriegsende die Gaserzeugungskammern mit Holz beschickt und auf diese Weise Gas für die Bevölkerung erzeugt. Eine wahrlich nicht leichte und bequeme Arbeit für die den Kollegen Dank und Anerkennung gezollt werden muß. Aus zwei Zahlen geht hervor, welche Entwicklung in der Zeit von1852 bis 1984 gegangen ist. -1852 betrug die Jahresabgabe rd. 20 000 m³ -1984 betrug die Jahresabgabe rd. 5 745 823 m³ Nach der Wiedervereinigung 1989/90 und der Umstellung von Stadtgas auf Erdgas wurde das Gaswerk Anfang der 90er Jahre stillgelegt und zum größten Teil zurück gebaut.

POSTWESEN in Güstrow


Vorbemerkungen

Die Post ist gewissermaßen die um 350 Jahre viel ältere und größere Schwester des Fernmeldewesens. Nach dem Sieg im preußisch-österreichischen Krieg 1866 zwang Preußen durch einen Abtretungsvertrag Thurn und Taxis erhebliche Rechte im Postwesen ab. Post- und Fernmeldewesen existierten in unserer Region die längste Zeit als staatlich verwaltete und organisierte Bereiche für die Ortsveränderungen von Nachrichten im gesamten Norden des Deutschen Reiches. Diese Aufgaben erledigten die beiden Zweige sowohl eigenständig als auch lange Zeit unter einem gemeinsamen Dach vereinigt. Beide Bereiche gehören aus wirtschafts-philosophischer Sicht dadurch eng zusammen, weil in beiden Bereichen mit unterschiedlichsten Mitteln und Methoden der Transport von Nachrichten in verschiedensten Formen über mehr oder minder große Entfernungen durchgeführt wurde.(Marx!). Die einst von Wallenstein eingeführte Organisationsform des Postwesens ist in Mecklenburg grundsätzlich erhalten geblieben. Nach der Einnahme Deutschlands durch Napoleon am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Einfluss von Thurn und Taxis weiter verkleinert. 1867 kaufte schließlich die Preußische Post die fast wertlosen Rechte von Thurn und Taxis auf. Das gesamte Postwesen war nun in staatlicher preußischer Hand. Die einheitliche, streng regulierte Organisation führte im Volksmund zu der Bezeichnung „Staat im Staate“. Mit der späteren Einführung des Kraftfahrwesens bei der Reichspost wurde der Postdienst stetig beschleunigt. Die Modernisierung der Reichspost führte zur Verkürzung der Laufzeiten der Postsendungen bei hoher Sicherheit der Zustellung. Diese Prozesse liefen auch in den Kriegs- und Nachkriegszeiten und bei allen Änderungen der politischen Verhältnisse bis in die 1990er Jahre mit großer Regelmäßigkeit ab. Eine umfassende Güstrower Chronik des Postwesens von den Anfängen bis zur Gegenwart wird vermisst.

Nachstehend wird zunächst von den anfänglichen Entwicklungen des Postwesens in der Region Güstrow und anschließend der des Fernmeldewesens bis zu deren beider Einzug in das 1896 errichtetet Kaiserliche Postamt am Pferdemarkt berichtet. Infolge der gedankenlosen „Entsorgung“ von "nicht mehr benötigten" Aktenbeständen des 1989 aufgelösten Post- und Fernmeldeamtes Güstrow in der Wendezeit, fanden wir zufällig einen Schnellhefter mit der Aufschrift - "Postgeschichtliche Aufzeichnungen" auf unserem Betriebsgelände auf einem Altpapiercontainer, in dem wir u. a. auch eine "Chronologische Darstellung der Geschichte unserer Heimatstadt Güstrow entdeckten". Diese Aufzeichnungen früherer Berufskollegen, die wir um Angaben aus der jüngeren Zeit ergänzt haben, möchten wir hier vorstellen. Die Lage Güstrows, der heute mit knapp 30000 Einwohnern siebengrößten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern im Herzen Mecklenburgs, hat in der Vergangenheit auf unterschiedliche Weise meistens Vorteile für seine Herrscher und Bewohner geboten. Während im Mittelalter ihre Lage in der sumpfigen Umgebung der Residenzstadt des Herzogtums Mecklenburg-Güstrow einen Schutz vor Überfällen bot, brachten später die Kreuzung der Postwege und danach der Verlauf der Eisenbahnlinien zwischen Kopenhagen und Berlin und zwischen Hamburg und Lübeck nach Stettin lebhaften Verkehr nach Güstrow und das Gastgewerbe erblühte. Nach der Fertigstellung der ersten mecklenburgischen Eisenbahnverbindung von Hagenow über Schwerin und Bützow nach Rostock im Jahre 1847, folgte 1850 der Anschluss Güstrows an das Eisenbahnnetz. 1862 entstand die Verbindung zwischen Güstrow und Neubrandenburg und 1882 folgte der Ausbau der Eisenbahnstrecke von Güstrow nach Plau. Mit dem Ausbau des Eisenbahnnetzes entstanden auch die ersten Telegraphenlinien und Telegraphenstationen. In Güstrow gab es ab 1854 eine Staats-Telegraphenstation in der Baustraße 3. Dort konnten Telegramme in deutscher und englischer Sprache aufgegeben werden.

Auch die zentrale Lage Güstrows und die Nutzung des Autos als Verkehrsmittel hatten Vorteile für Güstrow. Die günstige Lage der Stadt empfahl sich als Kreuzungspunkt mehrerer Chausseen und befestigter Landstraßen. Heute sind es vor allem die Bundesstraßen B 103 und B 104) und der erfolgte Anschluss an das Autobahnnetz (A 19), welche eine gute Erreichbarkeit Güstrows gewährleisten. Die mittelalterliche Struktur der Stadt, mit dem Marktplatz im Zentrum des Ortes und des sich auf ihm kreuzenden, historisch gewachsenen Wegenetzes, sind auch nach einhundert Jahren immer noch ein Hindernis für den heutigen Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen. Für den Durchgangsverkehr ist die Beachtung der Verkehrszeichen durch die Fahrzeugführervon aller größter Bedeutung. Das Befahren der Innenstadt mit Lkw ist unmöglich. Der Postverkehr in der Frühzeit des Postbetriebes erfolgte durch Postboten (zu Fuß), Reitposten und Postkutschen, die mit Pferden bespannt, durch Postillione gelenkt auf festgelegten Routen (Postkursen) regelmäßig verkehrten. Die Postillione nutzten Posthörner, um Signale an Poststellen und Bevölkerung zu übermitteln. (Hierfür gab es z. B. eine Anleitung zum Trompeteblasen für die Königl. Preußischen Postillione. Berlin 1828.) Das Posthorn gilt seit dem 16. Jahrhunderts als Markenzeichen der Post, denn Postillone hielten lange das Privileg, dieses Instrument zu nutzen. Insbesondere die Abfahrten, Ankünfte, aber auch das Überholen wurde durch Signaltöne angekündigt. In Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts fanden Klangfolgen des Posthorns Eingang und sind in Variation bei Bach, Mozart oder Schubert überliefert.

Ab den 1990er Jahren erfolgte die Teilung der "Post" in die drei eigenständigen privatwirtschaftlich orientierten Einrichtungen: Post AG, Telekom AG und Postbank. Mit deren Einrichtung hörte das staatlich organisierte Post- und Fernmeldewesen in Deutschland auf zu existieren.

Die Anfänge des Postwesens in Güstrow

Das Postwesen im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow bis zur Residenzzeit Herzog Gustav Adolfs Durch den Erbvergleich von 1621 wurde Mecklenburg in die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow aufgeteilt. Das Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, Residenzstadt Güstrow, umfasste den östlichen Teil des Landes und im Westen als Enklave die Stadt und das Amt Boizenburg an der Elbe. Dazu kam ein Anteil an Stadt und Land Rostock, welches im gemeinsamen Besitz der beiden Herzöge verblieb. Schon vor der Residenzzeit Wallensteins in Güstrow gab es verschiedene postgeschichtlich interessante Vorläufer eines planmäßigen Aufbaus der Post im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, die erst später mit der Errichtung der Herzoglich Mecklenburg-Güstrow'schen Landespost nach Wallensteins Residenzzeit und der Wiedereinsetzung des vertriebenen Herzog Gustav Adolfs, auf der Grundlage von Beratungen und Beschlüssen auf den mecklenburgischen Landkreistagen 1661/62 und 1664 einen zwischenzeitlichen Abschluss fand.

Hierauf wird nachstehen Rückblick gehalten. So gab es schon lange vor der Errichtung der staatlichen Post in Mecklenburg-Güstrow Boteneinrichtungen in Mecklenburg. Aus dem 13. Jhdt. ist die Botenanlage der Hansestädte, die als Danziger Bote in die mecklenburgische Postgeschichte einging, bekannt. Dieser Einrichtung der Hanse gehörten auch Botenstellen in Rostock und Wismar an. Die Aufsicht über diesen Botendienst übten zwei Älterleute der Hamburger Kaufmannschaft aus, die später einen Botenmeister als Obmann der Läufer bestellten, der für mehr Sicherheit und Pünktlichkeit der Läufer sorgte. Der Botenweg führte von Brügge über Gent, Antwerpen, Herzogenbusch, Nimwegen, Arnheim, Bentheim, Lingen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Anklam, Stettin, Kolberg, Danzig, Königsberg nach Riga. Die Boten führten ihre Dienste, zu der sie ein Bestallungsschreiben mitführten, reitend oder mit bespannten Wagen aus. Die mecklenburgischen Herzöge hatten Läufer an ihren Höfen, die die Verbindungen zu diesem Hansekurs hielten. Ihnen waren Schutzbriefe durch die Herzöge erteilt worden, die ihnen freien Lauf und Sicherheit gewähren sollten. Abgesehen von diesem Kurs fehlte jegliche Regelmäßigkeit im mecklenburgischen Botenwesen. Am 14.09.1564 ordnete Herzog Ulrich zu Güstrow an, auf der Strecke Neubrandenburg, Malchin, Güstrow, Neukloster eine Reitpost einzurichten und an den genannten Orten Relaisstationen mit einem tüchtigen Knecht und einem guten Pferd zu stellen. Die Postillione und Pferde wurden an diesen Orten gewechselt, um einen schnellen Postlauf zu haben. Diese Reitpost, die nur kurze Zeit bestanden hat, sollte auch „den gemeinen Untertanen mit zum Höchsten gelegen sein“ und war somit allen Bevölkerungskreisen, zumindest laut Papier zugänglich.

Dies war die erste regelmäßig verkehrende öffentliche Post durch Güstrow und in ganz Mecklenburg, die vermutlich infolge zu hoher Kosten wieder eingestellt werden musste.

(Das Mecklenburg-Schwerin‘sche Postwesen dokumentierte als erste staatliche Postverbindung die Verbindung zwischen Schwerin und Lübeck aus den Jahre 1644.) Mit dem Niedergang der Hanse zerfiel auch der bisherige vollständige Botendienst. Hamburg und Lübeck betrieben lediglich Teilstrecken weiter. Amtsboten der mecklenburgischen Herzöge erfüllten nur für die Landesfürsten Botendienste außerhalb des Landes zu Fuß oder zu Pferde. Sie hatten ihnen einen Boteneid zu leisten. Diese Boten wurden mit einem festen Gehalt entlohnt, erhielten Bekleidung und Schuhe und trugen auf der Brust ein metallenes später silbernes Schild mit herzoglichen Wappen. Der Güstrower Herzog hatte 1588 drei geschworene Boten, die wie die Schweriner Boten besoldet wurden. Sie erhielten:

8 Gulden Besoldung, 16 Gulden Monatsgeld, 8 Gulden Kleidergeld und 6 Schilling Hutgeld, außerdem Lauf-und Zehrgeld von 3 – 4 Schilling je Meile und für Warten am Ort 3 Schilling pro Tag. (1 fl. = 1 Gulden = ½ Th,, 1Th (Thaler) = 24 ß Schilling = 288 Pfennige).

Mit der Bestellung eines Botenmeisters in Güstrow und durch die Erstellung einer Kanzleiordnung des Herzogs Johann Albrecht zu Güstrow im Jahre 1569 wurden eingehende Vorschriften zur Registerführung im Botenamt Güstrow erlassen. Dieses Botenamt hielt die Verbindung zum hanseatischen Botenamt in Rostock, welches die Weiterbeförderung der herzoglichen Korrespondenz sicherte. Innerhalb Mecklenburgs wurden Botengänge je nach Bedarf von geeigneten Personen gegen ein Entgelt des Auftraggebers erledigt. Die mecklenburgischen Städte, Gerichte, Ämter, Klöster, Kirchen, Universität usw. haben zeitweilige Botenreisen veranlasst. Diese Einrichtungen beauftragten vorwiegend zuverlässige Amtspersonen, die im Nebenamt Botendienste leisteten. Auch diese mussten den Boteneid schwören, der sie u.a. verpflichtete „gegenwärtig, gehorsam, getreulich zu sein und den Auftrag förderlich mit Fleiß aus(zu)richten“. Das Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, Residenzstadt Güstrow, umfasste den östlichen Teil des Landes und im Westen als Enklave die Stadt und das Amt Boizenburg an der Elbe. Dazu kam ein Anteil an Stadt und Land Rostock, weiche im gemeinsamen Besitz der beiden Herzöge verblieben.

Brustschild der herzoglichen Boten und Postillione

Wallenstein wird Herzog von Mecklenburg und auch ein Reformer des mecklenburgischen Postwesens Am 19.11.1627 trafen der Kaiser Ferdinand II. und Wallenstein in Brandeis bei Prag zu Beratungen zusammen. Wallenstein wurden auf Grund seiner Erfolge als kaiserlicher Feldherr Ehren zuteil, die sonst nur den höchsten Fürsten des Reiches zukamen. Ferdinand bot Wallenstein sogar den dänischen Thron an, den dieser aber ablehnte. Dieser entschied sich für das Herzogtum Mecklenburg als kaiserliches Lehen, das die Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow umfasste. Wallenstein erhielt dieses neue Herzogtum als Ausgleich für die Gelder, die er dem Kaiser für dessen Kriegsführung vorgeschossen oder geliehen hatte. Am 01.02.1628 wurde Wallenstein mit Mecklenburg belehnt und zwei Wochen später zum General des Ozeanischen und Baltischen Meeres sowie zum Herzog von Friedland und Sagan erhoben. Am 02.04.1628 fand im Rathaus Güstrow die Huldigung Wallensteins als neuer Herzog von Mecklenburg durch die Stände der mecklenburgischen Landtage statt, obwohl sich der bisherige Güstrower Herzog Albrecht noch im Schloss befand. Am 27.07.1928 bezog Wallenstein das Güstrower Schloss. Inzwischen waren die beiden zum Protestantismus konvertierten mecklenburgischen Herzöge in Güstrow und Schwerin des Landes verwiesen worden. Die Errichtung der mecklenburgischen Residenz Wallensteins in Güstrow führte zu Reformen in vielen Bereichen des höfischen und öffentlichen Lebens in der Stadt und in Mecklenburg. Manches blieb auf Grund der kurzen Amtszeit Wallensteins in Güstrow unvollendet oder nur geplant. Wallenstein hielt sich auf Grund seiner Aufgaben als kaiserlicher Feldherr außerdem kaum in Güstrow auf. Er verließ seine Residenz in Güstrow am 23.07.1629 für immer. Mit seiner Absetzung Anfang 1630 verlor er das kaiserliche Lehen an dem Herzogtum Mecklenburg und damit seine Residenz in Güstrow schon nach nur zwei Jahren wieder. Wenn Wallenstein auch vorrangig als kaiserlicher Feldherr in die Geschichte einging, ist uns sein reformerisches Wirken auf verschiedenen Gebieten in Erinnerung geblieben. Hier sind zu erwähnen die Änderungen in der Organisation der Verwaltung, Strukturänderungen und Zentralisierung der Regierung, Veränderungen im Gerichtwesen, Planung einer Akademie zur Bildung des Adels, landesweite Organisierung des mecklenburgischen Postwesens. Auf die Einflüsse Wallensteins auf das herzoglich Güstrower Postwesen soll hier nun näher eingegangen werden. Während seiner Residenzzeit in Güstrow (1628 – 1630) befahl Wallenstein die Einrichtung von regelmäßigen Reitpostlinien von Güstrow, Grünen Winkel 4 (- leider brannte das historisch wertvolle Gebäude im Januar 2005 ab -), in alle Richtungen Mecklenburgs zur besseren Verwaltung des Landes.


Erste öffentliche Postanstalt in Mecklenburg, Grüner Winkel 4

Die Postlinien führten von Güstrow aus nach Parchim, Wismar, Waren, Dömitz, Rostock, Plau, Schwerin, Gnoien und Neubrandenburg. Die Auswechselung der Pferde war Aufgabe der Städte und Ämter. Alle nicht von der Reitpost berührten Städte und Ämter waren verpflichtet, durch Boten Verbindung zur Reitpost zu halten. Somit war das gesamte mecklenburgische Hoheitsgebiet Wallensteins in die Postverbindungen zur Residenzstadt einbezogen. Über Dömitz gelangten Nachrichten vom Kriegsschauplatz an Wallensteins Hof. Über Plau, mit Anschluss an brandenburgische Botendienste, bestanden Verbindungen zu den Wallensteinschen Besitzungen in Böhmen. Mit der Absetzung Wallensteins gingen diese Posten wieder ein. Diese von Wallenstein eingeführte Organisationsform des Postwesens in Mecklenburg hat sich grundsätzlich bis in die 1990 Jahre erhalten.

Herzoglich-Mecklenburg-Güstrow‘sche Landespost

Schon vor der Residenzzeit Wallensteins in Güstrow gab es verschiedene postgeschichtlich interessante Vorläufer eines planmäßigen Aufbaus der Post im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, die erst später mit der Errichtung der Herzoglich Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost nach Wallensteins Residenzzeit und der Wiedereinsetzung des vertriebenen Herzog Gustav Adolfs, auf der Grundlage von Beratungen und Beschlüssen auf den mecklenburgischen Landkreistagen 1661/62 und 1664 einen zwischenzeitlichen Abschluss fanden. Im Güstrower Herzogtum erfolgte der Aufbau der Landespost weit planmäßiger als im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin, wo es lange an einer festen Postordnung mangelte. Die im Herzogtum Mecklenburg-Güstrow frühzeitig erlassene Postordnung diente später dem Aufbau der Mecklenburg-Schwerin‘schen Post als Vorbild. Eine der ältesten Poststraßen Mecklenburgs führte von Güstrow nach Rostock. Der Herzog von Mecklenburg-Güstrow hielt nach seiner Rückkehr in die Residenz Güstrow seit 1637 regelmäßig einmal wöchentlich Verbindung mit dem Rostocker Botenmeister des Hansebotenkurses. Der Botenmeister in Rostock wurde zur Beförderung der herzoglichen Poststücke mit verpflichtet und bediente die ankommenden und abgehenden Post-(Fuß-)Boten für Güstrow. Mit der Einführung der Turn und Taxisschen (Reichs)Postlinie über Niedersachsen nach Hamburg kam es zur Einführung der öffentlichen Herzoglich-Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost auf der Grundlage der Regularien des Westfälischen Friedensvertrages, der zwischen dem 15. 05. und dem 24.10.1648 in Münster und Osnabrück den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland beendete.

Ab dem 26.11.1661 wurden die wöchentlich einmal und später zweimal verkehrenden „ordinari Post-(Fuß)-Boten“ durch eine wöchentlich zweimal verkehrende Fahrpost ersetzt, die aus Güstrow mittwochs und sonnabends und aus Rostock montags und freitags abging. Zur Verkürzung der Laufzeit wurde zwischen Güstrow und Rostock ein neuer Weg angelegt, der in gerader Flucht ohne Rücksicht auf Dörfer meist zweispurig ausgerichtet wurde. Dieser Postkurs hatte folgenden Verlauf: ab Güstrow, vorbei an Strenz, Bredentin, Käselow, Siemitz auf Hohen Sprenz, über Sabel, vorbei an Prisannewitz, Kavelsdorf auf Hohen Schwarfs zu und weiter in Richtung Rostock. Im Jahre 1693 verkehrten auf dieser Route bereits täglich Fahrposten in jeder Richtung außer sonntags und montags. Am Sonntag ging ein Parchimer Bote von Rostock nach Güstrow und kam am Montag zurück. Die Ladungen der Posten zwischen Rostock und Güstrow wurden beim Erbkrug- und Wassermühlengehöft (Hufe 12) in Sabel ausgetauscht, so dass Übernachtungen in Rostock bzw. Güstrow vermieden wurden. Hier erfolgte ebenfalls die Fütterung der Postpferde. Dieser Postkurs hatte eine besondere Bedeutung für den Güstrower Hof und dem dänischen Königshaus, zwischen denen verwandtschaftliche Beziehungen bestanden.

Ab 1693 täglich befahrener Postkurs Güstrow - Rostock 1693 bestanden auf Mecklenburg-Güstrow‘schen Gebiet folgende eigene Postlinien: Rostock-Ribnitz, Rostock-Tessin-Gnoien-Demmin (mit Anschluss an die Schwedisch-Pommersche Post über Anklam, Ückermünde nach Stettin) (seit 1666), Rostock-Güstrow (seit 1637), Rostock-Kröpelin-Neubukow-Wismar- Grevesmühlen-Dassow-(Schönberg)-Lübeck(seit 1666), Güstrow-Bützow-Warin-Wismar (seit 1664), Güstrow-Teterow-Malchin-Stavenhagen-Penzlin-Neubrandenburg (seit 1662), Güstrow-Sternberg-Hagenow-Boizenburg-Hamburg (später geänderter Route über Sternberg-Schwerin-Wittenburg-Boizenburg), ergänzt durch Fuß-Boten-Post (seit 1674) Rostock-Güstrow-Sternberg-Crivitz-Parchim (vorher von der Kaufmannschaft betrieben) (seit 1670), Güstrow-Krakow-Plau-(Berlin) (ab 1661) Die Reformierung des Postwesens durch den Güstrower Geheimen Kammerrat Mumme Seit 1689 bearbeitete in der herzoglichen Kammer in Güstrow der Geheime Kammerrat Mumme als Postdirektor die Postsachen. Auf seine Veranlassung wurden alle Mecklenburg-Güstrow'schen Posten 1690 wieder in die direkte herzogliche Verwaltung zurückgenommen. Es sollte damit ein stärkerer Einfluss auf die Abstellung von Mängeln gewonnen und die Kurse voll für die herzogliche Kasse nutzbar gemacht werden. Es wurde ein Hofpostmeister benannt und mehrere Postmeister berufen, die für ein Gehalt das ordnungsgemäße Funktionieren der Postkurse zu garantieren hatten. Schließlich wurde 1693 die „Fürstlich.-Meckl.-Güstrow'sche Renovierte Postordnung“ eingeführt. Die Mecklenburg-Güstrow'sche Postverwaltung hatte jedoch auch nach all den Veränderungen immer noch gegen die Nichtbeachtung der erlassenen Vorschriften zu kämpfen und glaubte, die restlose Abstellung der noch vorhandenen Mängel durch einen privaten Unternehmer zu erreichen. Der bisherige Postdirektor Mumme des Güstrower Herzogs übernahm am 13.07.1694 die Post gegen Zahlung einer Jahrespacht von 1000 Th als privater Unternehmer. Die Postbediensteten blieben weiterhin fürstliche Diener. Die bestehenden Postkontore rechneten jährlich mit dem Pächter Mumme ab. Mumme war ein reger Unternehmer und fand die dauerhafte Unterstützung durch den Herzog. Unter Mummes tatkräftiger Führung wurden ganz erhebliche Fortschritte des Postbetriebes erzielt, die den Postaufbau günstig beeinflussten und zu einer geordneten, festen Grundlage führten.

Auch nach dem Erbvergleich von 1701, bei dem es zur Vereinigung von Mecklenburg-Güstrow mit Mecklenburg-Schwerin und zur Bildung des Landes Mecklenburg-Strelitz kam, blieb der Vertrag mit Mumme wirksam und wurde ab 1703 mit Wirkung bis 1707 auf ganz Mecklenburg-Schwerin ausgedehnt. Danach wurde Mumme auf Wunsch des Schweriner Herzogs in das Schweriner Kammer-Kollegium berufen, damit er seine reichen Kenntnisse und Erfahrungen für den Aufbau der einheitlichen Landespost einsetze. Die Errichtung der Mecklenburg-Güstrow‘schen Landespost diente für den Aufbau der einheitlichen Landespost in Mecklenburg als Vorbild. Im Schweriner Kammer-Kollegium hat er die erforderlichen Maßnahmen energisch vertreten und geriet dadurch in Gegensätze zu den anderen Kammermitgliedern, die für das Postwesen nicht immer das richtige Verständnis zeigten. Dennoch zog sich Mumme 1712 auf sein Gut Nepersdorf bei Wismar mit der Genugtuung zurück, dass wenigstens wichtigste seiner Vorschläge zur Ausführung gelangten. Mumme starb im Jahre 1717 in Nepersdorf.

Postwagen der Mecklenburg - Güstrow'schen Fahrpost nach Hamburg von 1674

Folgende fremde Posten führten zur gleichen Zeit über Mecklenburg-Güstrow‘sches Gebiet:

Mecklenburg-Schwerin'sche Post: Schwerin- Sternberg-Bützow-Schwaan-Rostock (wurde allein von dem Herzog von Mecklenburg-Schwerin betrieben.)

Brandenburgische Post: Cölln-Hamburg, parallel der Elbe über die Höhen-Umspannstation Quassel bei Lübtheen-Boizenburg, Cölln-Plau (Plau war Mecklenburg-Güstrow‘sche Grenzstadt mit Anschluss an die Mecklenburg-Güstrow‘sche Post).

Lübecker (lübsche) Post: Lübeck-Zarrentin-Boizenburg.

Schwedisch-Pommersche Post: Stralsund-Behrenshagen-Damgarten-Ribnitz-Rostock-Altkarin-Wismar-Mühlen-Eichsen-Gadebusch-Ratzeburg-Hamburg (Die Fahrpost hatte, statt über Altkarin, über Kröpelin und Neubukow nach Wismar zu fahren.)

Kurzzeitig vor 1700 bestand eine Direktverbindung (Küchenpost) von Stettin nach Hamburg über Neubrandenburg-Penzlin-Waren-Mestlin-Wittenburg-Schwarzenbek.

Hamburger Stadtreitpost: Hamburg-Mölln-Rehna-Grevesmühlen-Wismar.

Anmerkung

Über die letzte Güstrower Privatpost schreibt der Schweriner Postler Horst Zänger in seinem Buch "Das Post- und Nachrichtenwesen in Mecklenburg-Schwein"

Zitat: „…Wer als eifriger Sammler deutscher Briefmarken alte Sammlungen oder alte Briefschaften in die Hände bekommt, stößt hin und wieder auf Marken, die in seinem Katalog nicht aufgeführt sind, da sie nicht staatliche Wertzeichen, sondern Wertzeichen privater Unternehmer sind. Dabei handelt es sich um die sogenannten Stadt- oder Privatpostmarken, die aber in den 80er und 90er Jahren des 19.Jahrhunderts eine auch für die Entwicklung der Post nicht unwichtige Rolle spielten. Die damals als Konkurrenzunternehmen der Staatspost bestandenen Privatposten entstanden im Wesentlichen durch die damaligen hohen Gebührensätze für die Beförderung von Briefen und Karten auch innerhalb von Ortschaften.

Die Privatunternehmer waren in der Lage, Briefe im Allgemeinen für 3, Postkarten für 2 Pfennige innerhalb der Ortschalten durch ihre Boten zu befördern. In zahlreichen großen Städten - es seien nur Berlin, Hamburg, Leipzig oder auch Rostock genannt - standen die Unternehmen in hoher Blüte und, obwohl seitens der Post den Privatunternehmen die denkbar größten Schwierigkeiten bereitet wurden, brachten sie dennoch für die Post einen erheblichen Einnahmeausfall. Durch ein Gesetz der Regierung vom 20. Dezember 1899 wurde schließlich zum 1. April 1900 die Schließung der Privatposten angeordnet, die Unternehmen entschädigt.

Die letzten Privatposten waren 1898 vorwiegend in nordwestdeutschen Städten eröffnet worden. ln Mecklenburg kann die Stadt Güstrow den "Ruhm" für sich in Anspruch nehmen, dass in ihren Mauern die letzte Privatpost seiner Zeit eröffnet wurde, und zwar zu einem Zeitpunkt, der für eine ordnungsgemäße Eröffnung eigentlich gar nicht mehr in Frage kam, nämlich erst im März 1900. Der "Unternehmer" hatte wahrscheinlich von dem neuen Postgesetz, überhaupt keine Kenntnis. Es war der Güstrower Schumacher Ludwig, wohnhaft Grüner Winkel 32, Ecke Katzenstraße, der den Vertrieb der Sozialdemokratischen Zeitung hatte und geschäftstüchtig den dafür angestellten Boten für die Beförderung seiner Privatpost mit einsetzte. Der Druck der Wertzeichen erfolgte in der Rostocker Druckerei des Parteiblattes. Es erschien eine grüne Marke zu 3 Pfennig mit fliegender Taube und eine Postkarte zu 5 Pfennig, deren Marke in leicht verzierten Rahmen lediglich groß die 5 und das Abkürzungszeichen für "Pfennig" enthielt. Der Entwertungsstempel war oval und enthielt die Worte "Privat-Post /Güstrow", dazwischen ein Ornament.

Nur wenige Tage bestand diese Privatpost, dann wurde sie verboten. Erwähnt sei noch, daß etwa zu gleicher Zeit auch in Schwaan noch eine Privatpost bestand (3-Pfg.-Marke grün, Taube mit Brief), die eine ähnliche Entstehungsgeschichte aufwies“.

EISENBAHN in Güstrow

ICE D Taufe - anlässlich des 775. Stadtjubiläums in Güstrow am 21.06. 2003

Der Zug wurde in Hamburg hergestellt. Die Fahrt nach Güstrow zur Taufe erfolgte durch den Güstrower Mario Sümnich. M.S. ist gebürtiger Güstrower Eisenbahner und langjähriger Fahrer von derartigen Schnellzügen.

FERNMELDEWESEN in Güstrow

Studie zur Geschichte des Fernmeldewesens in der Region Güstrow

Infolge der gedankenlosen „Entsorgung“ von "nicht mehr benötigten" Aktenbeständen des aufgelösten Post- und Fernmeldeamtes Güstrow in der Wendezeit, fanden wir zufällig auf einem Altpapiercontainer einen Schnellhefter mit der Aufschrift "Postgeschichtliche Aufzeichnungen", in dem wir u. a. auch eine chronologische Darstellung der Geschichte unserer Heimatstadt Güstrow entdeckten. Dieser Sachverhalt und die intensive Beschäftigung mit dem Fernmeldewesen, als Bewahrens wertem Bereich der Technikgeschichte im Wandel von der analogen Technik zur Digitalisierung. hat für uns mindestens drei Gründe:

  • Erstens hatten wir seit längerer Zeit das persönliche Bedürfnis eine Chronik über die Entwicklungsgeschichte des Fernmeldewesens, als Teil der Technikgeschichte unserer Heimatregion, zu verfassen.
  • Zweitens gehören wir zu der letzten Generation von Postlern im Fernmeldewesen, die zur Geschichte des Fernmeldewesens im staatlichen Post- und Fernmeldewesen aus eigenem Erleben berichten kann.
  • Drittens wurden wir durch das im Jahre 2003 in unserer Heimatstadt Güstrow stattfindende 775-jährige Stadtjubiläum und durch das sich am 01.10.2004 zum 150. mal jährende Datum der Inbetriebnahme des Großherzoglich Mecklenburgischen Staatstelegrafen angeregt, die Chronik der Fernmeldegeschichte gerade jetzt zu schreiben.

Mit der Unterstützung weiterer Kollegen versuchten wir, die historischen Abläufe im Fernmeldewesen unserer Region von den Anfängen 1854 bis zum Jahre 2003 zusammenzutragen. Wir wollten verhindern, dass die Lebensleistungen unserer beruflichen Vorfahren und unserer Zeit-Gefährten auf diesem Gebiet, gerade in einer Zeit massiver Umbrüche, vergessen werden. Zu diesen Bedenken besteht leider Anlass. Darüber hinaus ist es uns ein Bedürfnis, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass es besonders in den letzten 60 Jahren in unserer Region stets FernmelderInnen gab, die leidenschaftlich und mit technischem Geschick und Können, die teilweise sehr alte, oft schon historische Technik warteten und ihre Funktionsfähigkeit bis zur plötzlichen und unerwarteten geschichtlichen „Wende“ Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre sicherten.

Der Berufsstolz und die Gemeinsamkeit im Handeln im Interesse der Nutzer des Fernmeldewesens, (Nutzer = Teilnehmer) waren stets ausgeprägte und verbindende Elemente unter unseren Berufskollegen im Fernmeldewesen, dabei war es egal, ob sie "in der Technik“ (Technik = Vermittlungsstellen u. Übertragungsstellen), "am Draht" (Draht steht hier für Freileitungen u. Kabel) oder „am Schrank" (Schrank = Fernsprechvermittlungseinrichtung zur manuellen Verbindungsherstellung) arbeiteten oder wie groß der eigene Anteil am Zustandekommen der richtigen und schnellen Verbindung zur gewünschten Zeit war. Alle diese FernmelderInnen, die bis auf einige wenige inzwischen RentnerInnen sind, können stolz auf ihre Lebensleistungen sein, die sie vorwiegend bei der Deutschen Post der DDR und zuletzt bei der Deutschen Telekom AG im geeinten Deutschland erbrachten. "Die Wende" brachte für uns alle unerwartete Veränderungen im persönlichen und beruflichen Leben mit sich, die in der Mehrzahl als Verbesserung der Lebensqualität gesehen werden. Doch gibt es auch sehr viele persönliche Sorgen in den Familien der jüngeren Ruheständler, deren Lebensabend wesentlich anders als ursprünglich geplant, verlaufen wird. Wir wollen mit unseren vorwiegend technisch orientierten historischen Betrachtungen keine nostalgischen Gefühle hervorrufen, sondern eine sachliche Darstellung der Fernmeldegeschichte vornehmen. Doch gehört für uns auch die traurige Tatsache zu dieser Chronik, dass heute mehr Postler im Ruhestand sind, als im Arbeitsleben stehen. Wir bedauern, dass es uns - trotz der großen Freude über den beispiellosen fernmeldetechnischen Fortschritt der Jahre nach der Wende in unserer Region Güstrow - nicht gelungen ist, historische wertvolle fernmeldetechnische Geräte, Ausrüstungen und Dokumente zur Anschauung und zum Vergleich mit der Gegenwart, für unsere Region und damit für die Menschen hier oder für Museen zu erhalten. Wir haben eine einmalige Möglichkeit der technischen Dokumentation der Vergangenheit auf dem fernmeldetechnischen Gebiet im „Rausch“ der technischen Erneuerung und in der Sorge um die eigene Zukunft verstreichen lassen, das war ein großer Fehler, den wir nun bedauern. Umso wichtiger ist es, noch vorhandene historische Daten zusammenzutragen und für interessierte Nachfahren aufzuschreiben. Wie wichtig diese Erkenntnis ist, zu der wir nach heutigen Ansichten gern viele Jahre früher gekommen wären, mag nachfolgende Tatsache verdeutlichen. Die Errichtung des modernsten Fernmeldenetzes in Europa führte in unserer Region dazu, dass lediglich die beiden Immobilien, Neukruger Str. 7 und Clara-Zetkin- Str. 9, eine gewisse Bedeutung behalten haben.

Die Wendezeit ließ uns besonders im Fernmeldewesen kaum Zeit, diese Veränderung zu begreifen und im Zusammenhang zu bedenken. Als Senioren haben wir nun die Zeit und das Bedürfnis, die Vergangenheit aufzuschreiben, die für uns - mit über 43- bzw. 44-jähriger Berufstätigkeit bei der Deutschen Post, Deutschen Bundespost und der Deutschen Telekom AG - auch den längsten Abschnitt unseres Lebens ausmacht. Wenn wir nicht selbst dazu beitragen, Lücken in der Geschichtsschreibung zu schließen, wird es der nächsten Generation einmal sehr schwer werden, die Beweggründe für die jetzt ergriffenen Maßnahmen, technischer und nicht technischer Art, zu verstehen und unser Wirken bewerten zu können.

Die Führung von "Postamtschroniken" wurde von dem Schöpfer des Weltpostvereins, dem großen Organisator des Postwesens, Heinrich von Stephan, bereits im Jahre 1874 angeordnet und mit unterschiedlicher Gewissenhaftigkeit von den jeweiligen Postler-Generationen wahrgenommen. Nach seiner Verfügung vom 07.06.1874 sollte die Chronik in bündigster Kürze nachstehend Genanntes verzeichnen:

Gründung des Orts, seine Lage und die Hauptereignisse seiner Geschichte; Herleitung seines Namens, soweit mit Sicherheit bekannt; Beschaffenheit des Bodens, auf dem sich der Ort erhebt, sowie der Umgegend in geologischer Beziehung; Wasserverhältnisse, namentlich auch mit Rücksicht auf den Gesundheitszustand (Seuchen); etwaige Besonderheiten der Witterungsverhältnisse; Verkehrsgeschichte des Orts, soweit darüber zuverlässige Angaben vorhanden; Entwicklung seines Handels und seiner Gewerbe; Hauptnahrungszweige der Einwohner, hauptsächlichste Bezugs- und Absatzgebiete des Ortes und seiner Umgegend; sonstige, die Eigentümlichkeit des Orts bezeichnende Angaben. Sodann die Gründung der Postanstalt, ihre Geschichte, Namen der Vorsteher der Postanstalt, soweit sie aus der Vergangenheit bekannt; Geschichte der Postverbindungen des Orts; Nachrichten von dauernder Bedeutung über das Postgebäude; Behörden im Ort; Fremdenverkehr, soweit er die Posteinrichtungen beeinflusst; Besonderheiten des Brief- und Fahrpostverkehrs, z.B. nach welchen Gegenden er vorzugsweise gerichtet, ob und welche Gewerbe sich hauptsächlich am Paket- und Geldverkehr beteiligen; ob reger Auslandsverkehr und besonders mit welchen Ländern; Angaben der im Ort erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften; Zahl der Buchhandlungen usw.

Nicht zu allen Sachgebieten werden von uns Ausführungen in unserer Studie über die Geschichte des Fernmeldewesens - einem Teil der Güstrower Technikgeschichte- gemacht, jedoch dem Fernmeldewesn versuchten wir sorgfältig die gebotene Aufmerksamkeit zu widmen, ohne auch nur hoffen zu können, eine vollständige Darstellung zu Wege zu bringen. Dabei scheiterten wir mit Gewissheit weniger an unserem eigenen Unvermögen, als an der Tatsache, dass es den „Technikern“ schon immer nicht das Wichtigste war, etwas aufzuschreiben, sondern eher die praktische Handhabe der Dinge für sie im Vordergrund stand. Hinzu kommen die bewegten kriegerischen Zeiten, die das Fernmeldewesen seit der Einführung des Telegrafen begleiteten und das Fehlen einer Dokumentation im Stephan’schen Sinne aus früherer Zeit in Güstrow. Das Telegrafenwesen wurde von den Postlern für nicht so bedeutend gehalten wie von dem Generalpostmeister Heinrich von Stephan.

Doch ohne Zweifel, ist die Bedeutung des Postwesens durch die Einführung der Telegrafie - bereits 1833 wurde eine optische Telegrafenlinie von Berlin nach Koblenz eingerichtet, erheblich gewachsen. Die Nutzung dieser technischen Neuerung für den Postdienst hatte der Generalpostmeister von Stephan weitsichtig erkannt.

Wir haben unsere gesammelten Erkenntnisse über die Fernmeldegeschichte in einer chronologisch abgefassten Studie festgehalten, deren Inhalt auf dieser Internetseite nur sehr allgemein erwähnt wird. Wer weitergehendes Interesse an regionalen Details hat, sollte die Studie in der gedruckten Version zur Hand nehmen. Sie liegt im Museum, Archiv und in der Bibliothek in Güstrow vor.

Bei der Suche in den Archiven sind wir oft auf historisch bedeutsame Ereignisse in der langen mecklenburgischen Postgeschichte gestoßen, in der die Postanstalten Güstrow eine hervorragende Rolle wahrgenommen haben. Es wäre eine sehr sinnvolle Aufgabe für unsere KollegenInnen von der "gelben Post" hierüber ebenfalls Aufzeichnungen zu machen.

Nicht zuletzt fühlen wir uns auch als Bewunderer der Lebensleistung des weitsichtigen Postlers, Heinrich von Stephan, auf dem Gebiet des Fernmeldewesens zur Aufzeichnung uns bekannter und von uns zusammengetragener Begebenheiten der regionalen Fernmeldegeschichte verpflichtet.

Da es zu keiner Zeit in der Geschichte so viel "Ruheständler" unseres Berufsstandes wie gegenwärtig gab, sind wir uns sicher, dass unsere Aufzeichnungen auch von vielen sachkundigen Fachkolleginnen und -kollegen gelesen und bewertet werden.

Wir bitten alle Leser der Chronik freundlichst um Hinweise für Ergänzungen, kritische und andere hilfreiche Äußerungen zur Vervollständigung der Aufzeichnungen.

Zu dieser Beschäftigung mit der Technikgeschichte des Fernmeldewesens wurden wir insbesondere durch die sehr interessante Veröffentlichung des Güstrower Professors i. R. Dr. Friedrich Lorenz aus dem Jahre 1998 inspiriert.

So haben wir Anlass, uns auf diesem Wege bei unserem „Berufskollegen“ (Dr. Lorenz war gelernter Fernmeldetechniker), für die Anregung zum Schreiben unserer Chronik unter dem gewählten Titel "GÜSTROW UND DAS FERNMELDEWESEN" zu bedanken. Wir danken Ihm ebenso herzlich für sein Nachwort in unserer Studie. Das 775-jährige Stadtjubiläum (2003) und das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der Wiederkehr der Aufnahme des Telegrafenbetriebes (2004) in Güstrow sind ein guter Anlass, diese Chronik in je einem Exemplar dem Bürgermeister der Stadt Güstrow, dem Stadtarchiv der Stadt Güstrow, dem Museum der Stadt Güstrow, der Historischen Bibliothek des Stadtmuseums Güstrow, der „Uwe-Johnson-Bibliothek“, dem Archiv des Landkreises , dem Landeshauptarchiv Schwerin und der Niederlassung der Deutschen Telekom AG Potsdam zu überreichen.

„Gar manches Menschen Fuß im Lebenslauf; wirbelt den Staub von Jahrhunderten auf; einer schüttelt ihn ab mit Verachtung; dem Andern wird er zum Stoff der Betrachtung" (Nach Bodenstedt)

Wir Chronisten bedanken uns für die Unterstützung bei dieser Arbeit bei vielen unserer Güstrower Kolleginnen und Kollegen, den Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs, des Museums und der Bibliothek unserer Heimatstadt Güstrow und des Landeshauptarchivs Schwerin.

Dieter Kölpien & Gernot Moeller
Güstrow, Sommer 2003



Telegraphen und Telefone in Güstrow

Güstrow Baustraße 3, einst Großherzoglich-Mecklenburgische Telegraphen-Station von 1854. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex auf der Nordseite der Baustraße, zwischen Armesünderstraße und Flethstaken, wurde 1899 im Auftrag des Güstrower Stadtamtes für Stadtsanierung durch das Lübecker Büro für Bauforschung, Gebäudevermessung und Sanierungsplanung – Dipl.- Ing. Margrit Christensen, aus denkmalpflegerischer Sicht untersucht. Die vielseitige Dokumentation über diese umfangreiche Arbeit wurde der Stadt Güstrow 1999 übergeben. Aus den umfangreichen Unterlagen des Büros Christensen geht nach Sichtung von Stadtbüchern, Schossbüchern, Katasterunterlagen, Adressbüchern, Brandkassenbüchern hervor, dass um 1829 auf dem Gelände „Fleischerscharren“ (Schlacht- und Verkaufsbuden) standen, davor 1806 neun Buden und bereits um 1875 hier Stadtwohnungen existierten.

Bei diesen sorgfältig durchgeführten Arbeiten blieb dennoch unentdeckt, dass das Haus Nr.3 für die einstige Güstrower "Großherzoglich-Mecklenburgische Telegraphen-Station“, zum 01.10.1854, durch das entschlossene Handeln der Güstrower Stadtväter, unter dem damaligen Bürgermeister Langfeld, innerhalb eines halben Jahres errichtet und als solche bis zum Jahre 1874 an dieser Stelle betrieben wurde. Diese Erkenntnisse konnten nun nach einer Studie der beiden Chronisten des Güstrower Fernmeldewesens, Dieter Kölpien und Gernot Moeller, mit einer weiteren Studie zur Geschichte der Telegraphie in Güstrow gewonnen und dem bereits vorhandenen Wissen über dieses Haus hinzugefügt werden. Im Auftrage des damaligen Eigentümers wurden die Gebäude Baustraße 3-5 um 2000 durch das Güstrower Ingenieurbüro Lankau ansprechend saniert. Das Haus Nr. 3 wurde in der Formensprache des Spätklassizismus restauriert und ist heute ein Blickfang in der Baustraße.

Mit der Studie der beiden Güstrower Fernmeldeingenieure „Geschichte der Güstrower Großherzoglich-Mecklenburgischen Telegraphen-Station“, die anlässlich der 150-jährigen Wiederkehr des Datums der Inbetriebnahme der Station, am 01.10.1854, an den Beginn der Telekommunikation in unserer Heimatstadt erinnert, wurde erreicht, dass neben der baulichen Wiederherstellung des Gebäudes im Jahre 2000 nun auch vieles über seine ca. 20-jährige Funktion als Telegraphenstation bekannt ist. An dem Haus wurde kürzlich eine neue Erläuterungstafel angebracht, die dem interessierten Besucher eine kurze Auskunft über das historische Gebäude vermittelt.

In einem Brief an die in Güstrow gut bekannte Lübecker Bauingenieurin Christensen, brachten die beiden Güstrower Fernmeldeingenieure Kölpien und Moeller kürzlich ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass sie, obwohl sie auf unterschiedlichen Gebieten mit dem Haus Baustraße 3 befasst waren, gemeinsam dazu beigetragen haben, dass ein kulturhistorisch wertvolles Baudenkmal, entsprechend seiner Bedeutung für die Güstrower Stadtgeschichte, besser eingeordnet werden kann.

Vorschlag für neuen Eintrag auf der Erläuterungstafel am Gebäudekomplex Baustraße 3 bis 5: Baustraße 3 erbaut 1854 als Gebäude für die Großherzoglich-Mecklenburgische-Staatstelegrafen-Station in Güstrow im Stile des Spätklassizismus. Der Telegraf wurde am 01.10.1854 als 4. Station in Mecklenburg in Betrieb genommen. Der Vorsteher der Telegrafenstation, Gotthelf Heinrich Wilhelm Meyen, hat hier von 1854 bis 1874 seinen Dienst versehen. Der Generalpostmeister Heinrich von Stephan hat nach der 1870 erfolgten Reichsgründung auch die Einführung des gerade erfundenen Telefons zur Übermittlung von Telegrammen beschleunigt. Nach unseren Erkenntnissen sind ertsmals 1872 zwischen den Telegraphenstationen Kritzkow und Güstrow Telefone zur Anwendung bei der Telegrammübermittlung eingesetzt worden.

Baustraße 4 - 5 der zweigeschossige Bau mit backsteinsichtiger Fassade wurde 1882 als städtisches Spritzenhaus errichtet. Nach seiner Aufstockung und baulichen Verbindung mit dem Haus Nr. 3 im Jahre 1929 befand sich im Obergeschoss eine städtischev Dienstwohnung und der Sitz des Bauamtes der Stadt.

Später bis zur Wende 1990 war hier das Schulamt untergebracht. Das Erdgeschoss wurde bis 1991 durch die Freiwillige Feuerwehr Güstrow genutzt. Ab 1999 befand sich ein Schlauchpflegestützpunkt in den Räumen.

Wasserturm in der Baustraße 1886 wurde dieser als viergeschossiges, massives Bauwerk auf quadratischem Grund in neugotischer Form errichtet. 1895 als 2. Wasserturm in Betrieb genommen. Nach 1930 diente er der Feuerwehr lange Zeit als Schlauchtrocknungseinrichtung.

Telegrafen- und Telefonleitungen über den Dächern von Güstrow
Die Dachgestänge (Einrichtungen für die Führung der Telegrafen- und Telefonleitungen oberhalb der Wohnhäuser) wurden bis zur Verlegung und Nutzung von Erdkabeln bis 1930 genutzt. Während die Drähte vollständig demontiert wurden blieben einige Dachgestänge teilweise bis zum Ende de 20. Jahrhunderts bestehen und wurden z. T. als Fernsehantennenträger genutzt.

(Siehe nachstehende alte Ansichten).

Gründung eines Fernmeldeclubs in Güstrow 2023

"Fernmeldeclub Güstrow" ist eine Interessengemeinschaft, die gegenwärtig aus 11 Personen besteht, die ihre Berufstätigkeit als Fernmeldetechniker bis zur Wende im Fernmeldewesen der Deutschen Post und/oder danach z.T. bis heute bei der Deutschen Telekom AG ausübten. Das Anliegen der Clubmitglieder ist es, sowohl die Bewahrung noch vorhandener alter Fernmeldetechnik fachkundig zu gewährleisten als auch die Erinnerungen an die, meist jahrzehntelange bestehende Arbeitsgemeinschaft als Ruheständler zu pflegen. Die Erinnerung an die gemeinschaftlichen Erlebnisse und Traditionen soll hierdurch in unserer Region weiter erhalten bleiben. Die Eintragung des Vereines in das örtliche Register ist in Planung.

SENDEVERSUCHE mit Erdantennen in der Region Güstrow im Frühjahr 1912

Abb. 1
Abb. 2

Es war uns Güstrower Ortschronisten bis zum Beginn des Jahre 2022 unbekannt (da hier nicht dokumentiert), dass das kaiserliche "Telegraphen-Versuchsamt des Reichs-Postamtes" hier in Güstrow eine Versuchsanlage errichtete, um herauszufinden, welche Auswirkungen der Abstand zwischen den Antennendrähten und den Grundwasserständen auf die Qualität der drahtlosen Zeichenübertragung (Telegraphie) hat.

Diese Anlage existierte in den Monaten Februar bis Mai 1912 und wurde nach dem Muster einer Antennenanlage, mit der in Belzig Versuche unternommen wurden, hier an einen bislang nicht genau bekannten Standort errichtet. Aus dem Heft VII des Berliner Verlages Julius Springer von 1914 ist hierzu Folgendes zu entnehmen:

Die Anlage diente ausdrücklich Versuchen und war nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen. Der Standort der Anlage könnte westlich von Güstrow (Bauhofsfeld/Amtsbauhof?) zwischen den beiden Seen Inselsee (früher auch Gutower See) und Sumpfsee, wegen der eindeutigen erkennbaren Höhe der Grundwasserstände, des Luftraums (Entfernung zwischen den Versuchsorten Norddeich, Swinemünde und der geographischen Lage (52-54 nördlicher Breite) ausgewählt worden sein. Telegraphierversuche, ähnlich denen bereits in Belzig erfolgten, wurden danach zwischen Berlin, Güstrow, Norddeich und Swinemünde durchgeführt. Die Lage der Stationen und ihre Entfernungen sind aus Abb.1 zu ersehen. Zu den Meßverfahren und Beobachtungen zwischen Norddeich und Swinemünde werden hier keine Ausführungen gemacht. Uns Güstrower Chronisten interessierten lediglich die Beobachtungen in Güstrow. Dazu wurden in der benannten Quelle (Heft VII S.155 ff) ausgeführt. In der Nähe Güstrow wurde auf dem Bauhofsfeld, die in Abb. 2 Gezeichnete Antennenanlage errichtet.

In der Mitte stand der Schuppen S; von hier aus wurden in den vier Haupthimmelsrichtungen 250 m lange Stangen-Leitungen errichtet. Jede Stange war 15 m hoch und bestand aus zwei gekoppelten Holzstangen. Die Stangen trugen auf Porzellandoppelglocken (Isolatoren; d. Aut.) drei Leitungen aus 2 mm starkem Bronzedraht, und zwar eine in 15 Meter Höhe über den Boden, eine in 5 m und eine in 1 m Höhe. Die inneren Enden dieser Leitungen waren isoliert in den Schuppen eingeführt und konnten dort an die Sende- und Empfangsgeräte angeschlossen werden. Die äußeren Leitungsenden wurden entweder frei endigend verwendet oder über Leidener Flaschen, (Anmerkungen: auch Leydener Flaschen, Kleistsche Flaschen sind Urformen des Kondensators, ursprünglich wassergefüllte Glasflasche zur Sammlung elektrischer Ladungen) an die Erde angeschlossen. In der Mitte des Platzes dicht neben dem Schuppen wurde ein 5 Meter hoher Bock aus Telegrafenstangen errichtet, auf dem mit Glaskörpern isoliert ein 25 m hoher Komet Mast aufgestellt wurde. Dieser Mast diente als Träger eine 30 m hohen Schirmantenne, die aus dem Stahlmast als Zuleitung und einem Schirm aus acht 20 m langen Kupferdrähten bestand. In der Umgebung des Schuppens war ein Erdleitungsnetz vergraben, bestehend aus vier sternförmig angeordneten 25 m langen verzinkten Eisendrahtnetzen und 16 Zinkblechen von 200 x 400 cm Oberfläche. 4 kleinere fächerförmige Erdleitungen, bestehend aus je 2 Netzen und 6 Zinkplatten von der angegebenen Größe was wurden an den Außenenden der Stangen Leitungen vergraben...

Als Kraftstation für die Sendeversuche diente ein Benzindynamo, der vorübergehend bei Voller Belastung etwa 2 KW Schwingungsleistung herzustellen gestattete. Die Schwingkreise bestanden aus Leidener Flaschen und verstellbaren Ölkondensatoren. Es wurde mit tönenden Löschfunken gearbeitet; die zugehörigen Spulen wurden an Ort und Stelle hergestellt und so bemessen, daß mit folgenden Wellenlängen gesendet werden konnte: 970, 1340. 184?, 2370, 3200, 3900. 5500 m. Als normale Telegraphier Welle für Güstrow wurde die Welle 1350 m erkannt

Über die Absichten und Ergebnisse des Versuches wurde beim Großherzoglichen Kabinett III in Schwerin eine Akte geführt und im Archiv des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Sign.: 2803 archiviert. Durch seine geografische Lage kam Güstrow als Versuchsstandort in in erster Linie in Betracht.

Güstrow Antenne.png

Die Genehmigung des Besitzers zur Nutzung des Bauhofs bei Güstrow war nützlich. Nachdem gleichzeitig die Erdantennen in Norddeich und Swinemünde auf Grund der gewonnenen Erfahrungen verbessert worden waren, nahmen die Versuche in Güstrow einen günstigen Verlauf; es gelang hier zum ersten Male, einen wechselseitigen Verkehr zwischen mehreren mit Erdantennen ausgerüsteten Stationen zu erzielen.

Über diese dokumentierten Funkversuche tauschte ich mich mit dem Güstrower Amateurfunker Ralf Seefeld (DL4SUN) aus, indem ich ihm die Versuchserkenntnissen des kaiserlichen Reichspostamtes zugänglich machte. Herr Seefeld recherchierte mit anderen Funkfreunden verschiedener Ortsverbände weiter und so wurden nach Auswertung einer ausführlichen Beschreibung und detaillierten Dokumentation in einer amerikanischen Zeitschrift von 1922 ähnliche Eigenschafften an einer teilweise sehr ähnlichen Antennenanlage festgestellt und weitere Erkenntnisse gewonnen. Der Textüberschrift in der amerikanischen Zeitung lautet: Established theory is timeless, but many amateurs do not have access to the · archives that contain classical data of present­ day interest. Medium-f requency DXers should appreciate this update on an historical 1922 OST article.1 By H. H. Beverage,• ex-W2BML and Doug DeMaw,•• W1FB (reproduced from November 1922 OSD

1. Beide verwenden Drähte von einigen hundert Meter Länge in einer Höhe von nur einigen Metern über dem Erdboden.

2. Erfolg hatte man in der Nähe von Berlin beim Versuch, Norddeich zu empfangen, mit einem Draht von 400m Länge und 1m Höhe.

3. Beide Veröffentlichungen betonen die Richtwirkung solcher Antennen, die sich sehr gut zum Ausblenden von Störungen eignet.

4. Versuche zwischen Norddeich und Swinemünde mit Verwendung solcher Drahtantennen auf beiden Seiten ergab schlechte Ergebnisse. Man vermutete zu hohes Grundwasser.

5. Vielleicht lag es aber auch daran, dass sich diese Antennen nach heutigem Wissen sich zwar sehr gut als Empfangsantennen eignen, aber als Sendeantennen einen zu schlechten Wirkungsgrad haben?

6. Beverage hat das vom Empfänger entferntere Ende des Drahtes über einen Widerstand von 200 bis 400 Ohm geerdet. In Güstrow hat man diese Enden offen gelassen oder über einen Kondensator unbekannter Größe (Leydener Flaschen) geerdet.

7. Ich bin der Meinung, Beverage hat die schon länger bekannte Art von langen niedrigen Drahtantennen weiterentwickelt und die Funktionsweise wissenschaftlich erklärt. Dies ist in den Berichten der kaiserlichen Oberpostdirektion nicht zu erkennen.

(73 Mike, DJ9BX)

Die vorstehenden Ausführungen konnten nur von erfahrenen Amateurfunkern formuliert werden. Es ist für mich daher eine logische Schlussfolgerung, an dieser Stelle die Fähigkeiten mit einem Rückblick auf die 50-jährige Geschichte des Amateurfunks in Güstrow zu würdigen. Ich bat die Amateurfunker darum, mir die Historie ihres Hobbys darzustellen und um die Erlaubnis, diese Ausführungen auf der WEB-Seite -Ortschroniken-mv.de- zu veröffentlichen. Der nachstehende Beitrag wurde mir übersandt und hier dankbar eingefügt. (Stand 2006, Ergänzung folgt)

AMATEURFUNKER in GÜSTROW gibt es schon seit 50 Jahren (Stand 2006)

Teil 1

Es war das Jahr 1956, als sich auch in Güstrow einige Enthusiasten des Funk- und Nachrichtensportes zusammenschlossen, um mit der Einrichtung einer Klubstation bessere Grundlagen für ein gemeinsames, nutzvolles Hobby zu schaffen.

Die Nachwehen des 2. Weltkrieges waren noch überall deutlich spürbar, und ein wesentliches Anliegen der Funkamateure war es, weltweit zur Völkerverständigung beizutragen und Freundschaften zu schließen. Sehr oft gelang es mit Hilfe des Kurzwellenfunks Telegrafie und auch -fonie Verbindungen mit Gleichgesinnten aller Erdteile herzustellen.

Viele Bestätigungskarten (QSL-Karten) sind heute noch im Besitz der Güstrower Klubstation DL0SWG und dokumentieren das als Zeitzeugen.

Zurückblickend kann festgestellt werden, dass es damals auch für die Funkamateure Güstrows ein schwerer Anfang war. Allein auf sich gestellt hatte ein Einzelner kaum die Chance, befriedigende Ergebnisse zu erzielen, denn es gab buchstäblich nichts, was er sich nicht selber ersinnen, beschaffen, oder zusammenbasteln musste.

Egal, ob es die Empfangs-, Sende- oder Antennentechnik oder einfach nur das Fehlen elektronischer Bauteile war, allein stand er fast immer vor unüberwindbaren Problemen, und oft auch reichte sein eigenes Wissen nicht aus, um ohne den Rat kluger Freunde auszukommen.

Zur gemeinsamen Nutzung von Technik und Geräten und für einen ständigen Erfahrungsaustausch, war der Zusammenschluss Gleichgesinnter also eine logische Folgerung.

Obwohl Lizenzen damals fast ausschließlich nur für Klubstationen und Mitbenutzer erteilt wurden, war die Beschreitung dieses Weges fast die einzige Möglichkeit, dieser Logik zu folgen und so wurde die Gründung einer Klubstation dann auch bald in Angriff genommen.

Nach abgelegten Prüfungen und der Erteilung von Amateurfunkgenehmigungen (Lizenzen) waren 1954 die gesetzlichen Bedingungen so weit erfüllt, dass der Aufbau der ersten Klubstation in Güstrow begonnen und 1956 abgeschlossen werden konnte. Diese wurde dann unter dem Rufzeichen DM3GB (Konny) als Stationsleiter und den ersten Mitbenutzern DM3VGB (Ernst), DM3YGB (Helmut) und DM3ZGB (Peter) gemeinsam betrieben und hatte schnell weiteren Zulauf. Mitte 1962 wurde an der damaligen „Pädagogischen Hochschule Güstrow“ eine zweite Klubstation unter dem Rufzeichen DM3RB gegründet, die besonders von den dort immatrikulierten Studenten genutzt wurde. Etwas später kam dann eine Dritte in Lalendorf mit dem Rufzeichen DM4CB (Rudolf) hinzu, so dass es zu dem Zeitpunkt drei Klubstationen im Kreis Güstrow gab. Alle drei arbeiteten eng zusammen und lieferten sich gegenseitig wertvolle Impulse für ihre weitere Entwicklung.

Damals wurde von den genannten und nicht genannten Nutzern der Klubstationen alles noch irgendwie Brauchbare an alter Funktechnik der Wehrmacht zusammengetragen und für die im Amateurfunk zugelassenen Kurzwellenbänder umfunktioniert. Das waren dann oft recht abenteuerlich aussehende Konstruktionen. Sender und Empfänger arbeiteten ausschließlich Amplituden moduliert und waren aus heutiger Sicht äußerst primitiv, und nicht selten setzte ein Empfänger oder ein Sender gerade dann aus, wenn eine mit Mühe zustanden gekommene, wertvolle DX-Verbindung (Interkontinentale Funkverbindungen) lief.

Um so wertvoller aber waren die sich einstellende Erfolgserlebnisse, wenn solche DX-Verbindungen in den Betriebsarten A1 (Tastfunk) oder A3 (Fonie) mit nur geringen Sendeleistungen trotz der häufig auftretenden Pannen voll abgewickelt, und von den Gegenstationen mit QSL-Karten bestätigt werden konnten.

Natürlich sprach kaum einer der damaligen Güstrower Funkamateuren genügend englisch, um eine Fonie-Konversation in dieser Sprache zu führen. Aber da fast alle Verbindungen in der Betriebsart Tastfunk (CW) abgewickelt wurden, war das auch nicht notwendig. In dieser waren die international gültigen Betriebsabkürzungen (Q-Gruppen) und Betriebszeichen gültig, die von fast allen Funkern der Erde beherrscht wurden, und die eine ausreichende Verständigung zu mindestens in dieser Betriebsart gewährleisteten.

Heute erinnern wir uns noch gerne an diese „DM-Zeit“, denn sie war eine Zeit des emsigen Bauens, Bastelns und Lernens, aber auch eine Zeit der uneigennützigen, kameradschaftlichen Zusammenarbeit.

Teil 2

So vergingen die Jahre und im Laufe der Zeit gab es auch für die Funkamateure Güstrows einschneidende Veränderungen. Zweimal wurden im Laufe der Jahre die amtlich- gültigen Stationsnamen geändert. Das begann zunächst mit der Einführung der mit einem „Y“ beginnenden Rufzeichen, die vielen der Güstrower Funkamateure noch als die „Y-Zeit“ in Erinnerung sind. Die Klubstationen hatten einen ständigen Zulauf neuer Lizenzträger mit hohem Expertenwissen zu verzeichnen, und auf dem technischen Gebiet gab es viele Neuerungen. Die anfängliche Funktechnik war längst schon durch neue, industriell gefertigte Geräte und bessere Eigenkonstruktionen ergänzt oder ersetzt worden, und neue Frequenzbänder, wie die Frequenz modulierten 2 m- und 70 cm UKW- Bändern, waren hinzugekommen und hatten die Möglichkeiten der Funkfreunde wesentlich erweitert.

Besonders die Einführung der SSB-Technik (Einseitenbandtechnik) brachte viele Veränderungen mit sich, und da es in dieser Betriebsart für Kurzwellen-Amateure auf dem kommerziellen Markt zu erschwinglichen Preisen kaum etwas zu holen gab, waren erst einmal wieder Eigeninitiativen gefragt. Das Gleiche galt auch für die immer mehr in den Verkehr kommenden VHF und UHF-Frequenzen, die ganz andere Überlegungen für durchschlagende Erfolge voraussetzten und viel Enthusiasmus erforderten.

Es waren besonders die Funkfreunde DM2COB (Dieter), DM2CFB (Jürgen) und DM2CVB (Wilfried), die mit eigenen Entwicklungen und Selbstbaugeräten ihr Wissen und Können unter Beweis stellten und damit uneigennützig weitere Betätigungsfelder für andere Funkamateure eröffneten. Immer wieder kamen neue Antennenformen und Antennenarten auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, aber auch experimenteller Eigenforschung, auf die Dächer der Klubstationen (Yagi-Antennen, Beams oder aktive Magnet-Antennen), wobei insbesondere auch DL4SUN/Y24GB (Ralf), besondere Anteile hatte.

Gekennzeichnet war diese Zeit auch dadurch, dass zunehmend Einzelpersonen Amateurfunk-Sendegenehmigungen erhielten, und unabhängig von der Klubstation auch privat am internationalen Amateurfunk teilnehmen konnten. Das brachte neue Impulse sowohl für sie selbst als auch für die weiterhin betriebenen Klubstationen mit sich. Bedingung dafür war allerdings der Nachweis über eine lange Kurzwellen-Hörertätigkeit, ohne die kaum Sendegenehmigungen erteilt wurden.

Als Mitte der 80-ger Jahre die Computer Einzug in die Klubstationen und auch in die „Funkbuden“ privater Lizenzträger nahmen, begann auch für viele Funkamateure Güstrows mit den jetzt möglich gewordenen digitalen Betriebsarten eine vollkommen neue Etappe.

Packet-Radio, EME- (Erde-Mond-Erde) oder Meteor-Squatter Verbindungen, die Nutzung von Satteliten für weltweite Verbindungen sowie Funkfernschreib- und Bildfunk Übertragungen gehörten fast schon zum Alltag vieler Funkamateure. Insgesamt kann auch trotz vieler staatlicher Reglementierungen grade diese Zeit als eine Zeit der stürmischen Entwicklung des Amateurfunks in Güstrow angesehen werden.

Wenn auch alle Funkausbildung unter Schirmherrschaft der GST („Gesellschaft für Sport und Technik“) fast nur der vormilitärischen Laufbahnausbildung diente, so tut das dieser Wahrheit keinen Abbruch, denn viele der heute noch in der jetzigen Klubstation gewonnenen Erkenntnisse fanden in dieser Zeit ihren Ursprung.

Lang ist die Liste der Funkfreunde, die damals in den Klubstationen oder in ihren „Shacks“ ihre Betätigung fanden und das doch nur konnten, weil es solche der Sache verpflichteten Freunde wie DL3COB/ Y23OB (Dieter), DJ4RH/ Y34UB (Dirk), DL4SUN/ Y24GB (Ralf), DM2CFB/ Y23FB (Jürgen) und andere immer gegeben hat und noch gibt.

Teil 3

Mit der Wende 1989 gab es dann die letzte, einschneidende Veränderung für den Amateurfunk in Ostdeutschland (den neuen Bundesländern) und damit auch in Güstrow.

Alle gewohnten Strukturen hatten sich verändert und eine vollkommen neue Orientierung war notwendig geworden. Viele Funkamateure hatten ihre Arbeit verloren und ihr erstes Anliegen galt erst einmal der Schaffung neuer existenzieller Grundlagen.

Im Zuge der Auflösung der GST gingen auch deren Ausbildungszentren in private Hände über, was fast immer mit der sofortigen Kündigung aller Räumlichkeiten einherging. So verlor auch die Klubstation DM3GB ihre Domizile und hörte damit praktisch auf zu existieren. Zwischen den Funkamateuren Güstrows gab es zunächst keine verbandsmäßig organisierte Vereinigung mehr, sondern nur noch eine auf persönliche Freundschaften basierende Bindung. Aber wieder gab es alte, bewährte Freunde, die sich der Sache verpflichtet fühlten und alle Gleichgesinnten über diese schwierige Zwischenphase hinweg führten.

Im Mai 1990 wurde zunächst der Radio- Sport- Verband e. V. (RSV) gegründet, der dann im Herbst des gl. Jahres mit der OV-Nr. V15 in den DARC (Deutscher Amateur Radio Club) überging. Dieser OV wurde von Dietrich Szczepanski (jetzt DL3COB) als Vorsitzendem und den Vorstandsmitgliedern Jürgen Stupp (DL1SWJ), Dirk Winkler (jetzt DJ4RH) und Ralf Seefeld (jetzt DL4SUN) über Jahre hinweg hervorragend geleitet. Mit den letzten Verbandswahlen übernahm Dirk Reinhold (DG1ZTO bei sonst unverändertem Vorstand) mit Unterstützung durch Dieter (DL3COB) als stv. OVV, die Funktion des OVV und kümmerte sich besonders eifrig um die Gewinnung jugendlicher Neuzugänge.

Ab 1. Januar 1993 begann dann mit der Einführung der „DL-Rufzeichen“ wieder einmal eine neue Rufzeichen-Ära, die wir Funkamateure hier in Anlehnung an die „DM und Y-Zeiten“ kurzerhand unsere „DL-Zeit“ nennen. Unter dem DL-Präfix entstand nicht lange darauf auf Bestreben von Andreas Schmidt hier in Güstrow die erste „Nachwende-Klubstation“ unter dem Rufzeichen DL0EFA und ein wenig später auf Initiative von Jürgen Stupp die „Klubstation der Stadtwerke Güstrow“ mit dem Rufzeichen DL0SWG.

Unser besonderer Dank gilt gerade zu unserem 50.-jährigem Jubiläum der Geschäftsführung der Stadtwerke Güstrow, ohne deren großzügige Unterstützung die vielfältigen Aktivitäten der Güstrower Funkamateure überhaupt nicht möglich wären.

Heute wird die Klubstation DL0SWG nach einer vorbildlichen Stationsordnung mit Unterstützung aller Vorstandsmitglieder umsichtig von Gerhard Stammer (DJ4GS, Gerry) geleitet, und hervorragende Initiativen fanden und finden hier ihren Ausgangspunkt.

So wurden in der Vergangenheit viele gesellschaftliche und kommunale Höhepunkte mit Sonder-DOKs über Funk weltweit populär gemacht, Fielddays und Conteste vorbereitet und erfolgreich durchgeführt, regelmäßige Ausbildungs- und Vortragsabende organisiert sowie gemeinsam gebastelt und gebaut. Mit besonderen Aktivitäten werden viele Funkamateure Güstrows in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2006 wirken und unter Verwendung des Sonder-DOKs „50 AFG“ ihrem 50. Jubiläum gerecht werden.

Hervorzuheben sind auch hierbei die ständigen Initiativen der Funkfreunde Ralf (DL4SUN), Dirk (DG1ZTO), Toralf (DJ8MS), Dieter (DL3COB) und Gerry (DJ4GS), ohne die Aktivitäten aller übrigen Funkfreunde schmälern zu wollen. Viele hervorragende Ergebnisse wurden in „50 Jahre Amateurfunk in Güstrow“ erreicht, Erfolge und Misserfolge stellten sich ein, es gab geruhsame und aber auch stürmisch Jahre, aber viele unvergessene Freunde sind heute auch nicht mehr unter uns.

Wir die Funkfreunde der ersten Stunde und sicher auch alle übrigen unserer Stadt, blicken wir nach „50 Jahren Amateurfunk in Güstrow“ mit Stolz auf das bisher Geschaffene zurück und sind voller Hoffnung, dass der Amateurfunk auch die nächsten „50“ im Sinne der Völkerverständigung überdauern und weltweit viele Freunde zusammenschließen wird.

                                        ( Stand 2006 )

FEUERWEHR Güstrow